Bitte noch etwas GEDULD !
Aber es wird wohl noch ein „Weilchen“ dauern ... tausende von Einträgen neu zu schreiben ... bitte etwas Geduld !
... wir arbeiten mit Hochdruck daran !
Euer Team von Wartenberg iNFO
Sonntag 14:00 Uhr
Die Neuinszenierung des Sonnenwegs der Poesie in Landenhausen.
Benefizaktion am Poetenstein: Treffpunkt zur Poeten-Wanderung ist am Poetenstein, Ecke Steinweg / Am Hainbach. An jeder der Stelen entlang des Sonnenweges werden die Texte vorgetragen und die
Besucher haben die Möglichkeit, miteinander ins Gespräch zu kommen. Um etwas Gutes zu tun, wird der Kulturverein außerdem die Texte der vergangenen "Sonnenwege", gedruckt auf wetterfesten
Aludibond-Platten, ab 13:30 Uhr am Poetenstein zum Verkauf anbieten. Der Erlös fließt dann komplett in die Ukraine-Hilfe.
2. Wartenberger Dorf-Flohmarkt
„von privat an privat“
Holen Sie sich diese tollen Schnäppchen! Selbstverständlich werden auch selbst hergestellte Dinge wie z.B. Handarbeiten angeboten.
Auch für's leibliche Wohl ist bestens gesorgt.
Gutes Wetter ist natürlich auch bestellt.
Muttertag 10:00-17:00 Uhr
Alle Dorfbewohner die mitmachen sind mit ihrem Anbieterstand in den Dorf-Flohmarkt Lageplänen mit Straße und Hausnummer
eingezeichnet.
Diese Faltblätter sind vorrätig
... es gibt sie an den iNFO-Punkten und an jedem Anbieterstand
... oder direkt per QR-Code auf's Smartphone
iNFO-Punkte
in Angersbach
→ Rathaus
→ Wartenberg Oval
in Landenhausen
→ Dorfplatz Mittelstraße
Lagepläne
→ Angersbach & Landenhausen
Keine 1. Maifeier auf der Burgruine
Das große Fest zum 1. Mai ist abgesagt
WARTENBERG · Die Fördergemeinschaft zur Rettung der Burgruine Wartenberg sieht sich gezwungen, auch in diesem Jahr das große Fest zum 1. Mai abzusagen. "Grund sind die derzeit sehr hohen Coronazahlen", bedauert der erste Vorsitzende der Fördergemeinschaft, Wolfgang Bönsel. Da auch nicht klar sei, ob bis zum 1. Mai eventuelle Zugangsbeschränkungen erlassen würden, habe sich der Verein leider gezwungen gesehen, abzusagen. "Unter den gegebenen Voraussetzungen ist auch schwer zu kalkulieren, wie viele Besucher kommen würden. Die Fixkosten sind im Vergleich zu den letzten Jahren so enorm angestiegen - die Miete der Brauereigarnituren, Zapfgeräte und so weiter um ein Plus von 50 Prozent -, sodass wir auf ein ,volles Haus' angewiesen wären, um nicht in die Verlustzone zu geraten", nennt Wolfgang Bönsel einen weiteren Grund für die Absage. "Wir hätten das Fest sehr, sehr gerne durchgeführt. Nach langen Diskussionen im Vorstand haben wir uns letztendlich einstimmig zu der Absage durchgerungen."
Quelle→ Fördergemeinschaft
Sonntag 11:00 Uhr
Die Traditionsveranstaltung am DorfBräuHaus mit leckeren selbsterzeugten Bierspezialitäten, Kaffee und hausgemachten Kuchen.
Für das leibliche Wohl sorgt „Back to Fire“.
Sonntag 07:30 Uhr
Die Wanderung führt uns durch die Gemarkung Angersbach, Manfred Häuser wird uns wieder fachkundig die einzelnen Vogelstimmen erklären. Den Abschluss machen wir in einem Lokal.
Zu dieser Wanderung sind alle Mitglieder, Angehörige und Freunde des Obst- und Gartenbauvereins herzlich eingeladen.
Freitag 10:00 Uhr
@ Reitanlage Landenhausen
Am Wochenende findet unser WBO-Turnier mit Vereinsmeisterschaft statt.
Samstag Dressur Longenreiter-WB bis Kl. A**
Sonntag Springen Springreiter-WB bis Kl. L.
Wir freuen uns sehr über viele Zuschauer! Für das leibliche Wohl ist gut gesorgt. Vielen Dank schon einmal an die fleißigen Helfer!
Anbei die Zeiteinteilung.
Donnerstag 19:30 Uhr
Tagesordnung | → einblenden |
Wartenberg, den 09.02.2022
Der Vorsitzende des Haupt- und Finanzausschusses |
Dienstag 20:00 Uhr
Tagesordnung | → einblenden |
Wartenberg, den 09.02.2022 |
Dienstag 19:00 Uhr
Tagesordnung | → einblenden |
Wartenberg, den 09.02.2022 |
Sonntag 14:11 Uhr
Am 20.02.22 findet abermals unser traditioneller Kinderfasching in der Turnhalle Landenhausen statt. Ab 14:11 seid ihr alle recht herzlich eingeladen, die Tänze & Auftritte der Kleinsten zu
bestaunen und gebührend zu feiern. Originelle Karnevalskostüme sind dabei gern gesehen!
Eintritt frei
Wir freuen uns auf euer Kommen! Bis dann!
Samstag 19:11 Uhr
Am 19.02.22 findet abermals unsere traditionelle Faschingsparty in der Turnhalle Landenhausen statt. Ab 19:11 seid ihr recht herzlich eingeladen, mit uns die fünfte & schönste Jahreszeit
gebührend zu feiern. Es erwartet euch ein vielfältiges Showprogramm aus verschiedenen Tänzen & Sketchen! Originelle Karnevalskostüme sind dabei gern gesehen!
Eintritt frei
Wir freuen uns auf euer Kommen! Bis dann!
Donnerstag 19:30 Uhr
Tagesordnung | → einblenden |
Wartenberg, den 19.01.2022
Die Vorsitzende der Gemeindevertretung |
Heiligabend ... in beiden Ortsteilen
Geschmückte Türen und Fenster und Veranstaltungen heute 16:00 & 18:00 Uhr laden zum Adventsspaziergang durch Wartenberg ein ...
↓ in Landenhausen 16:00 & 18:00 Uhr
Fotos→ Jan Krieger, Stefan Kreber
Donnerstag ... in beiden Ortsteilen
Geschmückte Türen und Fenster und Veranstaltungen jeweils 18:00 Uhr laden zum Adventsspaziergang durch Wartenberg ein ...
