Bitte noch etwas GEDULD !!!
Aber es wird wohl noch ein „Weilchen“ dauern ... alle Einträge neu zu schreiben !
Wir arbeiten schon mit Hochdruck daran !
Euer Team von Wartenberg iNFO
die.nächsten.Termine.....in.dieser.Einrichtung
Mittwoch 09:00 Uhr
HiNWEiS ... Der Lauftreff findet nur bei entsprechender Witterung statt
Mittwoch 20:00 Uhr
Samstag 14:00 Uhr
Um den Bedarf an Material besser planen zu können, ist eine Anmeldung bis zum 18.11.2023 erforderlich unter unserer e-Mail Adresse oder bei Petra Ebert unter ...
![]() |
+49 (0)160 - 974 73 672 |
Das weihnachtliche Basteln mit den Kindern fällt mangels Anmeldungen aus !
Mittwoch 15:00 Uhr
Zu einem Spielenachmittag in den Räumen der Landeskirchlichen Gemeinschaft mit Kaffee trinken, Kuchen essen und plaudern laden wir alle ganz herzlich ein!
Wer gerne abgeholt werden möchte, meldet sich bitte unter ...
![]() |
+49 (0)6648 - 31 16 |
Sonntag 14:00 Uhr
Die Hilfsgemeinschaft Landenhausen lädt zu einem „Besinnlichen Kaffee-Nachmittag“
am Ewigkeitssonntag (Totensonntag) ein. Wir wollen uns in ungezwungener Runde Zeit zum Reden und gegenseitigen Austausch bei Kaffee und selbstgebackenem Kuchen gönnen.
Wir laden herzlich dazu ein, auch Nicht-Mitglieder sind willkommen !
Wer gerne abgeholt werden möchte, meldet sich bitte unter ...
![]() |
+49 (0)6648 - 31 16 |
Dienstag 15:00 Uhr
Für Jung und Alt, mit Kaffee & Kuchen, Neues hören und miteinander reden.
Hol-& Bringdienst
(Bitte 1 Tag vorher anmelden)
![]() |
+49 (0)6648 - 91 66 20 |
jeweils 15:00-18:00 Uhr
Kalenderwelten
Für 2024 sind in großer Auswahl erhältlich ...
Mittwoch 15:00 Uhr
Für Jung und Alt, mit Kaffee & Kuchen, Neues hören und miteinander reden.
Hol-& Bringdienst
(Bitte 1 Tag vorher anmelden)
![]() |
+49 (0)6648 - 91 66 20 |
Mittwoch 15:00 Uhr
Zu einem Spielenachmittag in den Räumen der Landeskirchlichen Gemeinschaft mit Kaffee und Kuchen, sowie zusammen sein und nett plaudern laden wir alle ganz herzlich ein!
Wer gerne abgeholt werden möchte, meldet sich bitte unter ...
![]() |
+49 (0)6648 - 31 16 |
Donnerstag 15:00 Uhr
Für Jung und Alt, mit Kaffee & Kuchen, Neues hören und miteinander reden.
Hol-& Bringdienst
(Bitte 1 Tag vorher anmelden)
![]() |
+49 (0)6648 - 91 66 20 |
Dienstag 10:00-15:00 Uhr
Sporttag mit dem Team von der SG Landenhausen
Treffpunkt 10:00 Uhr Schwimmbad Landenhausen (Bitte bringt Eure Badesachen, bequeme Sportkleidung/ Schuhe und etwas zum Trinken).
Mit Mittagessen. Ende 15:00 Uhr Gemeinschaftshaus.
Montag 09:30-12:00 Uhr
Spiel und Spaß mit dem Kigo-Team
Treffpunkt 09:30 Uhr Landeskirchliche Gemeinschaft
Ende 12:00 Landeskirchliche Gemeinschaft
Dienstag 10:00-15:00 Uhr
Sporttag mit dem Team von der SG Landenhausen
Treffpunkt 10:00 Uhr Schwimmbad Landenhausen (Bitte bringt Eure Badesachen, bequeme Sportkleidung/ Schuhe und etwas zum Trinken).
