.

.


Schau-Übung der Feuerwehr

Samstag 18:00 Uhr

@ Zeppe Vereinsheim    

Am diesen Samstag werden wir eine Schau-Übung durchführen. Übungsobjekt wird das Vereinsheim des CC Zeppe Angersbach sein. Interessierte, egal ob Groß oder Klein, sind herzlich eingeladen. Wir freuen uns auf Euch!



5 Jahre Wochenmarkt Landenhausen

Dienstag 09:00-11:00 Uhr

@ Dorfplatz Mittelstraße    

Wir werden ein "wenig" feiern ...
im Café-Garten werden wir es uns gutgehen lassen, mit Freikaffee, Bratwurst, Waffeln.
Diesmal mit dabei ...
Vogelsberg-Ziegen alles von Ziegen & Lamm,
und die Kräuterwerkstatt
→ vor Ort  die Marktstände    




Reitabzeichen-Lehrgang

immer ab 14:00 Uhr

@ Reithalle Angersbach    



Pfingstturnier · Großer Preis von Landenhausen

Montag ab 08:00 Uhr

@ Reitanlage Landenhausen    

Führzügel-Wettbewerb mit Kostümwertung
Springprüfung Klasse S* mit Stechen

LiVE Übertragung   

Zeitplan



Pfingstturnier · Großer Reiterball

Sonntag ab 20:00 Uhr

@ Reithalle Landenhausen    

mit LiVE Musik von „Gute Nacht Marie“

Reiterparty mit Sektbar

- Eintritt frei -



Pfingstturnier · Landenhausen

Sonntag ab 07:00 Uhr

@ Reitanlage Landenhausen    

Prüfungen bis Klasse S*

LiVE Übertragung   

Zeitplan



Pfingstturnier · Zünpftiger Abend mit Blasmusik

Samstag ab 19:30 Uhr

@ Reithalle Landenhausen    

Musik→ „Musikverein Landenhausen

mit bayrischen Schmankerln ...
Krustenbraten, Weißwurscht, Brezel, Obazda

- Eintritt frei -



Pfingstturnier · Landenhausen

Samstag ab 08:00 Uhr

@ Reitanlage Landenhausen    

Prüfungen bis Klasse M**

LiVE Übertragung   

Zeitplan



Pfingstturnier · Landenhausen Derby

Freitag ab 08:00 Uhr

@ Reitanlage Landenhausen    

Springprüfung mit Geländehindernissen

Zeitplan



Pfingstturnier · Landenhausen

Freitag ab 08:00 Uhr

@ Reitanlage Landenhausen    

Samstag ab 08:00 Uhr

@ Reitanlage Landenhausen    

Sonntag ab 07:00 Uhr

@ Reitanlage Landenhausen    

Montag ab 08:00 Uhr

@ Reitanlage Landenhausen    



Sitzgymnastik



3. Wartenberger Dorf-Flohmarkt

Sonntag 10:00 Uhr

@ in beiden Ortsteilen    

Lagepläne ↓ direkt auf's Handy

 

 

 

 

 



Vatertag

Donnerstag ab 12:00 Uhr

@ DorfBräuHaus    

Natürlich haben wir auch am Mittwoch vor Himmelfahrt in Landenhausen geöffnet!



Steinbergfeier

Donnerstag 11:00 Uhr

@ Steinberg    



Tag der offenen Tür

Sonntag ab 10:00 Uhr

@ Im Ziegelgarten 6    



Gemeindetreff

Für Jung und Alt, mit Kaffee & Kuchen, Neues hören und miteinander reden.

Hol-& Bringdienst

(Bitte 1 Tag vorher anmelden)

  Telefon   +49 (0)6648 - 91 66 20  


Burgfest · 1. Mai-Feier

Montag 11:00 Uhr

@ Burgruine    



Traditionelles Maifest

Montag 11:00 Uhr

@ Festzelt    



Vogelstimmenwanderung

Montag 07:30 Uhr

@ KiTa Landenhausen    

Am 1. Mai findet, wie jedes Jahr, unsere traditionelle Vogelstimmenwanderung statt. Treffpunkt ist an der KiTa in Landenhausen. Die Wanderroute steht noch nicht so ganz fest, wird aber wie immer in der näheren Umgebung sein. Manfred Häuser wird uns wieder fachkundig die einzelnen Vogelstimmen erklären. Den Abschluss machen wir in einem Lokal.

Zu dieser Wanderung sind alle Mitglieder, Angehörige und Freunde des Obst- und Gartenbauvereins herzlich eingeladen.



Live Musik

Sonntag 18:00 Uhr

@ Festzelt    



Lannehieser Maibaumfest

Sonntag 15:30 Uhr

@ Dorfplatz Mittelstraße   

Aufstellen des Maibaums durch das Team vom Bauwagen
Kaffee & Kuchen am alten Schulhof



„Pop meets Classic“ / Vorsicht Gebläse XXL

Samstag 20:00 Uhr

@ Wartenberg Oval    

„Pop meets Classic“ / Vorsicht Gebläse XXL / Nachholtermin

Das Musikprogramm bringt klassische Kompositionen mit den modernen Klängen der Popmusik zusammen und arrangiert sie zu einem einzigartigen Genremix. „Pop meets Classic“ beweist, dass Pop und Klassik trotz ihrer vermeintlichen Gegensätzlichkeit auf unterhaltsame Art und Weise zusammengebracht werden können.  

In einer rund zweieinhalbstündigen Show „Pop meets Classic“ gibt es Auftritte von Sängern, Big Band, Streichensemble und Orchester, die die ganze Bandbreite der Musik präsentieren – von der Klassic bis zum Pop. Das Besondere: Alle Künstler spielen live, kommen aus der Region und vermischen vermeintlich gegensätzliche Musikstile.

    → mehr erfahren


Rockdiscoparty

Samstag 20:00 Uhr

@ Festzelt    

- Eintritt frei -



Kinder-Spiele-Nachmittag (5-10 Jahre)

Grafik→ Jan Krieger
Grafik→ Jan Krieger

Zu einem Kinder-Spiele-Nachmittag für alle Kinder im Alter von 5 bis 10 Jahren in den Räumen der Landeskirchlichen Gemeinschaft laden wir ganz herzlich ein!

 

Um Anmeldung bis 15.04.2023 wird gebeten, um planen zu können.
Wer gern mitmachen möchte meldet sich ganz einfach bei Angelika unter ...

  Telefon   +49 (0)6648 - 16 33  

oder bei Marion unter ...

  Telefon   +49 (0)6648 - 31 16  


Osterferien Tagescamp

Dienstag 10:00-16:00 Uhr

@ Reitanlage Angersbach   

Teilnehmen dürfen Kinder im Alter von 6 bis 12 Jahren, Erfahrungen mit Pferden oder reiterliche Fähigkeiten sind keine Voraussetzung, es wäre aber wünschenswert, wenn Ihr Kind bereits Erfahrungen gesammelt hat. Die Kinder dürfen die Pferde bemalen, die Mähnen einflechten, mit dem Pferd Geschicklichkeitsübungen bewältigen und natürlich Reiten. Gegebenenfalls findet auch ein geführter Ausritt statt. Am Nachmittag wird gebastelt oder Hufeisen bemalt. Für Verpflegung können wir sorgen, wenn dies gewünscht ist. Für Essen und Getränke ist mit maximal 5,-€uro pro Kind zu rechnen. Ein ganzer Tag Feriencamp (10:00 bis 16:00 Uhr) kostet 30,-€uro. Ein halber Tag (10:00 bis 13:00 Uhr) kostet 15,-€uro.



Osterferien Tagescamp

Montag 10:00-16:00 Uhr

@ Reitanlage Angersbach   

Teilnehmen dürfen Kinder im Alter von 5 bis 12 Jahren, Erfahrungen mit Pferden oder reiterliche Fähigkeiten sind keine Voraussetzung, es wäre aber wünschenswert, wenn Ihr Kind bereits Erfahrungen gesammelt hat. Die Kinder dürfen die Pferde bemalen, die Mähnen einflechten, mit dem Pferd Geschicklichkeitsübungen bewältigen und natürlich Reiten. Gegebenenfalls findet auch ein geführter Ausritt statt. Am Nachmittag wird gebastelt oder Hufeisen bemalt. Für Verpflegung können wir sorgen, wenn dies gewünscht ist. Für Essen und Getränke ist mit maximal 5,-€uro pro Kind zu rechnen. Ein ganzer Tag Feriencamp (10:00 bis 16:00 Uhr) kostet 30,-€uro. Ein halber Tag (10:00 bis 13:00 Uhr) kostet 15,-€uro.



Gemeindetreff

Für Jung und Alt, zum Frühstück, Neues hören und miteinander reden.

Hol-& Bringdienst

(Bitte 1 Tag vorher anmelden)

  Telefon   +49 (0)6648 - 91 66 20  


Osterhasen-Party

Samstag 13:30 Uhr

@ Parkplatz Schwimmbad    



Feuerengel - a tribute to Rammstein

Samstag 20:00 Uhr

@ Wartenberg Oval    

FEUERENGEL

Unangefochten beste Rammstein-Tribute-Band

Wenn Flammenwerfer, Feuerbogen, Raketen und eine funkensprühende Armbrust zum Standardequipment einer Bühnenperformance gehören, dann denken wir berechtigterweise zuallererst an eine Berliner Musikgruppe. Als täuschend echt und diesem Anspruch genügend hat sich die deutsche Band Feuerengel bewiesen und sich so seit Ihrer Gründung im Jahre 1997 vor allem eines auf die Fahnen geschrieben: Originalität und Authentizität. Ausgestattet mit professioneller Pyrotechnik und der Liebe zum Detail, haben sich Feuerengel zu der unangefochten besten Rammstein-Tribute-Band entwickelt. Cover-Bands gibt es viele, Tribute-Bands nur wenige. Denn was FEUERENGEL können, können eben nicht alle: dem Original hochprofessionell den verdienten Tribut zollen – ohne Wenn und Aber. Und zwar seit inzwischen mehr als 20 Jahren.


FEUERENGEL haben sich mit Haut und Haar, Flammenwerfer und Funkenregen ihrem Vorbild Rammstein verschrieben. Eigene Pyrotechniker liefern originalgetreue Effekte (und das nicht zu knapp), berühmte Rammstein-Show-Elemente werden in akribischer Kleinarbeit nachgebaut, Sound, Lichtshow und Bühnenbild sind zum Verwechseln ähnlich und die sechs Vollblutmusiker unterscheiden sich – einmal in Action – kaum vom Original.

    → mehr erfahren


Spielenachmittag

Zu einem Spielenachmittag in den Räumen der Landeskirchlichen Gemeinschaft mit Kaffee trinken, Kuchen essen und plaudern laden wir alle ganz herzlich ein!

 

Wer gerne abgeholt werden möchte, meldet sich bitte unter ...

  Telefon   +49 (0)6648 - 31 16  


Themenabend-Turin

Relevante Fragen, spannende Gäste – Vortragsabend
Das Turiner Grabtuch - das Leichentuch Jesus Christus

Joachim Schulze
- Pfarrer. i. R. Lauterbach, Referent -



Osterbrunnen Mitgestaltung

Samstag 10:00 Uhr

@ Gemeinschaftsraum    

Wir haben einige tolle Ideen für das Jahr 2023 und starten direkt im März mit einer Aktion für die Jüngsten in Landenhausen:
Ostereier bemalen für einen Osterbrunnen.
Alle Kinder und Jugendlichen sind herzlich dazu eingeladen mitzumachen.
Meldet euch gerne bei uns an, natürlich auch per e-Mail.

Erfolgreiche Ostereieranmalaktion

Für den Osterbrunnen in Landenhausen

 

Unsere fixe Idee einen Osterbrunnen in Landenhausen zu gestalten hat am Wochenende die ersten Formen angenommen und wir sind total begeistert! Über 30 kleine Osterhäschen haben ganz fleißig Eier angemalt und hatten großen Spaß bei dieser wichtigen Sache dabei zu sein und bei einer Überraschungsaktion mitzumachen. Es sind wirklich tolle Unikate entstanden und wir freuen uns, dass es in den Osterferien einen Platz geben wird an dem jedes Kind mindestens einmal vorbei schauen möchte und vielleicht sogar sein Ei sucht! Dazu kommen dann noch die Eier von den Kindergartenkindern, die hier auch mit von der Partie sind.

 

Aufgehängt werden die Eier am 01.04.2023, das ist kein Aprilscherz!


Ein tolles Ziel für die Osterferien ist tatsächlich auch unser Wald, denn auf dem Weg zum Forsthaus liegen ab kommender Woche auch viele bunte Steine, die die Osterhasen auch noch angemalt haben! Wunderbar war übrigens auch die Verabschiedung, als die Kinder fragten, was wir denn kommenden Samstag zusammen machen würden! Wir überlegen uns etwas Schönes für die Sommerferien liebe Kinder, denn wir wollen gerne bei den Ferienspielen auch einen Tag mit Programm für euch füllen!


Danke für alle tatkräftigen Hände und Hasenpfoten, es hat uns großen Spaß gemacht!



Gemeindetreff

Ob Jung und Alt, es wird Zeit, dass wir uns wieder sehen, Neues hören und miteinander reden.