Mittwoch ... in beiden Ortsteilen
Geschmückte Türen und Fenster und Veranstaltungen jeweils 18:00 Uhr laden zum Adventsspaziergang durch Wartenberg ein ...
Dienstag ... in beiden Ortsteilen
Geschmückte Türen und Fenster und Veranstaltungen jeweils 18:00 Uhr laden zum Adventsspaziergang durch Wartenberg ein ...
Montag ... in beiden Ortsteilen
Geschmückte Türen und Fenster und Veranstaltungen jeweils 18:00 Uhr laden zum Adventsspaziergang durch Wartenberg ein ...
4. Advent ... in beiden Ortsteilen
Geschmückte Türen und Fenster und Veranstaltungen jeweils 18:00 Uhr laden zum Adventsspaziergang durch Wartenberg ein ...
Samstag ... in beiden Ortsteilen
Geschmückte Türen und Fenster und Veranstaltungen jeweils 18:00 Uhr laden zum Adventsspaziergang durch Wartenberg ein ...
Freitag ... in beiden Ortsteilen
Geschmückte Türen und Fenster und Veranstaltungen jeweils 18:00 Uhr laden zum Adventsspaziergang durch Wartenberg ein ...
Donnerstag ... in beiden Ortsteilen
Geschmückte Türen und Fenster und Veranstaltungen jeweils 18:00 Uhr laden zum Adventsspaziergang durch Wartenberg ein ...
Mittwoch ... in beiden Ortsteilen
Geschmückte Türen und Fenster und Veranstaltungen jeweils 18:00 Uhr laden zum Adventsspaziergang durch Wartenberg ein ...
Dienstag ... in beiden Ortsteilen
Geschmückte Türen und Fenster und Veranstaltungen jeweils 18:00 Uhr laden zum Adventsspaziergang durch Wartenberg ein ...
Montag ... in beiden Ortsteilen
Geschmückte Türen und Fenster und Veranstaltungen jeweils 18:00 Uhr laden zum Adventsspaziergang durch Wartenberg ein ...
3. Advent ... in beiden Ortsteilen
Geschmückte Türen und Fenster laden zum Adventsspaziergang durch Wartenberg ein ...
Samstag ... in beiden Ortsteilen
Geschmückte Türen und Fenster und Veranstaltungen jeweils 18:00 Uhr laden zum Adventsspaziergang durch Wartenberg ein ...
Freitag ... in beiden Ortsteilen
Geschmückte Türen und Fenster und Veranstaltungen jeweils 18:00 Uhr laden zum Adventsspaziergang durch Wartenberg ein ...
Donnerstag ... in beiden Ortsteilen
Geschmückte Türen und Fenster und Veranstaltungen jeweils 18:00 Uhr laden zum Adventsspaziergang durch Wartenberg ein ...
Mittwoch ... in beiden Ortsteilen
Geschmückte Türen und Fenster und Veranstaltungen jeweils 18:00 Uhr laden zum Adventsspaziergang durch Wartenberg ein ...
Dienstag ... in beiden Ortsteilen
Geschmückte Türen und Fenster und Veranstaltungen jeweils 18:00 Uhr laden zum Adventsspaziergang durch Wartenberg ein ...
Nikolaus ... in beiden Ortsteilen
Geschmückte Türen und Fenster und Veranstaltungen jeweils 18:00 Uhr laden zum Adventsspaziergang durch Wartenberg ein ...
2. Advent ... in beiden Ortsteilen
Geschmückte Türen und Fenster und Veranstaltungen jeweils 18:00 Uhr laden zum Adventsspaziergang durch Wartenberg ein ...
Samstag ... in beiden Ortsteilen
Geschmückte Türen und Fenster und Veranstaltungen jeweils 18:00 Uhr laden zum Adventsspaziergang durch Wartenberg ein ...
↓ in Landenhausen 18:00 Uhr
Fotos→ Wuermchen Blum, Jan Krieger
Samstag 16:00 Uhr
Am Samstag lädt der Männergesangverein alle ab 16:00 Uhr zu einem Glühweinfest auf dem alten Schulhof in Landenhausen ein. Bei Glühwein und Bratwurst erklingen weihnachtliche Lieder der Chöre des MGV. Ein besonderer Teil der Veranstaltung wird der Weihnachtsmarkt des Kinder- und Jugendchors. Mit Unterstützung der Eltern haben die Kinder in vielen Stunden Vorbereitung ihre Geschenkideen selbst umgesetzt und hergestellt. „Selbstgebasteltes“ aber auch „Leckeres“ haben sie in ihrem Angebot und sie sind schon sehr gespannt auf viele interessierte Gäste.
Freitag ... in beiden Ortsteilen
Geschmückte Türen und Fenster und Veranstaltungen jeweils 18:00 Uhr laden zum Adventsspaziergang durch Wartenberg ein ...
Donnerstag ... in beiden Ortsteilen
Geschmückte Türen und Fenster und Veranstaltungen jeweils 18:00 Uhr laden zum Adventsspaziergang durch Wartenberg ein ...
↓ in Landenhausen 18:00 Uhr
Fotos→ Wuermchen Blum & Michaela Wahl
Mittwoch ... in beiden Ortsteilen
Geschmückte Türen und Fenster und Veranstaltungen jeweils 18:00 Uhr laden zum Adventsspaziergang durch Wartenberg ein ...
1. Advent ... in Angersbach
Geschmückte Türen und Fenster und Veranstaltungen jeweils 18:00 Uhr laden zum Adventsspaziergang durch Wartenberg ein ...
Sonntag 14:00 Uhr
Leider müssen wir aus aktuellem Anlass unsere oben genannten Veranstaltung absagen. Wir hoffen, dass wir im Jahr 2022 wieder unser gewohntes Vereinsleben aufnehmen können.
Montag 15:00-17:00 Uhr
Dienstag 15:00-17:00 Uhr
Mittwoch 15:00-17:00 Uhr
Donnerstag 15:00-17:00 Uhr
Freitag 16:00-19:00 Uhr
Samstag 15:00-17:00 Uhr
Die aktuell geltenden Hygienevorschriften sind zu beachten.
Samstag 18:00 Uhr
2G Regel
Die diesjährige Gartensaison wollen wir im Gasthaus “Hühn“ beim Jahresabschlussessen mit Beutelches und Gulasch ausklingen lassen, alternativ kann auch Schnitzel mit und Pommes bestellt werden. Verbindliche Anmeldung für Mitglieder und Partner bitte bis spätestens Mittwoch den, 15.11.2021 bei Horst Karney unter ...
![]() |
+49 (0)6641 - 44 95 |
Unter Vorbehalt der weiteren Pandemieentwicklung ist die Teilnahme nur mit der G2 Regel zulässig. Wir hoffen auf viele Gäste, und wünschen schon heute einen gemütlichen Abend.