Mit Mittagessen. Ende 15:00 Uhr Landeskirchliche Gemeinschaft
Mittwoch 08:45-16:00 Uhr
Ausflug in den Freizeitpark Steinau an der Straße
Bringt bitte einen Rucksack mit ausreichend Getränken und einen kleinen Snack mit. Treffpunkt 08:45 Uhr Bushaltestelle am Friedhof in Landenhausen. Mit Mittagsessen. Ende/ Ankunft ca. 16:00 Uhr
wieder an Bushaltestelle
Donnerstag 09:00-13:00 Uhr
Naturtag mit Team vom Obst- u. Gartenbauverein
Bitte bringt einen Rucksack mit Getränken mit und Wetterfestekleidung, (waldtaugliches Schuhwerk). Treffpunkt 09:00 Uhr an der Erlenmühle (An der Erlenmühle 5 in Landenhausen).
Mit Mittagessen. Ende 13:00 Uhr Landeskirchliche Gemeinschaft
Freitag 11:30-16:00 Uhr
Erste Hilfe Tag mit Deutschen Roten Kreuz Lauterbach
Treffpunkt 11:30 Uhr Landeskirchliche Gemeinschaft. Mit Mittagssnack zwischendurch.
Zum anschließenden Familiengottesdienst um 16:30 Uhr in der ev. Kirche und zum Abschlussgrillen sind alle Kinder und ihre Familien herzlich eingeladen!!!
Bitte bringen Sie am Freitag für das Grillen Geschirr für sich und Ihre Familie mit!!!
Alle Kinder ab 6 Jahren ( Einschulung 2023) sind herzlich eingeladen!
20. Ferienspiele der LKG Landenhausen
Auch die 20. Ferienspiele wären ohne tatkräftige Unterstützung von den örtlichen Vereinen, Firmen, der Kirchengemeinde Landenhausen, der Gemeinde Wartenberg und vor allem ohne dem bereitwilligen
Einsatz von jungen und alten Mitarbeitern nicht möglich gewesen. Deshalb danken wir herzlich allen die mitgeholfen haben, den Kindern ein großes Erlebnis zu ermöglichen. Danke für Geldspenden,
die leckere Verpflegung und für die zuverlässige Betreuung der Rasselbande, die ihrerseits durch „pflegeleichtes Mitmachen“ aufgefallen ist.
Wir danken auch besonders unserem Vater im Himmel, der seine schützende Hand über dem Unternehmen gehalten hat, so dass er uns vor Schaden und Gefahr behütet hat.
Andreas A. Rudolph
Mittwoch 15:00 Uhr
Zu einem Spielenachmittag in den Räumen der Landeskirchlichen Gemeinschaft mit Kaffee trinken, Kuchen essen und plaudern laden wir alle ganz herzlich ein!
Wer gerne abgeholt werden möchte, meldet sich bitte unter ...
![]() |
+49 (0)6648 - 31 16 |
Mittwoch 14:30 Uhr
„Lebenskunst Vergebung“ (basierend auf dem gleichnamigen Buch von Martin Grabe)
Es gibt Kaffee und Kuchen
mit Pfarrerin Kornelia Kachunga
Dienstag 15:00 Uhr
Für Jung und Alt, mit Kaffee & Kuchen, Neues hören und miteinander reden.
Hol-& Bringdienst
(Bitte 1 Tag vorher anmelden)
![]() |
+49 (0)6648 - 91 66 20 |
Dienstag 15:00 Uhr
Für Jung und Alt, mit Kaffee & Kuchen, Neues hören und miteinander reden.
Mittwoch 14:30 Uhr
Zu einem Kinder-Spiele-Nachmittag für alle Kinder im Alter von 5 bis 10 Jahren in den Räumen der Landeskirchlichen Gemeinschaft laden wir ganz herzlich ein!
Um Anmeldung bis 15.04.2023 wird gebeten, um planen zu können.
Wer gern mitmachen möchte meldet sich ganz einfach bei Angelika unter ...
![]() |
+49 (0)6648 - 16 33 |
oder bei Marion unter ...
![]() |
+49 (0)6648 - 31 16 |
Donnerstag 09:30 Uhr
Für Jung und Alt, zum Frühstück, Neues hören und miteinander reden.
