Für die Sperrmüllabfuhr ist der Zweckverband Abfallwirtschaft Vogelsbergkreis zuständig.
Anmeldungen können per Sperrmüllabrufkarten (liegen bei der Gemeinde im Rathaus aus),
per Fax unter ...
![]() |
+49 (0)6641 - 96 71-20 |
per e-Mail, über die Webseite des ZAV oder per Telefon
über die Sperrmüllhotline unter ...
![]() |
+49 (0)6641 - 96 71-22 |
welche
Montag, Dienstag und Donnerstag | 09:30-12:00 und 14:00-15:30 Uhr |
Mittwoch | 09:30-12:00 und 14:00-16:30 Uhr |
Freitag | 09:30-12:00 Uhr |
Ihre Sperrmüllanmeldung persönlich entgegen nimmt.
Zum Gottesdienst sind die → Maßnahmen zum Infektionsschutz zu beachten.
Sonntag 19:00 Uhr
mit Pfarrerehepaar
Kerstin und Michael Gütgemann
Vorstellungsgottesdienst der Konfirmanden für beide Gemeinden
Bitte beachten Sie die Regeln für Andachten und Gottesdienste → Regeln
Chorproben (14-tägig in ungerader Woche)
Kindergartenkinder
15:00 - 15:30 Uhr
Schulkinder (1. Schuljahr und älter)
15:30 - 16:00 Uhr
Montag 16:30 Uhr
@ Turnhalle oder Sportplatz
( je nach Wetterlage )
Trainer Gunnar Habl
Kinder-& Jugendleichtathletik 6 - 12 Jahre
Montag 18:00 Uhr
Die Lauterbacher brauchen montags Unterstützung! Gegen die Einschränkungs-Maßnahmen der Bundesregierung und für Frieden auf der Welt ... Wer Lust und Zeit hat sein Immunsystem (viel Vitamin D
tanken) durch spazierengehen und frische Luft zu stärken, kann sich gerne einklinken!
(Kerzen, Laternen und Taschenlampen mitbringen)
Montag 19:00 Uhr
Kommt mit euren historischen Bildern unserer Gemeinde am Montag ab 19:00 Uhr in die Schulstraße 5, „Alte Backsteinschule“ im rechten Raum vorbei, wir scannen die Bilder umgehend ein und ihr könnt sie sofort wieder mitnehmen.
Dienstag 09:00-11:00 Uhr
Angenommen werden nur Gras- Baum-, Hecken- und Strauchschnitt, sowie Laub.
Dienstag 15:15 Uhr
Trainer Stefanie Stock, Katrin Dörr
Kinderturnen 2 - 5 Jahre
Dienstag 17:00 Uhr
- für Kinder ab 6 Jahren
- unter fachlicher Aufsicht
- jeden Dienstag 17:00 - 18:30 Uhr
- am Schießstand
Dienstag 19:00 Uhr
Trainingszeiten in der Regel
Dienstag & Freitag 19:00-21:00 Uhr
Dienstag 19:00 Uhr
Trainingszeiten in der Regel
Dienstag & Freitag 19:00-21:00 Uhr
Trainer Tim Krüger
![]() |
+49 (0)151 - 525 176 35 |
Dienstag 20:00 Uhr
Gesprächskreis mit Andreas Rudolph, Text: 1. Mose 16, 1-6
Mittwoch 09:00 Uhr
HiNWEiS ... Der Lauftreff findet nur bei normaler Witterung statt.
Mittwoch 09:00 Uhr
Mittwoch 15:00 Uhr
Zu einem Spielenachmittag in den Räumen der Landeskirchlichen Gemeinschaft mit Kaffee trinken, Kuchen essen und plaudern laden wir alle ganz herzlich ein!
Wer gerne abgeholt werden möchte, meldet sich bitte unter ...
![]() |
+49 (0)6648 - 31 16 |
Mittwoch 16:00 Uhr
Kinder, kommt und singt mit!