Mit freundlichen Grüßen
Der Vorstand
Samstag 13:15 Uhr
3G Regel
Wir fahren mit Fahrgemeinschaften zum Dom nach Fulda. Dort haben wir eine ca. 1-stündige Führung, ggf. in 2 Gruppen. Die Führung beginnt um 14:00 Uhr. Anschließend laufen wir zum Café Ideal (ca.
700 m) um dort gemeinsam Kaffee zu trinken. Die Rückfahrt ist für 17:00 Uhr geplant.
Die Fahrt und die Führung im Dom übernimmt die Hilfsgemeinschaft, für das leibliche Wohl ist jeder selbst verantwortlich. Bitte meldet Euch bis spätestens den 16.11.2021 unter ...
![]() |
+49 (0)6648 - 31 16 |
oder bei allen anderen bekannten Vorstandsmitgliedern an.
Wir freuen uns auf Euch!
Bitte an die 3G Regel denken und die Nachweise mitbringen!!
Sonntag 11:30 Uhr
Aus Anlass des Volkstrauertages findet am Sonntag im Ortsteil Angersbach um 11:30 Uhr (im Anschluss an den Gottesdienst) am Ehrenmal auf
dem Friedhof Angersbach eine Gedenkfeier für die Toten beider Weltkriege statt.
Mit dem Gemeindevorstand, Bürgermeister Dr. Olaf Dahlmann und Pfarrer Michael Gütgemann
(Der Gottesdienst beginnt um 10:10 Uhr)
Sonntag 09:30 Uhr
Aus Anlass des Volkstrauertages findet am Sonntag im Ortsteil Landenhausen um 09:30 Uhr (vor dem Gottesdienst) am Ehrenmal an der evangelischen Kirche eine Gedenkfeier für die Toten beider Weltkriege statt. Mit mit dem Gemeindevorstand, Bürgermeister Dr. Olaf Dahlmann und Pfarrerin Kerstin Gütgemann.
(Der Gottesdienst beginnt danach)
Samstag 09:00 Uhr
Heinrich Weidmann spricht zum Thema ...
„Ich hab kei Zeit ! ...“
Wir begeben uns auf eine Reise durch die Zeit und suchen Antworten auf die Fragen ...
Wie wurde der Mensch zum Uhrmensch?
Wie erleben wir Zeit?
Wie gehen wir mit der uns gegebenen Zeit um?
Wie nutzen wir die Zeit sinnvoll?
Kostenbeitrag 15,- €uro
inklusive ein reichhaltiges Frühstück
Anmeldungen sind bis zum 08.11.2021 möglich bei ...
Sonntag 10:00-17:00 Uhr
- Eintritt frei -
Achtung→ 2G Regelung
Neben verschieden dekorierten Schaukäfigen werden Kanarienvögel, Exoten, und Sittiche ausgestellt. Es gilt die G2-Regelung, wonach nur geimpfte und genesene Personen Zutritt haben, wobei Kinder unter 12 Jahren von dieser Regelungen ausgenommen sind !
Samstag ab 20:00 Uhr
- Hier gilt die 2G Regel -
Also bitte am Eingang Personalausweis sowie Impf-/ Genesungsnachweis vorzeigen.
Liebe Freunde der Kirmes in Angersbach,
die prognostizierten Wettervorhersagen versprechen nichts Gutes für unsere geplante "3G Open Air - Kirmes".
Kälte, Regen, Sturmböen. Das macht es nicht nur unangenehm, sondern auch gefährlich und wir möchten allen Besucherinnen und Besuchern die maximale Sicherheit bieten.
Nach langer Überlegung und Rücksprache mit der Gemeinde Wartenberg haben wir uns dazu entschlossen die Veranstaltung nach innen zu verlegen. Manko an der Geschichte: Wir müssen von 3G auf 2G
wechseln und können somit leider nicht mit allen feiern.
Das ist keine Entscheidung gegen die Personengruppe der nicht geimpften, sondern eine Entscheidung für die Kirmes. Wir möchten unbedingt die Kirmes feiern und das ist der einzige Weg. Das Ganze
führt auch zu einer Programmänderung.
Am Samstag starten wir nicht schon um 17:00 Uhr sondern schieben den Einlass auf 20:00 Uhr. Veranstaltungsende ist um 03:00 Uhr.
Wir hoffen auf Euer Verständnis und freuen uns auf das kommende Wochenende.
Bamm iss dee Kermes? ONS! 🎉
Freitag ab 10:00 Uhr
- Hier gilt die 3G Regel -
Also bitte am Eingang Personalausweis sowie Impf-/ Genesungs-/ Testnachweis vorzeigen.
Unser Frühschoppen findet wie gewohnt am Freitag ab 10:00 Uhr statt, dieses Jahr erstmalig mit der
1. Original Wallenröder Dicke Backe Kapell'
Sonntag 14:30 Uhr
Der Kulturverein Landenhausen lädt ein zur Begehung des Weges mit neuen Texten für das Jahr 2021. Die Veranstaltung erfolgt auch im Rahmen des „Vulkansommer Kulturfestival“ des Vogelsbergkreises. Die einfache Wegstrecke ist ungefähr 3 km lang und kann von Menschen, die gut zu Fuß sind, moderat bewältigt werden.
→ mehr erfahren | ||
Sechzehn Stelen mit Texttafeln säumen den Weg. Die Themen auf den Tafeln wechseln jährlich und befassen sich in diesem Jahr mit ...
|
im Rückblick ...
„Bezaubernd, tiefgründig und schön“
Mit Zitaten berühmter Frauen ...
LANDENHAUSEN · Kürzlich hatte der Kulturverein Landenhausen zu einem Theaterspaziergang der besonderen Art eingeladen – einem Spaziergang, den es in dieser Form noch nicht gab. Die Veranstaltung erfolgte im Rahmen des „Vulkan Sommer Kulturfestivals“ des Vogelsbergkreises, gefördert von der Kulturstiftung der Sparkasse Oberhessen, und war einfach bezaubernd, tiefgründig und richtig schön – auch und erst recht, da der Himmel ab der siebten Stele kurzfristig „weinte“.
