Wetterbericht


 Quelle→  Wetter Online  

 

Wettervorhersage

Niederschlagsradar

Wi

14-Tage Vorhersage

14 Tage Vorhersage

Satellitenbild    

 

Wetterlage für Wartenberg

Bewölkt, Schauer, böiger Windbei max. 18°C, kommende Nacht 11°C

Heute ziehen bei wechselnder Bewölkung Schauer durch. Es weht ein böig auffrischender Wind. Die Temperatur steigt im Laufe des Tages auf maximal 18 Grad an, in der Nacht geht die Temperatur auf 11 Grad zurück. Während es in Wartenberg heute und morgen noch wechselnd bewölkt ist, gibt es am Donnerstag viel Sonnenschein. Heute und morgen fällt Regen und es weht ein böig auffrischender Wind. Es wird wärmer: Die Höchstwerte steigen von 18 Grad heute auf 22 Grad am Donnerstag. 

Quelle→  Wetter Online

↓ Wetterlage 

Am Rande einer Tiefdruckzone über Südskandinavien strömt erwärmte Meeresluft subpolaren Ursprungs heran. Zwischen einem Hoch auf dem nahen Ostatlantik und einer Tiefdruckzone über Osteuropa wird erwärmte Meeresluft subpolaren Ursprung herangeführt.

GEWITTER
Heute vereinzelte Gewitter, lokal mit starken Böen um 55 km/h (Bft 7), vereinzelt Starkregen um 15 l/qm in einer Stunde nicht ausgeschlossen. Am Abend abklingend.


↓ Wetterwarnlage
 ( Warnstufe Grün ) keine Wetterwarnung

Unwetter

Wi

↓ UV-Index (bedeckt/wolkenlos)
  ( Gefährdung mittel/hoch ) Warnung aktiv (Stufe 5/Stufe 6) → UV-Schutz

 

↓ Pollenflugindex*

Heute mäßiger Gräser- und Kräuterpollenflug 

  ( schwach ) Beifuß
    ( mäßig )  Ampfer, Gräser, Wegerich
    ( stark )   -

↓ Graslandfeuerindex*
  ( Warnstufe 2 ) mittlere Gefahr

↓ Waldbrandgefahrenindex*
  ( Warnstufe 1 ) geringe Gefahr

 

↓ Luftschadstoffindex

  Vorhersage

 

* Ausgabezeitraum: i.d.R. von März bis Oktober

Quelle→  DWD




Das zähe Tief

Hier die→ e-Mail Adresse für Bilder.

Mittelfristig große Regen-Chancen & wenig Hitze

Aktuelle Wettervorhersage 08.07.-15.07.2025

Das Tief "Friedemann" wird einen langen Atem haben und uns wohl mal direkt, mal indirekt länger beeinflussen. Der direkte Einfluss jetzt ist kühl und windig mit Schnee im Hochgebirge. Der indirekte Einfluss für die nächste Zeit sorgt dafür, dass keine (neue) Hitzewelle aufkommen kann. In der Folge schaut es sowieso relativ nass aus.

Meteorologe Kai Zorn

 Quelle→  Kai Zorn Wetter



UNWETTER

Höchste Warnstufe im Osten

Über 100 Liter bei den Nachbarn! Bis 35 °C im Südwesten

Viel regen bei den Nachbarn im Osten, teilweise Unwetter möglich. Bei uns dagegen aus Westen und Süden immer sonniger und wärmer, teilweise sogar heiß. Im Südwesten von Deutschland sind sogar bis zu 35 Grad möglich. Dort wird es richtig heiß werden. Die Wettermodelle sind sich aber noch nicht so ganz schlüssig, bis wohin die warmen Luftmassen vorankommen. Das wird noch eine sehr spannende Kiste werden. 

Diplom-Meteorologe Dominik Jung

 Quelle→  wetter.net



Wieder Sommertemperaturen

Hier die→ e-Mail Adresse für Bilder.

Höhenei und Gewitter aus Nordost

In der zweiten Wochenhälfte wieder wärmer und auch trockener

In der zweiten Wochenhälfte wird es wieder wärmer und insgesamt auch trockener. Mit dem Höhentief über Osteuropa könnten zum Wochenende aber auch Schauer und Gewitter reinkommen. Hier gibt es aber noch Unsicherheiten.

Heute gibt es mit der Troglage weitere Schauer und lokale Gewitter. Dazu erreichen wir den Höhepunkt der Juli kühle. Am Mittwoch werden die Regengüsse schon weniger und am Donnerstag bleibt es vielerorts trocken. Dazu steigen die Temperaturen zumindest in einigen Regionen wieder auf sommmerliche Werte um 25 Grad. Am Wochenende liegen wir dann zwischen einer Hochdruckzone über Nordeuropa und einem Tief über das Osteuropa. Damit könnten vor allem im Nordosten und Osten auch Schauer und Gewitter aufkommen. Hier gibt es in den Modellberechnungen aber noch Unterschiede. Mehr dazu im aktuellen Video.

Meteorologe Lars Dahlstrom


 Quelle→  Kachelmann Wetter


Wetter heute

Hitzepause! Sommer macht blau

Die aktuelle Wettervorhersage

Heute am Dienstag (08.07.2025) bleibt es für Juli ungewöhnlich frisch: Bei maximal 22 Grad ziehen viele Schauer durchs Land, im Südwesten auch mit Gewittern. Die Sonne zeigt sich nur kurz, während ein frischer Nordwestwind für Abkühlung sorgt – besonders an der Küste. Wie sich die Temperaturen genau verteilen, zeigt Martin im Video.

Meteorologe Martin Puchegger

 Quelle→  wetter.com