Wollen es auch bleiben
Damit es so bleibt ...
... können Sie uns unterstützen !
IBAN |
Bitte Kontoverbindung anfragen |
BIC | HELADEF1FRI |
Stichwort | Spende |
Vielen Dank für Ihre Hilfe !
Ihr Team von Wartenberg iNFO
Gleichstellung hat unseren völligen Respekt
Optimale Lesbarkeit der Inhalte auf unserer Webseite
Für uns ist jedoch auch eine optimale Lesbarkeit der Inhalte auf unserer Website sehr wichtig. Aus diesem Grund verzichten wir im Sinne einer besseren Lesbarkeit und eines erleichterten Verständnisses auf eine geschlechterspezifische Formulierung ohne den Respekt für eine völlige Geschlechtergleichstellung aufzugeben. Die Verwendung von personenbezogenen Hauptwörtern soll als neutrale Formulierung und verkürzte Sprachform dienen, mit der wir ohne jegliche Diskriminierung alle Menschen gleichermaßen ansprechen. Sie hat ausschließlich redaktionelle Gründe und beinhaltet keine Wertung. Wenn wir also zum Beispiel die männliche Formulierung von Mitarbeitern oder Kunden verwenden, meinen wir damit natürlich auch in gleicher Weise Mitarbeiterinnen und Kundinnen.
Redaktion→ Wartenberg iNFO
Spende überreicht
Kinder- und Jugendhospiz Osthessen e.V.
WARTENBERG · Vor kurzem haben wir, die heimische Landwirtschaft und der Mittelstand
aus Wartenberg, den Erlös des Mahnfeuers vom Januar in Höhe von 580,-€uro dem Kinder- und Jugendhospiz Osthessen e.V. überreicht. Nach einer Begrüßung und eines Gespräches wurde uns die
Einrichtung gezeigt, worüber alle Beteiligten beeindruckt waren. Nach der Überreichung des Schecks machten wir uns auf den Nachhauseweg und wir alle sind uns einig, dass Ihr Geld in dieser
Einrichtung sehr gut aufgehoben ist.
Wir bedanken uns herzlich für lhre Spende
Ihre Landwirte und der Mittelstand aus Wartenberg
Pressemitteilung→ Redaktion
3. Auflage des Wartenberger Bürger-Talks
Stiftete Gemeinschaft und Frohsinn auf voller Breite
Die 3. Wartenberger Dorf-Gespräche erfreuten sich trotz hochsommerlicher Temperaturen wieder eines regen Zuspruchs aus den Ortsteilen Angersbach und Landenhausen wie auch aus nachbarschaftlich
verbundenen Gemeinden. Bis auf den letzten Platz war der Saal der Landeskirchlichen Gemeinschaft Landenhausen mit über 100 Besucherinnen und Besuchern gefüllt. Das Moderatorenteam „Annette &
Wolf“ führte mit viel Witz und Humor wieder gekonnt durch den über 2-stündigen Bürger-Talk mit jeweils 2 Talkgästen aus Angersbach und Landenhausen. Zum Start spielten die Ton- und
Lichttechniker, Marco und Jannis Rühl, das bekannte Angersbacher Mundartlied „Ich ess so gähn Ploatz“ vom Band ein. Das Moderatoren Team hieß alle Gäste herzlich willkommen, im Besonderen die 1.
Beigeordnete aus dem Gemeindevorstand, Barbara Luck mit ihrem Lebenspartner. Wolf Mihm stimmte mit Gitarre und Gesang das aufmerksame Publikum mit einem spirituellen Song ein.
Moderatorin Annette Keller freute sich sehr Günter Undt, den Hausherrn der Landeskirchlichen Gemeinschaft Landenhausen auf der Bühne begrüßen zu dürfen. In jungen Jahren folgte der Frankfurter
Bub dem Rufe eines mittelständischen Betriebes aus der Kalkbranche in Müs vom Mainufer in den schönen Vogelsberg zu den „Basaltköppen“. In Landenhausen fand er auch die Liebe seines Lebens, und
damals mussten noch die Eltern seiner Angebeteten der Heirat des sehr jungen Paares zustimmen. Doch immer noch fühlt sich der rüstige Ü80er mit seiner alten Heimatstadt, wie das so bei einem
echten „Frankfurter Würstchen“ ist, auf emotionaler Ebene verbunden. Auf Nachfrage von Annette Keller, konnte Talkgast Günter Undt berichten, dass es wegen seines recht ungewöhnlichen
Familiennamens es schon zu dem einen oder anderen Missverständnis in seinem Leben gekommen sei. Beispielsweise erwartete einmal einer seiner Kunden im Rahmen einer Geschäftsreise mit seinem Chef
einen Hund statt den Mitarbeiter Günter Undt was vom ganzen Saal mit einem herzhaften Lachen quittiert wurde. Emsig wie sein Bienenvolk süßen Honig in Gottes freier Natur sammelt, ist er stets
als Christenmensch darauf bedacht, viele Schäfchen für einen irdischen Lebenswandel im Sinne der Bibel zu gewinnen. Natürlich nutzte er die Gunst der Stunde, um das werte Publikum zum
sonntäglichen Besuch der „Stonn“ in die Landeskirchliche Gemeinschaft herzlich einzuladen. Gleichzeitig bat er die Anwesenden bei den zahlreich ausgelegten Bibelexemplaren zuzugreifen.
Die Zeit verging wie im Fluge und schon bat das Moderatorenteam die junge Landenhäuserin, Alicia Füg als 2. Talkgast auf die Bühne. Besonderes Augenmerk galt ihrem langjährigen Engagement für das
Landenhäuser Bauwagen-Team. Moderatorin Annette Keller animierte sie das Problem einer dringend notwendigen Schotterung des doch z.T. sehr sumpfigen Feldwegs zum Bauwagenplatz hin an die 1.
Beigeordnete, Barbara Luck zu adressieren, bzw. dass sie beim Bürgermeister bitte ein gutes Wort einlegen solle. Im Verlaufe des Gesprächs stellte sich immer deutlicher heraus, mit wieviel
Herzblut Alicia Füg das ursprünglich zarte Pflänzchen „Bauwagenteam“ bis über die Landenhäuser Dorfgrenze hinaus zu einer gefestigten sozialen Gemeinschaft für Teenies und Jugendliche mit
vorangetrieben hat. Sichtbar wurde dies u.a. durch Ihre Ernennung zum Ehrenmitglied der Landenhäuser Bauwagentruppe. Das Team ist eine offizielle Jungendorganisation und hat einen Vorstand, der
einmal jährlich eine Jahreshauptversammlung abhalten muss. Dass hinter dem Ganzen auch einige Bürokratie steckt, kann man sich gut vorstellen. Ein Händchen fürs Marketing besitzt Alicia Füg
offensichtlich auch, denn mit Stolz präsentierte sie das identitätsstiftende Bauwagen-T-Shirt dem Publikum, und mit dem Verkauf weiterer Merchandising-Produkte versuche man Vorhaben, wie
beispielsweise die Bauwagen wohnlicher zu gestalten, aus eigenen Mitteln zu finanzieren. Die Bauwagen-Truppe veranstaltet regelmäßig Parties zu bestimmten Themen wie z. B. Oktoberfest oder
Halloween und auch die Eltern der Mitglieder werden einmal jährlich eingeladen. Außerdem bestehen Kontakte zu anderen Bauwagen-Teams in der Region.
Auch mit dem 3. Talkgast, Dr. Reinhard Fehl aus Angersbach stimmte die Chemie. Moderator Wolf Mihm durchstreifte mit dem promovierten Chemiker seine bunte Biografie. Von einem künstlich zum
Platzen gebrachten Traktorenreifen im elterlichen Betrieb bis zur Erforschung von Mikroorganismen in der Jugendzeit gab es einiges zu berichten. Nach bestandener Abiturprüfung führte ihn sein Weg
zur UNI Gießen, und er immatrikulierte sich dort im Fachbereich Chemie. Doch der Sprung als Doktorand in die Chemische Industrie blieb ihm verwehrt, waren Anfang der 90er Jahre bedingt durch den
Mauerfall und die sich dadurch verändernde Berufslandschaft für Chemiker die Berufsaussichten eher getrübt. Zu seinem Bedauern hat die damalige Fehleinschätzung der Wirtschaft dazu geführt, dass
heute Biochemiker im eigenen Land fehlen, bzw. Lizenzen ins Ausland verkauft wurden und somit Patienten bei lebensrettenden Medikamenten von ausländischen Herstellern inzwischen abhängig sind. So
ganz aber hat Dr. Fehl der Chemie nie vollständig den Rücken zugekehrt, denn zur Sicherung seines Lebensunterhalts vertrieb er zeitlebens über seine Freie Tankstelle in Angersbach chemische
Produkte, wie Benzin und Diesel. Die vor geraumer Zeit erfolgte Umstellung der Tanksäulen auf Selbstbedienung markiert seinen Eintritt in den 3. Lebensabschnitt als Rentner. Die heimische
Geologie fasziniert schon seit langem den ausgebildeten Chemiker, und er hat geologische Pfade ausgewiesen, die einen Einblick in die heimische Gesteinswelt bis vor mehr als 500 Mio. Jahren
bieten. Auf Wunsch leitet er Wanderungen durch die Wartenberger Gemarkung an.
Das Talk-Kleeblatt vervollständigte an diesem Nachmittag Lisa Erk aus Angersbach. Trotz der schon fortgeschrittenen Zeit und des hochsommerlichen Klimas bereitete ihr das Publikum einen nicht
minder herzlichen Empfang. Getreu dem Motto „Erstens kommt es anders und zweitens wie man denkt“ gewährte Lisa Erk den Anwesenden Einblicke in Stationen ihres Lebens. Durch das Studium des
Europa-Lehramts in Karlsruhe kam sie zu einem Auslandssemester nach Schweden. Aus diesem Semester wurden 8 Jahre. Die Mentalität des skandinavischen Landes übte sozusagen einen gewissen Zauber
auf sie aus und so fühlte sie sich in sehr kurzer Zeit im hohen Norden heimisch. Sie empfahl dem Publikum vor allem die skandinavische Gelassenheit in allen Situationen des Lebens, denn das sei
viel gesünder als hierzulande. Den Unterschied in punkto Gelassenheit machte sie beispielsweise anhand der „Fika“ Kaffeekultur fest, die von den schwedischen Landsleuten mit viel Liebe gepflegt
wird. Aber das Schicksal sollte die echte Angersbacherin wieder zurück in ihre angestammte Heimat führen, bzw. ein verlockendes Angebot von der Eliteschule auf Schloß Salem am Bodensee konnte sie
nicht ausschlagen. Allerdings musste sich Lisa Erk mit mehreren behördlichen Hürden ihren Abschluss hier in Deutschland noch anerkennen lassen, bevor sie an einer Grundschule im Schlitzerland
eine Anstellung fand. Bis heute bereist sie ihr Sehnsuchtsland Schweden mindestens ein- bis zweimal jährlich zusammen mit Sohn und/oder Ehemann. Dank Ihrer sprachlichen und gesanglichen Begabung
gab Sie zum Schluss Ihres Talks dem Publikum das bekannte Lied „Hoch soll er/sie leben“ auf Schwedisch zum Besten, und Wolf Mihm begleitete sie dazu auf seiner Ukulele. Mit Ihrem Spirit riss Sie
das Publikum buchstäblich von den Sitzen und alle stimmten auf Schwedisch mit Ihr ein.
Den gelungenen Schlusspunkt unter die 3. Wartenberger Dorf-Gespräche setzte Dr. Reinhard Fehl, der gerne der Bitte des Moderatoren-Teams entsprochen hatte auf Angersbacher Mundart den Nachmittag
zu beschließen. Unter dem Titel „de Hoasekibbel“, der sich übrigens auf halber Strecke zwischen Angersbach und Landenhausen befindet, entführte Reinhard Fehl das immer noch sehr aufmerksame
Publikum an seine Erinnerungen an eine schöne Jugend mit einem gesunden Schuss Humor.
Nach gut 2 Stunden bester Unterhaltung überreichte der Sprecher des Bürger Bündnisses lebenswertes Wartenberg als kleines Dankeschön an alle Akteure vor und hinter der Bühne einen kühlen Trunk
vom Landenhäuser Dorf-Bräuhaus und zusätzlich an die Damen ein wohlduftendes Seifenstück gestiftet von der Betreiberin des Pavillons Seifen & Schmuck im Kurpark von Bad Salzschlirf Sabine
Günzel. Nur mit Hilfe der freundlichen Unterstützung der örtlichen Gewerbetreibenden konnte das BBLW dieses Format den Bürgerinnen und Bürgern dieses Jahr wieder anbieten sowie durch die
ausgeprägte Spendenfreudigkeit der vielen Besucherinnen und Besucher. Ein herzliches Dankeschön galt insbesondere der Landeskirchlichen Gemeinschaft Landenhausen für Ihre sehr herzliche
Gastfreundschaft und stellvertretend nahm Christel Dechert für den tollen Service Ihres Teams mit Getränken und Snacks aus der Hand von Matthias Keller ein kleines Geldgeschenk entgegen. Dem
geschätzten Publikum dankte der Sprecher des Bürger Bündnisses lebenswertes Wartenberg für ihre Zeit und für die sehr disziplinierte Aufmerksamkeit. Die Wartenberger Dorf-Gespräche erfreuen sich
offensichtlich zunehmender Beliebtheit und deshalb lädt das Bürger Bündnis lebenswertes Wartenberg schon jetzt zur 4. Auflage im nächsten Jahr nach Angersbach wieder gegen Ende der Sommerferien
ganz herzlich ein.
Quelle→ Bürger Bündnis
Neue Kioskbetreiber
Marianne und Gregor Gutberlet aus Bad Salzschlirf
LANDENHAUSEN · Auch in diesem Jahr hat der Kiosk wieder einiges an Erfrischungen für den kleinen und großen Hunger zu bieten. Die Eheleute Marianne und Gregor Gutberlet aus Bad Salzschlirf haben in diesem Jahr den Kiosk und den Kassendienst im Freibad übernommen. Beide haben schon sehr viel Zeit und Energie in die Renovierung und Umgestaltung des Kiosks investiert. Die Gemeinde hat dabei mit Ausstattung/Mobiliar tatkräftig unterstützt. Schokokussbrötchen, Pommes Frites, Bockwurst, Nuggets, Kaffee, ein großes Sortiment an Eissorten, diverse Kaltgetränke und vieles mehr sind bei den beiden gastronomieerfahrenen Leuten jederzeit in bester Qualität zu erhalten. Die Gemeinde Wartenberg freut sich mit den beiden engagierten Kioskbetreibern 2 erfahrene und zuverlässige Mitstreiter für das Freibad Landenhausen gefunden zu haben.
Bade-Saison 2024
Veränderungen in Bezug auf die Eintrittspreise, Öffnungszeiten etc.
LANDENHAUSEN · Badespaß pur bietet das
Freischwimmbad der Gemeinde Wartenberg im Ortsteil Landenhausen. Für die Freude am/im Nassen stehen ein Schwimmerbecken mit Sprungblöcken, ein Nichtschwimmerbecken sowie ein Kinderplanschbecken
zur Verfügung. Für die Kleinsten der Badegäste wird ein umfangreiches Sortiment an Badespaßartikeln und ein Klettergerüst bereit gehalten. Das Freibad ist ein familienfreundliches Bad, das für
Klein und Groß, Jung und Alt etwas zu bieten hat. Das Freibad wird geheizt, somit steht Besuchern stets eine angenehme Wassertemperatur zur Verfügung. Der Kiosk hat einiges an Erfrischungen für
den kleinen und großen Hunger zu bieten. Dieses Jahr haben sich die Eintrittspreise ein wenig geändert.
Öffnungszeiten Während der Bade-Saison haben wir zu den folgenden Zeiten für Sie geöffnet:
Dienstag bis Freitag von 14:00 bis 20:00 Uhr
Samstag und Sonntag von 10:00 bis 20:00 Uhr
In den Sommerferien ist das Schwimmbad täglich von 10:00 Uhr bis 20:00 Uhr geöffnet.
Bei Temperaturen unter 18° Celsius (gemessen um 11:00 Uhr) bleibt das Schwimmbad geschlossen.