Hol-& Bringdienst

(Bitte 1 Tag vorher anmelden)

  Telefon   +49 (0)6648 - 91 66 20  


Start ins Gartenjahr

Samstag 15:00 Uhr

@ Dorfplatz Landenhausen    

Wir laden alle recht herzlich ein, um statt der geplanten Winterfeier den "Start ins Gartenjahr" mit uns zu feiern.



Winterwanderung

Samstag 13:00 Uhr

@ Feuerwehr Angersbach    

Am Samstag findet unsere diesjährige Winterwanderung statt. Wir treffen uns am Feuerwehrhaus und werden über die Stationen Hainig und Eisenbach nach Frischborn wandern.

Die Mitglieder der Einsatzabteilung und der Ehren- und Altersabteilung sind incl. Partner zum mitwandern herzlich eingeladen.



Vortrag · Rund um die aktuellen Betrugsmaschen

Montag 14:30 Uhr

@ Gemeinschaftsraum    



Hutzelfeuer

Samstag 17:30 Uhr

@ Eisenbacher Weg   

Die Jugendfeuerwehr Wartenberg Landenhausen sammelt die ausgedienten Christbäume am 25. Februar 2023 im Ortsteil Landenhausen ein um diese am Abend des gleichen Tages als Hutzelfeuer nieder zu brennen.




Clubabend der Männer

CC Zeppe

Donnerstag 19:33 Uhr

@ Zeppeheim    

Auch in diesem Jahr gibt es wieder den obligatorischen Clubabend der Männer
am Donnerstag im Zeppe Vereinsheim. Bei kühlen Getränken und warmen Speisen wollen wir gemeinsam dem kleinen Programm lauschen und einen schönen Abend verbringen.



Kinder-Fasching

Sonntag 14:11 Uhr

@ Turnhalle Landenhausen    

- Eintritt frei -

Wir veranstalten am Sonntag unsere alljährlichen Kinder-Fasching in der Turnhalle Landenhausen. Ab 14:11 Uhr geht’s los.

Ihr bekommt wieder ein mega spannendes Rahmenprogramm geboten! Seid gespannt & bringt selbstverständlich gute Laune mit! Wir machen diesen Nachmittag zu einem unvergesslichen Event!

Auf Euer Kommen freut sich die SGL



Faschings-Party

Samstag 19:11 Uhr

@ Turnhalle Landenhausen    

- Eintritt frei -

Wir veranstalten am Samstag unsere alljährliche Faschingsparty in der Turnhalle Landenhausen. Ab 19:11 Uhr geht’s los.

Ihr bekommt wieder ein mega spannendes Rahmenprogramm geboten! Ob tolle Garde- oder Showtänze, witzige Sketche oder die Präsentation des neuen Prinzenpaars, es wird gigantisch! Seid gespannt & bringt selbstverständlich gute Laune mit! Wir machen diesen Abend zu einem unvergesslichen Event!

Auf Euer Kommen freut sich die SGL



CCZ Prinzenaktion

CC Zeppe

Samstag 13:11 Uhr

@ Zeppeheim    



Winterwanderung

→ MGV 1891

Samstag 14:00 Uhr

@ Feuerwehr Landenhausen   

Zur Winterwanderung sind alle Mitglieder ganz herzlich eingeladen. Die Wanderung geht über den Söderberg, den Panoramaweg entlang, an der Wartebach vorbei, nach Angersbach.



CCZ Kinder-& Jugendsitzung

CC Zeppe

Sonntag 14:11 Uhr

@ Wartenberg Oval    



CCZ 2. Fremdensitzung

CC Zeppe

Samstag 19:33 Uhr

@ Wartenberg Oval    



CCZ 1. Fremdensitzung

CC Zeppe

Freitag 19:33 Uhr

@ Wartenberg Oval    



Teenachmittag · Vortrag rund um das Thema „Kräuter“

Mittwoch 14:30 Uhr

@ Haltestelle Feuerwehr    

Ein Teenachmittag im Posthotel Johannesberg in Lauterbach. Als Referentin dürfen wir Simone Ludwig aus Frischborn begrüßen, die uns passend zum Tee in ihrem Vortrag rund um das Thema „Kräuter“ informieren wird. Natürlich kommt auch der gesellige Austausch bei Tee und Gebäck wie immer nicht zu kurz.

 

Anmeldungen nimmt der gesamte Teamvorstand bis spätestens 14.01.2023 entgegen. Treffpunkt ist um 14:30 Uhr am DorfBräuHaus um Fahrgemeinschaften zu bilden.



Spiele- und Bingonachmittag

Sonntag 15:00 Uhr

@ Pfarrsaal   

Liebe LandFrauen!

Am Sonntag findet unser 1. Spiele- und Bingonachmittag für das Jahr 2023. Los geht es um 15:00 Uhr im Konfi-Saal der Evangelischen Kirchengemeinde! Bei Kaffee und Kuchen wollen wir Bingo und andere Gesellschaftsspiele spielen! Eine Anmeldung hierfür ist nicht erforderlich!

Der Teamvorstand würde sich über eine rege Teilnahme freuen!



Rathausstürmung

CC Zeppe

Samstag 18:00 Uhr

@ Rathaus    

18:00 Uhr Belagerung
19:00 Uhr Rathausstürmung



Winterfeier

Samstag 16:00 Uhr

@ Kochmühle    

lOgO

Wird wegen Dauerregen verschoben !

Einige Liter Apfelsaft konnten auch gepresst werden.
Jeder Helfer konnte einen 5-Liter Beutel zugunsten der Vereinskasse erwerben.
Sogar die Grundschule Wartenberg hat einen Ausflug zu uns gemacht und Äpfel gepflückt.
Der restliche Saft wird in Form von Heißgetränken und Apfellikör auf der Winterfeier des OGV in der Kochmühle für alle zu probieren sein!



Spielenachmittag

Zu einem Spielenachmittag in den Räumen der Landeskirchlichen Gemeinschaft mit Kaffee trinken, Kuchen essen und plaudern laden wir alle ganz herzlich ein!

 

Wer gerne abgeholt werden möchte, meldet sich bitte unter ...

  Telefon   +49 (0)6648 - 31 16  


Themenabend

Der alpha-Büchertisch der Landeskirchlichen Gemeinschaft in Kooperation mit dem ERF - der Sinnsender lädt ein zum "Themenabend". Relevante Fragen, spannende Gäste - Aufzeichnung der Videokonferenz des ERF-der Sinnsender mit Dr. Jörg Dechert.

Aus der Stille Kraft – wie du neu anfangen kannst, Gott zu suchen
Daniel Gruber - Religionspädagoge und Mit-Leiter Gebetshaus Freiburg
Nicola Vollkommer - Lehrerin, Autorin und Referentin



.

.


Last BEER before New Year

Freitag 17:00 Uhr

@ DorfBräuHaus    



Last BEER before Christmas

Freitag 17:00 Uhr

@ DorfBräuHaus    



Adventskaffee im Luther Bistro in Bad Salzschlirf

Dienstag 13:45 Uhr

@ Rudloser Straße 1    

Angersbach Aktiv lädt Alt und Jung herzlich ein.

Wer Interesse hat, mitzufahren, bitte bis 15. Dezember 2022
bei Helga Jäger unter ...

  Telefon   +49 (0)6641 - 64 56 86  

 oder bei Elfriede Wahl unter ...

  Telefon   +49 (0)6641 - 34 67  

melden. Wir hoffen auf eine rege Teilnahme.



Weihnachtslieder im Dorf

Freitag 17:00 Uhr

@ Salzschlirfer Straße 18    

Freitag 17:30 Uhr

@ Am Kolnacker 17    

Freitag 18:00 Uhr

@ Am Bornacker 38    

Freitag 18:30 Uhr

@ Mittelstraße 22    



Adventskonzert

Mittwoch 18:30 Uhr

@ Ev. Kirche Landenhausen    

Besinnliches und Adventliches vorgetragen von den Schülerinnen und Schüler der Grundschule Wartenberg.



Themenabend

Der alpha-Büchertisch der Landeskirchlichen Gemeinschaft in Kooperation mit dem ERF - der Sinnsender lädt ein zum "Themenabend". Relevante Fragen, spannende Gäste - Aufzeichnung der Videokonferenz des ERF-der Sinnsender mit Dr. Jörg Dechert.

Unberechenbar – warum Gott überraschender ist als sein Bodenpersonal
Corinna Schubert - Ev. Pfarrerin, Bloggerin und Visualisierungskünstlerin
Johannes Müller - Leiter der missionarischen Dienste in der Bremischen Kirche



Weihnachtsmarkt in Angersbach

Sonntag ab 11:00 Uhr

@ Firmengelände Zulauf    

ab 11:00 Uhr Reni & Thilo

weiterhin ...
Musikverein Landenhausen
Nikolaus mit der Kita Angersbach


Eine Veranstaltung im Rahmen → 50 Jahre Gemeinde Wartenberg


Weihnachtsmarkt in Angersbach

Samstag ab 17:00 Uhr

@ Firmengelände Zulauf    

ab 17:00 Uhr  1. Vogelsberger

                     Bandschleiferrennen
ab 21:00 Uhr  Weihnachtsdisco mit DJ MO


Eine Veranstaltung im Rahmen → 50 Jahre Gemeinde Wartenberg


Landenhäuser Nikolausfeier

Samstag 15:30 Uhr

@ Reithalle Landenhausen    



Vorweihnachtlicher Bastelnachmittag

Die Hilfsgemeinschaft lädt in die Räumlichkeiten der Landeskirchlichen Gemeinschaft zu einem vorweihnachtlichen Bastelnachmittag für Kinder zwischen 6 und 12 Jahren ein.

Mitzubringen: Lust aufs Basteln und gute Laune.
Wir freuen uns auf euch!

Anmeldung erforderlich bis zum 01.12.2022 unter ...

  Telefon   +49 (0)6648 - 26 57  
  Telefon   +49 (0)6648 - 16 33  


„Altes Schäen“ Einstimmung in die stille Zeit

Samstag 18:00 Uhr

@ Schmittgasse 17    

- zuhören

- entspannen

- nachdenken

mit Georg Seibert

& Lesegruppe Bad Salzschlirf

 

Suppe · Lebkuchen nach Oma's Rezept
& Glühwein · heißer O-Saft



Warm-Up-Christmas-Party

Samstag ab 18:00 Uhr

@ Sportzentrum Landenhausen    

Für Verpflegung, Getränke und auch den nächsten Glühwein ist gesorgt.



Adventskonzert „Der Advent erklingt“

Samstag 17:00 Uhr

@ Ev. Kirche Landenhausen    

Am Samstag veranstaltet der Musikverein und der Männergesangverein Landenhausen mit seinen Chören ein Adventskonzert in der Ev. Kirche Landenhausen.
Beginn ist um 17:00 Uhr.

Dazu laden wir ganz herzlich ein.

- Eintritt frei -



Weihnachtsbaumverkauf

Samstag ab 09:00 Uhr

@ Sportzentrum Landenhausen    

Auch in diesem Jahr werden wir wieder einen Weihnachtsbaumverkauf organisieren. Für Verpflegung, Getränke und auch den ersten Glühwein ist gesorgt.

Eine anschließende
Warm-Up-Christmas-Party ist geplant.



Spielenachmittag

Zu einem Spielenachmittag am 30.11.2022 um 15:00 Uhr in den Räumen der Landeskirchlichen Gemeinschaft mit Kaffee trinken, Kuchen essen und plaudern laden wir alle ganz herzlich ein!

 

Wer gerne abgeholt werden möchte, meldet sich bitte unter ...

  Telefon   +49 (0)6648 - 31 16  


Adventskaffee in der „Kaffeestube“

Sonntag 14:00 Uhr

@ Ev. Gemeindehaus Angersbach    

Alle Jahre wieder …, nach zweijähriger Pause öffnen wir wieder unsere „Kaffeestube“ im evangelischen Gemeindehaus an der Kirche. In unserer vorweihnachtlich geschmückten Kaffeestube warten wir mit selbstgebackenen Kuchen und Kaffee auf unsere Gäste um sie auf die Adventszeit einzustimmen.

Auch ist hier die Gelegenheit das eine oder andere Geschenk zu erstehen. Die dargebotenen Strick- bzw. Häkelteile sind in liebevoller Handarbeit von Mitgliedern gefertigt worden.


Es treibt der Wind im Winterwalde
Die Flockenherde wie ein Hirt,
Und manche Tanne ahnt, wie balde
Sie fromm und lichterheilig wird;
Und lauscht hinaus. Den weißen Wegen
Streckt sie die Zweige hin – bereit,
Und wehrt dem Wind und wächst entgegen
Der einen Nacht der Herrlichkeit.
Rainer Maria Rlke

Dieses Jahr haben wir wieder unsere Kaffeestube öffnen können. Ganz herzlich möchten wir uns bei den Besuchern bedanken. Auch war unser Handarbeitstisch wieder gut angekommen. Gestrickte Socken, Schals und Tücher wurden für Weihnachten gekauft. Unser besonderer Dank gilt auch den Kuchenbäckern und allen Helfern, die den Nachmittag mit gestaltet haben.