Mittwoch 15:00 Uhr
Zu einem Spielenachmittag in den Räumen der Landeskirchlichen Gemeinschaft mit Kaffee trinken, Kuchen essen und plaudern laden wir alle ganz herzlich ein!
Wer gerne abgeholt werden möchte, meldet sich bitte unter ...
![]() |
+49 (0)6648 - 31 16 |
Dienstag 19:00 Uhr
Relevante Fragen, spannende Gäste – Vortragsabend
Das Turiner Grabtuch - das Leichentuch Jesus Christus
Joachim Schulze
- Pfarrer. i. R. Lauterbach, Referent -
Mittwoch 15:00 Uhr
Ob Jung und Alt, es wird Zeit, dass wir uns wieder sehen, Neues hören und miteinander reden.
Mittwoch 15:00 Uhr
Zu einem Spielenachmittag in den Räumen der Landeskirchlichen Gemeinschaft mit Kaffee trinken, Kuchen essen und plaudern laden wir alle ganz herzlich ein!
Wer gerne abgeholt werden möchte, meldet sich bitte unter ...
![]() |
+49 (0)6648 - 31 16 |
Dienstag 19:00 Uhr
Der alpha-Büchertisch der Landeskirchlichen Gemeinschaft in Kooperation mit dem ERF - der Sinnsender lädt ein zum "Themenabend". Relevante Fragen, spannende Gäste - Aufzeichnung der
Videokonferenz des ERF-der Sinnsender mit Dr. Jörg Dechert.
Aus der Stille Kraft – wie du neu anfangen kannst, Gott zu suchen
Daniel Gruber - Religionspädagoge und Mit-Leiter Gebetshaus Freiburg
Nicola Vollkommer - Lehrerin, Autorin und Referentin
Mittwoch 15:00 Uhr
Zu einem Spielenachmittag in den Räumen der Landeskirchlichen Gemeinschaft mit Kaffee trinken, Kuchen essen und plaudern laden wir alle ganz herzlich ein!
Wer gerne abgeholt werden möchte, meldet sich bitte unter ...
![]() |
+49 (0)6648 - 31 16 |
Dienstag 19:00 Uhr
Der alpha-Büchertisch der Landeskirchlichen Gemeinschaft in Kooperation mit dem ERF - der Sinnsender lädt ein zum "Themenabend". Relevante Fragen, spannende Gäste - Aufzeichnung der
Videokonferenz des ERF-der Sinnsender mit Dr. Jörg Dechert.
Unberechenbar – warum Gott überraschender ist als sein Bodenpersonal
Corinna Schubert - Ev. Pfarrerin, Bloggerin und Visualisierungskünstlerin
Johannes Müller - Leiter der missionarischen Dienste in der Bremischen Kirche
Mittwoch 15:00 Uhr
Die Hilfsgemeinschaft lädt in die Räumlichkeiten der Landeskirchlichen Gemeinschaft zu einem vorweihnachtlichen Bastelnachmittag für Kinder zwischen 6 und 12 Jahren ein.
Mitzubringen: Lust aufs Basteln und gute Laune.
Wir freuen uns auf euch!
Anmeldung erforderlich bis zum 01.12.2022 unter ...
![]() |
+49 (0)6648 - 26 57 | ||
![]() |
+49 (0)6648 - 16 33 |
Mittwoch 15:00 Uhr
Zu einem Spielenachmittag am 30.11.2022 um 15:00 Uhr in den Räumen der Landeskirchlichen Gemeinschaft mit Kaffee trinken, Kuchen essen und plaudern laden wir alle ganz herzlich ein!
Wer gerne abgeholt werden möchte, meldet sich bitte unter ...
![]() |
+49 (0)6648 - 31 16 |
Freitag 18:00 Uhr
Anmeldeschluss am 16.11.2022
Im nächsten Monat ist es schon so weit und wir starten in die gemütliche Adventszeit. Da hier auf keinen Fall ein Adventskranz fehlen darf, bieten wir in diesem Jahr ein gemeinschaftliches
Adventskranzwickeln an. Natürlich ist es auch möglich, sich einen Türkranz zu fertigen, ein Tischgesteck oder eine andere Dekoration aus Ästen und Materialien aus der Natur.