Die Schauspielerin Jessika Stukenberg lotete mit ihrer Figur als „Monika Kleinschmidt“, die Idee und das Vorhaben für eine „Pilgerreise“ aus. Hierfür waren ihr die Texte auf den 16 Stelen des Sonnenwegs der Poesie in Landenhausen, die sich mit Zitaten berühmter Frauen befassen, eine konkrete Hilfe, wichtige Inspiration und absolute Motivation. Die zweite Stele mit dem Zitat von Astrid Lindgren „Lass dich nicht unterkriegen, sei frech und wild und wunderbar!“, war geprägt an ein Erinnern an frühere Zeiten, in denen Mädchen eher auf das Gegenteil, nämlich Zurückhaltung, Unsichtbarkeit und Bescheidenheit, vorbereitet werden sollten. Insgesamt staunten die Besucher nicht schlecht, „wie aktuell, wichtig und weitsichtig“ die besonderen Frauenzitate immer noch sind – etwa die Aussage von Malala Yousafzai (Aktivistin für die Rechte von Mädchen und Frauen in Pakistan und jüngste Nobelpreisträgerin): „Wenn die ganze Welt schweigt, kann auch eine Stimme mächtig sein.“ So werde die Aktualität sehr deutlich auf den Punkt gebracht. So hatte „Monika Kleinschmidt“ bei allen Stelen und Zitaten eine individuelle Performance parat und brachte damit noch weitere vielschichtigere Aspekte auf den Punkt und zur Diskussion.
Jessica Stukenberg vom Freien Theater Fulda gelang es auf ihre unnachahmliche Weise, aus diesem Theaterspaziergang nicht nur etwas Besonderes zu machen, sie hat auch dafür gesorgt, dass alle
einen Traum am Schluss mittels eines Luftballons in den Himmel schicken konnten, denn wie sie sagt: „Wir haben das Recht, unsere Träume in die Welt zu senden.“ Dieser Theaterspaziergang war ein
gelungener, zauberhafter, künstlerischer Akzent im kulturellen Leben von Landenhausen mit beinahe 40 Besuchern, bei dem das Wetter zwar einen kleinen Wermutstropfen hineingebracht hatte, was dem
Ganzen jedoch letztendlich keinen Abbruch tat.
Sonntag 08:00-18:00 Uhr
Welche Regeln muss ich im Wahllokal beachten?
Grundsätzlich sollte beim Umgang miteinander die AHA-Formel berücksichtigt werden: Abstand, Hygiene, Maskenpflicht.
|
→ mehr erfahren | |
Es besteht eine Maskenpflicht in den Wahllokalen. Um sich selbst und andere zu schützen, sollten die Wahlräume nicht ohne medizinische Maske betreten werden. Eine Befreiung
von der Pflicht zum Tragen von Masken ist durch ärztliche Bescheinigung nachzuweisen. Vor dem Betreten und beim Verlassen des Wahllokals sind jeweils die Hände zu
desinfizieren. Alle Wähler sollten nach Möglichkeit einen eigenen Kugelschreiber mitbringen. Es werden aber auch desinfizierte Schreibstifte zur Verfügung stehen. |
Sonntag 14:00 Uhr
Sie können sich gerne telefonisch anmelden bei Volker Obenhack unter ...
![]() |
+49 (0)6648 - 4 01 75 |
Sonntag 11:30 Uhr
Start ist am Sportplatz
Samstag 18:00 Uhr
Die „Spielleute Fulda“ kommen mit Ihrem Programm „Ritter und Unholde“ zum Mittelaltervergnügen auf die Burgruine.
In historischen Gewändern lassen Sänger und MusikerInnen an diesem geschichtsträchtigen Ort vor trutziger Kulisse fröhliche Tanzmusik, tragische Balladen sowie wie feierliche Tafelmusik aus
verschiedenen Ländern Europas erklingen - das Ganze garniert mit Geschichten über die Herren von Wartenberg und Ihre Fehde mit dem Fuldaer Fürstabt Bertho dem II.
Die Besucher sind eingeladen, das sommerliche Musik-Spektakel - vielleicht mit einem Picknickkorb und Lagerdecke ausgerüstet - entspannt zu genießen. Für Getränke und einen kleinen Snack ist
gesorgt.
Die Open Air Veranstaltung findet ohne Bestuhlung statt.
Der Eintritt ist frei!
Freitag 19:00 Uhr
Hiermit laden wir alle Mitglieder des Kulturvereins Landenhausen e.V. zur Jahreshauptversammlung ein. In diesem Jahr steht die Neuwahl des Vorstandes an. Wir wünschen uns deshalb eine zahlreiche Teilnahme aller Mitglieder an der Versammlung. Eventuelle Anträge zur Mitgliederversammlung sind spätestens eine Woche vor der Versammlung schriftlich bei einem Vorstandsmitglied einzureichen.
Tagesordnung |
→ einblenden | |
Gerlinde Kielburger und Christel Steinert |
Donnerstag 20:00 Uhr
Tagesordnung | → einblenden |
Wartenberg, den 25.08.2021
Die Vorsitzende des Ausschusses Umwelt, Digitalisierung und Bauen |
Mittwoch 19:00 Uhr
Hierzu sind alle BBLW’ler und auch wie immer alle Interessenten ganz herzlich eingeladen!
Matthias Keller
- Sprecher -
Die „Spielleute Fulda“ kommen mit Ihrem Programm „Ritter und Unholde“ zum Mittelaltervergnügen auf die Burgruine.
In historischen Gewändern lassen Sänger und MusikerInnen an diesem geschichtsträchtigen Ort vor trutziger Kulisse fröhliche Tanzmusik, tragische Balladen sowie wie feierliche Tafelmusik aus
verschiedenen Ländern Europas erklingen - das Ganze garniert mit Geschichten über die Herren von Wartenberg und Ihre Fehde mit dem Fuldaer Fürstabt Bertho dem II.
Die Besucher sind eingeladen, das sommerliche Musik-Spektakel - vielleicht mit einem Picknickkorb und Lagerdecke ausgerüstet - entspannt zu genießen. Für Getränke und einen kleinen Snack ist
gesorgt.
Die Open Air Veranstaltung findet ohne Bestuhlung statt.
Der Eintritt ist frei!
Sonntag 14:00 Uhr
Neue Texte auf dem „Sonnenweg der Poesie“
Thema für 2021 - Zitate mutiger Frauen
Treffpunkt Ecke Am Hainbach / Am Kolnacker / Steinweg ... hier steht der Poetenstein
Samstag 10:00 Uhr
Sie können sich gerne telefonisch anmelden bei Volker Obenhack unter ...
![]() |
+49 (0)6648 - 4 01 75 |
Samstag 10:00 Uhr
Ortsbeirat Mitglied Volker Obenhack wird zukünftig einmal monatlich an einem Samstag ca. 2 Stunden eine Wasser-/Quellenwanderung in Landenhausen durchzuführen. Hierbei soll insbesondere auf die
vorhandenen Quellen eingegangen und die Teilnehmer im Hinblick auf die Wasserknappheit sensibilisiert werden. Geeignet ist die Wanderung für Kinder ab 9 Jahren (mit Begleitperson) und startet an
der Chrischona/Landeskirchliche Gemeinschaft Landenhausen in der Salzschlirfer Straße und wird am Hochbehälter Nähe der Stockhäuser Straße unterhalb des Zeltlagers offiziell enden.
