Wetterlage für Wartenberg
Sonnig bei max. 4°C, nachts bis -7°C möglich
Heute ist es in Wartenberg den ganzen Tag sonnig. Die Temperatur steigt im Laufe des Tages auf maximal 4 Grad an. In der nächsten Nacht geht die Temperatur auf -7 Grad zurück. Nach einem sonnigen Mittwoch und Donnerstag wird es am Freitag überwiegend wolkenverhangen in Wartenberg. Bei Höchstwerten um 3 Grad bleibt es überwiegend trocken.
Quelle→ Wetter Online
↓ Wetterlage
Zunächst dominiert noch Hochdruckeinfluss. Am Donnerstag greift ein schwacher Tiefausläufer auf den Norden über.
FROST
In der Nacht zum Donnerstag verbreitet mäßiger Frost zwischen -5 und -9 Grad.
GLÄTTE
In der Nacht zum Donnerstag vereinzelt Reifglätte.
↓ Wetterwarnlage ( Warnstufe
Gelb ) Warnung vor mäßigem Frost
↓ UV-Index (bedeckt/wolkenlos)
( Gefährdung gering/gering ) keine Warnung aktiv (Stufe
1/Stufe 1) → UV-Schutz
↓ Pollenflugindex
Kein Pollenflug mehr, die Saison ist beendet.
( schwach ) -
( mäßig ) -
( stark ) -
↓ Graslandfeuerindex
( Warnstufe 1 ) geringe Gefahr
↓ Waldbrandgefahrenindex
( Warnstufe 1 ) geringe Gefahr
Quelle→ DWD
↓ Wetterwarnlage
(.Warnstufe Gelb ) Wetterwarnungen (Stufe 1)
Mi, 8. Feb bis 12:00 Uhr
Es tritt mäßiger Frost zwischen -5 °C und -9 °C auf. In Bodennähe wird strenger Frost zwischen -8 °C und -12 °C erwartet.
Quelle→ DWD
Inversion
Aktuelle Hoch- & Wettervorhersage 08.-15.02.2023
Die Temperatur-Prognosen für die kommende Woche in 1500 Meter Höhe bleiben nahezu unverändert. Die Luftmassen-Temperatur soll auf um und über 5 Grad plus ansteigen. Gestern sah es noch nach
ordentlicher Durchmischung aus (Wärme von oben wird durch den Wind nach unten gemischt.). Damit wären locker um und über 15 Grad drin gewesen. Nun aber wird der Wind immer schwächer berechnet,
das Hoch liegt ein wenig anders und schwupps - da könnte aus der milden und frühlingshaften Südlage einer deutlich kältere Inversionslage werden, die mit Nebel sogar alles andere als
frühlingshaft wäre.
Eines ist innerhalb der nächsten 10 Tage nicht in Sicht: Winterwetter mit Schnee. Ob das noch was wird? Klären wir später ;).
(Das Persönliche am Anfang sollte allen Mut machen, die sich vielleicht etwas nicht oder nicht mehr trauen, weil ihnen etwas Negatives widerfahren ist. Es lohnt sich, die Angst zu überwinden. Als
ich im Dezember das erste Mal wieder auf den Brettern stand, um reinzukommen mit einem Skilehrer, konnte ich eine Woche vorher nicht schlafen und hatte nur Alpträume. Wer kennt das nicht...?)
Meteorologe Kai Zorn
Quelle→ Kai Zorn Wetter
Mitte Februar 10 °C bis 15 °C
Totalausfall des Winters im Februar
Enttäuschte Gesichter bei vielen Winterfans. Was wurde da wieder alles versprochen: arktische Kälte und Schnee Mitte Februar, der Polarwirbel zerbricht! Nun gut, die seriösen Wettermodelle hatten
arktische Kälte und Schneemassen für den Februar nie im Programm gehabt. Es waren eben immer wieder die gleichen schönen Winterschlagzeilen, um Winterfans bei Laune zu halten und den übrigen
Leuten Angst wegen der Heizkostenabrechnung zu machen. Es kommt wie es kommen musste: Es passiert rein gar nichts in Sachen arktischer Kälte und Schneemassen! Die Wintermärchen-Lüge zerplatzt so
langsam. Nicht nur das: Es tritt sogar noch das genaue Gegenteil ein!
Wie schon vor Wochen erklärt, alles Humbug: Video
Es wird extrem mild werden. Nächste Woche sind 10 bis 15 Grad drin.
Diplom-Meteorologe Dominik Jung
Quelle→ wetter.net
Dann eventuell ein Hauch von Frühlingsluft
Am Wochenende unter dem Einfluss eines größeren Hochdruckgebietes
Wir verbleiben auch am Wochenende unter dem Einfluss eines größeren Hochdruckgebietes. Allerdings verlagert sich der Schwerpunkt des Hochs und das hat größere Auswirkungen auf unser Wetter. Je
nach Lage des Hochs könnte den Westen und Südwesten nächste Woche noch etwas mildere Luft erreichen.
Heute gibt es nochmal landesweit sonniges und trockenes Hochdruckwetter. Nur stellenweise (eventuell wieder in der Leipziger Tieflandsbucht) hält sich Nebel oder Hochnebel zäher.
Am Donnerstag erreicht den Nordwesten eine schwache (maskierte) Kaltfront. So ist es im unmittelbaren Nordseeumfeld stärker bewölkt mit ein paar Tropfen. Nach Süden hin setzt sich das sonnige
Hochdruckwetter fort.
In der Nacht zum Freitag kommt die Kaltfront bis in den Mittelgebirgsraum voran. Hier ist örtlich gefrierender Sprühregen oder etwas Schneegriesel mit entsprechender Glätte nicht
ausgeschlossen.
Zum Freitag breitet sich die feuchtere Meereskaltluft schon recht weit nach Süden aus. So ist es landesweit insgesamt deutlich wolkiger, teilweise hält sich auch Nebel. Besonders im Norden und in
den zentralen Mittelgebirgen kann es auch gelegentlich leicht regnen oder nieseln. Freundlicher bleibt es im Süden von Bayern und Baden-Württemberg. Im Norddeutschen Tiefland wird es schon etwas
milder.
Meteorologe Lars Dahlstrom
Quelle→ Kachelmann Wetter
Zum vorerst letzten Mal überall sonnig
Aktuelle Wettervorhersage
Mit jeder Menge Sonnenschein glänzt das Wetter heute am 08.02.2023. Kaum eine Wolke stört am Mittwoch am Himmel. Die Temperaturen bleiben kalt und in der Nacht eisig.
Diplom-Meteorologe Gernot Schütz
Quelle→ wetter.com
→ Informationen
→ Arbeitsmarkt
→ Immobilienmarkt
→ Urlaub
→ Gastgeber
→ Gastronomie
→ Events/Festlichkeiten
→ Vereine & Freizeit
→ Kunst & Kultur
→ Politik & Verwaltung
→ Bauen & Wohnen
→ Branchenverzeichnis
© 2011-2023 · Wartenberg iNFO · Redaktion · Hinweise · Datenschutzerklärung · Impressum
Verschlüsselte Datenübermittlung · Alle Angaben sind unverbindlich, Änderungen und Irrtümer vorbehalten.
Wir sind uns unserer Verantwortung bewusst, Daten und Technologie verantwortungsbewusst einzusetzen. Behalten Sie die Kontrolle über Ihre Daten.