Dienstag 15:15 Uhr
Trainer Stefanie Stock, Katrin Dörr
Kinderturnen 2 - 5 Jahre
Dienstag 17:00 Uhr
- für Kinder ab 6 Jahren
- unter fachlicher Aufsicht
- jeden Dienstag 17:00 - 18:30 Uhr
- am Schießstand
Dienstag 19:00 Uhr
Trainingszeiten in der Regel Dienstag & Freitag 19:00-21:00 Uhr
Dienstag 19:00 Uhr
Trainingszeiten in der Regel Dienstag & Freitag 19:00-21:00 Uhr
Trainer Tim Krüger
![]() |
+49 (0)151 - 525 176 35 |
Mittwoch 09:00 Uhr
HiNWEiS ... Der Lauftreff findet nur bei normaler Witterung statt.
Mittwoch 19:30 Uhr
Wer hat Lust, mit anderen Junggebliebenen einmal die Woche in der Turnhalle Angersbach ungezwungen 1 Stunde Fußball zu spielen? Interessierte kommen einfach mittwochs um 19:30 Uhr in die Turnhalle bzw. melden sich bei Markus Wörner unter ...
![]() |
+49 (0)151 - 70 41 61 38 |
Fußballerisches Können ist im Gegensatz zu einer Mitgliedschaft im TV Angersbach keine Voraussetzung!
Freitag 19:00 Uhr
Trainingszeiten in der Regel Dienstag & Freitag 19:00 - 21:00 Uhr
Freitag 19:00 Uhr
Trainingszeiten in der Regel Dienstag & Freitag 19:00 - 21:00 Uhr
Trainer Tim Krüger
![]() |
+49 (0)151 - 525 176 35 |
Samstag 10:00 Uhr
Training von 10:00 Uhr bis 11:15 Uhr für Kindern im Alter von 6 – 11 Jahren
Samstag 11:15 Uhr
Training von 11:15 Uhr bis 12:30 Uhr für Jugendliche ab ca. 12 Jahren und Erwachsene
Montag 16:30 Uhr
@ Turnhalle oder Sportplatz
( je nach Wetterlage )
Trainer Gunnar Habl
Kinder-& Jugendleichtathletik 6 - 12 Jahre
Donnerstag 16:00 Uhr
@ Turnhalle oder Sportplatz
( je nach Wetterlage )
Trainer Gunnar Habl, Claudia Schwichtenberg
Kinder-& Jugendliche 6 - 12 Jahre
Donnerstag 17:00 Uhr
Das Kinder- und Jugendtraining findet donnerstags von 17:00 - 18:30 Uhr statt.
Turnhalle der Mittelpunktschule Angersbach, Schillerstraße 1. Hierzu sind auch alle interessierten Kids, die den Tischtennissport mal ausprobieren möchten, recht herzlich eingeladen.
Donnerstag 18:30 Uhr
Das Training findet donnerstags von 18:30 - 21:30 Uhr statt.
Turnhalle der Mittelpunktschule Angersbach, Schillerstraße 1. Hierzu sind auch alle Interessierten, die den Tischtennissport mal ausprobieren möchten, recht herzlich eingeladen.
Samstag 14:00 Uhr
Samstag 16:00 Uhr
Hallo zusammen,
wir sind noch auf der Suche einem bzw. zwei Testspielgegner für unsere beiden Herren-Mannschaften FSG l & ll.
Sportliche Grüße
Eure FSG
Mittwoch 20:00 Uhr
Am Mittwoch, 23. Juni 2021 ab 20:00 Uhr gibt es am Sportlerheim Rostbratwurst und gekühlte Getränke. Leinwand und Beamer hängen in der Garage und der Fernseher steht jetzt auch draussen. 21:00 Uhr ist Anpfiff Deutschland - Ungarn. 😉.
Sonntag 15:00 Uhr
Sonntag 11:00 Uhr
Sonntag 12:00 Uhr
Sonntag 12:00 Uhr
Sonntag 15:00 Uhr
Sonntag 13:15 Uhr
Samstag 19:00 Uhr
Samstag 19:00 Uhr
Samstag 15:00 Uhr
Sonntag 17:00 Uhr
2. Spieltag (Hinrunde) Herren Kreisliga A
Schiedsrichter Maurice Grosser
In der Drangphase der Kleinlüderer fällt das spielentscheidene 1:3 für die Gäste, obwohl es lange Zeit nicht danach aussah. Einen Beitrag dazu leistete auch die Ampelkarte, die sich ein Wartenberger abholen durfte, wodurch die Hausherren nochmal mehr an Hoffnung erlangten. Doch dann fiel das Tor, das dem Spiel den Deckel aufsetzte. Kurze Zeit später erfolgte dann auch der Abpfiff des Schiedsrichters. Unterm Strich geht der Sieg der Gäste völlig in Ordnung. Die Hausherren waren heute zu zurückhaltend und haben bis auf die letzten 20 Minuten nie so richtig ins Spiel gefunden. Die Gäste hingegen konnten über 90 Minuten hinweg ihren Fußball durchziehen und nehmen die 3 Punkte verdient mit nach Hause. Ob das Spiel genauso verlaufen wäre, wenn es nach 15 Sekunden nicht schon 0:1 gestanden hätte, ist fraglich, aber im Endeffekt nicht zu beantworten. Einen nicht unerheblichen Anteil am Spielverlauf hatten auch die Fehlentscheidungen des Schiedsrichters, der einige spielentscheidene Szenen ungeahndet ließ. Nichtsdestotrotz müssen die Hausherren dieses Spiel nun abhaken und ihre Hausaufgaben machen, nächste Woche geht es für sie bereits mit einem Auswärtsspiel bei der SG Lautertal weiter. Ich verabschiede mich und dann bis demnächst.
Staffel-ID/Spiel 2020/21 340483/009
Sonntag 11:30 Uhr
Samstag 15:00 Uhr
Samstag 14:00 Uhr
Sonntag 15:00 Uhr
Sonntag 11:00 Uhr
Sonntag 15:00 Uhr
Samstag 12:15 Uhr
Staffel-ID/Spiel 2020/21 540057049
Sonntag 15:00 Uhr
ABSETZUNG
Sonntag 13:15 Uhr
ABSETZUNG
Sonntag 13:00 Uhr
ab ca. 18:00 Uhr beginnt die Siegerehrung mit Preisverleihung
Mittwoch 19:00 Uhr
Das Jahr neigt sich seinem Ende zu und damit wird es wieder Zeit für unser vorweihnachtliches Preisschießen. Wie im Vorjahr werden wir auch gleichzeitig den Pokal der Ehrenmitglieder ausschießen. Über eine rege Teilnahme beim Preisschießen freuen wir uns sehr.