Wir werden vorher entsprechenden Baumschnitt sammeln und zur Verfügung stellen. Nobiliszweige für einen Basiskranz werden auch besorgt und können dann vor Ort gekauft werden. Selbst mitzubringen
wären
Wir freuen uns auf euch!
Sollten unsere Planungen allerdings durch C*-Maßnahmen durchkreuzt werden, lässt sich organisieren, dass an diesem Termin das Material im Außenbereich der Chrischona abgeholt werden kann.
Anmeldungen nehmen wir jetzt schon gerne entgegen, und zwar unter unserer e-Mail Adresse oder bei Petra Ebert unter ...
![]() |
+49 (0)160 - 974 73 672 |
Dienstag 19:00 Uhr
Der alpha-Büchertisch der Landeskirchlichen Gemeinschaft in Kooperation mit dem ERF - der Sinnsender lädt ein zum "Themenabend". Relevante Fragen, spannende Gäste - Aufzeichnung der
Videokonferenz des ERF-der Sinnsender mit Dr. Jörg Dechert.
Lebe seinen Traum - wie du wirst, wer du in Gottes Augen bist
Matthias Hipler - betreibt eine Praxis für Psychotherapie, Paartherapie & Coaching
Hanna Münch - Dozentin, Coach, Künstlerin, Erzieherin
jeweils 15:00-17:00 Uhr
Sonntag 18:00-19:00 Uhr
Für 2023 sind in großer Auswahl erhältlich ...
Die aktuell geltenden Hygienevorschriften sind zu beachten.
Mittwoch 19:30 Uhr
Wolfgang Putschky
Vortrag · Kein Opfer zu groß
Wir freuen uns auf die Begegnung mit Ihnen!
Dienstag 19:30 Uhr
Wolfgang Putschky
Vortrag · Gott lässt mit sich reden
Wir freuen uns auf die Begegnung mit Ihnen!
Montag 19:30 Uhr
Wolfgang Putschky
Vortrag · Wer zuletzt lacht, lacht am besten
Wir freuen uns auf die Begegnung mit Ihnen!
Freitag 16:30 Uhr
Zur diesjährigen Jahreshauptversammlung laden wir Sie herzlich ein.
Tagesordnung |
→ einblenden | |
Anschließend wollen wir noch bei einem kleinen Imbiss beieinander sitzen und Zeit füreinander haben und miteinander singen. |
Nachlese der Jahreshauptversammlung
Ca. 26 Mitglieder von 100 nahmen an der Jahreshauptversammlung teil. Durch die Corona Zeit gab es nicht viele Veranstaltung im Jahr 2021. Ein Ausflug zum Dom mit Führung und anschließendem Kaffee
trinken wurde organisiert. Spielenachmittage sind leider alle ausgefallen. Die anstehenden Vorstandswahlen wurden auf das nächste Jahr verlegt, da sich momentan kein Vorstandsvorsitzender findet.
Für die nächste Jahreshauptversammlung 2023 wird eine neue Satzung erstellt, die eine etwas andere Vorstandarbeit vorsieht. Diese Satzung wird allen Mitgliedern vorab mitgeteilt und in der
nächsten Jahreshauptversammlung zur Genehmigung vorgelegt. Um die Arbeit in der Hilfsgemeinschaft weiter aufrecht zu halten und sinnvoll zu gestalten, ist es notwendig weitere, vor allem auch
jüngere Mitglieder zu gewinnen.
Der Vorstand
Mittwoch 15:00 Uhr
Zu einem Spielenachmittag am 28.09.2022 um 15:00 Uhr in den Räumen der Landeskirchlichen Gemeinschaft mit Kaffee trinken, Kuchen essen und plaudern laden wir alle ganz herzlich ein!
Wer gerne abgeholt werden möchte, meldet sich bitte unter ...
![]() |
+49 (0)6648 - 31 16 |
Mittwoch 15:00 Uhr
Zu einem Spielenachmittag um 15:00 Uhr in den Räumen der Landeskirchlichen Gemeinschaft mit Kaffee trinken, Kuchen essen und plaudern laden wir alle ganz herzlich ein!
Es gelten die aktuellen Hygienerichtlinien.