→ mehr erfahren | ||
Hallo, ich heiße Margarita Bechler und leite seit fast 19 Jahren den Kinderchor in der Angersbacher Kirchengemeinde. Es ist schon interessant, dass die Mädchen die damals mitgesungen haben, heute ihre eigenen kleinen Kinder zum Chorgesang bringen. Wir üben sowohl kirchliche wie auch weltliche Lieder. Manche Lieder begleite ich mit dem E–Piano, manchmal begleiten uns auch Kinder mit Orff-Instrumenten. Es macht den Kindern viel Freude, zu verschiedenen Anlässen ihr Können unter Beweis zu stellen: Am Seniorennachmittag, bei Familien-, Erntedank- und Pfingstgottesdiensten oder bei Taufen. Es gab Zeiten, da musste ich die über 20 Kinder in zwei altersgemäße Gruppen einteilen, nun sind wir leider nur eine kleine Truppe, das ist schade. Schön wäre, wenn wieder mehr Kinder zum Chor kommen würden, denn Singen bereichert die Sänger und die Gemeinde. Es ist doch ganz toll, dass die Kirchengemeinde das absolut kostenfrei anbietet. Darum eine herzliche Einladung zusammen zu singen – Eure Margarita Bechler |
Mittwoch 19:30 Uhr
Wer hat Lust, mit anderen Junggebliebenen einmal die Woche in der Turnhalle Angersbach ungezwungen 1 Stunde Fußball zu spielen? Interessierte kommen einfach mittwochs um 19:30 Uhr in die Turnhalle bzw. melden sich bei Markus Wörner unter ...
![]() |
+49 (0)151 - 70 41 61 38 |
Fußballerisches Können ist im Gegensatz zu einer Mitgliedschaft im TV Angersbach keine Voraussetzung!
Mittwoch 20:00 Uhr
Alle Sängerinnen sind dazu wieder herzlich eingeladen. Aber auch chorgesangs-interessierte Frauen sind herzlich eingeladen, einmal unverbindlich mit im Chor zu singen.
Chorleitung Hubert Füg
Donnerstag 16:00 Uhr
@ Turnhalle oder Sportplatz
( je nach Wetterlage )
Trainer Gunnar Habl, Claudia Schwichtenberg
Kinder-& Jugendliche 6 - 12 Jahre
Donnerstag 16:30-17:30 Uhr
Außerhalb der festgesetzten Öffnungszeiten ist eine Anlieferung nicht gestattet.
Donnerstag 16:30-17:30 Uhr
Außerhalb der festgesetzten Öffnungszeiten ist eine Anlieferung nicht gestattet.
Donnerstag 17:00 Uhr
Von April bis in den Oktober finden die Gruppenstunden außer Haus, auf dem Pfadfindergrundstück im Saasener Grund, in der Nähe der Helmsmühle statt.
Donnerstag 17:00 Uhr
Das Kinder- und Jugendtraining findet donnerstags von 17:00-18:30 Uhr statt.
Turnhalle der Grundschule Wartenberg, Schillerstraße 1. Hierzu sind auch alle interessierten Kids, die den Tischtennissport mal ausprobieren möchten, recht herzlich eingeladen.
Donnerstag 18:30 Uhr
Das Training findet donnerstags von 18:30-21:30 Uhr statt.
Turnhalle der Grundschule Wartenberg, Schillerstraße 1. Hierzu sind auch alle Interessierten, die den Tischtennissport mal ausprobieren möchten, recht herzlich eingeladen.
Freitag 19:00 Uhr
Trainingszeiten in der Regel
Dienstag & Freitag 19:00 - 21:00 Uhr
Freitag 19:00 Uhr
Trainingszeiten in der Regel
Dienstag & Freitag 19:00 - 21:00 Uhr
Trainer Tim Krüger
![]() |
+49 (0)151 - 525 176 35 |
Samstag 10:00 Uhr
Training von 10:00 Uhr bis 11:15 Uhr für Kindern im Alter von 6 – 11 Jahren
Samstag 11:15 Uhr
Training von 11:15 Uhr bis 12:30 Uhr für Jugendliche ab ca. 12 Jahren und Erwachsene
Angenommen werden nur Gras- Baum-, Hecken- und Strauchschnitt, sowie Laub.