Mit freundlichem Schützengruß
Steffen Möller
- 1. Vorsitzender -
Mittwoch 19:00 Uhr
Das Jahr neigt sich seinem Ende zu und damit wird es wieder Zeit für unser vorweihnachtliches Preisschießen. Wie im Vorjahr werden wir auch gleichzeitig den Pokal der Ehrenmitglieder ausschießen. Über eine rege Teilnahme beim Preisschießen freuen wir uns sehr.
Mit freundlichem Schützengruß
Steffen Möller
- 1. Vorsitzender -
Samstag 18:00 Uhr
Mittwoch 19:00 Uhr
Das Jahr neigt sich seinem Ende zu und damit wird es wieder Zeit für unser vorweihnachtliches Preisschießen. Wie im Vorjahr werden wir auch gleichzeitig den Pokal der Ehrenmitglieder ausschießen. Über eine rege Teilnahme beim Preisschießen freuen wir uns sehr.
Mit freundlichem Schützengruß
Steffen Möller
- 1. Vorsitzender -
Samstag 18:00 Uhr
Sonntag 14:00 Uhr
Absetzung
Sonntag 12:15 Uhr
Absetzung
14. Spieltag (Hinrunde) Herren Kreisliga B
Schiedsrichter NN
![]() |
-:- |
![]() |
||
FSG Wartenberg / Bad Salzschlirf ll |
TSV Ilbeshausen ll |
|||
Staffel-ID/Spiel 2019/20 340183/107
Freitag 20:00 Uhr
Sonntag 14:45 Uhr
Absetzung
Sonntag 14:30 Uhr
18. Spieltag (Hinrunde) Herren Kreisliga B
Schiedsrichter Martin Hanke
Samstag 17:00 Uhr
Samstag 15:00 Uhr
Im Hinspiel wurde kein Sieger ermittelt
Auch die Hintermannschaft der FSG ist gewarnt
WARTENBERG - Am kommenden Sonntag um 14:45 Uhr trifft die SG Praforst auf die FSG Wartenberg / Bad Salzschlirf. Letzte Woche gewann die SG Praforst gegen SG Schlitzerland II mit 1:0. Somit belegt die SG Praforst mit 27 Punkten den fünften Tabellenplatz. Auch die FSG Wartenberg / Bad Salzschlirf dürfte dieses Spiel mit breiter Brust bestreiten, wurde doch der VfL Lauterbach zuletzt mit 5:0 abgefertigt. Im Hinspiel wurde kein Sieger ermittelt. Die Mannschaften hatten sich remis mit 1:1 getrennt.
weiter lesen | |
Sieben Zähler aus den letzten fünf Begegnungen stellen eine vernünftige Ausbeute für die SG Praforst dar. Fünfmal ging das Heimteam bislang komplett leer aus. Hingegen wurde achtmal aus den Begegnungen der Saison der maximale Ertrag mitgenommen. Hinzu kommen drei Punkteteilungen.
Die FSG Wartenberg / Bad Salzschlirf führt mit 20 Punkten die zweite Tabellenhälfte an. Zuletzt lief es recht ordentlich für den Gast – sieben Zähler aus den letzten fünf Partien lautet der Ertrag. Die Mannschaft von Boris Loch wartet mit einer Bilanz von insgesamt fünf Erfolgen, fünf Unentschieden sowie fünf Pleiten auf.
Die Hintermannschaft der FSG Wartenberg / Bad Salzschlirf ist gewarnt, im Schnitt trifft die Offensivabteilung der SG Praforst mehr als zweimal pro Spiel ins Schwarze. Die SG Praforst oder die FSG? Wer am Ende als Sieger dasteht, ist aufgrund des ähnlichen Leistungsvermögens kaum vorhersagbar. Bericht→ Redaktion |
Sonntag 14:30 Uhr
17. Spieltag (Rückrunde) Herren Kreisliga A
Schiedsrichter Patrik Bardt
im Rückblick ...
die FSG überannte den VfL
Lauterbach deklassiert
LAUTERBACH - Für das erste Tor sorgte Boris Loch. In der 22. Minute traf der Spieler der FSG Wartenberg / Bad Salzschlirf ins Schwarze. Nach nur 29 Minuten verließ Björn Eike Braumüller vom VfL Lauterbach das Feld, Luke Eidmann kam in die Partie. Zur Pause reklamierte die FSG Wartenberg / Bad Salzschlirf eine knappe Führung für sich. Die erste erfolgreiche Aktion nach dem Seitenwechsel gelang Loch, der in der 53. Minute zum 2:0 für den Gast traf. Dennis Kowalski erhöhte vom Elfmeterpunkt für die Elf von Trainer Boris Loch auf 3:0 (63.). Loch zeichnete mit seinem Treffer aus der 73. Minute dafür verantwortlich, dass keine Zweifel mehr am Sieg der FSG aufkamen. Matthias Stroka gelang in den Schlussminuten noch ein weiterer Treffer für die FSG Wartenberg / Bad Salzschlirf (85.). Die FSG überrannte den VfL Lauterbach förmlich mit fünf Toren und fährt so mit einem verdienten Sieg in der Tasche nach Hause.
weiter lesen | |
Vollstreckerqualitäten demonstrierte der VfL Lauterbach bislang noch nicht. Der Angriff der Heimmannschaft ist mit elf Treffern der erfolgloseste der KL A3 Lauterbach/Hünfeld. Die Abstiegssorgen der Mannschaft von Trainer Thomas Rockel sind nach der klaren Niederlage größer geworden.
Die drei Punkte brachten die FSG Wartenberg / Bad Salzschlirf in der Tabelle voran. Die FSG liegt nun auf Rang acht. Nach der klaren Niederlage gegen die FSG ist der VfL weiter das defensivschwächste Team der KL A3 Lauterbach/Hünfeld. Weiter geht es für den VfL Lauterbach am kommenden Sonntag daheim gegen die Zweitvertretung von FSG Vogelsberg. Für die FSG Wartenberg / Bad Salzschlirf steht am gleichen Tag ein Duell mit der SG Praforst an. Bericht→ Redaktion |
Samstag 15:00 Uhr
Sonntag 14:30 Uhr
16. Spieltag (Hinrunde) Herren Kreisliga A
Schiedsrichter Peter Wiederhold
Staffel-ID/Spiel 340483/124
im Rückblick ...