Der Vorstand
Ulla Kraft
- 1. Vorsitzende -



Adventsfeier - Landfrauen Bezirksverband -

Samstag 13:00 Uhr

@ Haltestelle Feuerwehr    

Am Samstag, 26. November 2022 findet die diesjährige Adventsfeier vom Bezirksverband in Crainfeld im Vogelsberger Hof statt (14:00 - 17:00 Uhr). Das Kaffee-Kuchengedeck kostet 11,90€uro. Treffpunkt ist um 13:00 Uhr am Brauhaus um Fahrgemeinschaften zu bilden, da in diesem Jahr kein Bus eingesetzt wird. Anmeldungen nimmt der gesamte Vorstand bis spätestens zum 08. November 2022 entgegen. Bitte bei der Anmeldung angeben, ob Du ein Auto mitbringst.

Der Bezirksvorstand freut sich auf einen schönen Nachmittag mit Euch!


↓ HiNWEiS
Die Landfrauen im Bezirksverband Lauterbach haben zur Unterstützung unserer Tafel ein neues Projekt gestartet ... Jede Landfrau, die zu einer Veranstaltung kommt, bringt ein haltbares Lebensmittel mit (Nudeln Konservendose, Reis, Mehl…) dies wird gesammelt und dann zur Tafel gebracht! Eine kleine aber kontinuierliche Unterstützung! Die Teilnahme ist natürlich freiwillig, aber wir würden uns freuen, wenn auch Ihr diese Aktion unterstützt!



Adventskranzwickeln

Anmeldeschluss am 16.11.2022

Im nächsten Monat ist es schon so weit und wir starten in die gemütliche Adventszeit. Da hier auf keinen Fall ein Adventskranz fehlen darf, bieten wir in diesem Jahr ein gemeinschaftliches Adventskranzwickeln an. Natürlich ist es auch möglich, sich einen Türkranz zu fertigen, ein Tischgesteck oder eine andere Dekoration aus Ästen und Materialien aus der Natur.

Wir werden vorher entsprechenden Baumschnitt sammeln und zur Verfügung stellen. Nobiliszweige für einen Basiskranz werden auch besorgt und können dann vor Ort gekauft werden. Selbst mitzubringen wären

  •     Kerzen
  •     Kerzenteller
  •     Kranzrohling
  •     Bindedraht
  •     und gute Laune!

Wir freuen uns auf euch!

Sollten unsere Planungen allerdings durch C*-Maßnahmen durchkreuzt werden, lässt sich organisieren, dass an diesem Termin das Material im Außenbereich der Chrischona abgeholt werden kann. Anmeldungen nehmen wir jetzt schon gerne entgegen, und zwar unter unserer e-Mail Adresse oder bei Petra Ebert unter ...

  Mobil   +49 (0)160 - 974 73 672  


Ausflug · Weihnachtsmarkt nach Heidelberg

Dienstag 09:30 Uhr

@ Haltestelle Rathaus   

Der Ausflug nach Limburg fällt aus!

Wir fahren zum Weihnachtsmarkt nach Heidelberg

Abfahrt    09:30 Uhr
Rückfahrt 19:00 Uhr
Fahrpreis  29,-€uro 


Bitte bis zum 30. September melden, da nur ein bestimmtes Kontingent frei ist.
Wer Interesse hat, mitzufahren bitte bei Helga Jäger unter ...

  Telefon   +49 (0)6641 - 64 56 86  

 oder bei Elfriede Wahl unter ...

  Telefon   +49 (0)6641 - 34 67  

melden. Wir hoffen auf eine rege Teilnahme.



Volkstrauertag - Gedenkfeier am Ehrenmal

Sonntag 11:30 Uhr

@ Ehrenmal · Friedhof Angersbach    

Aus Anlass des Volkstrauertages findet am Sonntag im Ortsteil Angersbach um 11:30 Uhr (im Anschluss an den Gottesdienst) am Ehrenmal auf dem Friedhof Angersbach eine Gedenkfeier für die Toten beider Weltkriege statt.
Mit dem Gemeindevorstand, Bürgermeister Dr. Olaf Dahlmann und Pfarrer Michael Gütgemann

(Der Gottesdienst beginnt um 10:10 Uhr)

 



Volkstrauertag - Gedenkfeier am Ehrenmal

Sonntag 09:30 Uhr

@ Ehrenmal · Ev. Kirche Landenhausen    

Aus Anlass des Volkstrauertages findet am Sonntag im Ortsteil Landenhausen um 09:30 Uhr (vor dem Gottesdienst) am Ehrenmal an der evangelischen Kirche eine Gedenkfeier für die Toten beider Weltkriege statt. Mit mit dem Gemeindevorstand, Bürgermeister Dr. Olaf Dahlmann und Pfarrerin Kerstin Gütgemann.

(Der Gottesdienst beginnt danach)



Themenabend

Der alpha-Büchertisch der Landeskirchlichen Gemeinschaft in Kooperation mit dem ERF - der Sinnsender lädt ein zum "Themenabend". Relevante Fragen, spannende Gäste - Aufzeichnung der Videokonferenz des ERF-der Sinnsender mit Dr. Jörg Dechert.

Lebe seinen Traum - wie du wirst, wer du in Gottes Augen bist
Matthias Hipler - betreibt eine Praxis für Psychotherapie, Paartherapie & Coaching
Hanna Münch - Dozentin, Coach, Künstlerin, Erzieherin



Kalender-Markt 2023

jeweils 15:00-17:00 Uhr

@ Haus der Landeskirchlichen Gemeinschaft

Sonntag 18:00-19:00 Uhr

@ Haus der Landeskirchlichen Gemeinschaft

Für 2023 sind in großer Auswahl erhältlich ...

  • Abreißkalender
  • Buchkalender
  • Losungen
  • Bildkalender

Die aktuell geltenden Hygienevorschriften sind zu beachten.


Gedenkfeier für die Toten beider Weltkriege

Sonntag 11:30 Uhr

@ Friedhof Angersbach · Ehrenmal    

Aus Anlass des Volkstrauertages findet am Sonntag im Ortsteil Angersbach um 11:30 Uhr (im Anschluss an den Gottesdienst) am Ehrenmal auf dem Friedhof Angersbach eine Gedenkfeier für die Toten beider Weltkriege statt. Der Gottesdienst beginnt in der Evangelischen Kirche in Angersbach um 10:10 Uhr.


Wartenberg, den 17.10.2022

 

Der Gemeindevorstand  der Gemeinde Wartenberg
gez.
Dr. Olaf Dahlmann
- Bürgermeister -



Gedenkfeier für die Toten beider Weltkriege

Sonntag 09:30 Uhr

@ Ev. Kirche Landenhausen · Ehrenmal   

Aus Anlass des Volkstrauertages findet am Sonntag im Ortsteil Landenhausen um 09:30 Uhr (vor dem Gottesdienst) am Ehrenmal vor der Evangelischen Kirche Landenhausen eine Gedenkfeier für die Toten beider Weltkriege statt. Im Anschluss um 10:00 Uhr ein Gottesdienst in der Evangelischen Kirche Landenhausen.


Wartenberg, den 17.10.2022

 

Der Gemeindevorstand  der Gemeinde Wartenberg
gez.
Dr. Olaf Dahlmann
- Bürgermeister -



Prinzenpaarvorstellung

Samstag 19:11 Uhr

@ Zeppe Vereinsheim    

 

 

 

 

 

 

lOgO


„Im Glauben leben“

Wolfgang Putschky

Vortrag · Kein Opfer zu groß

 

Wir freuen uns auf die Begegnung mit Ihnen!



„Im Glauben leben“

Wolfgang Putschky

Vortrag · Gott lässt mit sich reden

 

Wir freuen uns auf die Begegnung mit Ihnen!



„Im Glauben leben“

Wolfgang Putschky

Vortrag · Wer zuletzt lacht, lacht am besten

 

Wir freuen uns auf die Begegnung mit Ihnen!



Poesie der Romantik

Sonntag 17:00 Uhr

@ Ev. Kirche Landenhausen   

lOgO

Muss leider wegen Krankheit abgesagt werden. Wir bitten um Verständnis.

- Eintritt 5,-€uro -

Karten an der Abendkasse

Einlass ab 16:30 Uhr
freie Platzwahl


Eine Veranstaltung im Rahmen → 50 Jahre Gemeinde Wartenberg


Evangelischer Gottesdienst „Im Glauben leben“

Sonntag 10:10 Uhr

@ Ev. Kirche Landenhausen    

mit Andreas Rudolph
& Pfarrer Wolfgang Putschky

Gottesdienst · Beim Namen gerufen


 Wir freuen uns auf die Begegnung mit Ihnen!


Vogelausstellung

Sonntag 10:00-17:00 Uhr

Alte Backsteinschule    

Neben verschieden dekorierten Schaukäfigen werden Kanarienvögel, Exoten, und Sittiche ausgestellt. Neben der Ausstellung besteht die Möglichkeit den Nachmittag bei Kaffee und Kuchen zu verbringen.

- Eintritt frei -



Vogelausstellung

Samstag 15:00-17:00 Uhr

Alte Backsteinschule    

Neben verschieden dekorierten Schaukäfigen werden Kanarienvögel, Exoten, und Sittiche ausgestellt. Neben der Ausstellung besteht die Möglichkeit den Nachmittag bei Kaffee und Kuchen zu verbringen.

- Eintritt frei -



Kirmes Angersbach

Samstag 20:00 Uhr

@ Wartenberg Oval    

Bamm iss dee Kermes? ONS! 🎉



„Schalala Olee - dee Angeschbächer fejen Kermes hee!“

Mittwoch 20:00 Uhr

@ Wartenberg Oval   

Foto→ KCA
Foto→ KCA

Donnerstag 19:00 Uhr

@ Wartenberg Oval   

Freitag 10:00 Uhr

@ Wartenberg Oval   

Samstag 20:00 Uhr

@ Wartenberg Oval   

Kirmeswoche

Auch in diesem Jahr freuen wir uns auf eine grandiose Kirmes mit euch

ANGERSBACH · Den Auftakt werden wir, wie in jedem Jahr, mit dem „Antrinken“ feiern. Hierzu freuen wir uns über Alle, die am Mittwoch, den 19.10.22 ab 20:00 Uhr im Wartenberg Oval erscheinen, um mit uns gemeinsam in die Kirmeswoche zu starten.

 

Zur Feier des 50. Jubiläums der Gemeinde Wartenberg laden wir euch herzlich zu einem „Gemeindeabend“ ab 19:00 Uhr ins Wartenberg Oval ein, um unsere Gemeinschaft gebührend zu feiern. Für eine grandiose Stimmung wird die Band „MaddaBrasKa“ sorgen, die mit ihrer ausgefallenen Blasmusik das Publikum zum Tanzen bringt. Mit dem Motto „Blasmusik zum Ausrasten“ begeistern die neun Männer aus Fulda mit einer genialen Show. Anschließend wird DJ Moe, der bereits letztes Jahr für reichlich Spaß und Atmosphäre sorgte, seine Musik auflegen, um den ersten Tag krönend abzuschließen. Anlässlich des feierlichen Ereignisses wird es an diesem Abend freien Eintritt geben.

Wie gewohnt geht es am Freitagmorgen nach einer kurzen Nacht mit dem traditionellen Frühschoppen ab 10:00 Uhr weiter. Die „1. Original Walleröder Dicke Backe Kapell“ wird uns hierbei wieder mit ihrer Darbietung ordentlich einheizen. Hier ist für jeden etwas dabei - von Blasmusik über Schlager, bis hin zu den aktuellsten Stimmungsliedern. Ganz nach dem Motto,,Schee moss geh, bann mer off dee Kermes geh“ wird hier zusammen gefeiert.

Auch in diesem Jahr wird das Catering durch das Team von T-Born finest BBQ übernommen. Neben Burgern und Grillspezialitäten wie Steaks und Würstchen, wird es am Freitag ein Oktoberfest-Spezial geben, bei dem unter Anderem bayrische Weißwürste, Schweinshaxe auf Sauerkraut und Germknödel aufgetischt werden. Ob für den großen oder kleinen Hunger - am Freitag, sowie auch am Donnerstagabend und Samstagabend, bietet das Team von T-Born etwas für jeden Geschmack.

Erstmals in diesem Jahr dürfen wir Wein der Geniesserzeit ausschenken. Egal ob rot, weiß oder rose, von trocken, halbtrocken bis lieblich ist für Jeden etwas dabei. Denn wie sagt man so schön:,,Kein Wein ist auch keine Lösung.‘‘

Am Samstagabend, den 22.10.2022 ab 20:00 Uhr, laden wir alle ein, die sich nicht nur auf fetzige Musik freuen, sondern auch mit reichlich Pyrotechnik was fürs Auge haben wollen. „Disco N´ Drums“ wird uns hierbei das erste Mal einen unvergesslichen Kirmes-Abschluss bieten. Die Newcomer bieten alles, was das Herz begehrt - von aktuellen Charts bis hin zu Party-Klassikern, die durch das rockige Schlagzeug besonders zum Ausdruck gebracht werden.

Ohne die große Hilfe vieler Beteiligter wäre eine solche Veranstaltung nicht möglich. Wir möchten allen Helfern, Sponsoren und Unterstützern im Voraus herzlich danken!

