Vorsitz
↓ weitere iNFO's ...
↓ KARTE
→ Vereine
Freitag 18:00 Uhr
Anmeldeschluss am 16.11.2022
Im nächsten Monat ist es schon so weit und wir starten in die gemütliche Adventszeit. Da hier auf keinen Fall ein Adventskranz fehlen darf, bieten wir in diesem Jahr ein gemeinschaftliches
Adventskranzwickeln an. Natürlich ist es auch möglich, sich einen Türkranz zu fertigen, ein Tischgesteck oder eine andere Dekoration aus Ästen und Materialien aus der Natur.
Wir werden vorher entsprechenden Baumschnitt sammeln und zur Verfügung stellen. Nobiliszweige für einen Basiskranz werden auch besorgt und können dann vor Ort gekauft werden. Selbst mitzubringen
wären
Wir freuen uns auf euch!
Sollten unsere Planungen allerdings durch C*-Maßnahmen durchkreuzt werden, lässt sich organisieren, dass an diesem Termin das Material im Außenbereich der Chrischona abgeholt werden kann.
Anmeldungen nehmen wir jetzt schon gerne entgegen, und zwar unter unserer e-Mail Adresse oder bei Petra Ebert unter ...
![]() |
+49 (0)160 - 974 73 672 |
Freitag 16:00-19:00 Uhr
Am Wochenende war der erste Termin zum Äpfel pflücken auf der Streuobstwiese des Obst- und Gartenbauvereins Landenhausen. Der Vorstand hat nun sämtliches Fallobst aufgelesen und unter den Bäumen
sauber gemacht. Außerdem wurden die Bäume nun nummeriert und sollen demnächst noch entsprechend mit der Sorte gekennzeichnet werden. Wer hier apfelbaumkundig ist, kann uns hierbei gerne
unterstützen. Da leider nur vereinzelte Personen zum Pflücken erschienen sind, hängen immer noch viel zu viele reife Äpfel an den Bäumen. Lebensmittel sind kostbarer denn je und wir haben ein
ertragreiches Apfeljahr, daher wollen wir wirklich alle Äpfel verwerten und nichts verkommen lassen. Daher sind alle herzlich eingeladen sich hier am Obst zu bedienen, auch Nichtmitglieder sind
herzlich willkommen. Aktuell kann an den Bäumen mit den Nummern 4, 6, 27 und 29 gepflückt werden.
Die nächste Pflückaktion, zu der wir wirklich viele helfende Hände brauchen.
Es wird ein Hänger bereit stehen, da es wirklich viele Äpfel sind und ein Teil hiervon schon zu Saft gepresst werden soll. Wer gerne zu einem anderen Zeitpunkt Äpfel pflücken möchte, der sagt bitte bei einem der Vorsitzenden des OGV Bescheid ...
Joachim Schrimpf - 1. Vorsitzender - unter ...
![]() |
+49 (0)174 - 40 66 241 |
Heinrich Weiß - 2. Vorsitzender - unter ...
![]() |
+49 (0)172 - 64 75 224 |
Samstag 18:30 Uhr
Wir laden alle Mitglieder zu unserer diesjährigen Mitgliederversammlung für die Geschäftsjahre 2019, 2020 und 2021 herzlich ein.
Tagesordnung |
→ einblenden | |
TOP für das Geschäftsjahr 2019
TOP für das Geschäftsjahr 2020
TOP für das Geschäftsjahr 2021
Jedes Mitglied hat das Recht, Anträge einzubringen. Anträge auf Satzungsänderungen müssen spätestens 8 Tage vor der Versammlung schriftlich beim Vorsitzenden, Joachim
Schrimpf, Schnepfenhain 2, 36367 Wartenberg, eingegangen sein. |
Marathon Sitzung
Der Verein hatte bei seiner Versammlung eine umfangreiche Tagesordnung abzuarbeiten
Coronabedingt fielen die JHV 2020 und 2021 aus. Vorsitzender Joachim Schrimpf begrüßte die anwenden Mitglieder und erstmals Landenhausens neuen Ortsvorsteher Martin Hofmann.