Wer gerne abgeholt werden möchte, meldet sich bitte unter ...
![]() |
+49 (0)6648 - 31 16 |
Montag 09:00-12:00 Uhr
Dienstag 10:00-14:30 Uhr
Mittwoch ab 19:00 Uhr
Donnerstag 10:00-15:00 Uhr
Ferienspiele 2022 in Landenhausen
Montag, Spiel und Spaß mit dem Kigo-Team
Dienstag, Natur pur (in Stockhausen, mit Mittagessen)
Mittwoch, KiKiKi Kinder - Kirchenkino
Donnerstag, Schwimm - und Sportfest (mit Mittagessen)
Freitag, Spielstraße
ab 16:30 Uhr Familiengottesdienst in der Kirche zum Abschluss der Ferienspiele
anschließend Grillen am Gemeinschaftshaus
Essen und Trinken können gegen eine Gebühr in Anspruch
genommen werden.
Dankeschön !
Mit einem Familiengottesdienst und anschließendem Grillfest endeten letzten Freitag die Ferienspiele 2022. Etwa 50 Kinder (1.-6. Klasse) waren begeistert vom bunten Programm. Neben Spiel und
Sport gab es auch kreative Aufgaben, wie z.B. Skulpturen aus einem Eisblock zu schaffen. Gemeinschaftspastor Timo Lütke erzählte in Fortsetzung die biblische Geschichte wie Esther Königin wurde
und brachte den Kindern fetzige Lieder bei. Geplant und durchgeführt wurde die Ferienspielwoche von Mitarbeitern der Landeskirchlichen Gemeinschaft und dem KiGo – Team der Evang. Kirche.
Allerdings machten erst die tatkräftige und großzügige Mithilfe Vieler die Ferienspiele zu dem schönen Ereignis.
Nicht jeder Einzelne kann – oder will – hier genannt werden, aber wir wollen doch herzlich danken für alle Unterstützung vom Gesangverein (MGV Landenhausen), der SG Landenhausen, dem
Gartenbauverein, der Gemeinde Wartenberg, dem Herkules Markt Lauterbach, und dem Dorfbräuhaus. Herzlich danken wir auch für die zahlreichen Geldspenden vor allem von den Eltern. Eine ganz große
Hilfe waren die Jugendlichen, die als Gruppenleiter die Kinder betreut haben.
Für die Verpflegung der Kinder waren manche Mütter und Omas aktiv. Es hat gut geschmeckt, vielen Dank.
Die Ferienspielwoche hat Lust auf mehr gemacht. Vielleicht dann in 2023?
Dienstag 19:00 Uhr
Der alpha-Büchertisch der Landeskirchlichen Gemeinschaft in Kooperation mit dem ERF - der Sinnsender lädt ein zum 'Themenabend' am 26.07.2022 um 19:00 Uhr
„Mission im 21. Jahrhundert?- das Evangelium und der globale Markt“
mit Thomas Schech, Vorstandvorsitzender Allianz-Mission im Bund freier ev. Gemeinden und Susanne Krüger, Leiterin und
Geschäftsführerin Wycliff e.V. Moderation: Dr. Jörg Dechert, Vorstandsvorsitzender des ERF-der Sinnsender (Evangeliumsrundfunk), Wetzlar
Aufzeichnung des interaktiven ERF-Themenabends im Gemeindehaus, Salzschlirfer Straße 19.
Anmeldung erbeten unter ...
![]() |
+49 (0)6641 - 6 21 87 |
Donnerstag 10:00 Uhr
Der alpha-Büchertisch der Landeskirchlichen Gemeinschaft in Kooperation mit dem ERF lädt ein zum Themenabend ...
„Ich sehe, was ich glaube – wie funktioniert Wissenschaft“
mit Heino Falcke, Professor für Astrophysik und Radioastronomie, Universität Nimwegen, und Christiane Thim-Mabrey,
Professorin für Deutsche Sprachwissenschaft, Universität Regensburg.
Moderatiopn: Dr. Jörg Dechert, Vorstandsvorsitzender des ERF-Der Sinnsender (Evangeliumsrundfunk Wetzlar) Aufzeichnungen des interaktiven
ERF-Themenabends im
Gemeindehaus, Salzschlirfer Straße 19
Anmeldung erbeten unter ...