Wir freuen uns auf Euch! Denn „Bamm iss dee Kermes? ONS!“


Quelle→ KCA


Kirmes Angersbach

Freitag 10:00 Uhr

@ Wartenberg Oval    

Am Freitag ab 10:00 Uhr gibt's ne Frühschoppenzeit



Kirmes Angersbach

Donnerstag 19:00 Uhr

@ Wartenberg Oval    


Am 20. Oktober heißt es wieder „Schalala Olee - dee Angeschbächer fejen Kermes hee!“ !


Gemeindeabend (Kirmes Angersbach)

Donnerstag 19:00 Uhr

@ Wartenberg Oval    

Eine Veranstaltung im Rahmen → 50 Jahre Gemeinde Wartenberg



Wandertag

Sonntag 13:00 Uhr
@ Wartenberg Oval   

Der Heimat- und Verkehrsverein lädt herzlich zu seinem diesjährigen Wandertag und einer kleinen Feier anlässlich seines 50jährigen Bestehens ein. Start und Ziel aller geführten Wandertouren ist das Wartenberg Oval. Beginn ist 13:00 Uhr


1. Tour (Dr. Reinhard Fehl)

Spaziergang durch das Angersbach der 50er und 60er Jahre - Eure Erinnerung ist gefragt -

2. Tour (Jürgen Wahl)

Birkich - Wartenbach - Maien chronologisch durch die Erdzeitalter mit Präsentationen von Versteinerungen

3. Tour (Arnold Herber)

Wanderung ins Hunlos mit geologischen und historischen Informationen

4. Tour (Aki Zander)

Lärchenberg - Mosberg

Programm anlässlich des 50jährigen Vereinsjubiläums
Ausstellung des „Historischen Bildarchivs“ über das alte Angersbach und
Bilder von den Vereinsausflügen der vergangenen Jahre
Ausstellung von Bildern der Klassen 4 der Grundschule Wartenberg mit dem Thema „Wartenberg, mein Heimatort“
Als musikalischen Beitrag unterhält Sie ab 16:00 Uhr mit einigen Beiträgen die Gruppe „Saengemerschu“ und Georg Seibert mit Liedern auf „Lannehieser Platt“.
Zur Stärkung bieten wir Angersbacher Ploatz, Siede- und Rindswürstchen mit Brötchen und Kaffee und Kuchen an. Selbstverständlich ist auch für diverse Getränke gesorgt.

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und Ihren Besuch
Heimat- und Verkehrsverein Wartenberg


Danksagung

Der Heimat- und Verkehrsverein Wartenberg bedankt sich bei allen, die den Verein durch die Teilnahme an den Wanderungen und ihrem Interesse an der Bilderausstellung unterstützt haben. Ein besonderer Dank gilt den Wanderführern Arnold Herber, Jürgen Wahl, Aki Zander und Reinhard Fehl, die schöne Touren ausgearbeitet haben.

Wir bedanken uns auch ganz herzlich bei den Helfern und den Kuchenbäckerinnen, bei den Kindern der Wartenberger Grundschule für die schönen selbst gemalten Bilder und ihrer Lehrerin, Frau Schwichtenberg, für ihre Unterstützung, ebenso bei der Gruppe „Historisches Bildarchiv“, die wieder eine gute Auswahl an interessanten Bildern getroffen hat.

Bedanken möchten wir uns auch bei „Schorsch Seibert“aus Landenhausen und der Gruppe „Saengemerschu“, die mit ihren Beiträgen zum Gelingen der Veranstaltung beigetragen haben. Auch möchten wir uns bei der Gemeinde Wartenberg für ihre Unterstützung bedanken.

 

Heimat- und Verkehrsverein Wartenberg


Countrymusik-Frühschoppen

Sonntag 11:00-17:00 Uhr

@ Tenne    

Rocky Mountains Duo

- Eintritt frei -


Eine Veranstaltung im Rahmen → 50 Jahre Gemeinde Wartenberg


Oktoberfest · Frühschoppen

Sonntag 10:30 Uhr

@ Sportplatz Landenhausen   

- Eintritt frei -



samstags um sechs

Samstag 18:00 Uhr

@ Ev. Gemeindehaus Angersbach    

Meditationen | Texte | Lieder ...

Geschichten von außergewöhnlichen Frauen

Musikalische Begleitung ...
Linda Kalbfleisch - Klavier und Gesang

Im Anschluss ...
Beisammensein mit kleinen Snack



Oktoberfest

Samstag ab 13:15 Uhr

@ Sportplatz Landenhausen   

- Eintritt frei -



Ausflug · Früchteteppich Sargenzell

Mittwoch 13:00 Uhr

@ Feuerwehr Landenhausn    

Die Hilfsgemeinschaft Landenhausen lädt zum Ausflug ein
Wir fahren mit dem Bus zum Früchteteppich nach Sargenzell. Anschließend wollen wir eine Kaffeepause im Praforst machen und gemütlich beisammen sitzen und den Tag Revue passieren lassen. Um diese Fahrt planen zu können, bitten wir um Rückmeldung wer mitfahren möchte, bitte bis zum 30.09.2022 bei Christel Dechert unter ...

  Telefon   +49 (0)6648 - 25 93  

oder den bekannten Vorstandsmitgliedern. Die Kosten für die Fahrt werden von der Hilfsgemeinschaft übernommen, Kosten für Kaffee und Kuchen trägt jeder selbst. Wenn es noch freie Plätze gibt, sind auch Nichtmitglieder herzlich willkommen.
Wir freuen uns auf Euch!


Nachlese des Ausfluges nach Sargenzell

31 interessierte Teilnehmer fanden sich ...

 

am 12.10.2022 ein, um gemeinsam mit dem Bus nach Sargenzell zum Früchteteppich zu fahren. Dort erhielten sie eine kleine, sehr interessante Führung über das Thema des Teppichs: „der Auszug der Israeliten aus Ägypten durch das Rote Meer.“

Anschließend wurde eine Kaffeepause im Praforst gemacht, wo man sich bei Kaffee und Kuchen stärken konnte. Ein kleiner Rundgang um den See half dabei, die Kalorien wieder zu verbrennen. Es war wieder ein schöner, gemeinsamer Ausflug, der allen gut gefallen hat und jeder sich schon auf den nächsten freut!

Bericht & Fotos→ Hilfsgemeinschaft



Das letzte Bier im „Altwirts“

Sonntag 11:00-16:00 Uhr

@ Gasthaus „zum Löwen“    

Gasthaus „zum Löwen“ · Foto→ Historisches Bildarchiv
Gasthaus „zum Löwen“ · Foto→ Historisches Bildarchiv

Tag der offenen Tür mit einem Rundgang durch Teile des Gebäudes

Ein letztes Bier¹an der Theke im Gastraum

 

ANGERSBACH · Die Lichter im Saal von „Altwirts“ sind schon vor vielen Jahren endgültig ausgegangen. Bevor das Gebäude ganz aus dem Ortsbild verschwindet, bietet sich noch eine letzte Chance für einen Besuch. Die Gemeinde Wartenberg öffnet am Sonntag, dem 09. Oktober 2022, in der Zeit von 11:00 Uhr bis 16:00 Uhr noch einmal die Türen und gibt allen die Gelegenheit, nach einem Rundgang durch Teile des Gebäudes der ehemaligen Gaststätte „Zum Löwen“, Lauterbacher Straße 2 im Ortsteil Angersbach ein letztes Bier oder auch ein alkoholfreies Getränk an der Theke im Gastraum zu trinken. Die Jugendfeuerwehren der Freiwilligen Feuerwehr Wartenberg sorgen mit Getränken und Bratwurst für das leibliche Wohl.

¹oder auch ein alkoholfreies Getränk



Herbstliche Wanderung rund um den Hainig

Samstag 12:45 Uhr

@ Rudloser Straße 82    

Geführte Wanderung mit einem „Heimatfreund“

Treffpunkt ist bei Ulla Kraft in der Rudloser Straße 82, gegenüber vom Brunnen. Hier beginnt unsere Wanderung Richtung Hainig. Nach ca. 5,5 km kommen wir um 15:00 Uhr auf der Hainigstrift an. Hier gibt es dann eine Kaffeepause mit Kuchen. Auch können Teilnehmer, die nicht so weit wandern möchten, dazu kommen. Hier kann dann jeder entscheiden, ob er direkt nach „Großmellesch“ oder einen kleinen Umweg von ca. 45 Minuten über den Panoramaweg zurück gehen möchte. Der Abschluss findet bei unserem Wanderführer Arnold Herber statt. Das Abendessen mit Pizza ist für 18:00 Uhr angedacht.

  • Getränke für die Wanderung bitte selbst mitbringen!
  • Kaffee und Kuchen für die Kaffeepause wird gebracht!

Zu dieser Veranstaltung sind auch herzlich die Ehemänner, Partner sowie Nichtmitglieder eingeladen. Treffpunkt: Rudloser Straße 82, gegenüber vom Brunnen   
Um dies planen zu können, bitten wir um verbindliche Anmeldungen bei Karin Kraft (hier gibt es auch Einzelheiten zur Wanderung) unter ... 06641 - 43 43

Anmeldungen bitte bis: 04. Oktober 2022



Hut AB

Montag ab 12:00 Uhr

@ DorfBräuHaus    



CCZ Oktoberfest · Früschoppen

Sonntag 11:00 Uhr

@ Zeppe Vereinsheim    

Im Festzelt vor dem Vereinsheim

Im Rahmen des 50-jährigen Jubiläums der Gemeinde Wartenberg veranstaltet der Carneval Club Zeppe am kommenden Sonntag sein Oktoberfest. Wie Vorsitzender Thorsten Schmidt betonte, wird das Festzelt vor dem „Zeppeheim“ für die Besucher beheizt. Bürgermeister Dr. Olaf Dahlmann wird um 11:00 Uhr mit seinem ersten Fassbieranstich die Veranstaltung eröffnen. Unterstützung erhält er von der Bierkönigin Laura Klinge von den Vogelsberger Landbrauereien. Für die passende Musik ist das Kalbacher Blasorchester mit seiner Big Band engagiert, die in ihrem Repertoire nicht nur volkstümliche Melodien bieten, sondern auch mit Party-Krachern die Stimmung aufheizen werden. Als weiterer Teil des Unterhaltungsprogrammes werden bis gegen 19:00 Uhr die Zeppe-Musik- und Gesangsgruppen „Saengemerschu“, Reni und Thilo sowie „Luht moss sej“ auftreten. Letztere wollen mit Akkordeon, Teufelsgeige (dörflich „Rambass“) und Gitarre für ein weiteres Ansteigen des Stimmungsbarometers sorgen.

LiVE-Musik mit ..
Die Kalbachtaler - Blasorchester & Big Band
Saengemerschu
Reni & Thilo
Luht moss sej

Wie es sich gehört, gibt es zum Oktoberfest Haxen, Fleischkäse und Weißwurst, als Beilagen Brezel, Bauernbrot und Krautsalat. Die Kinder können sich auf einer Hüpfburg austoben und Runden auf dem Lanzenhainer Karussell „weiße Pferdchen“ drehen.

- Eintritt frei -



14. KunstSpaziergang

Samstag 13:00-18:00 Uhr

@ Landenhausen    

Sonntag 10:00-17:00 Uhr

@ Landenhausen    

Ziel der Kunst ist, einfach eine Stimmung zu erzeugen

Oscar Wilde · Irischer Schriftsteller 1854-1900

LANDENHAUSEN · "Wenn es keine Kunst gibt, bricht das Leben nicht zusammen", erklären Gerlinde Kielburger und Uwe Günzel, die Vorsitzenden des Kulturvereins Landenhausen. "Dennoch ist es schön, wenn man sie hat, denn sie hat uns gefehlt": Der erste KunstSpaziergang in Landenhausen nach dem pandemiebedingten Stillstand findet am 1. und 2. Oktober, statt. Das gesamte Vorstandsteam freut sich schon darauf, wieder hunderte Besucher in ihrem "Künstlerdorf" begrüßen zu dürfen. 27 Künstlerinnen und Künstler stellen an insgesamt 15 Orten im Dorf aus. Flanieren, genießen und plaudern ist also das gesamte Wochenende angesagt. Die Pandemie habe es weder dem Kulturverein noch den Kunstschaffenden und dem Publikum der diversen Ausstellungen und Aktionen leicht gemacht. "Wir merkten sehr bald, dass uns die Buntheit, die Vielfältigkeit, das Gespräch und die Inspiration fehlen. Kunst, wenn sie gelingt, lässt uns für einen Moment innehalten. Fühlen wir uns angesprochen und berührt, öffnet sich ein kleines Fenster, durch das wir in ein unbekanntes Land schauen. Es rückt für einen Augenblick den Alltag zur Seite und gibt uns den Blick frei, lässt uns tief atmen. Also was wären wir ohne Kunst?"