Es war der komplette Vorstand neu zu wählen. Die langjährige Beisitzerin Ria Otterbein stellt sich nach 31 Jahren im Vorstand nicht mehr zur Wahl. Auch der Rechner Gottfried Eichenauer hörte nach
12 Jahren Vorstandsarbeit auf. Gottfried war zunächst seit dem 07.03.2009 Beisitzer im Vorstand, wurde dann am 01.03.2014 einstimmig zum Kassierer gewählt. Der Vorsitzende bedankte sich im Namen
des Verein für die lange Mitarbeit im Vorstand und überreichte den beiden ein Geschenk.
Die Vorstandswahlen verliefen zügig. Im Vorfeld konnten 3 neue Vorstandsmitglieder gewonnen werden. Bei der Wahl des Vorsitzenden und seines Stellvertreters gab es einstimmige Wiederwahlen.
Joachim Schrimpf und Heinrich Weiß wurden einstimmig im Amt bestätigt. Roswitha Friedel und Bärbel Zimmer wurden ebenfalls einstimmig als Beisitzerinnen wiedergewählt. Neu im Vorstand sind Lena
Weiß, die das Amt der Rechnerin übernimmt und Petra Ebert, die zur Schriftführerin gewählt wurde. Neue Beisitzer sind Andreas Ebert und Jürgen Kaspar.
Es standen insgesamt 48 Ehrungen für 10, 25 und 40jährige Mitgliedschaften an. Wie Vorsitzender Joachim Schrimpf bei den Einladungen mit großem Bedauern feststellen musste, konnten vielen der
älteren Jubilare aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr teilnehmen. Den anwesenden Jubilaren wurde ein Blumengruß als Dankeschön überreicht. Den Mitgliedern, die aus den verschiedensten Gründen
nicht anwesend sein konnten, wurden die Präsente persönlich überbracht.
Sonntag 07:30 Uhr
Die Wanderung führt uns durch die Gemarkung Angersbach, Manfred Häuser wird uns wieder fachkundig die einzelnen Vogelstimmen erklären. Den Abschluss machen wir in einem Lokal.
Zu dieser Wanderung sind alle Mitglieder, Angehörige und Freunde des Obst- und Gartenbauvereins herzlich eingeladen.
Liebe Mitglieder,
unsere Streuobstwiese am Eisenbacher Weg hat uns dieses Jahr wieder reichlich Äpfel beschert. Wer mag, kann sich dort gerne mit leckeren Äpfeln versorgen. Dies gilt auch für
Nichtmitglieder.
Joachim Schrimpf
- Vorsitzender -
Samstag 19:30 Uhr
@ Gemeinschaftraum Landenhausen
Liebe Mitglieder,
Die für den 24.04.2021 angesetzte Jahreshauptverammlung des Obst und Gartenbauvereins Landenhausen kann aufgrund der aktuellen Corona-Vorgaben nicht wie vorgesehen stattfinden. Ein neuer Termin
wird, wenn die Corona Lage es erlaubt, rechtzeitig bekanngegeben.
Die jährliche Bestellung der Blumenerde kann ab sofort bis zum 25.03.2020 bei Roswiitha Friedel, Tel. 1496, erfolgen.
Der Vorstand
Joachim Schrimpf
Freitag 19:00 Uhr
Am Freitag ab 19:00 Uhr findet im Gemeinschaftsraum Landenhausen unsere diesjährige Advents-Feier statt. Bei Kaffee, Kuchen und Herzhaftem wollen wir ein paar besinnliche und gemütliche Stunden miteinander verbringen. Alle Mitglieder und Freunde des OGV sind hierzu herzlich eingeladen. Wir freuen uns auf zahlreiche Beteiligung.