Bei Fragen rund um das Schwimmbad wenden Sie sich bitte an ...
den Bademeisterin Sophia Dietz unter ...
+49 (0)6648 - 26 44 |
bzw. Michael Zier aus dem Rathaus unter ...
+49 (0)6641 - 96 98-18 |
Auch in 2024 in den Sommerferien
Vorgesehen ist bisher ein Kurs
LANDENHAUSEN · Auch in 2024 sollen wieder
Schwimmkurse in den Sommerferien stattfinden. Vorgesehen ist bisher ein Kurs, der vom 29.07. bis 31.07. vom 04.08. bis 07.08. und vom 10.08. bis 14.08. stattfinden soll (so die vorläufige
Planung).
Anmeldungen zu den Schwimmkursen ...
den Bademeisterin Sophia Dietz unter ...
+49 (0)6648 - 26 44 |
bzw. Michael Zier aus dem Rathaus unter ...
+49 (0)6641 - 96 98-18 |
Pressemitteilungen Polizeipräsidium Osthessen
Sowie der Städte Fulda, Alsfeld, Bad Hersfeld
FULDA - ALSFELD - BAD HERSFELD · Aufgrund mehrerer angemeldeter Versammlungen im Zusammenhang mit den bundesweiten Protesten der Landwirte kann es osthessenweite zu Verkehrsbeeinträchtigungen kommen. Alle Infos zu Sperrungen und Umleitungen finden Sie in den Pressemitteilungen der Städte Fulda, Alsfeld und Bad Hersfeld.
→ mehr erfahren | ||
Protestaktionen von Landwirten am 08.01.2024 - Polizei sensibilisiert bezüglich möglicher Verkehrsbeeinträchtigungen |
Quelle→ Polizeipräsidium Osthessen
Mit den besten Wünschen für 2024 ...
aus der Redaktion
WARTENBERG · Wir haben es geschafft, auch das Jahr 2023 liegt nun hinter uns und
unsere Blicke richten sich wieder gespannt auf das NEUE.
In diesem Sinne wünschen wir EUCH ALLEN ein glückliches und gesundes NEUES Jahr!
Wartenberg iNFO verändert sich
Noch schneller und optimaler zu bedienen
Wir optimieren auch dieses Jahr die Seiten von Wartenberg iNFO weiter. Bessere Funktionen, schnelleren Überblick. Wir wollen die Seite aber nicht gänzlich abschalten, der Umbau erfolgt somit
während des laufenden Betriebs. Hier kann es vorkommen das eine Seite nicht aufrufbar ist bzw. eine falsche Seite angezeigt wird ... und es herrscht derzeit noch ein wenig Chaos bei uns!
In diesem Sinne ... Gut Ding will Weile haben :)
Wir bitten um Verständnis
Euer Team von Wartenberg iNFO
Einrichtung einer Ersatzhaltestelle
Ehemalige Bushaltestelle „In den Kassgärten“
LANDENHAUSEN · Da das Gebäude, das bislang im Steinweg auch als Bushaltestelle
diente, abgerissen wurde, wurde die Einrichtung einer Ersatzhaltestelle notwendig. Ab Montag, 12.12.2022 wird die ehemalige Bushaltestelle „In den Kaßgärten“ wieder angefahren.
Wir bitten um Beachtung.
Quelle→ VGO
Heute war bundesweiter Warntag
Die Menschen wurden mit unterschiedlichen Systemen gewarnt
WARTENBERG · Heute fand ein bundesweiter Probealarm statt. Die Menschen sollten mit
unterschiedlichen Systemen gewarnt werden. Auch die Cell-Broadcast-Technologie kam zum Einsatz. Die Flutkatastrophe 2021 im Ahrtal hat gezeigt: Deutschland muss im Katastrophenschutz nachbessern.
Heute wurden verschiedene Warnsysteme wie zum Beispiel Sirenen, digitale Anzeigetafeln, Lautsprecherfahrzeuge, Warn-Apps oder Meldungen im Radio und im Fernsehen sowie das Cell-Broadcast-System
getestet.
Wer ein relativ neues Smartphone besitzt und mehrere Warn-Apps installiert hat oder sich in der Nähe an einer Sirene befindet, wurde heute um 11:00 Uhr aufgeschreckt, wenn es gleich mehrfach
klingelt, trötet, piepst oder heult.
Cell-Broadcast-System kommt zum Einsatz
An diesem bundesweiten Warntag wird auch das Cell-Broadcast-System getestet. Dabei werden Nachrichten wie Rundfunksignale an alle kompatiblen Geräte geschickt, die in einer Funkzelle
eingebucht und eingeschaltet sind - daher der Name Cell Broadcast. Im Gegensatz zu anderen Warnsystemen wie Nina oder Katwarn wird keine App benötigt, um alarmiert zu werden. Selbst eine
Mitteilungs-App für das Lesen von SMS wird nicht gebraucht, da der Warntext ohne Zusatz-Anwendung auf dem Bildschirm erscheint. Mit dem Eintreffen des Warntextes ertönt auch ein lautes Tonsignal.
Cell Broadcast hat den Vorteil, das man gleichzeitig alle Handys ansteuern kann, deren Besitzer sich zum Zeitpunkt der Warnung in einer bestimmten Funkzelle aufhalten - und zwar ohne dass die
warnende Behörde dafür die Nummer und ihre Besitzer kennen muss.
ANMERKUNG der Redaktion
Bei uns hat nur die Sirene auch noch mit falschem Signal (Brandfallalarm statt Heulsignal) signalisiert. Und wie man in vielen Medien lesen konnte, funktionierte die Cell-Broadcast-Systeme auch
nur sehr mäßig.
Quelle→ Redaktion
Hochverrat
USA-Hauptziel war es immer, Bündnis Deutschland & Russland zu verhindern
BREMEN · Richten sich die westlichen Sanktionen wirklich allein gegen Russland und ist Deutschland bloß ein Kollateralschaden – oder ist die Zerstörung Deutschlands beabsichtigt? Ein Großteil der finanziellen Unterstützung landet bei der ukrainischen Führung, inklusive der Verkäufe von Waffen auf dem Schwarzmarkt!
Quelle→ Actuarium
Am 02.07.2022 wurde an der Bushaltestelle Feuerwehr im Ortsteil Landenhausen eine Mädchen-Sporttasche gefunden.
Nach telefonischer Absprache kann der Fundgegenstand vom Besitzer bei der Gemeindeverwaltung Wartenberg im Rathaus abgeholt werden.
Samstag 10:00 Uhr
Saisoneröffnung 2022
Die Öffnung ist dieses Jahr an kein Hygienekonzept gebunden
LANDENHAUSEN · Badespaß pur bietet das
Freischwimmbad der Gemeinde Wartenberg im Ortsteil Landenhausen. Für die Freude am/im Nassen stehen ein Schwimmerbecken mit Sprungblöcken, ein Nichtschwimmerbecken sowie ein Kinderplanschbecken
zur Verfügung. Für die Kleinsten der Badegäste wird ein umfangreiches Sortiment an Badespaßartikeln und ein Klettergerüst bereit gehalten. Das Freibad ist ein familienfreundliches Bad, das für
Klein und Groß, Jung und Alt etwas zu bieten hat. Das Freibad wird geheizt, somit steht Besuchern stets eine angenehme Wassertemperatur zur Verfügung. Der Kiosk hat einiges an Erfrischungen für
den kleinen und großen Hunger zu bieten.
Öffnungszeiten Während der Bade-Saison haben wir zu den folgenden Zeiten für Sie geöffnet:
Montag bis Freitag von 13:00 bis 20:00 Uhr
Samstag, Sonntag und an Feiertagen von 10:00 bis 20:00 Uhr
In den Sommerferien ist das Schwimmbad täglich von 10:00 Uhr bis 20:00 Uhr geöffnet.
Bei Temperaturen unter 18° Celsius (gemessen um 11:00 Uhr) bleibt das Schwimmbad geschlossen.
Bei Fragen rund um das Schwimmbad wenden Sie sich bitte an ...
den Bademeister Patrick Hofmann unter ...
+49 (0)6648 - 26 44 |
bzw. Michael Zier aus dem Rathaus unter ...
+49 (0)6641 - 96 98-18 |
Florian Homm
... was ihr wissen solltet
FRANKFURT MAIN · Liebe Youtube-Freunde, das weiße Hemd kommt wieder raus. Ihr wisst, dass es ernst wird. Es zeichnen sich Kontrahenten ab, die in einem NEUEN kalten Krieg verwickelt sind. Es wird jeden Einzelnen von euch beeinflussen. Mehr erfahrt ihr in diesem Video.
Florian Homm, Deutschlands bekanntester Ex-Hedgefonds-Manager - einst Dollar-Milliardär klärt auf. Nachdem Florian über mehrere Jahrzehnte den reichsten Menschen der Welt geholfen hat ihr Geld zu vermehren und tief hinter die Kulissen der Finanzindustrie blicken konnte, ist es nun sein Auftrag dieses Wissen mit der gesamten Bevölkerung zu teilen.
Quelle→ Florian Homm
Einer Infektion vorzubeugen ...
Wirkstoffe aus Hanf binden an das Spike-Protein von SARS-CoV-2
HANNOVER · Dass Cannabis mehr zu bieten hat als einen Rausch, ist seit Jahrtausenden bekannt. Hanf ist eine traditionelle Heilpflanze, die eine bunte Mischung aus Terpenen, Flovonoiden und vor allem Cannabinoiden enthält. Etwa 100 dieser Cannabinoide sind bisher untersucht worden und das bekannteste ist sicher das berauschende Tetrahydrocannabinol (THC). Ganz ohne Rausch entfaltet Cannabidiol, kurz CBD, seine medizinische Wirkung. Es ist ein potentes Schmerzmittel, löst Ängste, kann epileptischen Anfällen vorbeugen und wirkt entzündungshemmend. Seine pflanzliche Vorstufe CBDA, die Säure des Cannabidiols und ein weiteres Cannabinoid – Cannabigerolsäure (CBGA) – wirken laut einer Studie der Oregon State University sogar gegen SARS-CoV-2. Die beiden Säuren binden an das Spike-Protein des Virus und verhindern so, dass die Viren an die Zellen andocken können.
→ mehr erfahren | ||
Die beiden Naturstoffe sollen nach Überzeugung der Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler nicht nur prophylaktisch gegen die Infektion helfen, sondern auch die Symptome bei einer bereits ausgebrochenen Erkrankung lindern – allerdings nur in beschränktem Rahmen.
Hanf ist als traditionelle Heilpflanze bekannt
|
Quelle→ Heise
Mit den besten Wünschen ...
aus unserer Redaktion
WARTENBERG · Wir haben es geschafft, das Jahr 2021 liegt nun hinter uns und unsere
Blicke richten sich ganz gespannt auf das NEUE.
In diesem Sinne wünschen wir EUCH ein glückliches und vor allem gutes NEUES Jahr 2022 !
Wir stellen unsere Corona-Statistiken ein
Grunde hierfür ...
WARTENBERG · Wir stellen zum heutigen Tag die gesamten Parameter der Auswertungen zu
Corona ein.
August 2021 ... Unsere Redaktion stellt die Statistiken der Fallzahlen mit einem positiven PCR-Test ein. Wir brauchen mindestens 5-6 Stunden um all unsere Tabellen mit den „richtigen“ Daten zu
füttern. Da dies immer wieder von den offiziellen Stellen erschwert worden ist, indem sie die Tabellenformate umgestellt haben, Seiten umgestellt bzw. verlagert haben, wird von unserer Seite
diese Auswertungen für gesamt Deutschland und Hessen bzw. den Nachbarkreisen eingestellt. Die Auswertung erfolgt derzeit nur noch für Wartenberg und dem Vogelsbergkreis. Dies beansprucht derzeit
auch gut 1 Stunde Bearbeitungszeit.
↓ ERGÄNZUNG
Desweiteren werden die Tests immer weiter ausgeweitet. KW 52 2021 hatten wir in Deutschland 947.946 PCR-Tests pro Woche, jetzt in der KW 4 2022 hatten wir schon 2.538.378 PCR-Tests, wie sagte der
ehemalige Gesundheitsminister Spahn, „Je mehr Tests umso mehr falsch Positive“. Wir sehen dies auch an den Zahlen mit den Erkrankungsdaten, diese gehen kontinuierlich zurück, bzw. im Kreis werden
keinerlei Erkrankungsdaten mehr angezeigt. Die Intensivbettbelegung mit Sars-CoV-2 geht auch kontinuierlich zurück, sowie der Intensivbettenabbau steigt, seit 21.12.2021 wurden wieder -975
Intensivbetten von der Reserve gestrichen.
Wir bitten Sie für diese Maßnahme um Verständnis.
Quelle→ Redaktion
Weihnachtsgrüße aus der Redaktion
Erholsame Festtage
WARTENBERG · „An Weihnachten erkennen wir, wie die Welt sein könnte, wenn man nur wollte.“ Wahre weihnachtliche Gedanken beginnen, wenn wir aufhören, über materielle Dinge nachzudenken und überlegen, was wir einem anderen Menschen wirklich schenken sollten. An Weihnachten sollte jeder in das eigene Herz hinein horchen und es für andere öffnen.
Die Botschaft von Weihnachten ... „Es gibt keine größere Kraft als die Liebe. Sie überwindet den Hass wie das Licht die Finsternis.“
In diesem Sinne ...
Alles Liebe zum Fest
Kellerbrand in Landenhausen
Personen kamen zum Glück nicht zu Schaden
LANDENHAUSEN · Heute gegen 15:35 Uhr ist es es zu einem Großeinsatz der Feuerwehren am Roteck in Landenhausen gekommen. Schon von Weitem war Rauch über der Brandstelle zu sehen. Die Landenhäuser Feuerwehr war mit allen Fahrzeugen und Männern schnell vor Ort. Weitere Feuerwehren aus Angersbach und Lauterbach wurden zeitnah zur Unterstützung alarmiert, so wurde auch der Hubretter TM32 aus Lauterbach zu löschen eingesetzt. Die Einsatzkräfte von Polizei und Rettungsdienst waren ebenfalls vor Ort, zum Glück wurde niemand verletzt oder kam zu Schaden. Der Einsatz läuft derzeit noch, momentan befinden sich die Feuerwehrkräfte im Inneren des Gebäudes und versuchen das Feuer unter Kontrolle zu bekommen. Aufgrund der starken Rauchentwicklung konnte die Feuerwehr die Löscharbeiten nur unter erschwerten Bedingungen mit Atemschutz durchführen. Wie uns mitgeteilt wurde, hat sich offenbar das Feuer im Keller entwickelt und auf den Anbau über Erdgeschoss sowie auf Teile des Dachgeschoss ausgebreitet. Die Feuerwehren sind aktuell mit Nachlöscharbeiten beschäftigt. Zur Brandursache liegen noch keine Informationen vor. Der Sachschaden beträgt nach ersten Einschätzungen der Polizei rund 100.000.-€uro, die Ermittlungen wurden aufgenommen.
Wie das Polizeipräsidium Osthessen uns mitteilte, hätten sich im Zuge der Untersuchung des Wohnhausbrandes keine Anhaltspunkte für eine Brandstiftung ergeben. Es habe offenbar ein technischer
Defekt der Beleuchtungsanlage im Keller des Hauses das Feuer ausgelöst, so der Polizeisprecher. Verletzt wurde niemand, aber das Haus ist seitdem unbewohnbar. 75 Einsatzkräfte aus Landenhausen,
Angersbach und Lauterbach, samt Hubretter waren am Mittwoch bis in die späten Abendstunden mit den Löscharbeiten beschäftigt.