- Eintritt frei -


Kunst und Kultur haben allen gefehlt. Daher stand es für den Kulturverein gar nicht zur Debatte, sich nach der ersten sehr erfolgreichen Veranstaltung "Florinale" im Mai nicht auch um die Organisation des KunstSpazierganges zu kümmern. Immerhin handelt es sich dabei um eine ganz besondere Veranstaltung, die mit den Jahren zahlreiche Fans auch aus der weiteren Umgebung gewonnen hat. "Zwei Veranstaltungen dieser Größenordnung sind schon anstrengend", geben Gerlinde Kielburger und Uwe Günzel zu - zumal bei der "Florinale" aufgrund des Konzepts nichts verdient wurde. Auch der Kunstspaziergang trägt sich nicht durch das Standgeld und die Einnahmen im "Kunstcafé im Gemeindesaal. Das hindert die sehr engagierte Truppe jedoch nicht im Geringsten daran, sich immer wieder aufs Neue für ihre Projekte und Veranstaltungen richtig ins Zeug zu legen.  Zusammen gekommen ist wieder ein buntes Programm mit äußerst unterschiedlichen Künstlern: Von Malern in allen möglichen Stilrichtungen über Holzkünstler, Fotografen und Bildhauer bis hin zu bemalten Turnschuhen - die Bandbreite ist groß, auch was die verwendeten Materialien betrifft. "Unsere Philosophie ist gleich geblieben", erklärt Gerlinde Kielburger. "Wir möchten heimischen Kunstschaffenden eine Plattform bieten, aber auch Künstlerinnen und Künstler von weiter weg einladen, damit zum einen die Veranstaltung weitere Kreise zieht, zum anderen auch Kontakte untereinander geknüpft werden können." In jedem Jahr kommen neue Aussteller hinzu, andere zeigen regelmäßig ihre Werke. Aber eigentlich lebt der KunstSpaziergang von den Begegnungen - mit den Kreativen aber auch mit Bekannten, die auf dem Spaziergang durchs Dorf unweigerlich anzutreffen sind. "Begegnungen, das Zusammensein mit anderen Menschen - das ist es doch, was uns Spaß macht", ist Gerlinde Kielburger überzeugt. "Daraus entstehen dann schöne Erinnerungen. Und wir als Verein möchten mit dem KunstSpaziergang den passenden Rahmen dafür stellen, dass sich Leute wieder treffen können und sich an den Kunstwerken erfreuen. Und wenn alle am Ende wieder sagen: ,Ach, was war das schön', dann sind wir zufrieden." Jeder, der Spaß hat am Organisieren sowie am Kreativsein und beim Besuch des KunstSpaziergangs vielleicht auf den Geschmack gekommen ist, ist im Kulturverein übrigens herzlich willkommen - ob künstlerisch tätig oder nicht. Denn der Verein freut sich über jedes neue Mitglied.

Bericht→ Annika Rausch

Der Vorstand des Kulturvereins Landenhausen freut sich auf zahlreiche Besucher (von links): Sabine Günzel, Sabine Lehrich, Gerlinde Kielburger, Uwe Günzel, Bin Zhang, Thomas Kielburger, Christel Steinert und Adeheid Eurich · Foto→ Jan Krieger
Der Vorstand des Kulturvereins Landenhausen freut sich auf zahlreiche Besucher (von links): Sabine Günzel, Sabine Lehrich, Gerlinde Kielburger, Uwe Günzel, Bin Zhang, Thomas Kielburger, Christel Steinert und Adeheid Eurich · Foto→ Jan Krieger



Spielenachmittag

Zu einem Spielenachmittag am 28.09.2022 um 15:00 Uhr in den Räumen der Landeskirchlichen Gemeinschaft mit Kaffee trinken, Kuchen essen und plaudern laden wir alle ganz herzlich ein!

 

Wer gerne abgeholt werden möchte, meldet sich bitte unter ...

  Telefon   +49 (0)6648 - 31 16  


"Wirtshausmusik" im Oval

→ "Saengemerschu" und "halb Acht"

Sonntag 15:00 Uhr

@ Wartenberg Oval    

"Saengemerschu" und "halb Acht" · Foto→ Annika Rausch
"Saengemerschu" und "halb Acht" · Foto→ Annika Rausch

Keine formelle Veranstaltung, sondern richtige Feierlaune zum 50. Geburtstag Wartenbergs erwartet alle, die Spaß haben an guter Musik, am Sonntag, 25. September, um 15 Uhr im Wartenberg Oval. Die Combo "halb Acht" aus Landenhausen und die Angersbacher Sänger der Gruppe "Saengemerschu" laden bei freiem Eintritt ein zu "Wirtshausmusik".

"Wir haben uns überlegt, dass wir auch einen kleinen Beitrag zum Jubiläum leisten möchten", erklärt Georg Seibert, Gitarrist bei "halb Acht" und Ideengeber des besonderen Konzertes. "Wir wollten entgegen aller Unkenrufe zeigen, dass Landenhausen und Angersbach eben doch zusammengewachsen sind. Unser Konzert soll ein positives Signal sein." Zu hören sind Lieder aus den 60er Jahren, alpenländische Musik, frühere Kirmeslieder - auf deutsch und englisch. "Unsere Wirtshausmusik soll spontan sein, Spaß machen, und wenn die Leute dann noch mitsingen - das wäre toll", blickt Jürgen Habl von "Saengemerschu" auf den Konzertnachmittag voraus. Dieser ist außerdem eine ganz besondere Premiere: Die beiden Gruppen haben nämlich noch nie öffentlich zusammen gespielt. Die Idee zur Kooperation kam - wie sollte es anders sein - in einem Wirtshaus. "Wir waren im DorfBräuHaus Landenhausen", verrät Jürgen Habl. "Wir treten eigentlich gar nicht öffentlich auf. Wir sind damals aus der Gesangsgruppe ,Hattemerschu' des Zeppe entstanden. Die verschmolz mit den ,Saeng-Aestern'. Wir wollten nämlich nicht aufhören zu singen, sondern weitermachen - aber halt nur so zum Spaß." Und eben an diesem Tag in Landenhausen hatten die Sänger ihre Noten dabei und gaben spontan ein paar Lieder zum besten. "Dann kam Georg mit seiner Gitarre vorbei, spielte mit, und meinte dann, dass wir doch auch mal zum Gemeindejubiläum was zusammen machen könnten." Gesagt - getan. Nachdem alle Formalien mit der Gemeinde abgeklärt waren, konnten die Vorbereitungen losgehen.

 Seit drei Wochen wird jetzt regelmäßig zusammen geprobt. Beide Gruppen steuern Lieder aus ihrem Repertoire bei. "Die Chemie stimmt", erklären Georg Seibert und Jürgen Habl übereinstimmend für alle. "Wir sind weit weg von jeder Professionalität - aber es geht locker zu und es macht Spaß." Und das soll sich auch aufs Publikum übertragen.
Wer den Proben lauscht, merkt außerdem schnell, dass die Sänger etwas tiefstapeln, denn der mehrstimmige Gesang - unterstützt mit Gitarren, Akkordeons, Mundharmonika und zwei Cajons - kann sich durchaus hören lassen. Und wer Lust hat auf einen beschwingten Nachmittag, wird bei der "Wirtshausmusik" am kommenden Sonntag auf jeden Fall richtig sein.
Ohrwurm-Garantie inklusive.

Eine Veranstaltung im Rahmen → 50 Jahre Gemeinde Wartenberg

Bericht→ Annika Rausch

- Eintritt frei -


Ein gelungenes Geburtstagsgeschenk aus Anlass des 50-jährigen Bestehens unserer Gemeinde machten am Sonntag 10 Musikanten und 4 Sänger den Einwohner beider Ortsteile mit einem musikalischen Nachmittag unter dem Motto „Wirtshausmusik“. Es war eine wundervolle Atmosphäre beim Konzert im Oval. Aus dem angekündigten 2 Stunden Programm wurden dann fast 3 Stunden. Mit bekannten Melodien und Evergreens begeisterten die Akteure die Besucher. Diese sangen nicht nur bei den bekannten Liedern begeistert mit ... auch begeisterter Beifall und „Standing Ovations“, spiegelten die Begeisterung des Publikums wieder und es wurde kräftig mitgeschunkelt. Und in der Tat für die Zuhörerschaft und die Gemeinde ein tolles Geburtstagsgeschenk. Vielen Dank der Combo "halb Acht" aus Landenhausen und die Angersbacher Sänger der Gruppe "Saengemerschu" dafür!

Bericht→ aus der Redaktion


samstags um sechs

Samstag 18:00 Uhr

@ Ev. Kirche Rudlos    

Meditationen | Texte | Lieder ...

Literarischer Abend

Musikalische Begleitung ...
Ivonne und Clara Dahlmann mit Kavier und Querflöte



Familienwochenende · Kulinarische Wanderung

Sonntag 11:30 Uhr

@ Sportplatz Angersbach    

Änderung zu unserer kulinarischen Wanderung am Sonntag, 18. September:
Station 3 "Am Sonnberg" wird in das beheizte Zelt am Sportplatz verlegt.
Hier gibt es ab 12:00 Uhr Beutelches mit Zwiebelsoße.

Traditionellen Gerichten auf der Spur

11:30 Uhr Start am Sportplatz

Station 1  An der Museeumsscheune:
Kartoffelsuppe, Erbpils und alkoholfreie Getränke
Dreschvorführungen um 13:00 Uhr, 14:30 Uhr und 16:00 Uhr
Station 2  An der Wartebach:
Bloads, Helles Alt und alkoholfreie Getränke
Station 3  Am Sonnberg:
Beutelches mit Zwiebelsoße, Vogelsberger Schäppchen und alkoholfreie Getränke

Station 4  Am Sportplatz:
Gebratener Schwartenmagen mit Röstzwiebeln und Brot
Steaks, Würstchen, Pommes, Lauterbacher vom Fass, alkoholfreie Getränke
Kaffee und Kuchen u.a. Gebäck aus Uromas Ofen

Es lädt ein TV Angersbach 1925 e.V.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch



„Sterne des Varietes“

Samstag 20:00 Uhr

@ Wartenberg Oval    

Eine Veranstaltung im Rahmen → 50 Jahre Gemeinde Wartenberg



Familienwochenende · Abturnen

Samstag 14:00 Uhr

@ Sportplatz Angersbach    

Kinderleichathletik Kreismeisterschaften
Für das leibliche Wohl:
Spezialitäten vom Grill
Kaffee und Kuchen



HUI 2.0 ( Lisa & Kiste )

Freitag ab 19:00 Uhr

@ DorfBräuHaus    



Öffentliche Sitzung des Haupt-& Finanzausschuss

Dienstag 19:30 Uhr

@ Wartenberg Oval   

Tagesordnung → einblenden


Ökumenischer Gottesdienst

Sonntag 11:00 Uhr

@ Burgruine    

Auf der Burgruine Wartebach anlässlich des 50-jährigen Jubiläums der Gemeinde Wartenberg (1972-2022) mit dem Pfarrerehepaar Kerstin und Michael Gütgemann, dem katholischen Pfarrvikar Jonas Adam, dem Bürgermeister Dr. Olaf Dahlmann und Vereinsvertreter/-innen, musikalische Begleitung durch den Musikverein und den MGV.

Parken
Die Parkmöglichkeiten um die Burgruine Wartenberg sind beschränkt. Die Gemeindeverwaltung bittet alle Gottesdienstbesucher in Fahrgemeinschaften oder wenn möglich zu Fuß auf die Burgruine zu kommen. Parkplätze stehen am Wartenberg Oval zur Verfügung. Einige Parkplätze gibt es auch entlang des Feldweges in Richtung Aussiedlerhof Reinhardt – (Fußweg nach Bad Salzschlirf). Von dort kann die Burgruine über den rückwärtigen Fußweg erreicht werden. Parkplätze direkt an der Burgruine sind nur im Wendehammer begrenzt vorhanden.

 

An der Zufahrtsstraße zur Wartebach stehen keine Parkmöglichkeiten zur Verfügung (Parkverbot!). Die Zufahrt ist für Rettungskräfte freizuhalten. Weitere Parkflächen an der Burgruine sind nicht ausgewiesen. Wir bitten um Beachtung!

Eine Veranstaltung im Rahmen → 50 Jahre Gemeinde Wartenberg



Grillfest

MGV 1891

Freitag 18:30 Uhr
@ Dreschhalle   

Am Freitag veranstaltet der MGV sein Grillfest in der Dreschhalle im Schnepfenhain. Dazu sind alle Mitglieder und deren Angehörige ganz herzlich eingeladen. Jeder bringt sich bitte Teller, Besteck und auch ein Glas mit. Beginn ist um 18:30 Uhr.



70 Jahre (Hausfrauenortsverband) Angersbacher Netzwerk

Sonntag 14:00 Uhr

@ Lauterbacher Straße 17    

lOgO

Unser Verein wird 70. Das wollen wir bei Grossmellesch im Hof feiern.

  • 11:00 Uhr Gottesdienst
  • Anschließend spielt der Musikverein Mittelrode
  • Es tanzt die Kindergruppe vom CCZ
  • Würstchen und Steaks vom Grill
  • Handkäs' mit Musik
  • Kuchenbüffet
  • Bilderausstellung

Um Kuchenspenden wird gebeten. Bitte bei Brigitte Dörr unter ...

  Telefon   +49 (0)6641 - 15 60  

melden, weitere Helfer bitte bei Sabine Stock-Zander unter ...

  Telefon   +49 (0)6641 - 6 17 05  

Der Vorstand



Spielenachmittag

Zu einem Spielenachmittag um 15:00 Uhr in den Räumen der Landeskirchlichen Gemeinschaft mit Kaffee trinken, Kuchen essen und plaudern laden wir alle ganz herzlich ein!

Es gelten die aktuellen Hygienerichtlinien.

 

Wer gerne abgeholt werden möchte, meldet sich bitte unter ...