Anmelden können Sie sich gerne telefonisch bei Volker Obenhack unter ...
![]() |
+49 (0)6648 - 4 01 75 |
Sonntag 14:00 Uhr
„Schritte der Achtsamkeit
- Poesie und Bewegung“
Der Kulturverein Landenhausen veranstaltet die gemeinsame Begehung des Sonnenwegs der Poesie unter dem Thema „Schritte der
Achtsamkeit – Poesie und Bewegung“. Treffpunkt ist der Stein des Sonnenwegs der Poesie in der Straße „Am Hainbach“ am Poetenstein in
Landenhausen.
Der Kulturverein Landenhausen lädt alle Interessierten dazu ein, den Sonnenwegs der Poesie einmal anders zu erleben. Begleitet werden wir von Sonja Güldner, die zusammen mit uns Gedanken und
Bewegungen – Empfindung und Natur zusammenbringen wird. Der Kulturverein hat gemeinsam mit Sonja Güldner zahlreiche Stelen mit thematischen Texten und Übungen versehen, die dem Wandernden eine
ganz neue Perspektive bieten.
Erst musste die Begehung des Sonnenwegs der Poesie auf Grund von Krankheit, dann wegen des Regens ausfallen. Daher wird am kommenden Sonntag ein zweiter Nachholtermin stattfinden.
Sonntag 14:00 Uhr
„Schritte der Achtsamkeit
- Poesie und Bewegung“
Der Kulturverein lädt alle Interessierten dazu ein, den Sonnenwegs der Poesie einmal anders zu erleben. Begleitet werden wir von Sonja Güldner, die zusammen mit uns Gedanken und Bewegungen - Empfindung und Natur
zusammenbringen wird.
Der Kulturverein hat gemeinsam mit Sonja Güldner zahlreiche Stelen mit thematischen Texten und Übungen versehen, die dem Wandernden eine ganz neue Perspektive bieten.
Im Spätsommer werden dann wie in jedem Jahr die Stelen mit neuen Texten bestückt.
Sonntag 10:00 Uhr
Sonntag 11:15 Uhr
mit Pfarrerehepaar
Kerstin Gütgemann & Michael Gütgemann
Es wurden konfirmiert ...
Sonntag 14:00 Uhr
„Schritte der Achtsamkeit
- Poesie und Bewegung“
Der Kulturverein lädt alle Interessierten dazu ein, den Sonnenwegs der Poesie einmal anders zu erleben. Begleitet werden wir von Sonja Güldner, die zusammen mit uns Gedanken und Bewegungen - Empfindung und Natur
zusammenbringen wird.
Der Kulturverein hat gemeinsam mit Sonja Güldner zahlreiche Stelen mit thematischen Texten und Übungen versehen, die dem Wandernden eine ganz neue Perspektive bieten.
Im Spätsommer werden dann wie in jedem Jahr die Stelen mit neuen Texten bestückt.
Sonntag 10:00 Uhr
Sonntag 11:15 Uhr
mit Pfarrerehepaar
Kerstin Gütgemann & Michael Gütgemann
Es wurden konfirmiert ...
Night of Light 2021
Wartenberg Oval
ANGERSBACH · Das Wartenberg Oval ganz in rot. Vielen Dank an Eifert Eventtechnik und sein Team. Wieder eine tolle Lichtinstallation, die auf die Nöte und Sorgen der Veranstaltungsbranche hinweist.
Night of Light - Das flammende Signal steht seit 2020 für alle betroffenen Event- und Kulturschaffenden. Mit der Night of Light erneut ein Zeichen der Solidarität gesetzt. Das Ziel der Protestaktion: Perspektiven erhalten.
Dienstag 20:00 Uhr
Ein Jahr Night of Light: Gemeinsam #AlleLichtMachen
Am 22. Juni 2021 ist es so weit – das Bündnis AlarmstufeRot ruft zur zweiten Night of Light auf.
Das flammende Signal steht seit 2020 für alle Betroffenen der Kultur- und Veranstaltungswirtschaft. An der bundesweiten – aber auch grenzüberschreitenden – Protestaktion beteiligen sich tausende
Menschen, Akteure, Betriebe und Institutionen.
Deutschland befindet sich im fortgeschrittenen zweiten Pandemiejahr und die gesamte Kultur- und Veranstaltungswirtschaft im ununterbrochenen Lockdown. Seit 15 Monaten heißt es: Berufsverbot.
Damit erbringen die Event- und Kulturschaffenden das größtmögliche wirtschaftliche Opfer. Und obwohl sich Fortschritte in Richtung Pandemie abzeichnen, werden große Wirtschafts-, Sozial- und
Kulturveranstaltungen noch lange Zeit nicht durchführbar sein, da sie einen langen Vorlauf haben und der Neustart in keiner Weise politisch geregelt ist. Das Bündnis #AlarmstufeRot ruft daher zur
Night of Light 2021 auf.
Für alle betroffenen Event- und Kulturschaffenden wird am 22. Juni 2021 mit der Night of Light erneut ein Zeichen der Solidarität gesetzt. Das Ziel der Protestaktion: Perspektiven erhalten! Ob
für Kunst, Kultur oder Messen, Soloselbstständige oder bessere Überbrückungshilfen – das Licht steht ebenfalls für eine größere Wertschätzung gegenüber der gesamten Branche.
Leider müssen wir wieder aufgrund der aktuellen Entwicklung den 2. Wartenberger Dorf-Flohmarkt zu einem späteren Zeitpunkt stattfinden lassen.
Doch Verschoben ist nicht Aufgehoben!
Sobald sich die Lage beruhigt hat, bzw. der normale Alltag wieder eingekehrt ist, werden wir unsere Planungen wieder aufnehmen und Sie rechtzeitig über einen neuen Termin informieren. Auf diesem Wege möchte sich das Bürger Bündnis lebenswertes Wartenberg angesichts der mehr als 120 Anmeldungen für das großartige Interesse bei den Flohmarkt-Standbetreibern aus den Ortsteilen Angersbach und Landenhausen bedanken. Dieser Dank gilt natürlich auch unseren Sponsoren, wie auch den örtlichen Vereinen und Gastronomen, die für das leibliche Wohl der Gäste aus Nah und Fern ihre Unterstützung zugesagt haben!
Wir hoffen Sie möglichst bald in Wartenberg willkommen zu heißen und vor allem bleiben Sie weiter gesund und munter!