Vorabendmessen finden nur noch 14-tägig statt, in einer ungeraden Woche.
Samstag 20:00 Uhr
FEUERENGEL
Unangefochten beste Rammstein-Tribute-Band
Wenn Flammenwerfer, Feuerbogen, Raketen und eine funkensprühende Armbrust zum Standardequipment einer Bühnenperformance gehören, dann denken wir berechtigterweise zuallererst an eine Berliner Musikgruppe. Als täuschend echt und diesem Anspruch genügend hat sich die deutsche Band Feuerengel bewiesen und sich so seit Ihrer Gründung im Jahre 1997 vor allem eines auf die Fahnen geschrieben: Originalität und Authentizität. Ausgestattet mit professioneller Pyrotechnik und der Liebe zum Detail, haben sich Feuerengel zu der unangefochten besten Rammstein-Tribute-Band entwickelt. Cover-Bands gibt es viele, Tribute-Bands nur wenige. Denn was FEUERENGEL können, können eben nicht alle: dem Original hochprofessionell den verdienten Tribut zollen – ohne Wenn und Aber. Und zwar seit inzwischen mehr als 20 Jahren.
FEUERENGEL haben sich mit Haut und Haar, Flammenwerfer und Funkenregen ihrem Vorbild Rammstein verschrieben. Eigene Pyrotechniker liefern originalgetreue Effekte (und das nicht zu knapp),
berühmte Rammstein-Show-Elemente werden in akribischer Kleinarbeit nachgebaut, Sound, Lichtshow und Bühnenbild sind zum Verwechseln ähnlich und die sechs Vollblutmusiker unterscheiden sich –
einmal in Action – kaum vom Original.
→ mehr erfahren | ||
Das haben auch Till Lindemann & Co. längst bemerkt und FEUERENGEL 1998 persönlich geadelt. Und wie macht man das? Indem man seine Tribute-Band mal eben auf der eigenen
Party auftreten lässt. Eine RAMMSTEIN-Show für RAMMSTEIN von FEUERENGEL – Respekt! 2005 folgte die zweite Einladung. Dieses Mal spielten FEUERENGEL für Rammstein und Gäste im
Berliner Olympiastadion. Auch Fernseh-Deutschland durfte schon in den glühenden Genuss einer FEUERENGEL-Feuershow kommen. Joko und Klaas buchten die Tribute-Band 2016 für eine
Live-Challenge bei der Pro7-Samstagabend-Show „Mein bester Feind“.
FEUERENGEL schaffen eine perfekte Illusion. Und damit sind sie so erfolgreich, dass ausverkaufte Häuser eher die Regel als die Ausnahme sind. Die Reaktionen der Konzertbesucher sprechen für sich. „Täuschend echt“, „verblüffend ähnlich“ oder „kein Unterschied zu hören“ sind für die Musiker – auch nach nunmehr 20 Jahren und hunderten Konzerten – immer noch das größte Lob.
Tickets gibt es an allen bekannten Vorverkaufstellen oder Schwerbehinderte und Begleitpersonen erhalten Tickets über den Veranstalter. |
Dieser Kreis ist einer der ältesten der Kirchengemeinde und besteht schon seit über 30 Jahren.
Dienstag 09:00-11:00 Uhr
Dienstag 09:00-11:00 Uhr
Donnerstag 09:30 Uhr
Für Jung und Alt, zum Frühstück, Neues hören und miteinander reden.
Hol-& Bringdienst (Bitte 1 Tag vorher anmelden)
![]() |
+49 (0)6648 - 91 66 20 |
Mittwoch 14:30 Uhr
Zu einem Kinder-Spiele-Nachmittag für alle Kinder im Alter von 5 bis 10 Jahren in den Räumen der Landeskirchlichen Gemeinschaft laden wir ganz herzlich ein!