  Telefon   +49 (0)6648 - 31 16  


Sommerferien Tagescamp

Mittwoch 10:00-16:00 Uhr

@ Reitanlage Angersbach   

Teilnehmen dürfen Kinder im Alter von 3 bis 15 Jahren, Erfahrungen mit Pferden oder reiterliche Fähigkeiten sind keine Voraussetzung, es wäre aber wünschenswert, wenn Ihr Kind bereits Erfahrungen gesammelt hat. Die Kinder dürfen die Pferde bemalen, die Mähnen einflechten, mit dem Pferd Geschicklichkeitsübungen bewältigen und natürlich Reiten. Gegebenenfalls findet auch ein geführter Ausritt statt. Am Nachmittag wird gebastelt oder Hufeisen bemalt. Für Verpflegung können wir sorgen, wenn dies gewünscht ist. Für Essen und Getränke ist mit maximal 5,-€uro pro Kind zu rechnen. Ein ganzer Tag Feriencamp (10:00 bis 16:00 Uhr) kostet 30,-€uro. Ein halber Tag (10:00 bis 13:00 Uhr) kostet 15,-€uro.



Sommerferien Tagescamp

Dienstag 10:00-16:00 Uhr

@ Reitanlage Angersbach   

Teilnehmen dürfen Kinder im Alter von 3 bis 15 Jahren, Erfahrungen mit Pferden oder reiterliche Fähigkeiten sind keine Voraussetzung, es wäre aber wünschenswert, wenn Ihr Kind bereits Erfahrungen gesammelt hat. Die Kinder dürfen die Pferde bemalen, die Mähnen einflechten, mit dem Pferd Geschicklichkeitsübungen bewältigen und natürlich Reiten. Gegebenenfalls findet auch ein geführter Ausritt statt. Am Nachmittag wird gebastelt oder Hufeisen bemalt. Für Verpflegung können wir sorgen, wenn dies gewünscht ist. Für Essen und Getränke ist mit maximal 5,-€uro pro Kind zu rechnen. Ein ganzer Tag Feriencamp (10:00 bis 16:00 Uhr) kostet 30,-€uro. Ein halber Tag (10:00 bis 13:00 Uhr) kostet 15,-€uro.



Wartenberger Dorf-Gespräche

Sonntag 16:00 Uhr

@ Zeppe Vereinsheim  

Gäste der ersten Veranstaltung ...

  • Gerlinde Kielburger (Kulturverein Landenhausen)
  • Thilo Huber (Carneval Club Zeppe, Angersbach)
  • Jonas Kaspar (Sportgemeinschaft Landenhausen)
  • Oliver Ortwein (Crazy Thunderbirds Angersbach)

Eine Veranstaltung im Rahmen → 50 Jahre Gemeinde Wartenberg



samstags um sechs

Samstag 18:00 Uhr

@ Ev. Gemeindehaus Angersbach    

Meditationen | Texte | Lieder ...

Sich auf den Weg machen
Erlebnisse aus unserer Mitte

Ein (Bild-) Vortrag mit Musik, Menschen erzählen von ihrem Weg –
von Höhen, Tiefen und Hoffnung. Klavierbegleitung durch Timo Hasenau.



Ferienspiele · Landenhausen

Montag 09:00-12:00 Uhr

@ Gemeinschaftshaus   

Dienstag 10:00-14:30 Uhr

@ Stockhausen   

Mittwoch ab 19:00 Uhr

@ Gemeinschaftshaus   

Donnerstag 10:00-15:00 Uhr

@ Freischwimmbad   

Freitag ab 14:00 Uhr

@ Gemeinschaftshaus   

 

Ferienspiele 2022 in Landenhausen

 

Montag, Spiel und Spaß mit dem Kigo-Team

Dienstag, Natur pur (in Stockhausen, mit Mittagessen)

Mittwoch, KiKiKi Kinder - Kirchenkino

Donnerstag, Schwimm - und Sportfest (mit Mittagessen)

Freitag, Spielstraße

ab 16:30 Uhr Familiengottesdienst in der Kirche zum Abschluss der Ferienspiele
anschließend Grillen am Gemeinschaftshaus
Essen und Trinken können gegen eine Gebühr in Anspruch genommen werden.


Dankeschön !

Mit einem Familiengottesdienst und anschließendem Grillfest endeten letzten Freitag die Ferienspiele 2022. Etwa 50 Kinder (1.-6. Klasse) waren begeistert vom bunten Programm. Neben Spiel und Sport gab es auch kreative Aufgaben, wie z.B. Skulpturen aus einem Eisblock zu schaffen. Gemeinschaftspastor Timo Lütke erzählte in Fortsetzung die biblische Geschichte wie Esther Königin wurde und brachte den Kindern fetzige Lieder bei. Geplant und durchgeführt wurde die Ferienspielwoche von Mitarbeitern der Landeskirchlichen Gemeinschaft und dem KiGo – Team der Evang. Kirche. Allerdings machten erst die tatkräftige und großzügige Mithilfe Vieler die Ferienspiele zu dem schönen Ereignis.

Nicht jeder Einzelne kann – oder will – hier genannt werden, aber wir wollen doch herzlich danken für alle Unterstützung vom Gesangverein (MGV Landenhausen), der SG Landenhausen, dem Gartenbauverein, der Gemeinde Wartenberg, dem Herkules Markt Lauterbach, und dem Dorfbräuhaus. Herzlich danken wir auch für die zahlreichen Geldspenden vor allem von den Eltern. Eine ganz große Hilfe waren die Jugendlichen, die als Gruppenleiter die Kinder betreut haben.

Für die Verpflegung der Kinder waren manche Mütter und Omas aktiv. Es hat gut geschmeckt, vielen Dank.
Die Ferienspielwoche hat Lust auf mehr gemacht. Vielleicht dann in 2023?


Sommerferien Tagescamp

Mittwoch 10:00-16:00 Uhr

@ Reitanlage Angersbach   

Teilnehmen dürfen Kinder im Alter von 3 bis 15 Jahren, Erfahrungen mit Pferden oder reiterliche Fähigkeiten sind keine Voraussetzung, es wäre aber wünschenswert, wenn Ihr Kind bereits Erfahrungen gesammelt hat. Die Kinder dürfen die Pferde bemalen, die Mähnen einflechten, mit dem Pferd Geschicklichkeitsübungen bewältigen und natürlich Reiten. Gegebenenfalls findet auch ein geführter Ausritt statt. Am Nachmittag wird gebastelt oder Hufeisen bemalt. Für Verpflegung können wir sorgen, wenn dies gewünscht ist. Für Essen und Getränke ist mit maximal 5,-€uro pro Kind zu rechnen. Ein ganzer Tag Feriencamp (10:00 bis 16:00 Uhr) kostet 30,-€uro. Ein halber Tag (10:00 bis 13:00 Uhr) kostet 15,-€uro.



Sommerferien Tagescamp

Dienstag 10:00-16:00 Uhr

@ Reitanlage Angersbach   

Teilnehmen dürfen Kinder im Alter von 3 bis 15 Jahren, Erfahrungen mit Pferden oder reiterliche Fähigkeiten sind keine Voraussetzung, es wäre aber wünschenswert, wenn Ihr Kind bereits Erfahrungen gesammelt hat. Die Kinder dürfen die Pferde bemalen, die Mähnen einflechten, mit dem Pferd Geschicklichkeitsübungen bewältigen und natürlich Reiten. Gegebenenfalls findet auch ein geführter Ausritt statt. Am Nachmittag wird gebastelt oder Hufeisen bemalt. Für Verpflegung können wir sorgen, wenn dies gewünscht ist. Für Essen und Getränke ist mit maximal 5,-€uro pro Kind zu rechnen. Ein ganzer Tag Feriencamp (10:00 bis 16:00 Uhr) kostet 30,-€uro. Ein halber Tag (10:00 bis 13:00 Uhr) kostet 15,-€uro.



Grillabend

Samstag 18:30 Uhr

@ Dorfplatz Mittelstraße    



Grillnachmittag

Samstag 16:30 Uhr

@ Tenne    

Am Samstag wollen wir wieder unseren Grillnachmittag in der Tenne in Angersbach durchführen.
Die Mitglieder mit Angehörigen, auch Nichtmitglieder und Freunde des VdK sind recht herzlich eingeladen. Wir freuen uns über eine rege Beteiligung. Bitte Teller und Bestecke mitbringen.

Wir bitten um Anmeldung bis zum 12.08.2022 bei Hannelore Eifert unter ...

   Telefon   +49 (0)6641 - 41 62  


Grillabend

Samstag 20:00 Uhr

@ Dorfplatz Mittelstraße    



Wanderung an die Wartebach

Freitag 18:00 Uhr

@ Burgruine   

Am Freitag den 05. August möchten wir eine kurze `Wanderung` an die Wartebach unternehmen,
und einen geselligen Abend mit netten Gesprächen dort verbringen. Für Sitzgelegenheiten und Getränke ist gesorgt. Wir treffen uns am Parkplatz vom Oval um 18:00 Uhr. Wer nicht so weit laufen möchte, kann auch direkt an die Wartebach kommen.



Festakt · 50 Jahre Gemeinde Wartenberg

Montag 20:00 Uhr

@ Wartenberg Oval    

2022 ist Jubiläumsjahr in unserer Gemeinde: Geplant sind verschiedene Veranstaltungen. Am historischen Geburtstag, nämlich am 1. August 1972, zudem findet im Wartenberg Oval ein offizieller Festakt mit Festredner Prof. Dr. Gerd Henkel zum Jubiläum statt. (für geladene Gäste)

Eine Veranstaltung im Rahmen → 50 Jahre Gemeinde Wartenberg



Ortsbesichtigung Bad Salzschlirf

Freitag 14:45 Uhr

@ Haltestelle Feuerwehr    

Liebe LandFrauen,

warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute liegt so nah?
Gerne würden wir gemeinsam mit Euch einen kleinen Ausflug nach Bad Salzschlirf unternehmen!
Dort wollen wir gemeinsam mit Frau Adelheid Eurich eine Ortsbesichtigung durchführen und vielfältige Informationen über den Kurort erhalten. Welche Rolle zum Beispiel die Zahl 8 in Bad Salzschlirf spielt, welche Persönlichkeiten bereits im Ort zu Gast waren und wie es überhaupt zur Gründung des Heilbades kam. Die Besichtigung dauert ca. 2 Stunden und die Kosten belaufen sich auf ca. 5,- €uro pro Person. Achtung: Die maximale Teilnehmerzahl beträgt 25 Personen. Anschließend wollen wir gemeinsam im Kulturkessel das DorfBräuHaus besuchen und gemeinsam etwas essen und trinken.

Treffpunkt ist:
Freitag, 29. Juli 2022 um 14:45 Uhr

am DorfBräuHaus, Landenhausen
um Fahrgemeinschaften zu bilden!
Anmeldungen nimmt der gesamte Vorstand bis zum Mittwoch, 27. Juni 2022 entgegen.
Der Teamvorstand freut sich auf einen interessanten Nachmittag mit Euch!



Sommerferien Tagescamp

Mittwoch 10:00-16:00 Uhr

@ Reitanlage Angersbach   

Teilnehmen dürfen Kinder im Alter von 3 bis 15 Jahren, Erfahrungen mit Pferden oder reiterliche Fähigkeiten sind keine Voraussetzung, es wäre aber wünschenswert, wenn Ihr Kind bereits Erfahrungen gesammelt hat. Die Kinder dürfen die Pferde bemalen, die Mähnen einflechten, mit dem Pferd Geschicklichkeitsübungen bewältigen und natürlich Reiten. Gegebenenfalls findet auch ein geführter Ausritt statt. Am Nachmittag wird gebastelt oder Hufeisen bemalt. Für Verpflegung können wir sorgen, wenn dies gewünscht ist. Für Essen und Getränke ist mit maximal 5,-€uro pro Kind zu rechnen. Ein ganzer Tag Feriencamp (10:00 bis 16:00 Uhr) kostet 30,-€uro. Ein halber Tag (10:00 bis 13:00 Uhr) kostet 15,-€uro.



Themenabend

Der alpha-Büchertisch der Landeskirchlichen Gemeinschaft in Kooperation mit dem ERF - der Sinnsender lädt ein zum 'Themenabend' am 26.07.2022 um 19:00 Uhr
„Mission im 21. Jahrhundert?- das Evangelium und der globale Markt“
mit Thomas Schech, Vorstandvorsitzender Allianz-Mission im Bund freier ev. Gemeinden und Susanne Krüger, Leiterin und Geschäftsführerin Wycliff e.V. Moderation: Dr. Jörg Dechert, Vorstandsvorsitzender des ERF-der Sinnsender (Evangeliumsrundfunk), Wetzlar
Aufzeichnung des interaktiven ERF-Themenabends im Gemeindehaus, Salzschlirfer Straße 19.


Anmeldung erbeten unter ...