Mit herzlichen Grüßen
Bürger Bündnis lebenswertes Wartenberg
Matthias Keller
- Sprecher -
Dienstag 19:30 Uhr
Tagesordnung | → einblenden |
Wartenberg, den 09.04.2021
Der Vorsitzende des Ortsbeirates Landenhausen gez. Joachim Schrimpf
F. d. R.: Dr. Olaf Dahlmann - Bürgemeister - |
Donnerstag 20:00 Uhr
Tagesordnung | → einblenden |
Wartenberg, den 10.02.2021
Der Vorsitzende des Haupt- und Finanzausschusses gez. Wolfgang Post
F. d. R. Dr. Olaf Dahlmann - Bürgermeister - |
Samstag 19:33 Uhr
Liebe Zeppe-Narren,
wie sicher schon jeder mitbekommen hat, wäre dieses Wochenende unser Sitzungswochenende gewesen und um 19:33 Uhr würde die große Samstagssitzung im Oval eröffnet werden. Doch dieses Jahr ist
leider alles anders ... Die Corona-Pandemie macht uns Narren in dieser Kampagne einen finalen Strich durch die Rechnung. Alle Veranstaltungen wurden abgesagt und es bleibt uns nur die Möglichkeit
in den Erinnerungen der letzten Jahre zu schwelgen ... Doch in Verbindung mit anderen Vereinen, denen es natürlich genauso geht wie uns, wollen wir heute ab 19:33 Uhr daran erinnern wie sehr uns
der Karneval verbindet und welch schöne Momente uns die gemeinsamen Aktivitäten bereiten. Gemeinsam schaffen wir es diese karnevalistische Krise zu bewältigen und gestärkt und motiviert in die
neue Saison zu starten. Zeigt uns, dass ihr dabei seid ... Wir brauchen euch ... Euer CCZ-Vorstand 🍾🍻❤️
Heiligabend 16:00 Uhr
Christvesper aus Angersbach
mit Pfarrerehepaar Gütgemann
Christvesper aus Landenhausen
mit Pfarrerin Kerstin Gütgemann
Heiligabend ... in beiden Ortsteilen
Geschmückte Türen und Fenster laden zum Adventsspaziergang durch Wartenberg ein ...
Mittwoch ... in beiden Ortsteilen
Geschmückte Türen und Fenster laden zum Adventsspaziergang durch Wartenberg ein ...
Dienstag ... in beiden Ortsteilen
Geschmückte Türen und Fenster laden zum Adventsspaziergang durch Wartenberg ein ...
Montag ... in beiden Ortsteilen
Geschmückte Türen und Fenster laden zum Adventsspaziergang durch Wartenberg ein ...
4. Advent ... in beiden Ortsteilen
Windlichter sollen am 4. Advent ein Zeichen des Mitgefühls setzen.
4. Advent ... in beiden Ortsteilen
Geschmückte Türen und Fenster laden zum Adventsspaziergang durch Wartenberg ein ...
Samstag ... in beiden Ortsteilen
Geschmückte Türen und Fenster laden zum Adventsspaziergang durch Wartenberg ein ...
Freitag ... in beiden Ortsteilen
Geschmückte Türen und Fenster laden zum Adventsspaziergang durch Wartenberg ein ...
Donnerstag ... in beiden Ortsteilen
Geschmückte Türen und Fenster laden zum Adventsspaziergang durch Wartenberg ein ...
Mittwoch ... in beiden Ortsteilen
Geschmückte Türen und Fenster laden zum Adventsspaziergang durch Wartenberg ein ...
Dienstag ... in beiden Ortsteilen
Geschmückte Türen und Fenster laden zum Adventsspaziergang durch Wartenberg ein ...
Montag ... in beiden Ortsteilen
Geschmückte Türen und Fenster laden zum Adventsspaziergang durch Wartenberg ein ...
3. Advent ... in beiden Ortsteilen
Geschmückte Türen und Fenster laden zum Adventsspaziergang durch Wartenberg ein ...
Samstag ... in beiden Ortsteilen
Geschmückte Türen und Fenster laden zum Adventsspaziergang durch Wartenberg ein ...
Freitag ... in beiden Ortsteilen
Geschmückte Türen und Fenster laden zum Adventsspaziergang durch Wartenberg ein ...
↓ in Landenhausen (Video)
Foto→ Jan Krieger
Bürger Bündnis, Mittelstraße 14
Hier kann man sich auch den Spaziergang durch den Advent in Landenhausen per Video anschauen und der besinnlichen Weihnachtsmusik lauschen. → Video
Donnerstag ... in beiden Ortsteilen
Geschmückte Türen und Fenster laden zum Adventsspaziergang durch Wartenberg ein ...
Mittwoch ... in beiden Ortsteilen
Geschmückte Türen und Fenster laden zum Adventsspaziergang durch Wartenberg ein ...
Dienstag ... in beiden Ortsteilen
Geschmückte Türen und Fenster laden zum Adventsspaziergang durch Wartenberg ein ...
Montag ... in beiden Ortsteilen
Geschmückte Türen und Fenster laden zum Adventsspaziergang durch Wartenberg ein ...
2. Advent ... in beiden Ortsteilen
Geschmückte Türen und Fenster laden zum Adventsspaziergang durch Wartenberg ein ...
Samstag ... in beiden Ortsteilen
Geschmückte Türen und Fenster laden zum Adventsspaziergang durch Wartenberg ein ...
Freitag ... in beiden Ortsteilen
Geschmückte Türen und Fenster laden zum Adventsspaziergang durch Wartenberg ein ...
Donnerstag ... in beiden Ortsteilen
Geschmückte Türen und Fenster laden zum Adventsspaziergang durch Wartenberg ein ...
Mittwoch ... in beiden Ortsteilen
Geschmückte Türen und Fenster laden zum Adventsspaziergang durch Wartenberg ein ...
Dienstag ... in beiden Ortsteilen
Geschmückte Türen und Fenster laden zum Adventsspaziergang durch Wartenberg ein ...
1. Advent ... in Angersbach
Geschmückte Türen und Fenster laden zum Adventsspaziergang durch Wartenberg ein ...
Donnerstag 19:30 Uhr
Tagesordnung |
→ einblenden | |
Wartenberg, den 21.10.2020
Der Vorsitzende des Haupt- und Finanzausschusses gez. Wolfgang Post
F. d. R. Dr. Olaf Dahlmann - Bürgermeister - |
Samstag 09:00 Uhr
Die Landeskirchliche Gemeinschaft Landenhausen lädt zu einem Männerfrühstück mit Vortrag in das Kreiszeltlager Landenhausen (Auf den Rödern) ein. Gerd Franke, Berlin, spricht zu dem Thema: „Herausforderung Klimawandel – in Verantwortung für unsere Kinder und Enkel“. Gerd Franke ist in Schlitz geboren und aufgewachsen. Er war als Elektroingenieur 34 Jahre in Berlin und sechs Jahre in Pakistan für die Firma Siemens tätig. Mit dem Klimawandel hat er sich – durch umfangreiche Recherchen – viele Jahre beschäftigt. Er hält Vorträge über den Klimawandel in Gemeinden, Schulen, Altenheimen und bei Vereinen.