Quelle→ Redaktion
Die Elterninitiative „Wir Sind Viele“ hatte dazu aufgerufen
Rund 200 geimpfte & ungeimpfte Menschen trafen sich am vergangenen Samstag in Wartenberg für ein Fotoshooting
WARTENBERG · Die Elterninitiative „Wir Sind Viele“ lud mit ihrem Aufruf „Hände weg von unseren Kindern! Nein zur CoVid-19-Kinderimpfung!“ kurzfristig zu einem Fototermin am vergangen Samstag nach Wartenberg. Die Organisatoren waren von der Resonanz überwältigt, rund 200 geimpfte, sowie ungeimpfte Bürger folgten der spontanen Einladung. Darunter waren viele Eltern mit ihren Kindern, Großeltern, aber auch kinderlose Unterstützer. Eine gute und friedliche Stimmung begleitete die gesamte Aktion in Angersbach. „Wir Sind Viele“ setzt sich größtenteils aus tief besorgten Eltern und Großeltern zusammen. Besonders an diesem Zusammenschluss erscheint, dass sich Geimpfte und Ungeimpfte gemeinsam engagieren. Die Veranstalter kritisieren, dass Kinder „in unzulässiger Weise beeinflusst und unter massiven Druck gesetzt werden“, damit sie einer Impfung zustimmten. Der Impfstoff ist „neuartig und experimentell“, nicht durch Langzeitstudien verifiziert und Risiken seien weitaus höher einzuschätzen als der Nutzen. „Jugendliche und junge Erwachsene lassen sich oft nur impfen, weil sie keinen anderen Weg sehen, weiter am öffentlichen Leben teilnehmen zu können. Dies wollen wir verhindern.
Eine der Sprecherinnen der Initiative verlangt, die Resolution des Europarats vom 27. Januar 2021 anzuwenden. Darin heißt es: „Es ist sicherzustellen, dass die Bürger darüber informiert werden, dass die Impfung nicht verpflichtend ist und dass niemand politisch, gesellschaftlich oder anderweitig unter Druck gesetzt wird, sich impfen zu lassen wenn er dies nicht selbst möchte.“ „Wir erleben derzeit gerade das Gegenteil von dieser Resolution in unserem Land“. „Eltern und Kindern eine Stimme zu geben und sie zu stärken, die sich allein gelassen und unter Druck gesetzt fühlen, damit das Wohl des Kindes bei einer Entscheidungsfindung immer an allererster Stelle steht.“ so die Elterninitiative. Wir sehen unsere Initiative als Hilfe- und Weckruf an die Gesellschaft“.
Kinder scheinen bei der Verbreitung des Coronavirus nicht die Hauptrolle zu spielen und der Krankheitsverlauf gestaltet sich häufig milde. Andere Risikopunkte wie Übergewicht und Vorerkrankungen
sowie ein marodes Gesundheitssystem mit Abbau der Intensivbetten in den letzten Jahren sollten nicht vergessen werden. Die Mehrheit der verantwortungsvollen Eltern möchte daher sicherlich selbst
über die Impfungen ihres Kindes entscheiden ob dafür oder dagegen. Auch mit Blick auf die dunklen Zeiten unseres Landes sollte bezüglich Zwangsimpfungen sowie Behandlungen gründlich nachgedacht
werden.
Die Elterninitiative plant weitere Aktionen und ist unter wir-sind-viele.info erreichbar.
Bericht→ Wartenberg iNFO
Präsidialamt von Botswana
HIV/AIDS-Berichte in Medien "Fake News"
BOTSWANA · Kurz vor und am Wochenende überschlugen sich mediale Berichte nach der Entdeckung der neuen Omikron-Variante in Botswana und einer Reihe von anderen Ländern des südlichen Afrikas, wonach sich diese neue Variante in einem HIV/AIDS-Patienten entwickelt haben könnte. Das Präsidialamt von Botswana samt der Covid-19-Taskforce des Landes haben Meldungen dieser Art schon vor dem Wochenende inhaltlich als komplette Falschinformation bezeichnet. Ferner handele es sich hinsichtlich der ursprünglichen vier Omikron-Infizierten um jeweils vollständig gegen Covid-19 vakzinierte Personen.
Johann Wolfgang von Goethe
Gespräche. Mit Peter Eckermann, 16. Dezember 1828
… Man muß das Wahre immer wiederholen, weil auch der Irrtum um uns her immer wieder gepredigt wird, und zwar nicht von einzelnen, sondern von der Masse. In Zeitungen und Enzyklopädien, auf Schulen und Universitäten, überall ist der Irrtum oben auf, und es ist ihm wohl und behaglich, im Gefühl der Majorität, die auf seiner Seite ist.
Quelle→ Redaktion
Saisoneröffnung - max. 350 Personen je Block
Die Öffnung ist an ein Hygienekonzept gebunden
LANDENHAUSEN · Badespaß pur bietet das Freischwimmbad der Gemeinde Wartenberg im Ortsteil Landenhausen. Trotz eines zweiten Jahres unter Pandemiebedingungen stehen für die Freude am und im Nassen ein Schwimmerbecken mit Sprungblöcken, ein Nichtschwimmerbecken sowie ein Kinderplanschbecken zur Verfügung. Während der Badesaison haben wir zu den folgenden Zeiten für Sie geöffnet: montags bis sonntags von 10:00 bis 13:30 Uhr (1. Block) und von 14:30 bis 19:00 Uhr (2. Block). Zwischen den beiden Blöcken ist – wie schon im Vorjahr – eine umfangreiche Reinigung und Desinfektion des Nassbereiches vorgesehen.
Während dieser Zeit ist das Bad für den Badebetrieb geschlossen. Auch in diesem Jahr werden pro Block lediglich Einzeleintritte zu den Vorjahrespreisen angeboten. Die Mehrfachkarten aus dem Jahr 2019 können dann im nächsten Jahr – sofern wieder Regelbetrieb möglich ist – noch eingelöst werden und verfallen somit nicht. Bei Betreten des Bades sind die allgemein gültigen Abstands- u. Hygieneregeln zu beachten. Pro Block dürfen sich max. 350 Badegäste im Freibad aufhalten. Die Becken sind in diesem Jahr ohne Beschränkung der Anzahl der Badegäste frei zugänglich. Auf das Austeilen der farbigen Bändchen kann somit ebenfalls verzichtet werden. Sitzmöglichkeiten im Kioskbereich sind auch in diesem Jahr nicht vorhanden. Die erworbenen Speisen und Getränke können allerdings auf der Liegewiese verzehrt werden.
In diesem Jahr werden durch unseren Bademeister Patrick Hofmann Schwimmkurse für alle Interessierten angeboten. Diese sollen nach Absprache mit Herrn Hofmann jeweils vor der Freibadöffnung stattfinden. Dies wird dann regelmäßig von 09:00 bis 10:00 Uhr der Fall sein. Bei Fragen rund um das Schwimmbad können Sie sich an unseren Bademeister Herrn Patrick Hofmann bzw. an Herrn Michael Zier aus dem Rathaus wenden.
Transport durch enges Treppenhaus war nicht möglich
Feuerwehr unterstützt Rettungsdienst
LANDENHAUSEN · Nicht immer muss die Feuerwehr zu einem Brand ausrücken, um Selbigen zu löschen. Manchmal wird die Feuerwehr zur Unterstützung des Rettungsdienstes gerufen. So auch heute. Die Freiwillige Feuerwehr Lauterbach, Löschzug Mitte, wurde nach Landenhausen geordert. Dort wurde mittels Rettungsbühne eine Person aus dem 1. Obergeschoss gehoben und anschließend an den Rettungsdienst übergeben. Der Transport war durchs Treppenhaus wegen der Enge nicht möglich. Die Feuerwehr war mit dem Hubretter, dem Vorausrüstwagen und sechs Mann im Einsatz.
Quelle→ Feuerwehr Lauterbach
Leider müssen wir wieder aufgrund der aktuellen Entwicklung den 2. Wartenberger Dorf-Flohmarkt zu einem späteren Zeitpunkt stattfinden lassen.
Doch Verschoben ist nicht Aufgehoben!
Sobald sich die Lage beruhigt hat, bzw. der normale Alltag wieder eingekehrt ist, werden wir unsere Planungen wieder aufnehmen und Sie rechtzeitig über einen neuen Termin informieren. Auf diesem Wege möchte sich das Bürger Bündnis lebenswertes Wartenberg angesichts der mehr als 120 Anmeldungen für das großartige Interesse bei den Flohmarkt-Standbetreibern aus den Ortsteilen Angersbach und Landenhausen bedanken. Dieser Dank gilt natürlich auch unseren Sponsoren, wie auch den örtlichen Vereinen und Gastronomen, die für das leibliche Wohl der Gäste aus Nah und Fern ihre Unterstützung zugesagt haben!
Wir hoffen Sie möglichst bald in Wartenberg willkommen zu heißen und vor allem bleiben Sie weiter gesund und munter!
Mit herzlichen Grüßen
Bürger Bündnis lebenswertes Wartenberg
Matthias Keller
- Sprecher -
Konstituierenden Sitzungen
Gemeindevertretung & Ortsbeirat Landenhausen
WARTENBERG · Im Rahmen der konstituierenden Sitzungen des Ortsbeirats Landenhausen am 20. April 2021 und der Gemeindevertretung am 22. April 2021 haben sich die gemeindlichen Gremien wie folgt konstituiert ...
Quelle→ Gemeinde Wartenberg
Parteien in Wartenberg
Zur Wahl stehen ...
für die Gemeindevertretung (Musterstimmzettel)
→ Bündnis 90 / Die Grünen Wartenberg
→ CDU Wartenberg
→ FWGW - Freie Wähler Gemeinschaft Wartenberg
→ SPD Wartenberg
→ WAL Wartenberger Liste
für den Ortsbeirat Landenhausen (Musterstimmzettel)
→ CDU Wartenberg
→ FWGW - Freie Wähler Gemeinschaft Wartenberg
→ SPD Wartenberg
Quelle→ Gemeinde Wartenberg
Unsere Prognose anhand der Wahlergebnisse der Kommunalwahl 2016 und der antretenden Kandidaten für die Gemeindewahl 2021, hier nun eine Auswertung für 2021 ...
Martin Wehrle
3 Lügen unserer Gesellschaft und Politik
APPEL · Die Corona-Zahlen (ob erste, zweite oder dritte Welle) und die aktuellen Corona-Nachrichten sorgen für Aufregung in Deutschland. Die Diskussion über die Impfung, den Corona-Impfstoff und eine mögliche Impfpflicht spaltet das Land. Aber die Pandemie Covid 19 hat nicht nur den Lockdown verursacht, sondern auch etliche Lebenslügen aufgedeckt. Das wird im öffentlichen Diskurs um Corona-Lügen und Corona-Gefahren, um Corona-Leugner und Befürwortung der Corona-Maßnahmen oft ausgeblendet. Für dieses Video nimmt sich Martin Wehrle drei Lügen unserer Gesellschaft und Politik vor, die nur dank Corona aufgeflogen sind. Er beginnt mit einer politischen Lüge, dem vereinten Europa, die durch den Umgang mit Italien als Heuchelei enttarnt wurde. Und er fährt fort mit gesellschaftlichen Lügen, zum Beispiel, dass wir alle vom Verstand gesteuert und Individualisten seien. In diesem Video weist er anhand von Corona, dem Horten von Klopapier in der Krise, das Gegenteil nach. Spannende psychologische Hintergründe. Viele interessante Corona-Aspekte kommen in öffentlichen Debatten, etwa bei Markus Lanz, oder in den einschlägigen Nachrichtensendungen kaum vor. Was lässt sich lernen aus aktuellen Corona-Zahlen und –Risiken für Covid 19, aus dem Lockdown, aus der Maskenpflicht – und vor allem aus dem Verhalten der einzelnen Menschen? In diesem Video setzt sich Martin Wehrle mit Hintergründen auseinander, die von der Pandemie erzeugt wurde. Diese Wirklichkeit weist viele Facetten auf, die sich nicht immer in Diskussionen, auch bei KenFM (Ken fm), ausreichend spiegeln.
Quelle→ Martin Wehrle
Heinz Grill
zu Merkels Rede von Davos 2021
HAMBURG · "The Great Reset" war das Motto des Weltwirtschaftsgipfels 2021 in Davos. Bei
diesem von Prof. Klaus Schwab initiierten Forum kommen international führende Politiker, Wirtschaftsexperten, Wissenschaftler und Journalisten (!) zusammen, um aktuelle Fragen zu besprechen.
Dieses Forum wird für so wichtig erachtet, dass die großen Nationen und Konzerne nicht ihre Mitarbeiter, sondern Chefs selbst dorthin entsenden. Angela Merkel hat ihre Rede am 26.01.2021 digital
gehalten.
Diese Rede behandelt die sogenannte Pandemie und die "große Errungenschaft" der Impfung. Sie spricht von dringend nötigen gesellschaftlichen Anstrengungen zur Digitalisierung, zur
Elektromobilität – Stichwort Klimawandel – und zur sogenannten Community Health, also zu einer Gesundheitsfürsorge, die ihrer Ansicht nach nicht mehr nur individuell, sondern zunehmend kollektiv
orientiert sein soll. Das Interview analysiert die geistigen Hintergründe dieser Rede wie auch das Menschenbild und die verborgenen Motive der Politikerin Angela Merkel, mit ganz erstaunlichen
Ergebnissen.
Quelle→ Stephan Wunderlich
Dirk Pohlmann
Zum deutschen Umgang mit Oppositionellen
BERLIN · Im dritten Interview-Teil mit Autor und Journalist Dirk Pohlmann geht es um den
heutigen Umgang mit Oppositionellen. Er erzählt spannende Details über den Anschlag auf Ken Jebsen von KenFM, den er zusammen mit Sergey Filbert aufdeckte und thematisiert den aktuellen Umgang
mit Oppositionellen (z.B. der Corona-Politik) in Deutschland sowie im Ausland (Nawalny, Assange, Snowden).
Zeitstempel
00:00 - Intro, Assange, Snowden, Nawalny
10:50 - Anschlag auf Ken Jebsen
Quelle→ Alina Lipp
Marco Rima
Impfpflicht / Impfzwang? Ich weiss es nicht!?
BERN · Einige Gedanken eines “Comedians”, der wieder einmal nicht schlafen kann …
Quelle→ Marco Rima
Dirk Pohlmann
Wer hat sie (nicht) vergiftet?
BERLIN · Dirk Pohlmann ist Journalist, Autor und ehem. Dokumentarfilmer für ARD/ZDF und ARTE. In unserem ersten Interview-Teil geht es um die Frage, wie wahrscheinlich es ist, dass Alexei Nawalny von der russischen Regierung vergiftet wurde. Hierbei beleuchtet er wenig bekannte Zusammenhänge mit Skripal und der amerikanischen Energiepolitik. Vor allem Nord Stream 2 spielt hier eine nicht ganz unbedeutende Rolle. Hochinteressant sind besonders die Verstrickungen mit der grünen Partei, insbesondere mit dem Europaabgeordneten Sergey Lagodinsky.
Quelle→ Alina Lipp
Prof. Dr. rer. nat. Stefan Hockertz
Wo sind die validen Studien?
HAMBURG · Geht es beim Thema Corona noch um unser Wohl? Das stellen immer mehr Menschen
in Frage, weil allein die gesundheitlichen Kollateralschäden übermächtig werden. Eine in Aussicht gestellte Sars-Cov-2-Impfung lässt uns erneut diesen Punkt betrachten: eine noch nie zuvor
zugelassenen Technik, ein genetischer Eingriff in den Menschen, die sogenannte mRNA-Impfung. Schon vor etwa vier Monaten war der Immunologe und Toxikologe Prof. Stefan Hockertz mein
Gesprächspartner zu diesem Thema. Damals war ihm gar nicht wohl, er warnte vor millionenfach vorsätzlicher Körperverletzung durch unausgereifte und unserem bis heute entwickelten Standard nicht
angemessen getestete Impfstoffe. Heute stellen uns zum Beispiel die Unternehmen Biontech und Curevac für sehr bald ihre Impfkandidaten in Aussicht. Was konnte Prof. Hockertz bis heute erfahren
über die Wirkmechanismen, die Studienlage und die Zulassungsformalien? Hören Sie jetzt ein UPDATE zur Corona-Impfung. Es geht ganz basal los. Wovor soll der Impfstoff nun genau schützen? Vor der
Krankheit per se, vor einem schweren Krankheitsverlauf oder davor, andere anzustecken?