Durch diese Niederlage fiel die FSG in der Tabelle auf Platz zehn zurück
Für die FSG Wartenberg / Bad Salzschlirf gab es in der Partie gegen die DJK 1. FC Nüsttal, an deren Ende eine 1:3-Niederlage stand, nichts zu holen. Wem die Favoritenrolle bei diesem Match zusteht, war vorab klar. Die DJK 1. FC Nüsttal enttäuschte die Erwartungen nicht. Im Hinspiel hatte es keine Tore zu sehen gegeben. Julian Arend brachte die DJK in der neunten Spielminute in Führung. Die FSG war gewillt auszugleichen. Bis zum Seitenwechsel sprang jedoch nichts Zählbares mehr heraus. In der Halbzeitpause änderte Boris Loch das Personal und brachte Julian Weiss und Nils Jander mit einem Doppelwechsel für Nicolas Kaspar und Wilhelm Liebelt auf den Platz. Moritz Kolb war es, der in der 56. Minute den Ball im Tor der DJK 1. FC Nüsttal unterbrachte. Lasse Thomas glänzte an diesem Tag besonders. Er traf im Doppelpack für 1. FC (84./90.). Als Schiedsrichter Peter Wiederhold die Begegnung schließlich abpfiff, war die vor heimischer Kulisse mit 1:3 geschlagen.
Durch diese Niederlage fiel die Heimmannschaft in der Tabelle auf Platz zehn zurück. Die Bilanz der letzten fünf Begegnungen ist bei der FSG Wartenberg / Bad Salzschlirf noch ausbaufähig. Nur fünf von möglichen 15 Zählern beanspruchte man für sich.
Die DJK 1. FC Nüsttal macht es sich auf den Aufstiegsrängen gemütlich. Die Verteidigung der Mannschaft von David Fladung wusste bisher überaus zu überzeugen und wurde erst 16-mal bezwungen. Sechs Spiele ist es her, dass der Tabellenführer zuletzt eine Niederlage kassierte. Die Saison der DJK 1. FC Nüsttal verläuft weiterhin vielversprechend. Insgesamt hat Nüsttal nun schon elf Siege und zwei Remis auf dem Konto, während es erst zwei Niederlagen setzte. Kommende Woche tritt die FSG beim VfL Lauterbach an (Sonntag, 14:30 Uhr), parallel genießt die DJK 1. FC Nüsttal Heimrecht gegen den TSV Ilbeshausen.
Bericht→ (red)
Sonntag 11:00 Uhr
11. Spieltag (Hinrunde) B-Jugendliga
Schiedsrichter Joachim Dittmer
Staffel-ID/Spiel 341345/063
Samstag 18:00 Uhr
Sonntag 15:00 Uhr
15. Spieltag (Hinrunde) Herren Kreisliga B
Schiedsrichter Günther Beck
![]() |
2:3 |
![]() |
||
SG Lautertal |
FSG Wartenberg / Bad Salzschlirf ll |
|||
15:00 | ||||
(40') Sebastian Köhl | Moritz Möller (26') | |||
(80') Daniel Peppler | Nick Heidenhaus (37') | |||
Markus Möller (47') | ||||
(51') Christoph Roth für Fabian Greb | ||||
(75') Johannes Mohr für Uwe Schneider | Benedikt Füg für Mike Skubi (75') | |||
(78') Daniel Peppler für Cueneyt Karakaya | Marco Bitzen für Nick Heidenhaus (76') | |||
(70') ![]() |
![]() |
|||
16:50 |
Staffel-ID/Spiel 340183/120
im Rückblick ... → Vereins iNFO
Die Reserve von FSG Wartenberg / Bad Salzschlirf behauptete sich mit einem 3:2 Sieg beim Tabellenführer SG Lautertal. Auf dem Papier hatte sich ein enges Match bereits abgezeichnet. Beim Blick auf das knappe Endergebnis wurde diese Erwartung letztlich bestätigt.
FSG Wartenberg / Bad Salzschlirf II ging durch Moritz Möller in der 26. Minute in Führung. Nick Heidenhaus schoss für den Gast in der 37. Minute das zweite Tor. Ehe der Schiedsrichter die Akteure zur Pause bat, erzielte Sebastian Köhl aufseiten von SG Lautertal das 1:2 (40.). Die Pausenführung von der FSG fiel knapp aus. Die Elf von Tim Krüger legte in der zweiten Halbzeit einen Blitzstart hin. Nur kurz nach dem Wiederanpfiff traf Markus Möller zum 3:1 (47.). Bei SG kam Daniel Peppler für Cueneyt Karakaya ins Spiel und sollte fortan für neue Impulse sorgen (78.). Peppler witterte seine Chance und schoss den Ball zum 2:3 für das Heimteam ein (80.). Mit dem Schlusspfiff durch Günther Beck stand der Auswärtsdreier für die FSG II. Man hatte sich gegen SG Lautertal durchgesetzt.
Trotz der Schlappe behält SG Lautertal den ersten Tabellenplatz bei. Das Team von Trainer Hakan Karakaya ist seit drei Spielen unbezwungen.
Nach zwölf absolvierten Spielen stockte FSG Wartenberg / Bad Salzschlirf II sein Punktekonto bereits auf 24 Zähler auf und hält damit einen starken dritten Platz. Vor heimischem Publikum trifft SG Lautertal am nächsten Sonntag auf die Zweitvertretung von FSV Pfordt, während die FSG II am selben Tag DJK 1. FC Nüsttal II in Empfang nimmt.
Sonntag 13:15 Uhr
15. Spieltag (Hinrunde) Herren Kreisliga A
Schiedsrichter Sven Glock
Staffel-ID/Spiel 340483/120
im Rückblick ...
Am Sonntag verbuchte die FSG Wartenberg / Bad Salzschlirf einen 2:1 Erfolg gegen die Zweitvertretung von SG Schlitzerland. Den großen Hurra-Stil ließ die FSG vermissen. Am Ende stand jedoch ein knapper Erfolg zu Papier.
Nach nur 22 Minuten verließ Yilmaz Akkus von SG Schlitzerland II das Feld, Alessandro Tommaso kam in die Partie. Für das 1:0 der Heimmannschaft zeichnete Christian Muhl verantwortlich (37.). Zur Pause war die Elf von Coach Christian Muhl im Fahrwasser und verbuchte eine knappe Führung. Anstelle von Curt Lennart Kunzmann war nach Wiederbeginn Jan Eric Zomerland für SG Schlitzerland II im Spiel. Mit einem Doppelwechsel in der Halbzeitpause holte Boris Loch Julian Weiß und sich selbst vom Feld und brachte Kevin Merz und Nils Jander ins Spiel. Der FSG gelang mithilfe von SG Schlitzerland II der Ausgleich, als Michael Kübel das Leder in das eigene Tor lenkte (85.). Dank eines Treffers von Mark Petruschke in der Schlussphase (87.) gelang es der FSG Wartenberg / Bad Salzschlirf, die Führung einzufahren. Zum Schluss feierte der Gast einen dreifachen Punktgewinn gegen SG Schlitzerland II.