![]() |
+49 (0)6641 - 6 21 87 |
Mittwoch 15:00 Uhr
Zu einem Spielenachmittag am 01.06.2022 um 15:00 Uhr in den Räumen der Landeskirchlichen Gemeinschaft mit Kaffee trinken, Kuchen essen und plaudern laden wir alle ganz herzlich ein!
Es gelten die aktuellen Hygienerichtlinien.
Wer gerne abgeholt werden möchte, meldet sich bitte unter ...
![]() |
+49 (0)6648 - 31 16 |
jeweils 20:00 Uhr
@ Haus der Landeskirchlichen Gemeinschaft
„Wunder gibt es immer wieder“ heißt es in einem bekannten Schlager. Aber wer glaubt denn so etwas noch. Eine Entdeckungsreise über die Wunderberichte im Johannesevangelium wird Pastor Heinrich A. Weidmann, Reiskirchen, vom 15.03. bis 19.03.2020, in Landenhausen unternehmen. Heinrich Weidmann war Pastor der Ev. Stadtmissionen in Südafrika (Johannesburg, Pretoria und Kapstadt). In 2018 trat er in den Ruhestand und kam zurück nach Deutschland.
Die Vortragsreihe beginnt mit einem Gottesdienst am 15.03.2020 um 10:10 Uhr in der Evangelischen Kirche Landenhausen.
Die weiteren Vorträge finden im Haus der Landeskirchlichen Gemeinschaft Landenhausen (Salzschlirfer Straße) jeweils um 20:00 Uhr von Montag bis Donnerstag statt.
Donnerstag 18:00 Uhr
Aufgrund der aktuellen Entwicklungen!
Am Donnerstag, den 12. März 2020 findet ein Vortrag, mit Polizeihauptkommissar Wolfgang Keller, zum Thema Trickbetrüger statt. Beginn um 18:00 Uhr im Saal der Landeskirchlichen Gemeinschaft. Dazu
laden wir alle Mitglieder herzlich ein.
Gerne können auch Gäste zum Vortrag kommen.
Samstag & Sonntag
14:00-18:00 Uhr
Dienstag & Mittwoch
15:00-18:00 Uhr
Donnerstag
15:00-19:00 Uhr
20:30-21:30 Uhr
Freitag
15:00-18:00 Uhr
Samstag
14:00-18:00 Uhr
Hier finden Sie ... Kalender aller Art, Losungen, Große Auswahl an Kinderbüchern, Bibeln, Erzählungen für Jung und Alt. Sachbücher für Lebenshilfe, Ehe und Familie, Geschenkartikel, CD's, DVD's u.a.
Für Kinder sind Aufenthalts- und Spielmöglichkeiten während des Besuches vorgesehen. Jeweils am Samstag und Sonntag werden Kaffee, Tee und Kuchen kostenlos angeboten.
Am Freitag, dem 08.11. findet eine Sonderveranstaltung (Lyrik trifft Chanson) um 19:30 Uhr
in der Evangelischen Kirche in Landenhausen mit den Autoren und Liedermachern Jörn Heller, Siegen und Uwe Ihnenfeldt, Herbstein, statt. Jörn Hellers Gedichte werden von der Form gerne mit denen von Erich Kästner und Tucholsky verglichen. Andere empfinden seine Texte als hoffnungslos altmodisch und seine anachronistische Art zu schreiben als ästhetisches Relikt eines vergangenen Jahrhunderts. Der Liedermacher Uwe Ihnenfeldt ist Leiter des „help center“ in Herbstein. Seine selbst geschaffenen Lieder erzählen von kleinen und großen Erfahrungen des Alltags und seinen persönlichen Erfahrungen, die er selbst mit seinem christlichen Glauben gemacht hat.
Im Anschluss besteht die Möglichkeit zu Gesprächen mit den Autoren im Saal der Landeskirchlichen Gemeinschaft.