- Vorsitzender -
Sonntag 07:55 Uhr
Sonntag 08:00 Uhr
Unser Tagesausflug, veranstaltet vom Reisedienst Schäfer, führt uns am Sonntag, den 14.07.2019 nach Schöllkrippen bei Aschaffenburg. Dort besichtigen wir ein nahe gelegenes Bergwerk. Eine Brauereibesichtigung mit anschließendem Abendessen rundet unseren Ausflug ab. Gelegenheit für eine Tässchen Kaffee und ein Stück Kuchen ist auch vorhanden.
Abfahrt ist um 07:55 am Friedhof
und um 08:00 Uhr am Brauhaus.
Den genauen Fahrpreis und den Tagesablauf geben wir noch bekannt.
Frühstück gibt es am Bus für 5,50€uro. Das Bergwerk kostet 5,-€uro Eintritt, die Brauereibesichtigung 6,50€uro.
Kassieren werden wir im Bus.
Anmeldungen bei Roswitha Friedel ...
![]() |
+49 (0)6648 - 14 96 |
oder Renate Heine ...
![]() |
+49 (0)6648 - 17 36 |
Anmeldeschluss ist der 10.07.2019.
Mittwoch 08:00 Uhr
Am 1. Mai findet, wie jedes Jahr, unsere traditionelle Vogelstimmenwanderung statt. Treffpunkt wie immer am Feuerwehrhaus in Landenhausen. Manfred Häuser wird uns wieder fachkundig die einzelnen Vogelstimmen erklären. Den Abschluss machen wir in einem Lokal.
Zu dieser Wanderung sind alle Mitglieder, Angehörige und Freunde des Obst- und Gartenbauvereins herzlich eingeladen.
Rundum gelungene Wanderung
Der Obst- und Gartenbauverein Landenhausen führte am 1. Mai seine traditionelle Vogelstimmenwanderung durch. Unter der sachkundigen Führung von Manfred Häuser wurde diesmal die Vogelwelt im Bereich des Steigertals zwischen Zahmen und Blankenau erkundet. Insgesamt konnten 32 verschiedene Arten gesehen oder gehört werden. Das Wetter spielte auch mit, so dass nach 2 Stunden eine rundum gelungene Wanderung zu Ende ging.
Bericht→ Obst-& Gartenbauverein Landenhausen
Dienstag 08:00 Uhr
Am 1. Mai findet, wie jedes Jahr, unsere traditionelle Vogelstimmenwanderung statt. Treffpunkt wie immer am Feuerwehrhaus in Landenhausen. Manfred Häuser wird uns wieder fachkundig die einzelnen Vogelstimmen erklären. Den Abschluss machen wir in einem Lokal.
Zu dieser Wanderung sind alle Mitglieder, Angehörige und Freunde des Obst- und Gartenbauvereins herzlich eingeladen.
Rundum gelungene Wanderung
iDer Obst- und Gartenbauverein Landenhausen führte am 1. Mai seine traditionelle Vogelstimmenwanderung durch. Unter der sachkundigen Führung von Manfred Häuser wurde die Vogelwelt in Landenhausen erkundet. Insgesamt konnten 27 verschiedene Arten gesehen oder gehört werden. Das Wetter spielte auch mit, so dass nach 4 Stunden eine rundum gelungene Wanderung zu Ende ging.
Bericht→ Obst-& Gartenbauverein Landenhausen
→ Informationen
→ Arbeitsmarkt
→ Immobilienmarkt
→ Urlaub
→ Gastgeber
→ Gastronomie
→ Events/Festlichkeiten
→ Vereine & Freizeit
→ Kunst & Kultur
→ Politik & Verwaltung
→ Bauen & Wohnen
→ Branchenverzeichnis
© 2011-2023 · Wartenberg iNFO · Redaktion · Hinweise · Datenschutzerklärung · Impressum
Verschlüsselte Datenübermittlung · Alle Angaben sind unverbindlich, Änderungen und Irrtümer vorbehalten.
Wir sind uns unserer Verantwortung bewusst, Daten und Technologie verantwortungsbewusst einzusetzen. Behalten Sie die Kontrolle über Ihre Daten.