Nun musste sich die SG schon elfmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die zwei Siege und ein Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind. SG Schlitzerland II hat das Pech weiterhin gepachtet. In diesem Spiel setzte es bereits die sechste Pleite am Stück. Insbesondere an vorderster Front kommt die SG nicht zur Entfaltung, sodass nur 16 erzielte Treffer auf das Konto von SG Schlitzerland II gehen. Um den Klassenerhalt zu realisieren, muss die SG in der Rückrunde zwingend Boden gutmachen.
Siege waren zuletzt rar gesät bei der FSG Wartenberg / Bad Salzschlirf. Der letzte dreifache Punktgewinn liegt nun schon vier Spiele zurück. Im letzten Match der Hinrunde tat die FSG etwas fürs Selbstbewusstsein, strich drei Zähler ein und steht nun auf Platz acht. Weiter geht es für SG Schlitzerland II am kommenden Sonntag daheim gegen den FSV Pfordt. Für die FSG Wartenberg / Bad Salzschlirf steht am gleichen Tag ein Duell mit der DJK 1. FC Nüsttal an.
Bericht→ (red.)
Sonntag 12:00 Uhr
im Rückblick ...
Eine vermeidbare Niederlage läßt die erste Mannschaft auf einen Abstiegsrang rutschen
Durch die Eingangsdoppel führte die erste Mannschaft nach Erfolgen von Stefan Friedel/Bernd Zimmer und Timo Gerk/Bernhard Möller mit 2:1. Im vorderen Paarkreuz gewann Armin Henkelmann im Entscheidungssatz (11:5), während in der Mitte die Punkte bei den Gästen blieben. Im hinteren Paarkreuz gelangen zwei Siege durch Bernd Zimmer (3:0) und Bernhard Möller (3:1) zum 5:4-Zwischenstand. Im Spitzenspiel unterlag dann Landenhausens Harold Alvarez-Gomez und auch Armin Henkelmann mußte nach fünf Sätzen (6:11) seinem Kontrahenten gratulieren. Im Anschluss gewann im mittleren Paarkreuz alleine Timo Gerk (3:1) und im hinteren schaffte Bernhard Möller mit seinem zweiten Punkt (3:1) noch das Schlussdoppel. Dabei unterlagen Stefan Friedel/Bernd Zimmer jedoch im Verlängerungssatz, sodass die Gäste beide Zähler mitnahmen.
Es spielten ...
Harold Alvarez-Gomez, Armin Henkelmann (1), Timo Gerk (1), Stefan Friedel, Bernd Zimmer (1), Bernhard Möller (2)
Sonntag 11:00 Uhr
10. Spieltag (Hinrunde) B-Jugendliga
Schiedsrichter Elias Appel
![]() |
0:1 |
![]() |
||
JSG Lauter / Wartenberg / Bad Salzschlirf |
JSG Florenberg |
|||
11:00 | ||||
28' |
![]() |
|||
35' |
![]() |
|||
40' | ||||
Maximilian Pietsch für Till Groß ![]() |
41' | |||
Justus Klingel für Paul Desel ![]() |
41' | |||
59' |
![]() |
|||
65' |
![]() |
|||
![]() |
68' | |||
80' |
![]() |
|||
![]() |
80'+1 | |||
Zeitstrafe | 80'+1 | |||
12:37 |
Staffel-ID/Spiel 341345/058
Samstag 18:00 Uhr
4. Spieltag (Vorrunde) Herren Kreisliga Gruppe 2
Schiedsrichter nn
![]() |
3:9 |
![]() |
||
SG 1920 Landenhausen ll |
TSG "Slitisa" Schlitz |
|||
18:00 |
20:15
im Rückblick ...
Die zweite Mannschaft trat in Bestbesetzung an
In den Anfangsdoppeln langte es trotzdem nur zu einem Punkt von Holger Förster/Heiko Weiß. Im vorderen Paarkreuz führte Manfred Häuser schon mit zwei Sätzen, gab aber den Zähler noch ab. In der Mitte dann der Erfolg von Holger Förster in 3:0 Sätzen und anschließend, ebenfalls ohne Satzverlust, Heiko Weiß im hinteren Paarkreuz. Ein weiterer Punkt sollte der Mannschaft nicht mehr gelingen, Frank Krah kämpfte sich in seinem zweiten Match nach 0:2 noch einmal in den Entscheidungssatz, um doch noch zu unterliegen (7:11).
Es spielten ...
Manfred Häuser, Uwe Günzel, Frank Krah, Holger Förster (1), Heiko Weiß (1), Andre Lerg
Sonntag 11:00 Uhr
9. Spieltag (Hinrunde) B-Jugendliga
Schiedsrichter Rodoljub Gajic
![]() |
5:1 |
![]() |
||
JSG Dipperz / Dirlos |
JSG Lauter / Wartenberg / Bad Salzschlirf |
|||
11:00 | ||||
(16' 17' 50' 70') Marius Lepa | Jonas Rühl (25') | |||
(72') 6 | ||||
(39') Elias Petry für 7 | Justus Klingel für Jonas Rühl (10') | |||
(40') Julius Vogler für 8 | Till Groß für Mohammed Abdollah (30') | |||
(50') 4 für 3 | Maximilian Pietsch für Till Groß (60') | |||
(35' 65' 79') ![]() |
![]() |
|||
Staffel-ID/Spiel 341345/053
Samstag 18:00 Uhr
Samstag 17:30 Uhr
im Rückblick ...
Freitag 20:00 Uhr
im Rückblick ...
Sonntag 11:00 Uhr
8. Spieltag (Hinrunde) B-Jugendliga
Schiedsrichter Sebastian Dücker
|
1:3 |
|
||
JSG Lauter / Wartenberg / Bad Salzschlirf |
JSG Eitratal / Kegelspiel |
|||
11:00 | ||||
(23') Keanu Blankenburg für Lion Bender | ||||
(66') Till Gross für Mohammed Abdollah | ||||
(76') Justus Klingel für Lion Bender | ||||
(79') Maximilian Pietsch für Paul Seibert | ||||
(76') ![]() |
![]() |
|||
12:31 |
Staffel-ID/Spiel 341345/046
FSG ist gewillt, dem Favoriten in die Suppe zu spucken
Die SG Michelsrombach / Rudolphshan will mit dem Rückenwind von zwei Siegen in Folge gegen die FSG Wartenberg / Bad Salzschlirf punkten. Letzte Woche gewann die SG Michelsrombach / Rudolphshan gegen den VfL Lauterbach mit 8:1. Somit belegt die SG Michelsrombach / Rudolphshan mit 22 Punkten den fünften Tabellenplatz. Die FSG Wartenberg / Bad Salzschlirf dagegen kam zuletzt gegen die SG Stockhausen / Blankenau zu einem 1:1-Unentschieden.