Anmeldungen sind bis zum 01.10.2020 möglich bei ...
Kurt Dechert
![]() |
+49 (0)6648 - 25 93 | ||
![]() |
Andreas Rudolph
![]() |
+49 (0)6648 - 62 83 88 | ||
![]() |
Günter Undt
![]() |
+49 (0)6648 - 21 87 | ||
![]() |
Donnerstag 19:30 Uhr
@ Wartenberg Oval
WARTENBERG · Am 1. Oktober treffen die Wartenberger Bürgermeisterkandidaten - Amtsinhaber Dr. Olaf Dahlmann und Herausforderer Steffen Blum - im Wartenberg Oval in Angersbach zur Podiumsdiskussion des Lauterbacher Anzeigers aufeinander. Aber nicht nur vor Ort, sondern auch als Live-Stream hier auf unserer Homepage können interessierte Bürger die Diskussion vom Lauterbacher-Anzeiger mitverfolgen.
Quelle→ VRM
Dienstag 20:00 Uhr
Tagesordnung | → einblenden |
Wartenberg, den 10.09.2020
Der Vorsitzende der Gemeindevertretung gez. Bernd Wahl |
Samstag 10:00 Uhr
Der nächste Arbeitseinsatz der Tennisabteilung findet am Samstag, 19.09.2020 ab 10:00 Uhr statt. Die Liste zum Eintragen hängt am Tennisheim aus. Der Vorstand weist in diesem Zusammenhang auf die
zu leistenden Pflichtarbeitsstunden aller aktiven Mitglieder hin und bittet um zahlreiches Erscheinen.
Für das leibliche Wohl ist gesorgt.
täglich ... in beiden Ortsteilen
Geschmückte Türen und Fenster laden zum Adventsspaziergang durch Wartenberg ein ...
↓ in Angersbach
Wir haben eine Bitte ... wir würden für Angersbach auch gerne noch ein Adventsvideo wie für Landenhausen zusammenstellen. Dazu benötigen wir aber auch die Türen und Fenster der einzelnen
Stationen. Sie können uns dabei helfen, wenn Sie Fotos davon gemacht haben,→ senden Sie uns diese doch bitte zu!!! Wir würden uns freuen wenn wir für Angersbach auch noch ein Advents-Filmchen
machen könnten ...
Ein großes DANKESCHÖN hierfür !!!
e-Mail an→ mitteilung@wartenberg-info.de
↓ in Landenhausen (Video)
Video→ Bürger Bündnis
Donnerstag 19:30 Uhr
Zwei Kandidaten - einer wird Bürgermeister
Podiumsdiskussion mit Dr. Olaf Dahlmann und Steffen Blum im Wartenberg Oval. Zu einer Bürgermeisterwahl im Altkreis Lauterbach gehört immer eine Podiumsdiskussion des Lauterbacher Anzeigers. Und da es das aktuelle Infektionsgeschehen zulässt, hat sich der LA auch in diesem Jahr dazu entschlossen, diese Tradition beizubehalten. Daher fühlen die Moderatorinnen Claudia Kempf und Annika Rausch im Vorfeld der Wartenberger Bürgermeisterwahl am 1. Oktober im Oval den Kandidaten wieder auf den Zahn.
Beginn der Diskussionsrunde ist um 19:30 Uhr, Einlass ist aber ab 18:30 Uhr möglich.
Sonntag 09:00 Uhr
mit Pfarrer Sven Kießling
09:00 Uhr Konfirmation Gruppe I
10:45 Uhr Konfirmation Gruppe II
Es wurden konfirmiert ...
(wurden uns nicht gemeldet)
Mittwoch 19:30 Uhr
Einladung gem. § 8 a der Hess. Gemeindeordnung
zu einer Bürgerversammlung am Mittwoch, 9. September 2020, 19:30 Uhr
im großen Saal des Wartenberg Oval, Stangenweg 26, Ortsteil Angersbach
Tagesordnung | → einblenden |
Wartenberg, den 20.08.2020
HINWEISE
|
Sonntag 09:00 Uhr
mit Pfarrerin Dorothea Göbel
Es wurden konfirmiert ...
Samstag 10:00 Uhr
Die Volkshochschule des Vogelsbergkreises bietet am Samstag, 27. Juni, von 10:00 bis 13:00 Uhr ein Webinar zum Thema „Spuren hinterlassen – Mein Weg zu nachhaltigem Konsum“ an.
Das Webinar leitet Umweltwissenschaftlerin Nicole Werner-Hufsky.
Vor den Sommerferien lud das Bürger Bündnis alle Aussteller zu einer „Nachlese“ ins Gasthaus „Bej Jerje“ in Angersbach ein. Dem einhelligen Wunsch einer Fortführung des Wartenberger Dorf-Flohmarktes in beiden Ortsteilen Angersbach und Landenhausen in 2020 hat das Bürger Bündnis bei seiner letzten Sitzung mit Freude zugestimmt. Die Sitzungsrunde war rückblickend sehr angetan von der gelungenen Premiere mit nahezu 100 Ausstellern und ca. 3.000 Besuchern aus Nah und Fern. Der harmonische Verlauf des Flohmarkttreibens in beiden Wartenberger Ortsteilen sowie die Begehung des Sonnenwegs der Poesie in Landenhausen wurden erläutert. Bei den Standbetreibern sah man fast ausnahmslos in zufriedene Gesichter, wie auch bei der sehr gut ausgelasteten örtlichen Gastronomie, wo allerdings noch ein erhebliches Ausbaupotenzial gesehen wird.
Besonderer DANK gebührt allen Ehrenamtlichen, wie vom Bürger Bündnis, dem Kulturverein Landenhausen und dem Team des Bauwagen Landenhausen. Ebenso hat die ortsansässige Gastronomie sowie die Sponsoren und die Gemeindeverwaltung Wartenberg das Bürger Bündnis tatkräftig unterstützt. Natürlich hat auch der Wettergott sein Bestes gegeben und den vielen Besuchern einen sonnigen Flohmarkt-Sonntag in Wartenberg beschert. Das Bürger Bündnis möchte allen Besuchern auch 2020 einen Dorf-Flohmarkt bieten, getreu dem Motto „Unser ganzes Dorf macht Flohmarkt“.
Ab sofort können sich Interessenten unverbindlich als Standbetreiber beim Koordinator des Wartenberger Dorf-Flohmarktes, Jan Krieger unverbindlich vormerken lassen. Anmeldungen bitte wenn möglich per e-Mail, telefonisch oder per Fax unter ...