  Telefon   +49 (0)6641 - 6 21 87  


Sommerferien Tagescamp

Dienstag 10:00-16:00 Uhr

@ Reitanlage Angersbach   

Teilnehmen dürfen Kinder im Alter von 3 bis 15 Jahren, Erfahrungen mit Pferden oder reiterliche Fähigkeiten sind keine Voraussetzung, es wäre aber wünschenswert, wenn Ihr Kind bereits Erfahrungen gesammelt hat. Die Kinder dürfen die Pferde bemalen, die Mähnen einflechten, mit dem Pferd Geschicklichkeitsübungen bewältigen und natürlich Reiten. Gegebenenfalls findet auch ein geführter Ausritt statt. Am Nachmittag wird gebastelt oder Hufeisen bemalt. Für Verpflegung können wir sorgen, wenn dies gewünscht ist. Für Essen und Getränke ist mit maximal 5,-€uro pro Kind zu rechnen. Ein ganzer Tag Feriencamp (10:00 bis 16:00 Uhr) kostet 30,-€uro. Ein halber Tag (10:00 bis 13:00 Uhr) kostet 15,-€uro.



samstags um sechs

Samstag 18:00 Uhr

@ Tenne    

Meditationen | Texte | Lieder ...

„Ich geb‘ dir meinen Segen mit ...“



Burgkonzert mit „Die Spielleute“ aus Fulda

Sonntag 16:00 Uhr

@ Burgruine    

Am 17.07.2022 um 16:00 Uhr kommen wieder „Die Spielleute“ aus Fulda auf die Burgruine Wartenberg. Für Getränke und einen Snack ist gesorgt. Bei heißem Wetter findet das Spektakel unter den Linden unterhalb der Burg statt.

- EiNTRiTT frei -


 

Spielleute auf der Burgruine Wartenberg

Heiß war es am Sonntagnachmittag auf der Burgruine Wartenberg als die Spielleute Fulda ihre Lieder und Tänze vortrugen. Als guter Schachzug erwies sich die Verlegung der Veranstaltung von der Oberburg in den Schatten der hohen, über 100jährigen Linden auf die Vorderburg. Nach dem Einmarsch der Musikanten begrüßte der Vorsitzenden der veranstaltenden Fördergemeinschaft zur Rettung der Burgruine Wartenberg seine Gäste. Da Bares in der vom Abt Berthold zerstörten und geplünderten Burg knapp sei, bat er die Gäste um eine kleine Spende damit er den Musikanten ein paar Taler zukommen lassen könnte. Applaus sei zwar das Brot des Künstlers, aber satt werde man davon nicht. Am Ende kam ein ordentlicher Betrag an Spenden zusammen.

Unter dem mittelalterlichen Zelt trugen die Spielleute Fulda ihre fröhliche Tanzmusik, tragische Balladen sowie feierliche Tafelmusik aus verschiedenen Ländern Europas in der trutzigen Kulisse der Burgruine In historischen Gewändern vor. Oboe und Geige, Trommel und Harfe schufen ein fantastisches Klangerlebnis, das noch durch die Stimmen der Sängerinnen unterstützt wurde. Man wähnte sich im Mittelalter. Wie einfach es ist, mittelalterlich Tänze zu erlernen, bewies die Tänzerin der Gruppe. Nach kurzer Einweisung bewegten sich zahlreiche Zuschauer gekonnt im Stile fürstlicher Tanzveranstaltungen. Garniert wurden die Vorträge durch Geschichten über die Herren von Wartenberg und deren Erzfeind, den Abt Berthold von Fulda.

Für einen kleine Snack sowie gekühlte Getränke haben die Helfer des Vereins gesorgt. Abschließende waren sich alle Beteiligten einig, dass die Veranstaltung wieder gelungen war und eine Wiederholung im nächsten Jahr angestrebt werden sollte.

Bericht & Fotos→ Fördergemeinschaft



Sommergrillfest

MGV

Samstag 11:00 Uhr

@ Dorfplatz Mittelstraße   

lOgO

Das vorgesehen Sommergrillfest müssen wir leider verschieben.
Ein neuer Termin wir rechtzeitig bekanntgegeben.



„Wasser ist nicht gleich Wasser“ (Vortrag)

Donnerstag 19:30 Uhr

@ Saal des Ev. Gemeindehauses    

Liebe LandFrauen,

der Mensch besteht zu mehr als 50% aus Wasser. Regelmäßig verlieren wir Flüssigkeiten über den Urin, die Haut und die Atmung. Dieser Flüssigkeitsverlust muss regelmäßig ausgeglichen werden. Das tut der Deutsche laut nationaler Verzehrstudie am liebsten mit Wasser. Diese scheinbar homogene Gruppe an Getränken unterscheidet sich inhaltlich zum Teil erheblich voneinander.

Diese Unterschiede werden wir uns zusammen mit Frau Dip.Oec.troph. Karen Amerschläger (Praxis für Ernährung, Bad Salzschlirf) genauer ansehen. Wir lernen die verschiedenen enthaltenden Mineralien kennen, deren Funktionen im Körper und insbesondere auch deren Geschmack. Eine Verkostung unterschiedlich zusammengesetzter Wasser rundet die Veranstaltung ab.
Wir treffen uns im Konfirmandensaal. Um besser planen zu können, bitten wir um Anmeldung bis zum 02. Juli 2022. (Anmeldungen nimmt der gesamte Vorstand entgegen.)

Der Teamvorstand freut sich auf einen interessanten Abend mit Euch.



Weinfest

→ MGV 1891

Samstag 18:00 Uhr

@ Dorfplatz Mittelstraße 



Weinwanderung

→ MGV 1891

Samstag 12:00 Uhr

@ Feuerwehr Landenhausen 



Kulinarische Stadtführung in Lauterbach

Freitag 13:00 Uhr

@ Haltestelle Rathaus    

Am Freitag den 1. Juli möchten wir an einer kulinarischen Stadtführung in Lauterbach teilnehmen. Dort werden in verschiedenen Lokalitäten Lauterbacher Spezialitäten gereicht.

Wir treffen uns um 13:00 Uhr an der Gemeindeverwaltung Angersbach und fahren in Fahrgemeinschaften mit privaten PKW's nach Lauterbach. Die Kosten für Führung und Fahrt betragen 23.- €uro pro Person. Wer keinen Alkohol oder Schweinefleisch möchte, sagt das bei der Anmeldung.

Anmeldung nachmittags bis 24.06.2022 bei Christel Wienold unter ...

  Telefon   +49 (0)6641 - 57 25  


Themenabend

Der alpha-Büchertisch der Landeskirchlichen Gemeinschaft in Kooperation mit dem ERF lädt ein zum Themenabend ...
„Ich sehe, was ich glaube – wie funktioniert Wissenschaft“
mit Heino Falcke, Professor für Astrophysik und Radioastronomie, Universität Nimwegen, und Christiane Thim-Mabrey, Professorin für Deutsche Sprachwissenschaft, Universität Regensburg.

 Moderatiopn: Dr. Jörg Dechert, Vorstandsvorsitzender des ERF-Der Sinnsender (Evangeliumsrundfunk Wetzlar) Aufzeichnungen des interaktiven ERF-Themenabends im
Gemeindehaus, Salzschlirfer Straße 19

Anmeldung erbeten unter ...

  Telefon   +49 (0)6641 - 6 21 87  


Kunst & Garten „Florinale“

Samstag 13:00-17:00 Uhr

@ Landenhausen    

Sonntag 11:00-17:00 Uhr

@ Landenhausen    


Nachlese zu Kunst und Garten Florinale
und hier ein „dickes“ Dankeschön!


Emmi Höhl & Ute Schwagerus ·  Fotos→ KvL
Emmi Höhl & Ute Schwagerus · Fotos→ KvL

Unsere Premiere für Kunst und Garten Florinale war ein toller Erfolg. Dazu haben so viele Menschen beigetragen, dass ich eine Aufzählung lieber nicht mache, um Euch nicht zu erschrecken. Aber... ein ganz besonderer Dank gilt den Gartenbesitzern, die mit ihrem absoluten Einsatz diese schöne Veranstaltung möglich gemacht haben. Wer schon einmal eine kleines Fleckchen Erde bearbeitet, es mit Liebe gepflegt hat und dann mit großer Sorge gen Himmel blickte, ob’s denn nicht endlich mal regnet oder nicht zuviel schüttet, der weiß von was ich spreche. Es sind diese Gartenverliebte und, bitte verzeiht diesen Ausdruck, Gartenverrückte, die diesen Einsatz bringen. Wir, vom Kulturverein Landenhausen, sind begeistert und bedanken uns ganz herzlich. Soviel Liebe und Einsatz für die kleinen Paradiese ist schon wunderbar. Jeder Garten hat seine eigene Ausstrahlung, seinen eigenen Charakter und seine Persönlichkeit. Auch die Aussteller, die sich beteiligten, waren Klasse.


Kunst & Garten ... im Garten von Konrad & Hedwig Friedel
Kunst & Garten ... im Garten von Konrad & Hedwig Friedel

Die Künstler/innen und Kunsthandwerker/-innen zeigten Werke, die in den Gärten herrlich zum Ausdruck kamen und für die der jeweilige Garten der perfekte Rahmen bildete. Natürlich hat auch Petrus vollen Einsatz gezeigt. Es war wunderbares Wetter an diesen beiden Tagen. Hoffentlich konnten Sie als Besucher die Gartenmomente genießen, Leute treffen, die man schon lange nicht mehr sah, die Seele baumeln lassen und ganz viel Inspiration mit nach Hause nehmen. Die Spendeneinnahmen aus Kaffee und Kuchen sowie aus dem Verkauf der Tafeln des Poetenwegs (im Mai) für die Ukraine-Hilfe werden wir in Kürze Bürgermeister Dr. Dahlmann übergeben. Darüber dann mehr in der Presse. Abschließend herzlichen Dank an alle helfende Hände, nur im Team sind wir stark ..

Auf ein Neues mit dem KunstSpaziergang am 01.10.2022 & 02.10.2022 in Landenhausen und
bleiben Sie gesund und uns gewogen!

Ihr Kulturverein Landenhausen e.V.
Uwe Günzel & Gerlinde Kielburger

- Vorsitzende im Team -



Kunst & Garten „Florinale“

Samstag 13:00-17:00 Uhr

@ Landenhausen    



samstags um sechs

Samstag 18:00 Uhr

@ Ev. Kirche Angersbach    

Meditationen | Texte | Lieder ...

„Sekt & Selters“ Klassik und Moderne - Orgelkonzert mit Kontrasten

Christian Spogat an der Orgel, dazwischen eine Kurzgeschichte und anschließend bei Sekt und Selters ins Gespräch kommen.



Gemeinsames Frühstück

Samstag 08:45 Uhr

@ Haltestelle Feuerwehr   

Liebe Landfrauen,
gerne würden wir gemeinsam mit Euch einen kleinen Ausflug nach Bimbach unternehmen! Dort wollen wir im Landgasthof „Zur Linde“ gemeinsam frühstücken! Die Kosten belaufen sich auf ungefähr 15,-€uro. Treffpunkt ist am 18. Juni 2022 um 08:45 Uhr an der Haltestelle Feuerwehr am DorfBräuHaus um Fahrgemeinschaften zu bilden!

Anmeldungen nimmt der gesamte Vorstand bis zum 11. Juni 2022 entgegen.

Der Teamvorstand freut sich auf einen schönen Vormittag mit Euch.



Ausflug in den Palmengarten

Dienstag 10:00 Uhr

@ Haltestelle Feuerwehr    

Wir fahren mit dem Bus zum Palmengarten nach Frankfurt.
Dort haben wir die Möglichkeit in Grüppchen den Palmengarten in Rundgängen und Ausstellungen zu erforschen, die Gastronomie in Anspruch zu nehmen oder einfach dort die Seele baumeln zu lassen.

Auf der Hinfahrt werden wir uns ein schönes Plätzchen suchen, um Picknick zu machen, so dass wir dann gestärkt in Frankfurt ankommen. Um diese Fahrt planen zu können, bitten wir um Rückmeldung wer mitfahren möchte, bitte schnellstmöglich bis zum 05.06. bei den bekannten Vorstandsmitgliedern. Die Kosten für die Fahrt und das Picknick werden von der Hilfsgemeinschaft übernommen, den Eintritt (7,- €uro/Person) und ggf. Verpflegung trägt jeder selber. Wenn es noch freie Plätze gibt, sind auch Nichtmitglieder herzlich willkommen. Sollten sich weniger als 20 Personen anmelden, findet die Fahrt nicht statt!

HiNWEiS: Die Wege im Palmengarten sind weitläufig und können nur zu Fuß entdeckt werden!
Wir freuen uns auf Euch!


Nachlese Ausflug Palmengarten am 14.06.2022

27 interessierte Teilnehmer fanden sich ...

Fotos→ Norbert Dimmerling
Fotos→ Norbert Dimmerling

Zu dem Ausflug der Hilfsgemeinschaft Landenhausen fanden sich 27 Teilnehmer ein und fuhren um 10:00 Uhr gut gelaunt Richtung Frankfurt am Main. Eine Pause wurde auf der Hinfahrt eingelegt, um ein kleines spätes Frühstück zu genießen. Der Busfahrer kümmerte sich aufmerksam um seine Fahrgäste, so dass es ein angenehmer, kleiner Zwischenstopp war.

Im Palmengarten angekommen, bildeten sich kleine Grüppchen, die bei schönstem Wetter die bunte Vielfalt des Parks erkunden konnten. Viel gab es zu entdecken und alle waren sich einig, dass dies ein schöner Tag war und man doch viel öfter solche Ausflüge zusammen machen sollte!