Um Anmeldung bis 15.04.2023 wird gebeten, um planen zu können.
Wer gern mitmachen möchte meldet sich ganz einfach bei Angelika unter ...
![]() |
+49 (0)6648 - 16 33 |
oder bei Marion unter ...
![]() |
+49 (0)6648 - 31 16 |
Mittwoch 19:00 Uhr
Hierzu sind alle BBLW’ler und auch wie immer alle Interessenten ganz herzlich eingeladen!
- Sprecher -
Donnerstag 19:30 Uhr
Zur diesjährigen Jahreshauptversammlung des Heimat- und Verkehrsvereins laden wir Sie herzlich ein.
Tagesordnung |
→ einblenden | |
Anträge sind bis spätestens 8 Tage vorher bei Klaus Renker, Am Rück 13 oder Gunter Hartel, Am Schindelberg 4, einzureichen. |
Interessierte Mädchen und Jungen im Alter von 6-10 Jahren sind bei uns immer herzlich willkommen. Die Übungsstunden finden jeden letzten Samstag im Monat, von 15:30-17:00 Uhr, am Feuerwehrhaus statt.
Interessierte Mädchen und Jungen im Alter von 6-10 Jahren sind bei uns immer herzlich willkommen. Die Übungsstunden finden jeden letzten Samstag im Monat, von 15:30-17:00 Uhr, am Feuerwehrhaus statt.
Samstag 20:00 Uhr
„Pop meets Classic“ / Vorsicht Gebläse XXL / Nachholtermin
Das Musikprogramm bringt klassische Kompositionen mit den modernen Klängen der Popmusik zusammen und arrangiert sie zu einem einzigartigen Genremix. „Pop meets Classic“ beweist, dass Pop und Klassik trotz ihrer vermeintlichen Gegensätzlichkeit auf unterhaltsame Art und Weise zusammengebracht werden können.
In einer rund zweieinhalbstündigen Show „Pop meets Classic“ gibt es Auftritte von Sängern, Big Band, Streichensemble und Orchester, die die ganze Bandbreite der Musik präsentieren – von der Classic bis zum Pop. Das Besondere: Alle Künstler spielen live, kommen aus der Region und vermischen vermeintlich gegensätzliche Musikstile.
→ mehr erfahren | ||
Wer sind die Künstler des Abends: Die bekannte Rock- und Soul Big Band VORSICHT GEBLÄSE!, die sich bisher als partytaugliche Groovemaschine präsentiert hat, verstärkt sich
eigens für dieses außergewöhnliche Cross-Over-Konzert mit dem Sinfonischen Orchester Neuhof. Darüber hinaus schaffen die exzellenten Musiker des Streicherensemble The CLASSIC
STRING ORCHESTRA einen musikalischen Spannungsbogen zwischen Classic und modernen Musikstilrichtungen. Den Gesangspart übernehmen die Sängerinnen und Sänger von Vorsicht
Gebläse!, Annika Klar, Inka-Marina Möller, Thomas Bopp und Markus Schmitt.
Tickets gibt es an allen bekannten Vorverkaufstellen oder |
Dienstag 15:00 Uhr
Für Jung und Alt, mit Kaffee & Kuchen, Neues hören und miteinander reden.
Hol-& Bringdienst (Bitte 1 Tag vorher anmelden)
![]() |
+49 (0)6648 - 91 66 20 |
Sonntag 10:00 Uhr
Lagepläne ↓ direkt auf's Handy
Dienstag 09:00-11:00 Uhr
Dienstag 15:00 Uhr
Für Jung und Alt, mit Kaffee & Kuchen, Neues hören und miteinander reden.
Hol-& Bringdienst (Bitte 1 Tag vorher anmelden)
![]() |
+49 (0)6648 - 91 66 20 |
Dienstag 09:00-11:00 Uhr
Samstag 17:00 Uhr
Hiermit laden wir alle Mitglieder herzlichst ein.