Professor Stefan Hockertz war Direktor und Professor des Institutes für Experimentelle und Klinische Toxikologie am Universitätsklinikum Hamburg Eppendorf von 2003 bis Ende 2004. Davor war er
Mitglied des Direktoriums des Fraunhofer Institutes für Toxikologie und Umweltmedizin in Hamburg von 1995 bis 2002 und von 1986 bis 2001 arbeitete er als Forscher bei der Fraunhofer Gesellschaft
in Hannover. Seine erste akademische Ausbildung als Diplombiologe erhielt Hockertz 1985. Prof. Stefan W. Hockertz ist zum „Eurotox Registered Toxicologist“ ernannt, zudem hält er die Ernennung
zum Herstellungs- und Kontrolleiter gemäß § 15.1 und §15.3 des Arzneimittelgesetzes. Hockertz ist Dr. rer. nat. in Biologie an der Universität Hannover, habilitiert für die Fächer Toxikologie und
Pharmakologie an der Universität Hamburg und Professor für Molekulare Immuntoxikologie am Universitätsklinikum Hamburg Eppendorf. Heute arbeitet er als geschäftsführender Gesellschafter der tpi
consult GmbH, einer der führenden toxikologischen und pharmakologischen Technologieberatungen in Europa.
Quelle→ Radio München
Jürgen Todenhöfer
Richard David Precht trifft Jürgen Todenhöfer | "Die Welt von Morgen"
MÜNCHEN · Liebe Freunde, in der letzten Woche habe ich mich mit einem der brillantesten Intellektuellen unseres Landes getroffen. Richard David Precht ist einer der gefragtesten Autoren und Gesprächspartner Deutschlands. In der YouTube-Gesprächsreihe "DIE WELT VON MORGEN" werde ich von Zeit zu Zeit auf prominente Vertreter aus Politik, Wissenschaft und Kultur treffen, um mit ihnen über die Gesellschaft der Zukunft diskutieren und die Herausforderungen und Chancen erörtern, die uns erwarten. Themen der Precht-Episode: Trump gegen Biden, die hirnrissige Kategorisierung der Bürger in politische Lager, das Geschäftsmodell Krieg, die Unehrlichkeit der Bundesregierung in ihrer Klimapolitik, die fehlende Unabhängigkeit unserer Berufspolitiker und die Logik einer neuen deutschlandfreundlichen Außenpolitik.
Quelle→ Jürgen Todenhöfer
Dr. Markus Krall, Dr. Markus Elsässer & Florian Homm
In der Politik geschieht nichts zufällig
SCHAFFHAUSEN · Die Planwirtschaft 2.0 steht ganz oben auf der politischen Agenda. Es
liegt auf der Hand, dass die Weltwirtschaft in den nächsten Jahren zu einer zentral gesteuerten Planwirtschaft transformiert werden soll. Sämtliche neue Technologien werden hierfür unter dem
Corona-Deckmantel eingeführt. Es ist ein globales Phänomen. Auch bei uns zeigen die Verschärfung der Agenda 2030 der EU sowie die angekündigte Altmaier Agenda zum ökologischen Umbau der deutschen
Wirtschaft bereits jetzt, wohin die Reise gehen wird. In dieser Ausgabe zum einjährigen Jubiläum des alphaTrio werden die Konsequenzen dieser Agenda ausführlich beleuchtet und was es für Sie
konkret bedeutet, wenn diese umgesetzt wird.
Im zweiten Teil werden konkrete Lösungsvorschläge hinsichtlich Familie, Beruf, Netzwerke und dem Umgang mit Geld aufgezeigt. Damit Sie und Ihre Nächsten möglichst unbeschadet durch die
anstehenden Turbulenzen kommen.
Quelle→ World of Value
in populus mittere
Die andere Perspektive aus Wartenberg
im Gespräch mit Persönlichkeiten aus Wartenberg und der Umgebung sprechen wir über interessante Themen ...
unser zweiter Gast in diesem Format ist Dr. Olaf Dahlmann - Bürgermeister in Wartenberg mit dessen Ortsteilen Angersbach und Landenhausen.
in populus mittere
Die andere Perspektive aus Wartenberg
im Gespräch mit Persönlichkeiten aus Wartenberg und der Umgebung sprechen wir über interessante Themen ...
unser erster Gast in diesem Format ist Steffen Blum - Bürgermeisterkandidat für Wartenberg mit dessen Ortsteilen Angersbach und Landenhausen.
Ein Kommentar von Franz Ruppert
Plädoyer für eine Menschlichkeit mit Ich-Substanz
BERLIN · Lebewesen sind Subjekte, d.h. sie verhalten sich zu ihrer Mitwelt entsprechend ihren Bedürfnissen. Ein Lebewesen, das hungrig ist, reagiert anders auf Nahrungsangebote als eines, das satt ist. Ein Lebewesen, das Angst um sein Leben hat, handelt anders als eines, das sich sicher fühlt. Das gilt für das Pflanzen- und Tierreich ebenso wie für menschliche Wesen. Steine kann man mit leckeren Speisen nicht in eine freudige Erregung versetzen. Man kann sie auch nicht dadurch manipulieren, dass man ihnen Angst einjagt, dass bald Millionen von Steinen sterben werden. Steine sind Objekte. Sie müssen sich daher nicht dagegen wehren, wie Objekte behandelt zu werden, weil ihnen das Bedürfnis dazu fehlt. Auch Handys und Computer bleiben Objekte, auch wenn sie uns ein Eigenleben vorgaukeln, weil sie selbst ohne unsere Eingabebefehle noch aktiv sind. Sie werden jedoch im Hintergrund von anderen Maschinen gesteuert, die letztlich das Produkt von Menschen und somit von deren Bedürfnissen sind.
Keine Worte für die Entwicklung unserer Politiker
Das ist psychische Grausamkeit
BERLIN · "Engagiert euch! Seid mutig! Tretet für eure Rechte ein!" Markus Haintz - Querdenken Rechtsanwalt Ulm. Keine Worte für diese Entwicklung unserer Politiker, sie sollten sich alle der Reihe nach in Grund und Boden schämen. Ich kann das Alles nicht nachvollziehen was hier der Menschheit seit Monaten angetan wird, das ist psychische Grausamkeit.
Quelle→ Anni & Martin
KLARE KANTE
Grund seien «erhebliche Unsicherheiten» über die Immunität und die Aussagekraft von Antikörpertests, erklärte das unabhängige Beratergremium
BERLIN · Der Deutsche Ethikrat lehnt eine Einführung von Immunitätsausweise für das Coronavirus derzeit klar ab. Grund seien «erhebliche Unsicherheiten» über die Immunität und die Aussagekraft von Antikörpertests, erklärte das unabhängige Beratergremium in einer am Dienstag in Berlin vorgelegten Stellungnahme. Zugleich sollten frei verkäufliche Tests zum Nachweis einer Unempfindlichkeit gegen das Coronavirus wegen «zweifelhafter Verlässlichkeit» und eines daraus folgenden Gefährdungspotenzials strenger reguliert werden. Wer einen Immunitätsausweis hat, darf ohne Maske und Bus und Bahn fahren: Von solchen Gedankenspielen hält der Deutsche Ethikrat derzeit nichts – aus mehreren Gründen.
Quelle→ WELT
Solche Polizisten braucht das Land
Menschen mit Rückrat und zu dem stehen was sie machen
DEUTSCHLAND · Curage ist die einzige Möglichkeit wie sich eine Gesellschaft emanzipieren kann. Die Politik nutz das Notstandsgesetz um die Demokratie ins Wanken zu bringen, wenn ein Polizist auspackt, auch wenn er in Rente ist, wird extrem hart auf Ihn geschossen. Ein Gespräch mit dem Polizisten Karl Hilz das es in sich hat. Ein Blick hinter die Kulissen, nicht von irgendeinem Polizisten, sondern von einem der die Bayrische Polizei massiv mit geprägt hat. Ein Offenbarungseid für die Berliner Schläger Truppe, wird aus einer anderen Perspektive ganz neu analysiert.
6. Corona-Untersuchungs-Ausschuss
Anhörung – Die Situation der Kinder und Jugendlichen
BERLIN · Die Juristen der Stiftung Corona-Ausschuss kamen am 31. Juli in Berlin zu ihrer sechsten Sitzung zusammen, um die Maßnahmen der Regierungen von Bund und Ländern in der Corona-Krise zu untersuchen und einer öffentlichen sowie rechtlichen Bewertung zugänglich zu machen. Die sechste Anhörung der Stiftung Corona-Ausschuss behandelte die Situation der Kinder und Jugendlichen in der Corona-Krise. Geladen waren eine Psychologin und Gerichtsgutachterin, ein Arzt und Psychoneuroimmunologe sowie die Mitgründerin einer Elterninitiative.
Quelle→ RT Deutsch
Samuel Eckert
Ihr werdet die Wahrheit finden, und die Wahrheit wird euch frei machen
ZUG · Er ist erfolgreicher Unternehmer und seit kurzem ein bekanntes Gesicht des Corona-Widerstandes: die Rede ist von Samuel Eckert. Der Wahlschweizer hat in den letzten Wochen nicht nur Correctiv entlarvt, sondern auch die Zahlen des RKI mehrfach enttarnt. In diesem brisanten Video spricht er über seine innere Motivation, sich für die Wahrheit einzusetzen ... Grundsatz. Prinzip. Leitlinie.
Dokumente lade ich hier hoch ...
Telegram: https://t.me/samueleckert
Instagram: https://www.instagram.com/i_am_samuel_eckert
Dr. Yves Oberndörfer
Eine ergreifende Ansprache eines Arztes, der die Wahrheit sagt
KARLSRUHE · Dr. Yves Oberndörfer, Mitglied im Berufsverband der Deutschen Urologen, Mitglied in der Deutschen Gesellschaft für Urologie, Mitglied im Interessenverband zur Qualitätssicherung der Arbeit niedergelassener Uro-Onkologen in Deutschland e.V. und Mitglied im ZUT (Zentrum für urologische Tumorerkrankungen Mannheim).
Jürgen Höller
Die Wahrheit wird sich durchsetzen und wir brauchen noch viel Geduld
SCHWEINFURT · Jürgen Höller: „Das konnte ich selber kaum glauben, was ich Euch in diesem brandneuen Video alles mitteile. Es lohnt sich, unbedingt bis ganz am Ende dabei zu bleiben, denn dann kommt der OBERHAMMER.“
Quellen:
- Robert Koch-Institiut, COVID19-Dashboard, www.experience.arcgis.com
- www.influenza.rki.de/wochenberichte/aspx
- www.finddx.org - Forsa für Bundespresseamt, 3 Wochen-Turnus
- https://www.sueddeutsche.de/
- SWR2-Impuls, Do. 02.07.2020, 16.05 Uhr
- Saskia Esken auf Twitter, 06.06.2020 um 22.14 Uhr und 01.08.2020 um 13.07 Uhr
- Youtube-Kanal von Dr. Bodo Schiffmann: https://www.youtube.com/watch?v=Gyoih...
- https://www.bild.de/, 21.08.2020 - Bild am Sonntag, 23.08.2020
- https://www.faz.net/aktuell/wirtschaf...
- https://www.folkhalsomyndigheten.se/
- www.fohm.maps.arcgis.com
Ein Beitrag von Dr. med. Bodo Schiffmann
Der PCR-Test gibt keinen Rückschluss auf das Vorhandensein eines infektiösen Erreger
SINSHEIM · Ich wurde heute ausgeladen an der Veranstaltung mit Herrn Spahn in
Dortmund teilzunehmen. Ich habe mit einem Referenten des Büros des Bürgermeister Kandidaten gesprochen und erst hat mir gesagt ich wäre ausgelöst worden, als ich ihn dann gefragt habe, ob er weiß
wer ich bin, hat er gesagt:" ja aber sie waren ja auch gar nicht eingeladen, wir haben sie ja trotzdem erst rein genommen und jetzt hat das Büro von Herrn Spahn gesagt, es dürften weniger
Leute rein. Also nicht alles die sich angemeldet haben... nur rein lassen und er kam schwer ins stottern. Es freut mich dass Jens Spahn offensichtlich Notiz von mir genommen hat und ich habe
damit gerechnet dass er mich auslädt. Ich habe ein Informationspapier für die anwesenden Ärzte vorbereitet und würde mich freuen, wenn jemand Zeit hat, es heute Abend in Dortmund vor dem Gebäude
der kassenärztlichen Vereinigung zu verteilen. Ihr findet es auf meinem Telegramm Kanal zum ausdrucken.
https://t.me/AllesAusserMainstream/171
Quelle→ Dr. Bodo Schiffmann
Samuel Eckert
PCR-Test mehrfach enttarnt
ZUG · Er ist erfolgreicher Unternehmer und seit kurzem ein bekanntes Gesicht des Corona-Widerstandes: die Rede ist von Samuel Eckert. Der Wahlschweizer hat in den letzten Wochen nicht nur Correctiv entlarvt, sondern auch die Zahlen des RKI mehrfach enttarnt. In diesem brisanten Interview spricht er mit Heiko Schrang über die tägliche Täuschung der Medien und seine innere Motivation, sich für die Wahrheit ...
Links zum Video:
https://telegra.ph/Der-Wissenschaftsb...
https://www.medica.de/de/News/Archiv/...
https://telegra.ph/Alle-f%C3%BChrende...
Quelle→ Samuel Eckert
Ein Beitrag vom Schweizer TV-Sender QS24
Der PCR-Test gibt keinen Rückschluss auf das Vorhandensein eines infektiösen Erreger
ZÜRICH · Wurden an den Demonstrationen Menschen krank? Dr. med. Bodo
Schiffmann beim Schweizer Sender QS24 TV in der Sendung NaturMEDIZIN. Die Blacklivesmatter-Bewegung einerseits – aber auch die Groß-Demonstrationen zu den Grundrechten anderseits - haben in der
Nachbetrachtung auch unter Berücksichtigung der Inkubationszeit, höchst erstaunliches zu Tage gebracht. Dies sowohl in der Statistik bei «Verstorbenen» - aber auch im Vergleich zur Statistik der
Auslastung von Intensivbetten in Krankenhäusern durch Infiszierte. Der Gast der Sendung ist Arzt und stellt mit seiner wissenschaftlicher und völlig nüchterner Herangehensweise Sachen fest, was
uns alle interessieren muss. Zu Gast: Herr Dr. med. Bodo Schiffmann, Spezialist für Schwindelerkrankungen und ist allgemeiner Hals-Nasen-Ohren Arzt.
Moderation: Herr Alexander Glogg
Dem Fernsehsender wurde unter Androhung der Schließung des YouTube-Kanals dieses hier als Sicherheitsupdate hochgeladene Video gelöscht. Das Video stammt vom 21. August 2020. Zitat aus der Gebrauchsanweisung eines PCR-Tests: "Der Nachweis eines Zielmarkers bedeutet nicht, dass der betreffende Organismus der Erreger der Infektion oder der klinischen Symptome ist." (Quelle: QIAstat-Dx, S. 56) Und deshalb darf man mit den Tests auch keine Diagnose stellen, also nicht behaupten, jemand habe CoVid-19. - Es wird gerade gerichtlich gegen den Test vorgegangen. Es wird Schadenersatzklagen in Billionenhöhe hageln.
Quelle→ Dr. Bodo Schiffmann
Dr. Pero Mićić
Wasserstoff ist die Zukunft der Auto-Industrie -
Das hört man überall - Aber wird das so sein?
ELTVILLE · Es gibt zu diesem Thema ja schon viele Artikel und Videos. Eigentlich ist das Thema durch, dachte ich. Wozu also dieser Beitrag? Nun, es wird immer noch ganz viel gestritten, oft auf schwacher Wissensbasis. Sogar sehr bekannte Professoren bringen nachweisbar falsche Argumente. Was ich Ihnen in diesem Video geben will, ist eine übersichtliche Zusammenfassung aller Argumente. Plus-Argumente dafür, dass Wasserstoff-Brennstoffzellen-Antriebe sich durchsetzen werden und Minus-Argumente dagegen. Also, werden Sie und die meisten Kunden in 2030 Wasserstoff-Autos kaufen und fahren?
Jürgen Höller
Merkel warnt vor Corona–Desaster
SCHWEINFURT · Droht uns der 2. Lockdown? Die Anzahl der Neu-Infektionszahlen steigt steil an. Bundesregierung warnt vor zweiter Corona-Welle. Annahmen und Fakten im Check. Ich berichtige einen Part meines Videos: Daniel Funke, Ehemann von Jens Spahn, war nicht in der Pharmaindustrie tätig, sondern ist für einen Medien-Verlag als Lobbyist tätig. Jens Spahn selber war dagegen beteiligt an der Lobby-Agentur Politas für Pharmaklienten - während er gleichzeitig für die CDU als Obmann im Gesundheitsausschuss des deutschen Bundestages saß...