Die SG Michelsrombach/ Rudolphshan präsentierte sich im bisherigen Saisonverlauf überaus torhungrig. Bereits 33 geschossene Treffer gehen auf das Konto des Gastgebers. In den letzten fünf Partien rief die Elf von Trainer Marcel Mueller konsequent Leistung ab und holte zwölf Punkte. Nach elf Spielen verbucht die SG Michelsrombach / Rudolphshan sieben Siege, ein Unentschieden und drei Niederlagen auf der Habenseite.
Die FSG Wartenberg / Bad Salzschlirf findet sich aktuell in der unteren Tabellenhälfte wieder: Rang zehn. In den jüngsten fünf Auftritten brachte der Gast nur einen Sieg zustande. Die Bilanz des Teams von Boris Loch nach elf Begegnungen setzt sich aus drei Erfolgen, fünf Remis und drei Pleiten zusammen.
Besonderes Augenmerk sollte die FSG Wartenberg / Bad Salzschlirf auf die Offensive der SG Michelsrombach / Rudolphshan legen, die im Schnitt über dreimal pro Match ein Tor erzielt. Die FSG Wartenberg / Bad Salzschlirf ist gewillt, dem Favoriten in die Suppe zu spucken. Die letzten Ergebnisse stärkten definitiv das Selbstbewusstsein.
Bericht→ FSG
im Rückblick ... → Vereins iNFO
13. Spieltag (Hinrunde) Herren Kreisliga A
Schiedsrichter Gerd Siebert
Staffel-ID/Spiel 340483/097
Samstag 16:00 Uhr
13. Spieltag (Hinrunde) Herren Kreisliga B
Schiedsrichter Alexander Stiel
Staffel-ID/Spiel 340183/097
im Rückblick ... → Vereins iNFO
FSG II fuhr einen souveränen Erfolg ein
Die Zweitvertretung von FSG Wartenberg / Bad Salzschlirf brannte am Samstag in Hünfeld ein Fußball-Feuerwerk ab und gewann 6:1. Markus Moeller brachte den Ball zum 1:0 zugunsten des Gastes über die Linie (17.). Sergej Svejkin trug sich in der 22. Spielminute in die Torschützenliste ein. Das 1:2 der Reserve von SG Michelsrombach / Rudolphshan bejubelte Kornelius Riethmueller (23.). Noch vor der Halbzeit legte Moeller seinen zweiten Treffer nach (44.). Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. Sebastian Tyka schickte Jonas Dechant aufs Feld. Christoph Proksch blieb in der Kabine. Mit einem Wechsel – Marco Foerle kam für Sebastian Tyka – startete SG Michelsrombach / Rudolphshan II in Durchgang zwei. Mark Petruschke brachte FSG in ruhiges Fahrwasser, indem er das 4:1 erzielte (47.). Doppelpack für das Team von Tim Krüger: Nach seinem zweiten Tor (53.) markierte Svejkin wenig später seinen dritten Treffer (54.). Wenig später kamen Johannes Gallerani und Benedikt Fueg per Doppelwechsel für Svejkin und Moritz Moeller auf Seiten von FSG ins Match (57.). Letztlich fuhr FSG Wartenberg / Bad Salzschlirf II einen souveränen Erfolg ein, dessen Grundstein im ersten Spielabschnitt gelegt worden war.
Trotz der Niederlage belegt SG Michelsrombach / Rudolphshan II weiterhin den siebten Tabellenplatz. Das Heimteam musste schon 32 Gegentreffer hinnehmen. Nur zwei Mannschaften kassierten mehr Tore. SG Michelsrombach / Rudolphshan II baute die Mini-Serie von zwei Siegen nicht aus.
Im letzten Hinrundenspiel errang FSG Wartenberg / Bad Salzschlirf II drei Zähler und weist als Tabellenzweiter nun insgesamt 21 Punkte auf. Für SG Michelsrombach / Rudolphshan II steht als Nächstes ein Gastspiel auf dem Programm. Es geht gegen TSV Ufhausen II (Sonntag, 13:15 Uhr). Für FSG Wartenberg / Bad Salzschlirf II geht es in zwei Wochen weiter, wenn man am 27.10.2019 bei SG Lautertal gastiert.
Bericht→ (red)
Donnerstag 18:30 Uhr
im Rückblick ... → Vereins iNFO
Mannschaft ohne ihren Spitzenspieler
In der Begegnung beim Mitaufsteiger musste die erste Mannschaft ohne ihren Spitzenspieler antreten. Aus den Doppeln brachte man keinen Punkt mit in die Einzelspiele, Stefan Friedel/ Bernd Zimmer (1:3), Armin Henkelmann/Uwe Günzel (0:3) und Timo Gerk/Bernhard Möller (2:3) hatten das Nachsehen. Danach drei weitere Niederlagen im vorderen und mittleren Paarkreuz, ehe Stefan Friedel im Verlängerungssatz endlich der erste Punkt gelang. Nach zwei weiteren Niederlagen im hinteren Paarkreuz gewann Armin Henkelmann im anschließenden Spitzenspiel im Entscheidungssatz (11:9), den er im ersten Spieldurchgang noch verlor, und verkürzte noch einmal für sein Team.