Tagesordnung |
→ ausblenden | |
Die Tagesordnung ist uns im Moment noch nicht bekannt. |
Sonntag 11:00 Uhr
Unser Weg als Wartenberger Kirchengemeinden
In den Nachbarschaftsraum
LAUTERBACH / WARTENBERG · Der Nachbarschaftsraum (NBR) nimmt immer mehr praktische Gestalt an. Die Kolleginnen und Kollegen, die für Allmenrod, Blitzenrod, Frischborn, Heblos, Lauterbach, Maar, Wallenrod und Wernges zuständig sind, treffen sich seit geraumer Zeit regelmäßig um Gemeinsames zu besprechen und zu planen. Neu mit dabei sind wir Pfarrer und Pfarrerin aus Wartenberg. Ein konkretes Projekt haben wir uns schon gemeinsam vorgenommen.
Das Tauffest
Im „Jahr der Taufe“ soll am 25. Juni ein gemeinsames Tauffest bei der Annenkapelle, die an einem Bach unterhalb von Schloss Eisenbach gelegen ist, durchgeführt werden, bei dem alle Pfarrer:innen
des NBR beteiligt sind. Noch ist die Planung nicht ganz abgeschlossen, aber einige Eckpunkte wurden schon benannt ...
Es wird Einladungen für alle Nochnichtgetauften im Alter von 0 bis 13 geben. Da die Gemeinden aber nur Informationen über Familien bekommen, in denen mindestens eine Person evangelisch ist,
bitten wir Sie herzlich, mitzuteilen, wenn die Einladung jemanden nicht erreicht hat. Die Taufgottesdienste sollen dann am 25. Juni im Rahmen des Tauffestes zwischen 11:00 und 14:00 Uhr
stattfinden. Dazu soll, wie sonst auch, vorher ein Taufgespräch geführt werden. Aber es soll auch die Möglichkeit der „Spontantaufe“ geben.
Geplant ist verschiedene Pavillons aufzubauen, in denen dann die Taufen stattfinden. Begleitend soll es ein Rahmenprogramm geben, bei dem unter anderem Taufkerze oder Taufspruch gestaltet, Wasser
geholt oder Tauflieder gelernt werden können, aber es soll auch Aktivangebote geben wie Ball- oder Wasserspiele. Bei Interesse melden sie sich bitte bei uns. Wir kommen gern mit ihnen ins
Gespräch.
Ihr Pfarrerehepaar
Kerstin und Michael Gütgemann
Freitag 09:00-10:00 Uhr
im Ortsteil Angersbach am Gemeindebauhof
→ Sonderabfälle dürfen nicht über die normalen Hausmülltonnen entsorgt werden. Daher bietet der Zweckverband Abfallwirtschaft Vogelsbergkreis zweimal jährlich eine Sonderabfall-Kleinmengensammlung in allen Ortsteilen des Vogelsbergkreises an.
↓ HiER ZU FiNDEN
Freitag 09:00-10:00 Uhr
im Ortsteil Landenhausen an der Feuerwehr
→ Sonderabfälle dürfen nicht über die normalen Hausmülltonnen entsorgt werden. Daher bietet der Zweckverband Abfallwirtschaft Vogelsbergkreis zweimal jährlich eine Sonderabfall-Kleinmengensammlung in allen Ortsteilen des Vogelsbergkreises an.
↓ HiER ZU FiNDEN
→ Informationen
→ Arbeitsmarkt
→ Immobilienmarkt
→ Urlaub
→ Gastgeber
→ Gastronomie
→ Events/Festlichkeiten
→ Vereine & Freizeit
→ Kunst & Kultur
→ Politik & Verwaltung
→ Bauen & Wohnen
→ Branchenverzeichnis
© 2011-2023 · Wartenberg iNFO · Redaktion · Hinweise · Datenschutzerklärung · Impressum
Verschlüsselte Datenübermittlung · Alle Angaben sind unverbindlich, Änderungen und Irrtümer vorbehalten.
Wir sind uns unserer Verantwortung bewusst, Daten und Technologie verantwortungsbewusst einzusetzen. Behalten Sie die Kontrolle über Ihre Daten.