Quellen ...
https://www.rki.de/DE/Home/homepage_n...
https://www.multipolar-magazin.de/
TAZ vom 10.08.2020 - Facebook-Seite Dr. med. Michael Spitzbart
Quelle→ Jürgen Höller
Ein Kommentar von Hermann Ploppa
Das Corona-Regime funktioniert so perfekt, weil maßlos übertriebene Corona-Zahlen im Umlauf sind
BERLIN · Was glauben Sie: wie viele Menschen laufen aktuell mit dem Covid-19-Virus durch
Deutschland? Hunderttausend? Eine Million? Drei Millionen? Und wie viele Menschen sind bedauerlicherweise mit oder an Corona gestorben? Zehntausend? Hunderttausend? Eine Million? Dazu brauchen
wir eigentlich nur auf die Seite des regierungsamtlichen Robert Koch Instituts (RKI) zu gehen: durch die nicht immer unumstrittenen PCR-Tests haben wir zum Zeitpunkt der Niederschrift dieses
Textes bislang für die Zeit seit Ausrufung einer Corona-Pandemie im März eine Gesamtzahl von 219.964 Infizierten zu verzeichnen (1). Gestorben sind an oder vielmehr mit Covid-19 seitdem 9.211
Personen. Um die Anzahl der Personen zu ermitteln, die jetzt aktuell noch mit einer Infektion unter uns weilen, muss man die Zahl derjenigen abziehen, bei denen das Virus bereits wieder
ausgeschlichen ist. Bislang war diese Zahl noch leicht zu finden. Jetzt nicht mehr. Wir finden die Zahl bei einem Online-Portal, allerdings schon vom letzten Sonntag (2). Da war Covid-19 bereits
bei 199.500 Menschen ausgeschlichen. Ziehen wir also letztere Zahl von den oben genannten 219.964 insgesamt Infizierten ab, so kommen wir aktuell auf etwa 20.000 Personen, bei denen das Virus
überhaupt noch auffindbar ist. Also, nach meinen nicht eben brillanten Mathematik-Kenntnissen in etwa 0,20 Promille der Bevölkerung. Wenn man diese Relationen betrachtet, könnten dem einen oder
anderen durchaus Fragen aufkommen über den Sinn der gigantischen Einschnitte in das zivile Alltagsleben der Bundesbürger. Die augenblicklichen Zuwächse an Corona-Befunden speisen sich zudem aus
der enormen Zunahme an PCR-Tests in unserer Gesellschaft, die zum Teil unter fragwürdigen Umständen geradezu erpresst werden.
Sind diese Relationen zwischen Vorkommen von Covid-19 und den gigantischen Dimensionen gesellschaftlicher Einschränkungen überhaupt bekannt?
Quelle→ KenFM
Jürgen Höller
Fake-News der öffentlichen-rechtlichen-Medien
MALLORCA · Was hältst Du von diesen unglaublichen Skandalen, die sich alleine in den
letzten Tagen ereignet haben?
Quellen ...
https://ourworldindata.org/
https://civey.com/
https://www.dksb.de
https://www.wr.de/
https://www.spiegel.de
Samuel Eckert
Gutachter vor Gericht: Viren sind nicht definiert - UNGLAUBLICH -
ZUG · Er ist erfolgreicher Unternehmer und seit kurzem ein bekanntes Gesicht des Corona-Widerstandes: die Rede ist von Samuel Eckert. Der Wahlschweizer hat in den letzten Wochen nicht nur Correctiv entlarvt, sondern auch die Zahlen des RKI mehrfach enttarnt.
Alle Details und Links zum selber Forschen hier ...
https://telegra.ph/Correctiv-verheiml...
https://correctiv.org/faktencheck/med...
https://lrbw.juris.de/cgi-bin/laender...
Thomas Bauer (Oberleutnant
a.D.)
Appeliert an den gesunden Menschenverstand
STUTTGART · Thomas Bauer ist ehemaliger Oberleutnant und war in dieser Funktion unter anderem Leiter des Fernmeldebetriebs im Regierungsbunker. Heute ist er Objektberater im Bereich Reinigungs- und Hygienetechnik und damit Profiteur der Coronakrise. Schon früh hat er die Maßnahmen hinterfragt und möchte uns heute seine Sicht der Dinge näher bringen.
Obduzierte viele Corona-Tote
Kritisierte früh das Robert-Koch-Institut
SAARBRÜCKEN · Mortui vivos docent - die Toten lehren die Lebenden, das gilt auch in Zeiten der Pandemie. Obduzierende Ärzte haben SARS-CoV-2-RNA nicht nur in der Lunge und im Respirationstrakt, sondern auch in vielen anderen Organen nachgewiesen. Der Rechtsmediziner Prof. Klaus Püschel obduziert Corona-Opfer und hat eine erste Studie dazu vorgelegt. Die Krankheitsbilder Lungenembolien und Thrombosen treten demnach besonders häufig auf. Prof. Klaus Püschel ist Direktor des Instituts für Rechtsmedizin des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf und kritisierte früh die Methodik des Robert Koch-Instituts zur Erfassung von Corona-Toten. Und er sagte, dass die meisten Corona-Toten sowieso sehr bald verstorben seien. Wie steht er heute zu seinen Thesen? Antworten des Rechtsmediziners, der in „Tote schweigen nicht“ über besondere Fälle aus der Rechtsmedizin berichtet.
Anmerkung der Redaktion ... SARS-CoV2 ist kein Killervirus. Püschel mahnt zur Besonnenheit, befürwortet gleichzeitig die Aufrechterhaltung der beispiellosen Hygienemaßnahmen, insbes. die höchstumstrittene Maskenpflicht, und sieht Impfung statt Durchseuchung als einzig wirksamen Ausweg aus der Krise. Das ist nicht mehr der Püschel, den wir aus den Anfangstagen der Corona-Krise kennen.
Wohin geht die Reise der Automobilindustrie?
Die Automobilindustrie befindet sich im Umbruch, eine ganze Branche erlebt und erleidet derzeit historische Zäsuren
FRANKFURT/MAIN · Das Tempo des Wandels ist rasant und die Gangart mitunter radikal. Die allesentscheidende Frage hierbei lautet: Wollen die Automobilhersteller eher Gestalter oder Getriebene dieser Entwicklung sein und was ist konkret für den zukünftigen Erfolg zu tun? Antworten darauf und auf die Frage, welchen Einfluss Pandemien auf die Zukunft der Automobilindustrie haben, liefert Dr. Stefan Penthin, Globaler Leiter Automotive der Management- und Technologieberatung BearingPoint.
Ab 1. August: Darf wieder uneingeschrängt trainiert werden
Die Beschränkungen des Spiel- und Trainingsbetriebes sind aufgehoben
WiESBADEN · Am Donnerstag hat Peter Beuth, der Hessische Minister des Innern und für Sport, bekannt gegeben, dass die bisherigen Beschränkungen des Spiel- und Trainingsbetriebes aufgrund der Corona-Pandemie ab dem 1. August 2020 in Hessen aufgehoben werden. Somit sind Trainingseinheiten sowie -spiele wieder uneingeschränkt möglich. Die bisher praktizierten Maßnahmen zur Vermeidung der Verbreitung des Coronavirus im Rahmen eines Hygienekonzeptes außerhalb des Platzes bleiben weiterhin bestehen.
„Wir freuen uns, dass wir von unserem Innenminister Peter Beuth nun grünes Licht für die Ausübung unseres geliebten Sports erhalten haben. Somit steht einer geregelten Vorbereitung der kommenden
Saison nichts mehr im Wege. Bei aller Euphorie sollte uns jedoch bewusst sein, dass die Gefahr der Verbreitung des Coronavirus noch nicht gebannt ist und wir außerhalb des Platzes die
installierten Hygienemaßnahmen weiterhin verantwortungsbewusst durchführen müssen“, erklärte Stefan Reuß, Präsident des Hessischen Fußball-Verbandes. Reuß weiter: „Wir hatten besonders in den
letzten Tagen zahlreiche Anfragen zu diesem Thema der Testspiele im Rahmen einer Saisonvorbereitung. Stets waren unsere Vereine auf der Suche nach praktikablen Lösungen und verhielten sich
vorbildlich im Sinne der Hygienemaßnahmen und behördlichen Vorschriften. Für dieses geduldige Handeln möchte ich mich bei unseren hessischen Fußballvereinen sehr herzlich bedanken.“ Damit steht
dem Saisonstart Anfang September nichts mehr im Wege.
Ein Kommentar von Rüdiger Lenz
Eine kurze Geschichte über die Vermonsantonisierung der ganzen Menschheit
BERLIN · Die größte und umfassendste Verschwörung von allen ist die, der Masse glauben zu machen, die Staaten würden ihre Völker gut betreuen, sich nur nach ihren Willensbekundungen richten und es gut mit ihnen meinen. Damit die Masse dies nicht bemerkt, gibt es Geistesabrichtungsanstalten, die sich Schulen oder auch Bildungseinrichtungen nennen. Dort wird aus weiß schwarz und aus schwarz weiß zur unumstößlichen Realität geschweißt. Der größte Verschwörer ist der, der nie mitbekommt, dass er das Negativ für das Positiv hält und dies über Erziehung seinen Kindern ins Hirn mit einhämmert. In einer normopathischen Gesellschaft wie der Unsrigen ist das der Normalzustand einer geistigen Entwicklung, dessen Verbildungsdichte nur von einer Minderheit begriffen, enttarnt und dann auch selbst verändert wird. Diese so veränderten Menschen werden nun von den echten Verschwörern zu Verschwörungstheoretikern zertifiziert. Die Menge an Menschen, also die Quantität, ersetzt hier automatisch die Qualität der geistigen Entwicklungen der Menschen.
Standpunkt von Dirk Gintzel
Einige Fragen zum „Corona-Ausbruch“ im Kreis Gütersloh
BERLIN · Über 1.700 Arbeiter sollen im Juni bei der Firma Tönnies an Covid-19 erkrankt sein. Zweifel an diesem Narrativ und den Motiven der handelnden Personen im Kreis Gütersloh sowie im Land Nordrhein-Westfalen gab es von Anfang an, allerdings fanden diese kaum Gehör. Wichtige Fragen sind bis heute offen.
Ein Beitrag von Dr. Bodo Schiffmann
Da es sich um eine hochgefährliche Impfung handelt
SINSHEIM · Wenn man sich die zwei Video-Ausschnitte von Bill Gates anschaut, dann wird man das Gefühl nicht los, dass die Zwangsimpfung alternativlos ist und ein direkter Zusammenhang mit der sogenannten zweiten Welle besteht. Das wird immer deutlicher. Da es sich um eine hochgefährliche Impfung handelt, bei der man bei vorsichtiger Schätzung von 80.000 Toten in Deutschland durch die Impfung ausgehen muß und die Gefahr von Krebserkrankungen und Autoimmunreaktionen sehr hoch ist, dann wäre dies auch die ideale Lösung für die Weltwirtschaftskrise und die Überbevölkerung auf einen Schlag. Dieser Mann ist gefährlich und das wird jeden Tag deutlicher.
„Erheblicher Eingriff in das Recht der Bürger“
Die Leute werden trotzdem zwei Wochen in Quarantäne geschickt
LAUTERBACH · Der Vogelsbergkreis rät seinen Bürgern ab, sich beim Corona-Testcenter der Kassenärztlichen Vereinigung (KV) Hessen testen zu lassen. Mehrere positive Testergebnisse hätten sich im Nachhinein als falsch erwiesen. In der Kritik steht eines der insgesamt fünf Labore, mit denen die KV zusammenarbeitet. Nach Beobachtung des Leiter des Gesundheitsamts testet es nicht so, wie es Robert-Koch-Institut (RKI) und hessisches Sozialministerium vorschreiben. Die Kollegen in anderen hessischen Gesundheitsämter hätten ähnliche Erfahrungen, sagt Behördenchef Henrik Reygers auf Anfrage.
→ mehr erfahren | ||
Die KV nennt die Vorwürfe unhaltbar. Begonnen hat der Verdacht mit einer Frau, deren positives Testergebnis erhebliche Konsequenzen erforderte: Die Frau hatte Angst, ihren schwerkranken Vater angesteckt zu haben, und auch eine Schulschließung wurde erwogen. Um sicherzugehen, veranlasste das Amt einen zweiten Test. Der fiel negativ aus. Nachdem sich diese Fälle häuften, bat Behördenchef Reygers vor einem Monat die KV, die Zusammenarbeit mit besagtem Mainzer Labor zu kündigen. Es komme nicht der Pflicht nach, zwei Gene nachzuweisen. Das sei der Grund für die 14 falschen Testergebnisse, die sich mittlerweile angesammelt hatten.
Für die KV gibt es keinen Grund, an der Seriosität der Mainzer zu zweifeln. Alle Labore erfüllten die RKI-Kriterien. Der Vogelsbergkreis sei der einzige, der sich beschwere. Im Übrigen, so KV-Sprecher Karl Roth weiter, sei es ganz normal, dass nicht alle positiven Tests sich im Nachhinein bestätigten. Schließlich handele es sich bei einer Virusinfektion um einen „biologischen Prozess, der sich stetig verändert“. Nicht alle Tests fielen zu 100 Prozent positiv oder negativ aus, „sondern nur mit einer Wahrscheinlichkeit von 70 Prozent“. Bei positivem Ergebnis würden die Betroffene grundsätzlich zwei Wochen in Quarantäne geschickt, das sei infektiologisch verantwortlich, so Roth.
Der Leiter des Vogelsberger Gesundheitsamts hingegen schaut sich die Bescheide des jeweiligen Labors an und ordnet einen zweiten Test an, wenn die Informationen darüber fehlen, ob die erforderlichen zwei Gene nachgewiesen wurden. Das sei jetzt möglich, wo die Neuinfektionen gen Null gingen. Schließlich, so Behördenchef Reygers, sei die Verordnung von Quarantäne ein erheblicher Eingriff in das Recht der Bürger: „Betroffen sind ja auch die Kontaktpersonen ersten Grades und die wirtschaftlichen Folgen reichen bis hin zur Kündigung.“ Die Fronten sind verhärtet. Nachdem der Vogelsbergkreis mit seiner Kritik an die Öffentlichkeit gegangen war, schlug der KV-Vorstand zurück. Er wirft dem Landkreis vor, das Vertrauen in das Gesundheitssystem und den Infektionsschutz zu beschädigen. Die Verantwortlichen im Landratsamt haben nach fünf Wochen Diskussionen die Konsequenzen gezogen: Sie haben eine Alternative in zwei Krankenhäusern geschaffen und empfehlen dort die Testung. Quelle→ FR |
Jürgen Höller
JETZT REICHT‘s MIR!
SCHWEINFURT · Neues KLARTEXT-Video - am besten gleich den Link separat sichern, bevor es
wieder gelöscht wird ...
Links ...
https://www.xn--rzte-fr-aufklrung-pqb...
https://www.welt.de/
https://www.schwaebische.de/
https://www.rki.de/DE/Home/homepage_n...
Prof. Gerald Hüther
Zum Coronakomplex
GRÜNWALD · Interview mit Professor Gerald Hüther, er ist Jahrgang 1951, Neurobiologe, Autor zahlreicher wissenschaftlicher Publikationen und sehr erfolgreicher Sachbuchautor, der bekannteste Hirnforscher im Land. Gerald Hüther plädiert für eine Neuausrichtung der Biologie im 21. Jahrhundert. Annahmen wie die von der Konkurrenz als Triebfeder der Evolution sollten hinterfragt werden. Das Zerlegen von Organismen in ihre Einzelteile führe nicht dazu, zu verstehen, was Leben ist. Es reiche nicht, Lebewesen nur als Objekte zu sehen, sondern auch als Subjekte mit Intentionen und Bedürfnissen. Es gelte, sich in die Lebewesen hineinzuversetzen, das zu sehen, was alles Leben verbindet. Gemeinsam sei allem Leben die Fähigkeit zur Selbstorganisation, der Autopoiesis.