Freitag 20:00 Uhr
Sonntag 11:00 Uhr
7. Spieltag (Hinrunde) B-Jugendliga
Schiedsrichter Hendrik Paris
|
6:0 |
|
||
JFV Hünfelder Land |
JSG Lauter / Wartenberg / Bad Salzschlirf |
|||
11:00 | ||||
(8') Maximilian Henkel | ||||
(45')(50')(55')(60') Laurin Waider | ||||
(68') 9 | ||||
(41') 13 für 6 | Maximilian Pietsch für Lion Becker (41') | |||
(54') 9 für 8 | Till Groß für Keanu Blankenburg (65') | |||
12:30 |
Samstag 17:15 Uhr
11. Spieltag Herren Kreisliga A
Schiedsrichter Herbert Seitz
Staffel-ID/Spiel 340483/083
im Rückblick ... → Vereins iNFO
Remis - In der 86. trifft Bourscheidt zur Punkteteilung
Die FSG Wartenberg/Bad Salzschlirf trennte sich an diesem Samstag von der Zweitvertretung von FSG Vogelsberg mit 2:2. Mit einem respektablen Unentschieden trennte sich FSG Vogelsberg II vom Favoriten. Kaum war das Spiel angepfiffen, lag die FSG Wartenberg/Bad Salzschlirf bereits in Front. Boris Loch markierte in der zweiten Minute die Führung. Das Heimteam hatte zur Pause eine knappe Führung auf dem Zettel stehen. Gleich nach dem Wiederanpfiff glich Christian Cristi-Solomon für FSG Vogelsberg II aus (49.). Moritz Moeller verwandelte in der 58. Minute einen Elfmeter und brachte der FSG Wartenberg/Bad Salzschlirf die 2:1-Führung. Für den Gleichstand, der kurz vor dem Ende zustande kam, zeichnete Lars Bourscheidt mit seinem Treffer aus der 86. Minute verantwortlich. Letztlich trennten sich die FSG Wartenberg/Bad Salzschlirf und FSG Vogelsberg II remis.
Die FSG Wartenberg/Salzschlirf ist seit drei Spielen unbezwungen. Nach zehn absolvierten Begegnungen nimmt die Mannschaft von Coach Boris Loch den neunten Platz in der Tabelle ein. FSG Vogelsberg II wartet schon seit vier Spielen auf einen Sieg. Die FSG Wartenberg/Bad Salzschlirf hat als Nächstes eine Auswärtsaufgabe vor der Brust. Am Sonntag geht es zur SG Stockhausen/Blankenau.
Bericht→ FSG
Samstag 15:30 Uhr
TOPSPIEL der „Zwoten“ steht heute auf dem Programm ... es geht um die Tabellenführung der Kreisliga B, zumindest für mindestens 24 Stunden. Die FSG II empfängt den SV Großenbach 1949 e.V, Anstoß um 15:30 Uhr Sportplatz in Bad Salzschlirf.
Sonntag 15:00 Uhr
10. Spieltag Herren Kreisliga A
Schiedsrichter Marcel Euler
Staffel-ID/Spiel 340483/107
im Rückblick ... → Vereins iNFO
Petruschke rettet das Remis
Das Spiel zwischen SG Dammersbach/Nüst und der FSG Wartenberg/Bad Salzschlirf endete 2:2. Vor dem Spiel war kein Favorit auszumachen und das spiegelte sich auch im Ergebnis wider. Auf die vermeintliche Siegerstraße brachte Kevin Ott sein Team in der siebten Minute. Nach nur 21 Minuten verließ Andreas Barthel von SG Dammersbach/Nüst das Feld, Christoph Heil kam in die Partie. Den Unterschied zwischen den beiden Mannschaften machte bis zur Pause lediglich ein Treffer aus, den die Heimmannschaft für sich beanspruchte. Anstelle von Michael Kajukin war nach Wiederbeginn André Joachim Bug für die Elf von Trainer Andreas Barthel im Spiel. Boris Loch schickte Wilhelm Liebelt aufs Feld. Kevin Merz blieb in der Kabine. Janis Lang traf zum 1:1 zugunsten der FSG Wartenberg/Bad Salzschlirf (53.). Maximilian Ruschke schoss für SG Dammersbach/Nüst in der 61. Minute das zweite Tor. Mark Petruschke, der von der Bank für Julian Weiss kam, sollte für neue Impulse bei der FSG Wartenberg/Bad Salzschlirf sorgen (64.). Für den späten Ausgleich war Petruschke verantwortlich, der in der 82. Minute zur Stelle war. Am Schluss hatte im Duell der beiden Mannschaften keine die Oberhand gewonnen und so trennten sich SG Dammersbach/Nüst und die FSG Wartenberg/Bad Salzschlirf schließlich mit einem Remis.
Trotz eines gewonnenen Punktes fiel SG Dammersbach/Nüst in der Tabelle auf Platz acht. Offensiv sticht die FSG Wartenberg/Bad Salzschlirf in den bisherigen Spielen deutlich hervor, was an 25 geschossenen Treffern leicht abzulesen ist. Nach neun absolvierten Begegnungen nimmt der Gast den neunten Platz in der Tabelle ein. Nächsten Samstag misst sich die FSG Wartenberg/Bad Salzschlirf mit der Zweitvertretung von FSG Vogelsberg.
Sonntag 13:15 Uhr
10. Spieltag Herren Kreisliga B
Schiedsrichter Horst Mück
Staffel-ID/Spiel 340183/078
im Rückblick ... → Vereins iNFO
Die Zweitvertretung von SV Wölf und die Reserve von FSG Wartenberg/Salzschlirf II lieferten sich ein wahres Torfestival, das schließlich mit 4:5 endete. SV Wölf II war als Außenseiter in das Spiel gegangen – dementsprechend war die Niederlage keine allzu große Überraschung.
Nach nur 30 Minuten verließ Jannik Lang vom Gastgeber das Feld, Sascha Larbig kam in die Partie. Die Pausenführung der Mannschaft von Trainer Michael Straub fiel knapp aus. Am Zählerstand hatte sich nichts verändert, als Julian Schaefer das Spielfeld in der 70. Minute für Jürgen Losekam verließ. Mit dem Ende der Spielzeit strich FSG Wartenberg/Salzschlirf II gegen SV Wölf II die volle Ausbeute ein.
Wann findet SV Wölf II die Lösung für die eigene Abwehrmisere? Im Spiel gegen FSG Wartenberg/Salzschlirf II setzte es eine neuerliche Pleite, womit SV Wölf II im Klassement weiter abrutschte. Aus den vergangenen fünf Partien verbuchte SV Wölf II nur vier Zähler. Nun musste sich SV Wölf II schon viermal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die zwei Siege und ein Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind.
Durch die drei Punkte verbesserte sich FSG Wartenberg/Salzschlirf II im Tableau auf die zweite Position. Am Samstag misst sich FSG Wartenberg/Salzschlirf II mit dem SV Großenbach (Samstag 15:30 Uhr).