Bericht→ Hilfsgemeinschaft



Pfingstturnier · Landenhausen

Montag ab 08:00 Uhr

@ Reitanlage Landenhausen    



Pfingstturnier · Reiterball

Sonntag ab 20:00 Uhr

@ Reithalle Landenhausen    

mit LiVE Musik
von „Gute Nacht Marie“ (Sixxt)



Pfingstturnier · Landenhausen

Sonntag ab 07:45 Uhr

@ Reitanlage Landenhausen    



Pfingstturnier · Landenhausen

Samstag ab 08:00 Uhr

@ Reitanlage Landenhausen    



Pfingstturnier · Landenhausen

Freitag ab 08:00 Uhr

@ Reitanlage Landenhausen    



Spielenachmittag

Zu einem Spielenachmittag am 01.06.2022 um 15:00 Uhr in den Räumen der Landeskirchlichen Gemeinschaft mit Kaffee trinken, Kuchen essen und plaudern laden wir alle ganz herzlich ein!

Es gelten die aktuellen Hygienerichtlinien.

 

Wer gerne abgeholt werden möchte, meldet sich bitte unter ...

  Telefon   +49 (0)6648 - 31 16  


11. Traktoren- und Oldtimertreffen

Sonntag ab 10:00 Uhr

@ ALDI Parkplatz    

Nach einer zweijährigen Corona Zwangspause fahren am Sonntag, 29. Mai, die Oldtimer wieder auf dem Parkplatz des ALDI-Marktes in Angersbach auf. Denn am Sonntag nach Christi Himmelfahrt veranstaltet die Interessengemeinschaft "Ahle Bulldogge us Angeschbach oh Lannehuse" wieder ihr traditionelles Traktor- und Oldtimertreffen, welches in diesem Jahr zum elften Mal stattfindet. Willkommen sind Oldtimer aller Art, egal ob restauriert oder im Originalzustand belassen, ob Traktor, Auto, Zweirad oder Lkw. Zusätzlich zur normalen Ausstellung wird sich in diesem Jahr eine kleine moderierte Sonderausstellung der Geschichte des Mannheimer Traktorherstellers Lanz und besonders dessen Übergang zur Firma John Deere widmen. Zweiradfreunde können sich ab 09:30 Uhr auf eine gemeinsame Ausfahrt freuen, die durch den Kreidlertreff Gießen organisiert wird. Um die Mittagszeit wird es wie bereits in den vergangenen Jahren eine Fahrzeugvorstellung geben. Auch für das leibliche Wohl wird wie immer mit Gutem vom Grill und deftiger Kartoffelsuppe bestens gesorgt sein.

weitere iNFO's ...

auf unserer Homepage
     oder telefonisch unter ...

  Mobil   +49(0)157 - 577 95 076  


Wartenberg CUP

Donnerstag-Sonntag
@ HiPPO Reitanlage   

Dressur- und Springturnier



Vatertagstreff

Donnerstag 12:00 Uhr

@ DorfBräuHaus    

Am Donnerstag (Christi Himmelfahrt) ist wie immer ab 12:00 Uhr geöffnet.

... mit Foodtruck „Back to Fire“.



Steinbergfeier

Donnerstag 11:00 Uhr

@ Steinberg    



.

.


24. Tag · Spaziergang durch den Advent

Heiligabend ... in beiden Ortsteilen

Geschmückte Türen und Fenster und Veranstaltungen heute 16:00 & 18:00 Uhr laden zum Adventsspaziergang durch Wartenberg ein ...


↓ in Angersbach

Grafik→ Jan Krieger

↓ in Landenhausen  16:00 & 18:00 Uhr

Fotos→ Jan Krieger, Stefan Kreber



23. Tag · Spaziergang durch den Advent

Donnerstag ... in beiden Ortsteilen

Geschmückte Türen und Fenster und Veranstaltungen jeweils 18:00 Uhr laden zum Adventsspaziergang durch Wartenberg ein ...


↓ in Angersbach

Grafik→ Jan Krieger

↓ in Landenhausen  18:00 Uhr

Foto→ Jan Krieger



22. Tag · Spaziergang durch den Advent

Mittwoch ... in beiden Ortsteilen

Geschmückte Türen und Fenster und Veranstaltungen jeweils 18:00 Uhr laden zum Adventsspaziergang durch Wartenberg ein ...


↓ in Angersbach

Grafik→ Jan Krieger

↓ in Landenhausen  18:00 Uhr

Grafik→ Jan Krieger



21. Tag · Spaziergang durch den Advent

Dienstag ... in beiden Ortsteilen

Geschmückte Türen und Fenster und Veranstaltungen jeweils 18:00 Uhr laden zum Adventsspaziergang durch Wartenberg ein ...


↓ in Angersbach

Grafik→ Jan Krieger

↓ in Landenhausen  18:00 Uhr

Grafik→ Jan Krieger



20. Tag · Spaziergang durch den Advent

Montag ... in beiden Ortsteilen

Geschmückte Türen und Fenster und Veranstaltungen jeweils 18:00 Uhr laden zum Adventsspaziergang durch Wartenberg ein ...


↓ in Angersbach

Grafik→ Jan Krieger

↓ in Landenhausen  18:00 Uhr

Grafik→ Jan Krieger



19. Tag · Spaziergang durch den Advent

4. Advent ... in beiden Ortsteilen

Geschmückte Türen und Fenster und Veranstaltungen jeweils 18:00 Uhr laden zum Adventsspaziergang durch Wartenberg ein ...


↓ in Angersbach

Grafik→ Jan Krieger

↓ in Landenhausen  16:00 Uhr

Grafik→ Jan Krieger



18. Tag · Spaziergang durch den Advent

Samstag ... in beiden Ortsteilen

Geschmückte Türen und Fenster und Veranstaltungen jeweils 18:00 Uhr laden zum Adventsspaziergang durch Wartenberg ein ...


↓ in Angersbach

Grafik→ Jan Krieger

↓ in Landenhausen  18:00 Uhr

Grafik→ Jan Krieger



17. Tag · Spaziergang durch den Advent

Freitag ... in beiden Ortsteilen

Geschmückte Türen und Fenster und Veranstaltungen jeweils 18:00 Uhr laden zum Adventsspaziergang durch Wartenberg ein ...


↓ in Angersbach

Grafik→ Jan Krieger

↓ in Landenhausen  18:00 Uhr

Grafik→ Jan Krieger



16. Tag · Spaziergang durch den Advent

Donnerstag ... in beiden Ortsteilen

Geschmückte Türen und Fenster und Veranstaltungen jeweils 18:00 Uhr laden zum Adventsspaziergang durch Wartenberg ein ...


↓ in Angersbach

Grafik→ Jan Krieger

↓ in Landenhausen  18:00 Uhr

Foto→ Jan Krieger



15. Tag · Spaziergang durch den Advent

Mittwoch ... in beiden Ortsteilen

Geschmückte Türen und Fenster und Veranstaltungen jeweils 18:00 Uhr laden zum Adventsspaziergang durch Wartenberg ein ...


↓ in Angersbach

Grafik→ Jan Krieger

↓ in Landenhausen  18:00 Uhr

Grafik→ Jan Krieger



14. Tag · Spaziergang durch den Advent

Dienstag ... in beiden Ortsteilen

Geschmückte Türen und Fenster und Veranstaltungen jeweils 18:00 Uhr laden zum Adventsspaziergang durch Wartenberg ein ...


↓ in Angersbach

Grafik→ Jan Krieger

↓ in Landenhausen  18:00 Uhr

Grafik→ Jan Krieger



13. Tag · Spaziergang durch den Advent

Montag ... in beiden Ortsteilen

Geschmückte Türen und Fenster und Veranstaltungen jeweils 18:00 Uhr laden zum Adventsspaziergang durch Wartenberg ein ...


↓ in Angersbach

Grafik→ Jan Krieger

↓ in Landenhausen  18:00 Uhr

Grafik→ Jan Krieger



12. Tag · Spaziergang durch den Advent

3. Advent ... in beiden Ortsteilen

Geschmückte Türen und Fenster laden zum Adventsspaziergang durch Wartenberg ein ...


↓ in Angersbach

Grafik→ Jan Krieger

↓ in Landenhausen  18:00 Uhr

Grafik→ Jan Krieger



11. Tag · Spaziergang durch den Advent

Samstag ... in beiden Ortsteilen

Geschmückte Türen und Fenster und Veranstaltungen jeweils 18:00 Uhr laden zum Adventsspaziergang durch Wartenberg ein ...


↓ in Angersbach

Foto→ Hartmut Gohlke

↓ in Landenhausen  18:00 Uhr

Fotos→ Jan Krieger



Weihnachtsfeier

Samstag 16:00 Uhr

@ Pfarrgarten    



10. Tag · Spaziergang durch den Advent

Freitag ... in beiden Ortsteilen

Geschmückte Türen und Fenster und Veranstaltungen jeweils 18:00 Uhr laden zum Adventsspaziergang durch Wartenberg ein ...


↓ in Angersbach

Grafik→ Jan Krieger

↓ in Landenhausen  18:00 Uhr

Grafik→ Jan Krieger



Adventsfeier

Donnerstag 19:00 Uhr

@ findet nicht statt    

lOgO

Leider müssen wir aus aktuellem Anlass unsere Veranstaltung absagen. Wir hoffen, dass wir im Jahr 2022 wieder unser gewohntes Vereinsleben aufnehmen können.



9. Tag · Spaziergang durch den Advent

Donnerstag ... in beiden Ortsteilen

Geschmückte Türen und Fenster und Veranstaltungen jeweils 18:00 Uhr laden zum Adventsspaziergang durch Wartenberg ein ...


↓ in Angersbach

Fotos→ Hartmut Gohlke

↓ in Landenhausen  18:00 Uhr

Fotos→ Ute Schwagerus



8. Tag · Spaziergang durch den Advent

Mittwoch ... in beiden Ortsteilen

Geschmückte Türen und Fenster und Veranstaltungen jeweils 18:00 Uhr laden zum Adventsspaziergang durch Wartenberg ein ...


↓ in Angersbach

Grafiken→ Jan Krieger

↓ in Landenhausen  18:00 Uhr

Grafik→ Jan Krieger



7. Tag · Spaziergang durch den Advent

Dienstag ... in beiden Ortsteilen

Geschmückte Türen und Fenster und Veranstaltungen jeweils 18:00 Uhr laden zum Adventsspaziergang durch Wartenberg ein ...


↓ in Angersbach

Grafiken→ Jan Krieger

↓ in Landenhausen  18:00 Uhr

Grafik→ Jan Krieger



6. Tag · Spaziergang durch den Advent

Nikolaus ... in beiden Ortsteilen

Geschmückte Türen und Fenster und Veranstaltungen jeweils 18:00 Uhr laden zum Adventsspaziergang durch Wartenberg ein ...


↓ in Angersbach

Grafik→ Jan Krieger

↓ in Landenhausen  18:00 Uhr

Foto→ Jan Krieger



5. Tag · Spaziergang durch den Advent

2. Advent ... in beiden Ortsteilen

Geschmückte Türen und Fenster und Veranstaltungen jeweils 18:00 Uhr laden zum Adventsspaziergang durch Wartenberg ein ...


↓ in Angersbach

Grafiken→ Jan Krieger

↓ in Landenhausen  18:00 Uhr

Grafik→ Jan Krieger



4. Tag · Spaziergang durch den Advent

Samstag ... in beiden Ortsteilen

Geschmückte Türen und Fenster und Veranstaltungen jeweils 18:00 Uhr laden zum Adventsspaziergang durch Wartenberg ein ...


↓ in Angersbach

Grafiken→ Jan Krieger

↓ in Landenhausen  18:00 Uhr

Fotos→ Wuermchen Blum, Jan Krieger



Fest im Advent mit Weihnachtsmarkt

Samstag 16:00 Uhr

@ Dorfplatz    

Am Samstag lädt der Männergesangverein alle ab 16:00 Uhr zu einem Glühweinfest auf dem alten Schulhof in Landenhausen ein. Bei Glühwein und Bratwurst erklingen weihnachtliche Lieder der Chöre des MGV. Ein besonderer Teil der Veranstaltung wird der Weihnachtsmarkt des Kinder- und Jugendchors. Mit Unterstützung der Eltern haben die Kinder in vielen Stunden Vorbereitung ihre Geschenkideen selbst umgesetzt und hergestellt. „Selbstgebasteltes“ aber auch „Leckeres“ haben sie in ihrem Angebot und sie sind schon sehr gespannt auf viele interessierte Gäste.



3. Tag · Spaziergang durch den Advent

Freitag ... in beiden Ortsteilen

Geschmückte Türen und Fenster und Veranstaltungen jeweils 18:00 Uhr laden zum Adventsspaziergang durch Wartenberg ein ...


↓ in Angersbach

Grafiken→ Jan Krieger

↓ in Landenhausen  18:00 Uhr

Foto→ Jan Krieger



Adventsfeier

Freitag 17:00 Uhr

@ Gemeinschaftsraum   



2. Tag · Spaziergang durch den Advent

Donnerstag ... in beiden Ortsteilen

Geschmückte Türen und Fenster und Veranstaltungen jeweils 18:00 Uhr laden zum Adventsspaziergang durch Wartenberg ein ...