![]() |
+49 (0)6648 - 629 37 33 | ||
![]() |
+49 (0)6648 - 629 49 81 |
(17:00-22:00 Uhr) oder direkt über die Webseite bblw-info.de.
Ehrenamtliche Unterstützer zur Vorbereitung als auch zur Durchführung und helfende Hände sind dem Bürger Bündnis genauso herzlich willkommen. Bei Interesse melden Sie sich bitte bei uns.
„Unser ganzes Dorf macht Flohmarkt“
Haben Sie auch Sachen die Sie selbst nicht mehr brauchen ? Die zum Wegwerfen viel zu schade sind. Lassen Sie diese doch nicht unnütz rumliegen … Gerade diese Gegenstände können für jemand anderes noch sehr nützlich sein und er kann sich über solche Schnäppchen freuen.
Schaffen Sie Platz bei sich, bieten Sie ihre Schätzchen an !
Das Bürger Bündnis präsentiert den
2. Wartenberger Dorf-Flohmarkt
„von privat an privat“
Bieten Sie auf Ihrem Grundstück (Hof, Garage oder Scheune) Ihre nicht mehr gebrauchten Gegenstände an ... anbieten - feilschen - weg damit ! Besonders Kinder werden viel Spaß dabei haben. Machen Sie ihre Schätzchen zu Geld ! Selbstverständlich können Sie auch selbst hergestellte Dinge wie z.B. Handarbeiten verkaufen.
Machen Sie mit !
… melden Sie sich unverbindlich als Anbieter bei … Jan Krieger
per Telefon » +49 (0)6648 - 629 37 33 (bitte zwischen 17 - 21 Uhr)
per Fax » +49 (0)6648 - 629 49 81
oder per e-Mail an » info@bblw-info.de
bzw. ganz einfach über unser Formular auf der bblw-Webseite
bblw-info.de anklicken - ausfüllen - dabei sein !
Sie können sich immer noch anmelden !
Anbieter die sich bereits gemeldet haben, werden wir kontaktieren und mit Ihnen Alles weitere besprechen bzw. Ihren Anbieterstand in den Dorf-Flohmarkt-Plan integrieren.
Bis dahin verbleiben wir … und freuen uns auf Ihre Teilnahme !
Bürger Bündnis lebenswertes Wartenberg
Sonntag 10:10 Uhr
mit Pfarrerehepaar Gütgemann
Es werden konfirmiert ...
(wurden uns nicht gemedet)
Sonntag 10:10 Uhr
mit Pfarrerehepaar Gütgemann
Es werden konfirmiert ...
Donnerstag 18:00 Uhr
Aufgrund der aktuellen Entwicklungen!
Am Donnerstag, den 12. März 2020 findet ein Vortrag, mit Polizeihauptkommissar Wolfgang Keller, zum Thema Trickbetrüger statt. Beginn um 18:00 Uhr im Saal der Landeskirchlichen Gemeinschaft. Dazu
laden wir alle Mitglieder herzlich ein.
Gerne können auch Gäste zum Vortrag kommen.
Samstag 17:30 Uhr
Auch in diesem Jahr sammelt die Jugendfeuerwehr wieder die ausgedienten Weihnachtsbäume ein, um sie beim Hutzelfeuer zu verbrennen.
Termin der Sammlung und des Hutzelfeuer ist der 29. Februar.
Samstag 19:00 Uhr
Schwartenwurst, Kartoffeln und Grünkohl, 12,– €uro pro Person
Um Voranmeldung wird gebeten.
Samstag 14:00 Uhr
Treffpunkt zur Winterwanderung des Männerchores ist Samstag, 15. Feb. 2020, 14:00 Uhr, beim Feuerwehrgerätehaus. Zu dieser Wanderung sind auch alle fördernden Mitglieder ganz herzlich eingeladen. Ziel der Wanderung ist die Gaststätte „Bej Jerje“ in Angersbach.
Samstag 20:30 Uhr
Einlass 19:00 Uhr
Beginn 20:30 Uhr
Heiß, laut, roh und düster ist die Atmosphäre auf der Bühne von Völkerball, da schadet es nicht, wenn dort mit Krach und Effekten für noch mehr Stimmung und Atmosphäre gesorgt wird. Seit 2008 gibt es die Band aus Koblenz nun schon und alle Mitglieder sind Fans der Band Rammstein, was sie auch dazu brachte eine Coverband ins Leben zu rufen. Doch nicht nur in Sachen Songs und Feuertechnik ähneln sie ihren Vorbildern, auch Maske und Outfits erinnern an Lindemann und Co. Einzig ihre kommunikative Art mit den Fans zu interagieren und weniger ernst auf der Bühne zu stehen, zeigt uns, dass Völkerball doch eben 100% sie selbst sind und eben nur 99% Rammstein.
Die Band lässt es sich nicht nehmen Lieder aus der kompletten Rammstein-Discografie zu covern und das so gut, dass sie mit dem Rammstein-Management in gutem Kontakt stehen. Nach 10 Jahren und guten 500 Shows sind die Jungs einfach eine echte Alternative für Rammstein-Fans.
Zeit für was Neues – mit Heldmaschine
Seit 2011 gibt es von Tonstudiobesitzer und Frontsänger René Anlauff nicht mehr nur das Bandprojekt Völkerball als Tribute-Band, sondern auch noch Heldmaschine. Allerdings mit leicht veränderter Besetzung, was der Band jedoch absolut nicht schadet! Denn Heldmaschine bringen seit 2012 regelmäßig eigene Alben raus und ihre Songs erhalten auf YouTube über eine halbe Millionen Klicks.
Völkerball auf großer Tour 2019/20
Auch dieses Jahr werden Völkerball wieder die Open-Air Bühnen rocken und eigene Konzerte geben. Natürlich spielen sie die gewohnten Dauerbrenner von Rammstein, aber Fans der Band Völkerball dürfen sich auch auf neue Songs des Zweitprojekts Heldmaschine freuen.
Eintrittskarten ...
Kategorie 1 | 30,80 €uro | Stehplatz |
Veranstalter
Timo Zimmer
im→ TicketShop
weitere iNFO's ...
Sonntag 10:30 / 11:00 Uhr
Mit Partner nach Bad Salzschlirf, am Sonntag, den 02.02.2020.
Wanderung nach Bad Salzschlirf mit anschließendem Mittagessen im Paradies.
Es werden 2 Wanderstrecken angeboten. Treffpunkt für beide Strecken ist beim Brauhaus.
Für die große Strecke treffen wir uns um 10:30 Uhr.
Für die kurze Strecke treffen wir uns um 11:00 Uhr.
Anmeldung ab sofort, jedoch bis spätestens 28. Januar 2020 bei Jutta Keller unter ...