Sonntag 15:00 Uhr
9. Spieltag Herren Kreisliga A
Schiedsrichter Lars Schneider
|
7:4 (4:3) |
|
||
FSG Wartenberg / Bad Salzschlirf |
SV Müs II |
|||
15:00 | ||||
(14') Matthias Stroka | Johannes Otterbein (31') | |||
(16') Boris Loch | Marius Helmer (44') | |||
(23') Boris Loch | Marius Helmer (45'+1) | |||
(25') Boris Loch | Johannes Otterbein (77') | |||
(59') Nicolas Kasper | ||||
(85') Janis Lang | ||||
(87') Matthias Stroka | ||||
(40') Mark Petruschke für Julian Weiss | Cem Guevenc für Cedrik Neugebauer (27') | |||
(52') Nick Heidenhaus für Wilhelm Liebelt | Marius Erb für Marvin Keller (46') | |||
(76') Kevin Merz für Matthias Stroka? | Pascal Völlinger für | |||
Sebastian Eichenauer (83') | ||||
(64')(76') ![]() |
![]() |
|||
16:49 |
![]() |
Staffel-ID/Spiel 340483/083
im Rückblick ... → Vereins iNFO
Souverän gegen den SV Müs II
Bei der FSG Wartenberg/Bad Salzschlirf holte sich die Zweitvertretung von SV Müs eine 4:7-Schlappe ab. Im Vorfeld war eine ausgeglichene Partie erwartet worden, doch die FSG Wartenberg/Bad Salzschlirf wusste zu überraschen. Für das erste Tor der Heimmannschaft war Matthias Stroka verantwortlich, der in der 14. Minute das 1:0 besorgte. Mit einem schnellen Hattrick (16./23./25.) zum 4:0 schockte Boris Loch SV Müs II. Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von Ralf Schuchardt, der noch im ersten Durchgang Cem Guevenc für Cedrik Neugebauer brachte (27.). Johannes Otterbein schoss die Kugel zum 1:4 für SV Müs II über die Linie (31.). Während einige mit ihren Gedanken bereits in der Pause waren, nutzte Marius Helmer seine Chance und schoss das 2:4 (44.) für den Gast. In der Nachspielzeit der ersten Halbzeit gelang Marius Helmer der Anschlusstreffer für SV Müs II (46.). Zur Pause wusste die FSG Wartenberg/Bad Salzschlirf eine hauchdünne Führung auf der Habenseite. Anstelle von Marvin Keller war nach Wiederbeginn Markus Erb für SV Müs II im Spiel. In der 59. Minute brachte Nicolas Kaspar das Netz für die FSG Wartenberg/Bad Salzschlirf zum Zappeln. Mit dem zweiten Treffer von Otterbein rückte SV Müs II wieder ein wenig an die FSG Wartenberg/Bad Salzschlirf heran (77.). Zwei schnelle Treffer von Janis Lang (85.) und Stroka (87.) sorgten für die Vorentscheidung zugunsten der FSG Wartenberg/Bad Salzschlirf. Am Schluss fuhr das Team von Trainer Boris Loch gegen SV Müs II auf eigenem Platz einen Sieg ein.
Offensiv konnte der FSG Wartenberg/Bad Salzschlirf in der KL A3 Lauterbach/Hünfeld kaum jemand das Wasser reichen, was die 23 geschossenen Treffer nachhaltig dokumentieren. Der Erfolg brachte eine tabellarische Verbesserung mit sich. Die FSG Wartenberg/Bad Salzschlirf liegt nun auf Platz neun.
Die Situation bei SV Müs II bleibt angespannt. Gegen die FSG Wartenberg/Bad Salzschlirf kassierte man bereits die zweite Niederlage in Serie. Die chronische Abwehrschwäche zeigte sich auch im Spiel gegen die Wartenberg/Bad Salzschlirf – SV Müs II bleibt weiter unten drin. Am nächsten Sonntag reist die FSG Wartenberg/Bad Salzschlirf zu SG Dammersbach/Nüst, Anstoß ist um 13:15 Uhr.
Bericht→ FSG
Sonntag 11:30 Uhr
Die nächsten Kinderleichtathletik Kreismeisterschaften Wettkämpfe finden am 15.09.2019 in Angersbach statt. Die Disziplinen ... Sprint, Hindernissprint, Hochsprung, Schlagwurf.
im Rückblick ... → Vereins iNFO
Angersbacher Kila-Teams bei den Kreismeisterschaften erfolgreich
Fünf Titelträger beim Sparkassen Kila-Cup
Am 15.9.2019 fanden die diesjährigen Kreismeisterschaften in der Kinderleichtathletik statt. Bei ausgezeichneten äußeren Bedingungen und sommerlichen Temperaturen fanden 155 Kinder den Weg an den Angersbacher Sportplatz.
In den drei Altersklassen U8, U10 und U12 wurde jeweils der Kreismeister im Teamwettbewerb ermittelt. Die Athleten vom TVA präsentierten sich in ausgezeichneter Form und sicherten sich in den Altersklassen U8 und U10 den Kreismeistertitel. Die Kinder der Altersklasse U12 belegten den 4. Platz. In der jüngsten Altersklasse (U8) waren folgende Kinder am Start: Marie Kraft, Marie Lindemann, Tom Schmidt, Leonard Krah, Julie Berk und Jono Stark. In der Klasse U10 waren aus Angersbacher Sicht Louis Krah, Pius Möller, Paula Hauck, Konrad Weller, Max Bartl, Paul Güldner und Leif Grunau am Start. Für die älteste Altersklasse (U12) waren Leon Lindemann, Niklas Reinhardt, Sofie Schilke, Madita Eichenauer, Leni Koller, Vivian Jonek, Bennet Trott, Ansgar Schäfer, Lea Sophie Schulz, Maya Habl, Nele Kirchner und Emelie Krätschmer am Start. Ihren ersten erfolgreichen Wettkampf absolvierten Frieda Stock (Jg. 2016), Liam Hess (2015), Luca Habl (2015) und Lina Stock (2014). In der inoffiziellen Altersklasse U6 durchliefen sie die verschiedenen Disziplinen ohne Wertung und wurden am Ende mit einer Goldmedaille belohnt.
Neben den Kreismeistertiteln ging es auch wieder um Punkte für den Sparkassen Kila-Cup. Der Wettkampf in Angersbach war die letzte von insgesamt fünf Stationen, an denen die Teilnehmer Punkte für die Jahreswertung sammeln konnten. Bei der großen Siegerehrung am 20.9.19 in der Aula der Sparkasse in Lauterbach wurden auch zahlreiche TVA Athleten geehrt. So sicherten sich Leonard Krah (M7), Marie Kraft (W7), Pius Möller (M9), Max Bartl (M8) und Lea-Sophie Schulz den Sieg in ihrer Altersklasse. Marie Lindemann (W7), Louis Krah (M9) und Leon Lindemann (M11) sicherten sich jeweils die Silbermedaille. Bennet Trott (M10) und Maya Habl (W10) erreichten den Bronzerang. Weitere vordere Platzierungen in ihren Altersklassen erreichten: Jono Stark (6.), Tom Schmidt (8.), Julie Berk (6.), Konrad Weller (4.), Ben Schmidt (5.), Niklas Reinhardt (7.), Ansgar Schäfer (11.), Sofie Schilke (11.), Madita Eichenauer (4.), Nele Kirchner (6.), Leni Koller (7.) und Vivian Jonek (10.).