Donnerstag 19:30 Uhr
Sonderveranstaltung (Lyrik trifft Chanson) um 19:30 Uhr in der Evangelischen Kirche Landenhausen mit den Autoren und Liedermachern Jörn Heller, Siegen und Uwe Ihnenfeldt, Herbstein, statt. Jörn Hellers Gedichte werden von der Form gerne mit denen von Erich Kästner und Tucholsky verglichen. Andere empfinden seine Texte als hoffnungslos altmodisch und seine anachronistische Art zu schreiben als ästhetisches Relikt eines vergangenen Jahrhunderts.
Der Liedermacher Uwe Ihnenfeldt ist Leiter des „help center“ in Herbstein. Seine selbst geschaffenen Lieder erzählen von kleinen und großen Erfahrungen des Alltags und seinen persönlichen Erfahrungen, die er selbst mit seinem christlichen Glauben gemacht hat.
Im Anschluss besteht die Möglichkeit zu Gesprächen mit den Autoren
im Saal der Landeskirchlichen Gemeinschaft.
Mittwoch 14:30 Uhr
mit der ehem. Pfarrerin von Landenhausen Kornelia Kachunga, zum Thema: "Hiob - was traumatische Erfahrungen mit unserem Glauben machen." Die musikalische Gestaltung übernimmt der Chor der Landfrauen. Im Anschluss an den Vortrag besteht die Gelegenheit zu Gesprächen bei Kaffee und Kuchen.
Wie kann man mit Menschen umgehen, die traumatische Erfahrungen gemacht haben? Diese Frage versuchte die ehemalige Pfarrerin von Landenhausen, Kornelia Kachunga, anlässlich eines Frauennachmittags der Landeskirchlichen Gemeinschaft Landenhausen unter dem Thema: „Hiob – was traumatische Erfahrungen mit unserem Glauben machen“ zu beantworten. Kachunga leitete ihren Anspruch, sich mit diesem Thema zu beschäftigen und betroffenen Personen zu helfen, mit einer Begebenheit ein. Eine junge Frau aus ihrer neuen Gemeinde sei durch wiederholten Missbrauch schwer traumatisiert worden. Da die Vortragende sich mit dem Vorfall auseinandersetzen musste, ohne fachlichen Kenntnisse darüber zu haben, absolvierte sie zusätzlich eine Ausbildung als christliche Traumabegleiterin. Danach ging die Referentin der Frage nach: „Hiob – ein traumatisierter Mann?“ Hiob sei ein reicher, angesehener und nach Gottes Willen lebender Mann gewesen, wie dies im Alten Testament geschildert werde. Durch eine Reihe tragischer Ereignisse wie Überfälle, Naturkatastrophen und schlimme Krankheiten, habe er sein gesamtes Hab und Gut, einschließlich seiner zahlreichen Kinder, verloren. „Hiob nahm diese Schicksalsschläge zunächst als gottgefällig ergeben an. Nach Phasen der Schockbewältigung klagte Hiob Gott an. Er machte dann die Erfahrung, dass Gott alles aushält und bleibt wer er ist. Dadurch hatte sich seine erlernte und äußere Frömmigkeit geändert. Diese neu gewordene Lebens- und Glaubenssicht ermöglichte ihm, ganz neu zu beginnen. Er bekam seinen Reichtum wieder zurück“, so Pfarrerin Kachunga. Sie bat um Spenden für ein Projekt im Kongo, wo sie mit ihrem Mann eine Hilfseinrichtung gegründet hat, um traumatisierten Kindern im Osten von Kongo und Ruanda beizustehen.
Bericht→ Kurt Dechert
→ Informationen
→ Arbeitsmarkt
→ Immobilienmarkt
→ Urlaub
→ Gastgeber
→ Gastronomie
→ Events/Festlichkeiten
→ Vereine & Freizeit / Sport
→ Kunst & Kultur
→ Politik & Verwaltung
→ Bauen & Wohnen
→ Branchenverzeichnis
© 2011-2023 · Wartenberg iNFO · Redaktion · Hinweise · Datenschutzerklärung · Impressum
Verschlüsselte Datenübermittlung · Alle Angaben sind unverbindlich, Änderungen und Irrtümer vorbehalten.
Wir sind uns unserer Verantwortung bewusst, Daten und Technologie verantwortungsbewusst einzusetzen. Behalten Sie die Kontrolle über Ihre Daten.