17.014 Sterbefälle in der
KW19
Um 501 Fälle gesunken -2% weniger wie in 2016-2019
WIESBADEN · In der 19. Kalenderwoche (4. bis 10. Mai 2020) sind in Deutschland nach vorläufigen Ergebnissen mindestens 17 014 Menschen gestorben. Die Sterbefallzahlen sind im Vergleich zur Vorwoche (27. April bis 3. Mai) um 501 Fälle gesunken, sie liegen damit etwa 2 % unter dem Durchschnitt der Jahre 2016 bis 2019. Phase der zeitweisen Übersterblichkeit scheint beendet.
→ mehr erfahren | ||
In der 12. Kalenderwoche (16. bis 22. März) starben nach Angaben des Robert Koch-Instituts (RKI) 161 Personen, die zuvor laborbestätigt an COVID-19 infiziert waren. Die gesamten Sterbefallzahlen lagen in dieser Woche noch im Durchschnitt der vier Vorjahre. Von der 13. bis zur 18. Kalenderwoche (23. März bis 3. Mai) hatten sich dagegen erhöhte Sterbefallzahlen gezeigt. In der 15. Kalenderwoche (6. bis 12. April) war die Abweichung mit 2.371 Fällen beziehungsweise 13 % über dem vierjährigen Durchschnitt am größten. Auch die Zahl der Todesfälle mit COVID-19 erreichte mit 1.718 in dieser Woche ihren Höchststand. Für die 19. Kalenderwoche sind nun keine auffällig erhöhten Sterbefallzahlen mehr festzustellen. Die Phase einer zeitweisen Übersterblichkeit scheint damit nach aktuellem Stand beendet. Insgesamt gab es in den Kalenderwochen 12 bis 19 (16. März bis 10. Mai) 7.775 Todesfälle mit COVID-19, während die gesamten Sterbefallzahlen mindestens 7.755 Fälle über dem Durchschnitt lagen.
Ausmaß der Übersterblichkeit war in Deutschland vergleichsweise gering |
Corona-Regeln in Hessen
Das ändert sich die nächsten Tage ...
WIESBADEN · „Oberstes Gebot der Stunde ist es, besonnen zu bleiben und schrittweise vorzugehen, damit wir den über Wochen erzielten Erfolg der Verlangsamung der Infektionsausbreitung nicht leichtfertig aufs Spiel setzen“, betonte der Hessische Ministerpräsident Volker Bouffier im Zuge der neuen Anpassungen der Corona-Regelungen. Die wurden an diesem Dienstag durch das hessische Kabinett verabschiedet. In vorsichtigen Schritten geht Hessen damit ein Stück weiter in Richtung Normalität.
Die Hessischen Landesregierung hat weitere, vorsichtige Anpassungen der Corona-Regeln verabschiedet – besonders für Gaststätten und Hotels, Schwimmbäder und Kindergärten. So wird beispielsweise die Fünf-Quadratmeter-Regel für Restaurants aufgehoben und auch Schwimmvereine dürfen wieder ins Becken. Was sich ab wann genau ändert? Einen neuen Überblick gibt es hier ...
→ mehr erfahren | ||
Kindertagesstätten Ab dem 2. Juni gibt es Lockerungen im Umgang mit dem Virus bei den Kitas. Die Hessische Landesregierung hat gemeinsam mit den Kommunen einen Weg für eine eingeschränkte Regelbetreuung erarbeitet. Die vom Corona-Kabinett entsprechend verabschiedete Verordnung beruht auf einem gemeinsamen Konzept der Hessischen Landesregierung mit den Spitzen des Hessischen Landkreistags, des Hessischen Städtetags und des Hessischen Städte- und Gemeindebundes.
Gastronomie Während es für die gastronomischen Betriebe eine große Neuerung gibt, trifft die allerdings nicht auf Veranstaltungen oder aber Einzelhändler zu.
Schwimmbäder, Badeseen, Sauna- und Wellnessbereiche in Hotels Mit Blick auf die Schwimmbäder hatte Sportminister Peter Beuth letzte Woche Lockerungen für den Vereinssport angekündigt, die jetzt vom Corona-Kabinett der Hessischen Landesregierung beschlossen wurden und in eine entsprechende Verordnung umgesetzt sind.
Justizvollzugsanstalten Schrittweise werden die Justizvollzugsanstalten unter Einhaltung der notwendigen strikten Abstands- und Hygienebedingungen beginnen, Familienbesuche zuzulassen.
Jugendhilfeeinrichtungen, Krankenhäuser und Behindertenwerkstätte Darüber hinaus hat das Corona-Kabinett eine weitergehende Öffnung der Behindertenwerkstätten unter bestimmten Voraussetzungen ab 2. Juni beschlossen.
Die Abstands- und Hygieneregeln durch die Corona-Pandemie werden in Hessen bis zum Beginn der Sommerferien, also bis zum 5. Juli verlängert. Das heißt: Weiterhin gilt die Maskenpflicht in öffentlichen Verkehrsmitteln wie Bus oder Bahn, in Postfilialen oder Banken und in Geschäften, auch die Abstandsregelungen gelten weiterhin genauso wie die Kontaktbeschränkungen von zwei Familien im öffentlichen Raum. Die Quarantäneverordnung bildet eine Ausnahme, die gilt nämlich zunächst bis zum 15. Juni. Quelle→ Hessische Landesregierung |
Über den Corona-Ursprung
Europa müsse ebenfalls Lehren aus dieser Krise ziehen
BRÜSSEL · Der Außenbeauftragte der Europäischen Union, Josep Borell, hat China dazu aufgerufen bei der Bekämpfung der Corona-Pandemie, der Forschung nach Impfstoffen und der Ankurbelung der Weltwirtschaft „seine Rolle und Verantwortung gemäß seinem Gewicht“ wahrzunehmen. Eine weitere gemeinsame Priorität Europas und Chinas müsse eine „grüne Strategie“ für die Erholung nach der Krise sein, schreibt der frühere spanische Außenminister in einem Gastbeitrag für die „Frankfurter Allgemeine Zeitung“ (Freitagsausgabe). Er appellierte zudem an China, sich wie die EU an einem erheblichen Schuldenerlass für die von der Pandemie besonders hart getroffenen Entwicklungsländer zu beteiligen und „hier seinen Teil beizutragen“.
→ mehr erfahren | ||
Auf bilateraler Ebene wäre zudem ein Abschluss der langjährigen Verhandlungen über ein EU-China-Investitionsabkommen ein wichtiges Zeichen. In diesem Zusammenhang sollten „unsere chinesischen Partner auch ihren Ankündigungen zu Subventionen und Technologietransfers nachkommen“, so der EU-Außenbeauftragte weiter. Damit sich die Welt vor künftigen Pandemien besser schützen könne, bedürfe es „außerdem einer unabhängigen wissenschaftlichen Untersuchung des Ursprungs dieser Pandemie“, verlangt Borell von China, wo das Virus vermutlich im Dezember 2019 in der Stadt Wuhan das erste Mal auftrat. Anerkennend konstatierte der ehemalige spanische Außenminister, dass China wie die EU oftmals bekräftige, für Multilateralismus und die Vereinten Nationen einzutreten. Dies sei besonders wichtig in einer Zeit, in der das multilaterale System offen infrage gestellt werde. Gleichzeitig hob der EU-Außenbeauftragte aber auch die unterschiedlichen Ansätze in Bezug auf den Mulitilateralismus hervor.
„Beispielsweise, was die universelle Gültigkeit und Unteilbarkeit der Menschenrechte oder das Seerechtsübereinkommen der Vereinten Nationen und die Spannungen im Südchinesischen Meer anbelangt“, schreibt Borell. In Bezug auf den Cyberbereich betonten beide Seiten, dass ein multilateraler Ansatz erforderlich sei: „Allerdings steht der von China verfolgte staatszentrierte Ansatz im Gegensatz zu dem Ansatz der EU, der auf Achtung der Grundfreiheiten basiert“, so der frühere spanische Außenminister weiter. Europa müsse ebenfalls Lehren aus dieser Krise ziehen. Dazu gehörten die Beziehungen „zu unseren internationalen Partnern – und auch zu China“. So sollte Europa „in strategischen Bereichen eine übermäßige Abhängigkeit vermeiden, indem wir Lagerbestände an kritischem Material aufbauen und unsere Lieferketten verkürzen und diversifizieren“, schreibt der EU-Außenbeauftragte in dem Gastbeitrag für die „Frankfurter Allgemeine Zeitung“. Da Diplomatie sich am besten auf klare Prinzipien gründe, sollten die Leitworte der EU-China-Beziehungen „Vertrauen, Transparenz und Gegenseitigkeit“ sein. |
Jürgen Höller
Fakten von anerkanntesten Wissenschaftlern oder Organsiationen weltweit
SCHWEINFURT · In diesem Video
möchte ich einmal 33 Fakten zum derzeitigen Stand in der Corona-Krise geben. Diese stammen von den anerkanntesten Wissenschaftlern oder Organsiationen weltweit. Ohne jede Meinung, ohne jede
Kommentierung, Hier auch der Link zu einer Datei, wo du diese 33 Fakten nochmals lesen kannst – oder diesen Link auch mittels WhatsApp, e-Mail, usw. mit Deinen Freunden teilen kannst: → mehr erfahren.
Global Health Security Index erweist sich als “lügenhaft”
Pandemien: Korrumpierte Wissenschaft · von Werner Rügemer
LANDAU · Die renommierte medizinische Fachzeitschrift „The Lancet“ hat jetzt bestätigt: Der Global Health Security Index, an dem sich die westlichen Leitmedien und Regierungen wie auch Donald Trump, Boris Johnson und die EU beim Pandemien-Management orientiert haben, erweist sich als “lügenhaft”. Wir veröffentlichen deshalb die aktualisierte und gekürzte Fassung des Artikels von Werner Rügemer “Die USA haben das sicherste Gesundheitssystem der Welt” – Die Johns Hopkins University und ihr Global Health Security Index siehe auch NachDenkSeiten vom 01.04.2020).
Quelle→ NachDenkSeiten
Joachim Steinhöfel, Norbert Bolz und Carlos A. Gebauer
Kritiklöschungsorgien, Wissenschaftstheoretiker und Haften oder kleben
BERLIN · Kritiklöschungsorgien: Youtube macht sich zum militanten Arm der Weltgesundheitsorganisation, berichtet Joachim Steinhöfel - Black Box Wissenschaft: Burkhard Müller-Ullrich und Markus Vahlefeld sprechen mit dem Wissenschaftstheoretiker Norbert Bolz über Wahrheitsproduktion und Politikberatung - Haften oder kleben: Carlos A. Gebauer möchte, daß auch Politiker schadenersatzpflichtig werden.
Quelle→ Achgut.Pogo
Bill Gates, WHO, Johns Hopkins und die Influenza
Pandemie mit dem Event 2🌎1 2019 schon durchgespielt
DEUTSCHLAND · In unserer Gesellschaft muss dem Sterben wieder mehr Bedeutung zugemessen werden! What? Wie bitte? Wir strengen uns an, um dem Tod so lange es geht von der Schippe zu springen und nun solche extremen Aussagen? Ich werfe einen Blick auf die Sterbetafeln in Europa und identifiziere die Gefahr, die von der Verbreitung der Seuche ausgeht. Die Welt hat so eine Pandemie mit dem Event 2O1 der Johns Hopkins Universität im Herbst 2019 durchgespielt. Auch der Bundestag hatte 2012 eine Studie anfertigen lassen. Eigentlich waren alle gewarnt. Aber die Politik hat versagt. Hat viel zu spät reagiert und hatte in keinster Weise vorgesorgt.
Prof. Dr. med. Dr. h.c. Paul Robert Vogt
Bericht zur Risikoanalyse im Bevölkerungsschutz 2012
Johns Hopkins Event 2O1
Kommentar von→ Teng711
Zudem hat Frankreich (als Beispiel) in der Statistik einen extremen Anstieg der Todeszahlen obwohl es dort von Anfang an viel strengere Ausgangsbeschränkungen gab als hier bei uns wo die Kurve gar nicht gestiegen ist. Wie ist das zu erklären? Das widerspricht dem Erfolg der Beschränkungen. Zum Thema Tod: Ich habe wenige gehört die zynisch darüber geredet haben. Man muss halt akzeptieren das der Tod zum Leben gehört. Natürlich will man vermeidbare Tode auch tatsächlich vermeiden, keine Frage. Aktuell ist aber der Tenor: Niemand darf sterben!! Das ist Unfug. Zynisch finde ich viel eher das seit JAHREN 10.000 - 20.000 Menschen pro Jahr an Krankenhauskeimen sterben (nur in Deutschland), und das wäre tatsächlich vermeidbar. Man hat es aber aus Angst vor Kosten schlicht ignoriert.
Bodo Schiffmann
Einer objektiven Beurteilung - immer noch ohne Panik
SINSHEIM · Nordrhein-Westfalen - Landtag verabschiedet Pandemie-Gesetz
Soviel zu den Tests ...
Quelle→ Bodo Schiffmann
Florian Homm
Die Wahrheit über Verschwörungstheorien ... NWO & Coronavirus
DEUTSCHLAND · Florian Homm - „Ich bekomme sehr häufig Fragen was ich als ehemaliger Insider über 911, dem Coronavirus aus dem Labor, Satanismus und viele weitere Verschwörungstheorien denke. In diesem Video erzähle ich euch meine Erfahrung als Jahrzehnte langes Mitglied elitärer Milliardärs Kreise.“
Standpunkt von Norbert Häring
Das KTDI White Paper
DEUTSCHLAND · Das Projekt läuft bisher unter dem Titel “Der bekannte Reisende”, im Original The Known Traveller Digital Identity-Projekt”, kurz KTDI. Wie der damalige Bericht ist Ende Januar auch der Nachfolgebericht, das KTDI White Paper, ohne jede Fanfare im Internet veröffentlicht worden. Lesen sollen diese von der Beratungsgesellschaft Accenture erstellten Berichte nur die am digitalen Überwachungs- und Sicherheitsgeschäft Beteiligten. Diese sprechen aus nachvollziehbaren Gründen lieber von Digital Identitiy als von digitaler Kontrolle.
Prof. Dr. Hanns-Christian Salger
Auf die Corona-Maßnahmen
FRANKFURT AM MAIN · Prof. Dr. Hanns-Christian Salger spricht über das Rechtsinstitut der Verhältnismäßigkeit mit dessen Hilfe im deutschen Recht staatliches Handeln auf ihre Rechtmäßigkeit hin überprüft wird. Insbesondere im Hinblick auf die Corona-Maßnahmen lohnt sich diesbezüglich eine genauere Auseinandersetzung.
Quelle→ Atlas Initiative
Dirk Müller
Billionen, Billiarden, Zillionen !
DEUTSCHLAND · CoVid-19 bringt die Wirtschaft zum Stehen und schickt die Börsen auf Talfahrt. Mit einem Minus von 25 Prozent war es das schwärzeste Quartal für den DAX seit Ewigkeiten. Für viele Beobachter mag des das kleinere Problem sein. Manches Unternehmen hat sich inzwischen nach einem Platz in den ewigen Jagdgründen erkundigt. So einfach ist das aber nicht. Eine solche Bereinigung gab es schon lange nicht. Die Schwächsten erwischt es zuerst. Bei der momentanen Ebbe sieht man, wer alles nackt baden war. Und niemand weiß, wann die Flut kommt. Eine Art von Bereinigung wäre ohnehin irgendwann passiert - auch ohne Corona. Dieser Feind ist unsichtbar aber mächtig genug, um Mister Market ...