Bericht→ TV Angersbach
Samstag 18:00 Uhr
Für das Tischtennisteam der Sportgemeinschaft findet am Samstag 14.09.2019 der Auftakt zur Saison 2019/2020 mit einem Heimspiel statt. Nach dem Aufstieg tritt die zweiten Mannschaft nun in der Kreisliga gegen SV Dirlammen I an.
Samstag 18:00 Uhr
im Rückblick ...
Donnerstag 20:00 Uhr
Für das Tischtennisteam der Sportgemeinschaft findet am Donnerstag 12.09.2019 der Auftakt zur Saison 2019/2020 mit einem Heimspiel statt. Nach dem Aufstieg tritt die erste Mannschaft nun in der Bezirksliga gegen TSV Weyhers-Ebersberg I an.
Donnerstag 20:00 Uhr
Samstag 14:00 Uhr
Sonntag 15:00 Uhr
Samstag 16:00 Uhr
Sonntag 15:00 Uhr
4. Spieltag Herren Kreisliga A
Schiedsrichter Sebastian Dänner
Staffel-ID/Spiel 340483/027
im Rückblick ...
Den VfL Lauterbach in Grund und Boden gespielt
Der Start ins neue Spieljahr ging für den VfL Lauterbach mit dem 2:9 gegen die FSG Wartenberg / Bad Salzschlirf vollends daneben: Aus den ersten vier Begegnungen holte der VfL Lauterbach nicht einen Zähler. Auf dem Papier ging die FSG als Favorit ins Spiel gegen den VfL – der Verlauf der 90 Minuten zeigte, weshalb dem so war.
Die FSG ging durch Matthias Stroka in der achten Minute in Führung. Bereits in der zwölften Minute erhöhte Wilhelm Liebelt den Vorsprung des Gastgebers. Viktor Serdjuk, der von der Bank für Björn Eike Braumüller kam, sollte für neue Impulse beim VfL sorgen (38.). Der Halbzeitpfiff war noch nicht ertönt, als Stroka seinen zweiten Treffer nachlegte (45.). Die FSG gab in Durchgang eins klar den Ton an. Folgerichtig stand zur Pause eine klare Führung auf dem Zettel. Thomas Rockel vom VfL nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Ercan Deniz blieb in der Kabine, für ihn kam Engin Deniz. Durch Treffer von Nils Jander (47.), Liebelt (55.), Boris Loch (61.) und Stroka (63.) zog die FSG uneinholbar davon. Benjamin Folke versenkte den Ball in der 65. Minute im Netz der Mannschaft von Boris Loch. Der achte Streich der FSG war Nicolas Kaspar vorbehalten (66.). Loch besorgte in der Schlussphase schließlich den neunten Treffer für die FSG (86.). Am Ende fuhr die FSG einen deutlichen Sieg ein. Dabei demonstrierte die FSG Wartenberg / Bad Salzschlirf bereits in Hälfte eins großes Leistungsvermögen, als man den VfL Lauterbach in Grund und Boden spielte.
Auch wenn die Aussagekraft der Tabelle noch begrenzt ist: Die FSG freut sich über einen Sprung im Klassement und steht nach dem Sieg aktuell auf Platz sieben. Die FSG Wartenberg / Bad Salzschlirf hat nun den ersten Saisonsieg eingefahren. Vorher hatte man zweimal die Punkte geteilt und eine Niederlage kassiert.
Der VfL Lauterbach bleibt abwehrschwach und damit weiter im unteren Tabellendrittel. Während die FSG am nächsten Samstag (16:00 Uhr) bei der TSG Mackenzell gastiert, steht für den VfL einen Tag vorher der Schlagabtausch beim TSV Ilbeshausen auf der Agenda.
Bericht→ (red.)
Freitag 19:00 Uhr
3. Spieltag Herren Kreisliga A
Schiedsrichter Lorenz Wiegand
Staffel-ID/Spiel 340483/022
Samstag 18:00 Uhr
Das Königsschießen findet am Samstag bei der Familie Herber in der Lauterbacher Straße 17 statt. Wir bitten um rechtzeitiges Erscheinen, damit wir pünktlich starten können. Die Proklamation der neuen Königsfamilie und die Siegerehrung mit Preisverleihung des Sommerpreisschießens erfolgt gegen 20:00 Uhr. Für ein Abwechslungsreiches Programm und beste Verköstigung ist gesorgt, Gäste sind wie immer sehr herzlich willkommen.
Unsere neue Königsfamilie werden wir, wie in den vergangenen Jahren, in einem spannenden und interessanten Schießen auf den Holzadler ermitteln, bei dem es gilt, Reichsapfel, Zepter und Krone abzuschießen. Hier kann jedes Mitglied des Vereines teilnehmen. Je nach Anzahl der Teilnehmer wird in Klassen (Damen/Herren/Jugend), oder gemeinsam geschossen. Ein Qualifikationsschießen ist nicht erforderlich. Bei den Damen sind auch Ehefrauen, Freundinnen, Töchter usw. der Mitglieder startberechtigt.
Zum Aufbau treffen wir uns am Samstag, den 15.06.2019 um 11:00 Uhr bei Roland Keipp, der Abbau beginnt am Sonntag ebenfalls ab 11:00 Uhr.
Wir freuen uns sehr auf Eure/Ihre Teilnahme
Der Vorstand
Freitag ab 08:00 Uhr
Das Pfingstwochenende ist da und damit das größte regionale Reitturnier, dass der Reit-& Fahrverein Landenhausen auf seiner Reitanlage vier Tage lang vom Freitag bis zum Montag sowohl in Springen als auch in der Dressur veranstaltet.
→ Informationen
→ Arbeitsmarkt
→ Immobilienmarkt
→ Urlaub
→ Gastgeber
→ Gastronomie
→ Events
→ Vereine & Freizeit
→ Kunst & Kultur
→ Politik & Verwaltung
→ Bauen & Wohnen
© 2011-2022 · Wartenberg iNFO · Redaktion · Datenschutzerklärung · Impressum
Verschlüsselte Datenübermittlung · Alle Angaben sind unverbindlich, Änderungen und Irrtümer vorbehalten.