Dirk Müller
Die aktuelle Krise wird die Welt nachhaltig verändern
DEUTSCHLAND · Um der viralen Rezession entgegenzuwirken, werden massive Rettungsschirme für Unternehmen und Arbeitnehmer aufgespannt. Diese können fehlende Umsätze und Konsum aber nur zeitweise ersetzen. Um einer Deflationierung mit vielen Pleiten und Arbeitslosen vorzubeugen, sind Exit-Strategien vom Shutdown dringend zu überlegen oder Vater Staat muss die Zeit der Diaspora mit z.B. einem „Bürgergeld“ überbrücken. Derweil schwanken Aktienanleger zwischen der Hoffnung auf Wirtschaftserholung und der Angst vor einer zweiten Verkaufswelle. Wirtschaftsdepression: Das soziale Gefüge steht auf der Kippe. Die aktuelle Krise wird Amerika und den Rest der Welt unter aller Voraussicht nachhaltig verändern. Seit gestern ist bekannt, dass inzwischen mehr als zehn Millionen Menschen in den Vereinigten Staaten Anträge auf Arbeitslosenhilfe gestellt haben. Es ist innerhalb von nur zwei Wochen noch nie in der Historie der USA zu einer solchen Entwicklung gekommen.
Dirk Müllers aktuelles Buch
Machtbeben - Die Welt vor der größten Wirtschaftskrise aller Zeiten
Markus Krall und Florian Homm
Über den Wirtschaftscrash, das Euro-Ende, die EZB und die Corona-Krise
FRANKFURT/MAIN · Dr. Markus Krall im Gespräch mit Florian Homm über den Wirtschaftscrash 2020, das Ende des Euros. die EZB und die Coronavirus Krise.
Prof. Dr.-Ing. Martin Doppelbauer
Die Automobilindustrie befindet sich im Technologiewandel
MOSBACH · Die Automobilindustrie befindet sich im Wandel. Der alte Verbrennungsmotor
wird abgelöst zugunsten neuer Technologien. Diese Alternativen und deren Zukunftschancen beleuchtet Prof. Dr.-Ing. Martin Doppelbauer in seinem Vortrag „PKW 2.0 – Das Auto wird neu erfunden“ an
der Dualen Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) Mosbach. Der herkömmliche Verbrennungsmotor hat in den Augen vieler bereits ausgedient. In Zeiten des Dieselskandals und der Fridays-For-Future
Bewegung ist seine Umweltbilanz zu schlecht. Die Industrie arbeitet schon länger an möglichen Alternativen, wie beispielsweise am Elektromotor. Aber auch den Elektroautos wird oft eine schlechte
Bilanz zugesprochen, seien sie doch nicht nachhaltig produziert und zu leistungsarm.
In seinem Vortrag an der DHBW Mosbach räumt Prof. Dr.-Ing. Martin Doppelbauer, Professor für hybridelektrische Fahrzeuge am Karlsruher Institut für Technologie (KIT), mit den viel diskutierten
Kontroversen des E-Motors auf. Als langjähriger Leiter in der Entwicklung von Elektromotoren eines Industrieunternehmens benennt er sowohl die Vorteile der batteriebetriebenen Fahrzeuge und deren
Zukunftstauglichkeit, als auch die Nachteile anderer Alternativen.
Rechtsanwalt Christian Solmecke
Ihr dürft Zahlungen verweigern
KÖLN · Ein neues Corona-Gesetz (Gesetz zur Abmilderung der Folgen der Corona-Pandemie im Zivil-, Insolvenz- und Strafverfahrensrecht) ist überwiegend in Kraft getreten, welches massiv in die Vertragsfreiheit eingreift. Nun gibt es extreme Möglichkeiten, durch die man Mieten, Schulden und Rechnungen nicht zahlen muss. Wie das Gesetz genau lautet und wer alles betroffen ist, erfahrt ihr in diesem Video.
Rechtsanwalt Christian Solmecke ...
hat sich als Rechtsanwalt und Partner der Kölner Medienrechtskanzlei WILDE BEUGER SOLMECKE auf die Beratung der Internet-, IT- und Medienbranche spezialisiert. So hat er in den vergangenen Jahren den Bereich Internetrecht/E-Commerce der Kanzlei stetig ausgebaut und betreut zahlreiche Medienschaffende, Web 2.0 Plattformen und App-Entwickler.
Neben seiner Kanzleitätigkeit ist Solmecke Geschäftsführer des Deutschen Instituts für Kommunikation und Recht im Internet an der Cologne Business School. Dort beschäftigt er sich insbesondere mit den Rechtsfragen in Sozialen Netzen.
Prof. Dr. med. Sucharit Bhakdi
5 Fragen, die nach sofortigen Antworten verlangen
MAINZ · Prof. Dr. med. Sucharit Bhakdi, Facharzt für Mikrobiologie und Infektionsepidemiolgie, leitete 22 Jahre das Institut für Medizinische Mikrobiologie und Hygiene der Universität Mainz. Er hat einen offenen Brief an die Bundeskanzlerin geschrieben mit 5 Fragen, die nach sofortigen Antworten verlangen, um festzustellen, wie begründet die derzeitigen massiven Einschränkungen unserer Grundrechte sind. Das Video erläutert die Fragen und deren Hintergrund.
Rechtsanwalt Christian Solmecke
Fast alle (!) Kreditverträge können widerrufen werden
KÖLN · Ihr als Kunde müsst klar verständlich informiert werden, wann ihr einen Kreditvertrag widerrufen könnt. Aber: Nahezu alle (!) Kreditverträge in Deutschland erfüllen diese Pflichten nicht. Das hat der Europäische Gerichtshof entschieden. Ein absoluter Hammer! Das Resultat: Eure 14-tägige Widerrufsfrist hat nie zu laufen begonnen und euer Kreditvertrag kann noch heute widerrufen werden. Das gilt für alle Verträge, die zwischen Juni 2010 und heute abgeschlossen wurden. Nutzt diese Möglichkeit und spart bares Geld - oft tausende Euro - durch den Widerruf!
weitere Infos ...
Michael Mross & Mathias Lefarth
Bundesverband der mittelständischen Wirtschaft
BERLIN · Von der Krise ist der Mittelstand in Deutschland besonders betroffen. Doch die zugesagten Hilfskredite verzögern sich. Die Infrastruktur der Antragstellung ist kollabiert, weil alle Server überlastet sind. Michael Mross im Gespräch mit Mathias Lefarth, Bundesverband der mittelständischen Wirtschaft.
Michael Mross
Was ist jetzt noch erlaubt?
BERLIN · Was droht, wenn man sich nicht an die Vorgaben hält? Welche Folgen hat die Krise für Wirtschaft und Börse? Jetzt investieren oder verkaufen? Michael Mross zu Finanzmärkten und Christian Hiss zu Rechtsfragen. Die kommenden Schicksalsjahre bringen mehr schmerzliche Einschnitte, als es die 60 Jahre zuvor vermochten: Bleiben Sie realistisch, wachsam, und flexibel gegenüber gravierenden Veränderungen. Bleiben sie immun gegen Corona, Täuschern und Konsorten.
Dirk Müller
... und wer dahinter steckt
DEUTSCHLAND · Ist dieser Crash "The Big One"? Einer geht davon aus: Dirk Müller. Mr. Dax erklärt in diesem Video, warum er diesen Crash für jenen hält, auf den er schon lange gewartet hat. Der große Knall, der Vermögen der Kleinanleger vernichtet und die Reichen noch reicher machen könnte. Er vermutet sogar, dass der Crash bewusst nicht verhindert wurde und erklärt die Hintergründe. Aber er rät nicht ab von Aktien grundsätzlich, er rechnet mit weiteren Rückschlägen, doch ist weiter voll investiert mit seinem Fonds, gegen den Crash rüstet er sich mit sogenannten Futures. Wie diese funktionieren und warum uns bald die Hyperinflation wegen dem Angebotsschock und der Geldschwemme drohen könnte ... aber die Krise am Ende doch eine Riesenchance ist!
Dirk Müllers aktuelles Buch
Machtbeben - Die Welt vor der größten Wirtschaftskrise aller Zeiten
Quelle→ FOCUS mission money
Dirk Müller
... über den Börsencrash und Corona
BERLIN · Wir haben uns mit Mr.DAX über die aktuelle Lage auf den Märkten und die politische Auseinandersetzung mit dem Coronavirus unterhalten und für Dirk Müller steht eines fest: "Die Bundesregierung hat versagt". Was genau er mit seiner Aussage meint und welche Tipps er für Privatanleger hat, erfahren Sie in diesem Interview.
Dirk Müllers aktuelles Buch
Machtbeben - Die Welt vor der größten Wirtschaftskrise aller Zeiten
Quelle→ LYNX
Daniel Stelter
Wir sind erst in Phase 2 einer vierstufigen Krise
BERLIN · Am Donnerstag zog die EZB im Kampf gegen eine drohende Rezession eine weitere milliardenschwere Finanzspritze auf. Die Reaktion der Finanzmärkte war eindeutig: Zu wenig, zu zaghaft, ungenügend. Auf den freien Fall folgte am Freitag zumindest in den USA ein erster Erholungsversuch, denn auch die US-Notenbank FED und die US-Regierung stemmen sich nun mit milliardenschweren Hilfsprogrammen gegen die Krise. Doch ist das Schlimmste damit bereits überstanden?
Analysen zeigen, dass sich die Corona-Krise in vier Phasen unterteilen lässt. Momentan sind wir gerade mal in Phase zwei, es wird erst noch weiter bergab gehen. Und am Ende stellt sich die Systemfrage.
Quelle→ FOCUS Money
Dirk Müller
Große Gefahren & aktive Solidarität
REILINGEN · Auszug aus dem Cashkurs-Marktupdate vom 24.03.2020. Etwas Markterholung in turbulenten Zeiten / Fed-Chef St. Louis zeichnet Situation dramatischer als 1929! / Ballungszentren besonders betroffen / Bürgerkriegs-Potential: westliche Gesellschaft – und gerade US-Bürger sind existenzielle Krisen nicht gewohnt! / Lockdown: Vergleich mit den 20er Jahren zeigt Hyperinflationsgefahr / Trump „Chinese Virus“ – Reparationsforderungen am Horizont / „Operation Dagobert“ & aktive Solidarität als Gebot der Stunde / Boom und Bust wechseln sich ab …
Quelle→ Cashkurs
Hilfsangebot in Wartenberg
für die ältere Generation
und Bedürftige
Angersbach Aktiv und die Hilfsgemeinschaft Landenhausen bieten in den Zeiten von Corona einen Einkaufs-Service an.
Den Lebensmittel-Einkauf sollte man momentan ein wenig besser planen als sonst.
Die Verbraucherzentrale Hessen e.V. - Beratungsstelle Fulda hat dafür 5 hilfreiche Tipps ...
Lagerfähigkeit
Wählen Sie länger haltbares Obst und Gemüse wie Äpfel, Birnen, Zitronen, Kohl, Wurzeln wie Karotten und Rote Bete, Knollen wie Sellerie und Kartoffeln sowie Kürbis. Im kühlen Keller oder im Kühlschrank bleiben sie ein paar Wochen frisch. Prüfen Sie Ihren Grundstock an Vorräten. Dazu gehören Hülsenfrüchte wie Bohnen und Linsen, Getreide(-produkte) wie Vollkornbrot, Reis, Nudeln, Hirse usw., Nüsse und Ölsamen, Öle und Gewürze. Sinnvoll sind auch ein paar Eier, gesäuerte Milchprodukte, Käse und haltbare Grundzutaten für Saucen. Sojasauce, Senf, Essig, Tomatenkonserven, Nuss-Mus, pflanzliche Brotaufstriche liefern die Basis für Geschmacksvielfalt.
Vorausschauende Planung
Mit dem Grundstock an Vorräten können Sie sich abwechslungsreich und gut versorgen. Es reicht also aus, einmal pro Woche oder alle 14 Tage einkaufen zu gehen. Dann können frischer Fisch und frisches Fleisch, die sich gekühlt nur wenige Tage halten, für Abwechslung sorgen. Überlegen Sie vor dem Einkauf, wie viele Familienmitglieder wann mitessen. Machen Sie einen Wochenplan und schreiben Sie einen Einkaufzettel. Dabei sehen Sie auch Ihre Vorräte durch und planen sie ein. Außerdem wichtig: auf eine gute Sortierung im Kühlschrank achten. Lebensmittel, die nur noch kurze Zeit haltbar sind, sollten vorne stehen.
Lebensmittel nicht voreilig wegwerfen
Wenn das Mindesthaltbarkeitsdatum auf verpackten Lebensmitteln überschritten ist, sind die Lebensmittel nicht automatisch verdorben. Das Datum gibt lediglich an, bis wann Verbraucher mit einem optimalen Nährstoffgehalt und mit optimalem Geschmack rechnen können. „Wurde die original verschlossene Verpackung richtig gelagert, ist das Produkt oft noch genießbar“, sagt Wiebke Franz von der Verbraucherzentrale Hessen.
Auf richtige Lagerung achten
Mit der richtigen Lagerung sorgen Sie dafür, dass Lebensmittel nicht so leicht verderben. „Frische Eier gehören beispielsweise gleich in den Kühlschrank. Brot gehört da allerdings nicht hin – auch nicht in einer Plastiktüte. Frisch hält es sich am besten in Papier eingeschlagen oder in einer Brot-Box“, rät Wiebke Franz weiter. Weil Wärme nach oben steigt, ist es sinnvoll, leicht verderbliche Waren wie Fleisch und Fisch im Kühlschrank ganz unten aufzubewahren. Gemüse gehört ins Gemüsefach. Butter, Eier, Getränke und Fertigsoßen sind in der Tür am besten aufgehoben. Milchprodukte sollten in der Mitte platziert werden und angebrochene Lebensmittel oder Speisenreste oben.
Reste verwerten oder verschenken
Bleibt trotz aller Planung doch einmal etwas übrig oder droht zu verderben, ist Kreativität gefragt. Kartoffeln oder Reis eignen sich am nächsten Tag für einen Salat oder als Suppeneinlage.
Gegartes Gemüse bietet püriert eine prima Suppen- oder Saucengrundlage. Weiches Obst kann noch für Milchshakes oder Quarkspeisen dienen.
Haben Sie doch zu viel eingekauft und können es nicht essen ... Bevor Lebensmittel verderben, bieten Sie diese anderen an, z.B. über foodsharing.
Horst Lüning
Wo das Ende des Absturzes erreicht sein wird?
DEUTSCHLAND · Laufen wir wirklich in eine neue Weltwirtschaftskrise hinein? Die aktuelle Schließung aller Geschäfte und Restaurants wird eine massive Anzahl an Pleiten und Kurzarbeit verursachen. Das wird unsere aktuelle Rezession weiter beschleunigen. Es sieht wirklich nicht gut aus. Währenddessen versucht die EZB mit meinem Mammut-Ankaufprogramm von Staatsanleihen die Schuldenstaaten zu retten. Die Börsen in Europa haben massiv reagiert und zeigen Verluste von 35 bis 40%. Wo das Ende des Absturzes erreicht sein wird?
Die rot-grüne CDU Video hierzu
Quelle→ Horst Lüning
Kommentar von→ Max Headshot
RKI in der PK: 'Dieses Ausmaß konnten wir uns nicht vorstellen'.
Ich sage, ihr werdet dafür teuer bezahlt, euch Sachen vorzustellen und uns davor zu schützen!
Laschet redet von 'Leben und Tod' und hat dann Zweifel, ob eine Ausgangssperre verhältnismäßig sei. Lt. Medien beeinträchtigen die Maßnahmen hauptsächlich unser 'Lebensgefühl'. Leben wir eigentlich in einem Irrenhaus von notorisch Selbstzufriedenen, die den Schuss nicht hören können?
Für mich und bestimmt auch der großen Mehrheit meiner Mitmenschen war es schon immer selbstverständlich sich angemessen zu verhalten wenn man erkältet ist oder gar Fieber hat und es ist auch bekannt das man in überfüllten Wartezimmern und Hallen in Krankenhäusern eher mal sich was einfangen kann. Wir können nur das tun was vernünftig ist und die Ansteckung als Gefahr annehmen also so gut es geht vermeiden.
Dirk Müller
Betrachtungen
DEUTSCHLAND · Auszug aus dem Cashkurs - Marktupdate vom 21.03.2020
Cashkurs - die unabhängige Finanzinformationsplattform zu den Themen Börse, Wirtschaft, Finanzmarkt von und mit Dirk Müller.
Bodo Schiffmann
In einer Demokratie gehört es dazu Maßnahmen zu hinterfragen
SINSHEIM · Die bisher schon sehr drastischen Maßnahmen gegen die Ausbreitung des neuen Coronavirus werden immer extremer. Jetzt wird gefordert über Ausgangssperre nachzudenken. Man fühlt sich nicht richtig informiert als Arzt denn die Zahlen vom Robert-Koch-Institut oder von den offiziellen Stellen Spiegeln nicht wieder warum hier das gesamte Leben zum Stillstand gebracht wird. In einer Demokratie gehört es dazu Maßnahmen der Regierung zu hinterfragen. Es ist mittlerweile nicht mehr leicht eine andere Meinung zu vertreten, dennoch mache ich mit diesem zweiten Video erneut den Versuch nichts weiter als Zahlen miteinander zu vergleichen. Ich verstehe nicht warum bei vergleichbaren Erkrankungen die nicht schon sehr häufig die selben Maßnahmen ergriffen worden. Die aktuellen Zahlenentwicklung in Deutschland insbesondere in Bezug auf die Sterberate liegen nicht deutlich über denen der Grippe. Wenn man dazu noch weiß, dass nur sehr wenige Verdachtsfälle tatsächlich getestet werden und dass in Südkorea bei besserer Testung die Sterberate deutlich niedriger liegt, dann verstehst man die Maßnahmen nicht.
Quelle→ Bodo Schiffmann
Horst Lüning
Extrapolation, Herdenimmunität bewertung
SESSHAUPT · Vor Tagen ist in Bayern der Katastrophenfall ausgerufen worden. Warum, weshalb und wie ich es meine (muss nicht stimmen) wie es weiter geht, sehen Sie jetzt hier. Sie finden auch neue Extrapolationen für Infizierte. Ach ja, zahlreiche Stimmen (auch Ärzte) haben sich zu Wort gemeldet, alles wäre Fake. Auch dazu äußere ich mich und diskutiere auch die Herdenimmunität in Bevölkerungen.
Corona 4 https://youtu.be/QshW833KOPA
Corona 3 https://youtu.be/01nTF5LahZ8
Corona 2 https://youtu.be/lSCB-JKl-AU
Corona 1 https://youtu.be/pNu3VzyP9ko
Büro Whisky.de https://youtu.be/wIipjuGL58g
Washington Post https://www.washingtonpost.com
Vortrag Dr. Mang https://youtu.be/sd_PncrJXmQ
Quelle→ Horst Lüning
Kommentar von→ Volker Derouaux
Das Problem ist für mich die fehlende Vertrauenswürdigkeit von Quellen. Fangen wir mit China an wo niemand von uns Otto Normal Bürgern nach Ansicht der unglaublich dramatischen Bilder aus Wuhan geglaubt hat das es irgendwas ungefährliches sein könnte was da los geht.
Dann die WHO die von unter anderem Bill Gates gesponsert wird und auch schon seit längerer Zeit von Chinesischen Firmen sehr viel Geld bekam und der Zweifel an Objektivität schon berechtigt
ist.
Dann die Regierungen von allen betroffenen Staaten die sehr unterschiedlich reagieren was auch kein Vertrauen erzeugen kann. Dann die Test Aktionen, wer stellt diese her, werden alle korrekt
ausgewertet und wer gibt die Statistiken heraus. Wie und wann ist der spezielle Virus nachgewiesen und bei wem kann es lebensgefährlich sein und bei wem ist zweifelsfrei der neue Virus am Tod
Schuld wenn es zum Tod kommt. Wir Bürger bekommen immer schnellere Reaktionen von immer größeren Auswirkungen zu spüren und haben keine Möglichkeit unsere Zweifel vernünftig abzuarbeiten und den
Schlüssel zu den Tatsachen angepassten Verhalten zu erhalten.
Für mich und bestimmt auch der großen Mehrheit meiner Mitmenschen war es schon immer selbstverständlich sich angemessen zu verhalten wenn man erkältet ist oder gar Fieber hat und es ist auch bekannt das man in überfüllten Wartezimmern und Hallen in Krankenhäusern eher mal sich was einfangen kann. Wir können nur das tun was vernünftig ist und die Ansteckung als Gefahr annehmen also so gut es geht vermeiden.
Ernst Wolff
Im Gespräch mit Alex Quint
BERLIN · Das Corona-Virus beherrscht die Medien. Das gesellschaftliche Leben ist in einer Art und Weise aus dem Normalzustand gerissen, wie man es lange nicht erleben musste.
Aber wir müssen und sollten uns fragen: Warum das alles? Ist dieses "Covid-19" getaufte Virus nicht letztendlich auch ein Instrument zur Stilllegung des ohnehin angeschlagenen Finanzsystems? Wer steckt hinter der WHO?
Prof. Dr. med. Sucharit Bhakdi
Eine Wende in der verfahrenen Situation herbeizuführen
MAINZ · COVID-19, der Spuk ist längst entzaubert, nur wissen Sie das nicht. Prof. Dr. Sucharit Bhakdi erklärt den Sachverhalt. Er leitete 22 Jahre lang das Institut für Medizinische Mikrobiologie und Hygiene an der Johannes Gutenburg Universität Mainz und gehört zu den international angesehensten Infektiologen und meistzitierten Medizinforschern Deutschlands.
Leben und Existenzen unserer Mitbürger werden aufs Spiel gesetzt, um eine nicht existente Gefahr abzuwehren. Die jetzt verhängten Maßnahmen sind eine Katastrophe für die gesamte Bevölkerung. Sie werden riesigen Schaden, im Gegenzug dafür aber keinen Nutzen bringen. Ein kurzes Interview geführt von Sibylle Haberstumpf, unterstützt von Christian Kwoczek, klärt auf. Corona-Viren sind seit Menschengedenken unter uns und spielen in der Medizin eine zu vernachlässigende Rolle. Die meisten Infizierten werden nicht schwerkrank. Allein ältere Menschen mit Vorerkrankung, insbesondere der Lunge und des Herzens können ernsthaft gefährdet sein. Die Behauptung, COVID-19 sei eine besonders gefährliche Virus-Variante, ist durch unkritische und falsche Interpretation von international erhobenen Falldaten entstanden. In Wahrheit spricht alles dafür, daß COVID-19 sich nicht grundsätzlich von seinen harmlosen Geschwistern unterscheidet. Sollte Prof. Bhakdi recht haben, müssen unverzüglich alle Anstrengungen unternommen werden, um eine Wende in der verfahrenen Situation herbeizuführen.
Dirk Müller
Bewertung
DEUTSCHLAND · Auszug aus dem Cashkurs - Marktupdate vom 16.03.2020.
Cashkurs - die unabhängige Finanzinformationsplattform zu den Themen Börse, Wirtschaft, Finanzmarkt von und mit Dirk Müller.
Ein Kommentar von Ernst Wolff
Hysterischen Überreaktionen und grenzenloser Inkompetenz
DEUTSCHLAND · Die Corona-Krise ist in den vergangenen Tagen in ihre zweite Phase eingetreten. In der ersten haben wir erlebt, wie Politik und Behörden das Problem nicht ernst genommen, es heruntergespielt und uns alle trotz eindringlicher Warnungen von Ärzten und Wissenschaftlern in keiner Weise auf eine Pandemie vorbereitet haben. In der zweiten Phase erleben wir nun eine Mischung aus Kopflosigkeit, hysterischen Überreaktionen und grenzenloser Inkompetenz. Das alles wirkt auf den ersten Blick chaotisch, hat aber Methode. Wer sich die Mühe macht, den hier wirkenden Kräften nachzuspüren, der erfährt sehr viel über die Rolle der Politik in der parlamentarischen Demokratie.
Als das Virus auftauchte, sich langsam verbreitete und begann, zu einem Störfaktor für die Wirtschaft zu werden, bestand das Hauptinteresse der Finanzelite darin, die Finanzmärkte – wie in den vergangenen 11 Jahren – auch weiterhin in immer neue Höhen zu treiben und die Bereicherungs-Orgie der letzten Jahre ungestört fortzusetzen. Die Politik hat sie dabei kräftig unterstützt, indem sie die sich anbahnende Pandemie kleingeredet und verharmlost hat – ohne jede Rücksicht darauf, dass nach und nach mehrere zehntausend Menschen infiziert wurden, mehrere tausend starben und ernstzunehmende Wissenschaftler dringend vor einer Verharmlosung warnten.
Daten basierend auf Quellen vom 14.03.2020
Dazu gebe ich meine persönliche medizinische Einschätzung
SINSHEIM · In diesem Video erzähle ich Ihnen etwas über den Coronavirus und die aktuelle Pandemie. Dieses Video hat nichts mit Schwindel zu tun und auch nichts mit der Schwindelambulanz. Als Arzt werde ich von sehr vielen besorgt den Menschen, Patienten, Freunden und Verwandten immer wieder gefragt was ich als persönliche Einschätzung zu dieser Erkrankung habe. Ich habe versucht Objektive Kriterien zu finden und habe dazu verlässliche Quellen herangezogen wie das Robert-Koch-Institut und die zentralen Sammelstelle für die Corona Fälle. Dazu habe ich meine persönliche medizinische Einschätzung gegeben und gebe Ihnen konkrete Tipps zum Thema Hygiene und insbesondere Händedesinfektion. Es ist sehr einfach möglich sich Händedesinfektionsmittel zu besorgen auch ohne dass man irgendwelche Kämpfe im Aldi um die letzten Flaschen austrägt. Ich werde in diesem Video aber auch sehr gezielt darauf hinweisen, dass man Corona als Warnschuss für unser Gesundheitswesen verstehen sollte. Es ist ein Armutszeugnis, dass die Regierung und allen voran der aktuelle Gesundheitsminister Janes Spahn, einen Sparplan nach dem nächsten aus dem Hut zaubert und über die Hintertür versucht ein staatliches Gesundheitswesen zu etablieren. Fakt ist, dass es versäumt wurde in ausreichendem Maße zur Versorgung für die Bevölkerung Desinfektionsmitte,l Schutzkleidung und einfache Gebrauchsmittel für Arztpraxen und Krankenhäusern zu bevorraten. Das ist ein Skandal. Diese aggressive Erkältungswelle muss für uns ein Warnsignal sein. Es wurde ein unnötiger Weise sehr viele Notarzt-Standorte geschlossen, Krankenhäuser aus wirtschaftlichen Gründen beseitigt und Intensivbetten Aus Profitgier der Krankenkassen geschlossen. Im Vergleich zu 1991 haben wir heute 25% weniger Krankenhausbetten. Möglicherweise könnte man diese jetzt gut gebrauchen. Hier muss ein Umdenken stattfinden die medizinische Versorgung gehört in die Hände der Ärzte und Krankenhäuser. Die staatliche Einmischung hat bereits jetzt dazu geführt dass Medikamente seit langer Zeit immer schlechter lieferbar werden. Irrwege wie Rabattverträge müssen endlich wieder verlassen werden, damit es für die Pharmaindustrie interessant wird Medikamente zu entwickeln und auch zu bevorraten. Ich sehe hierin eine Chance und einen Weckruf. Es ist wichtig dass die Menschen lernen auf Hygiene zu achten, denn es wird Erkrankungen geben, die weit gefährlicher als der Coronavirus sind. Wir müssen lernen, dass man sich die Hände desinfiziert und wäscht und dass man sich nicht die Hand gibt oder in die Hand niest. Hygiene ist etwas was in Deutschland fast vergessen war und es wird Zeit dass dies ein Unterrichtsfach in der Schule wird.
Vorstellung der
Kandidaten
Dr. Olaf Dahlmann - jetziger Bürgermeister in Wartenberg
Steffen Blum - Bürgermeisteranwärter
WARTENBERG · Wir stellen Ihnen hier beide Kandidaten mal vor ...
nicht nur politisch, sonder auch mal ganz persönlich ...
für Was sie stehen ...
und Was sie so alles vorhaben ...
Wolfgang Schleiter
Brandrede „Das Maß ist voll“
WARTENBERG · Kurz vor der Wartenberger Bürgermeisterwahl äußert sich Wolfgang
Schleiter, Mitglied des Wartenberger Gemeindeparlaments, in einer Brandrede an die Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Wartenberg mit so einigen Argumenten und Zitaten. „Das Maß ist voll“.
Quelle→ Wolfgang Schleiter
Dr. Olaf Dahlmann
... im Gespräch
Steffen Blum
... im Gespräch
Über den Ausschuss der Stiftung
Pressekonferenz
BERLIN · Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte haben die Stiftung Corona-Ausschuss ins Leben
gerufen. Sie wird untersuchen, warum Bundes- und Landesregierungen beispiellose Beschränkungen verhängt haben und welche Folgen diese für die Menschen haben. Die Stiftung fördert zudem
wissenschaftliche Studien auf diesem Gebiet. Der Ausschuss wird unverzüglich seine Arbeit in Berlin aufnehmen.
Der Ausschuss wird geleitet von den Rechtsanwältinnen Antonia Fischer und Viviane Fischer sowie den Rechtsanwälten Dr. Reiner Füllmich und Dr. Justus Hoffmann.
Begleitende Experten aus Wissenschaft und Praxis sind u.a. der Forensiker Prof. Pasquale Mario Bacco, der Psychiater und Psychoanalytiker Dr. Hans-Joachim Maaz, die Pflegeexpertin Adelheid von
Stösser, der experimentelle Immunologe Prof. emeritus Peter Capel, der klinische Psychologe Prof. Dr. Harald Walach. Der durch seine Arbeit im Schweinegrippe-Untersuchungsausschuss bekannte Dr.
Wolfgang Wodarg (ehemaliger Amtsarzt, MdB, Pneumologe und Gesundheitswissenschaftler) wird die Arbeit des Ausschusses unterstützen.
Auf der Pressekonferenz werden die Stiftung, die handelnden Personen sowie der Themen- und Zeitplan des Ausschusses vorgestellt und Fragen beantwortet.
Quelle→ OVALmedia
Über 100 Standbetreiber Anmeldungen sind eingegangen
Bürger Bündnis informiert rechtzeitig über einen neuen Termin
WARTENBERG - Auch der 2. Wartenberger Dorf-Flohmarkt muss aufgrund der aktuellen Geschehnisse auf einen späteren Zeitpunkt verschoben werden. Doch Aufgeschoben ist nicht Aufgehoben! Sobald sich die Lage um die Pandemie beruhigt hat und der normale Alltag wieder eingekehrt ist, will man die Planungen wieder aufnehmen und rechtzeitig über einen neuen Termin informieren.
Auf diesem Wege möchte sich das Bürger Bündnis lebenswertes Wartenberg angesichts der mehr als 100 Anmeldungen für das überragende Interesse bei den Flohmarkt-Standbetreibern bedanken. Dieser Dank gilt natürlich auch den Sponsoren, wie auch den Vereinen und Gastronomen, die für das leibliche Wohl der Gäste ihre Unterstützung zugesagt hatten.
Bericht→ Redaktion
Prof. Dr.-Ing. Rainer Klein
Der Wechsel zur Elektromobilität gilt als globaler Technologiewandel
MOSBACH · Der Wechsel zur Elektromobilität gilt als globaler Technologiewandel, vergleichbar mit der Erfindung der Dampfmaschine, der Eisenbahn oder dem Automobil selbst. Viele Industriebereiche sind von den tiefgreifenden technologischen und gesellschaftlichen Veränderungen betroffen. Der wirtschaftlichen Bedeutung entsprechend werden die Diskussionen emotional und zum Teil unsachlich geführt. In seinem Vortrag an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) Mosbach versucht Prof. Dr. Rainer Klein, die aktuelle Diskussion zu versachlichen. Können wir uns Elektromobilität leisten? Gibt es genug Strom? Woher kommen die Rohstoffe? Ist E-Mobilität wirklich umweltfreundlicher? Oder sind Elektrofahrzeuge sogar gefährlich? Diese und andere spannende Fragen beantwortet der Referent in seinem Vortrag und geht dabei auch auf die gesellschaftlichen Veränderungen ein, die der Technologiewandel mit sich bringt.
Prof. Dr.-Ing. Rainer Klein studierte Physik und Chemie und promovierte in Elektrotechnik. Vor seinem Wechsel an die Hochschule war er u.a. als Entwicklungsleiter in einem mittelständischen Betrieb tätig. Seit 2000 leitet er den Studiengang Mechatronik an der DHBW Mosbach Sein Forschungsschwerpunkt liegt auf Batteriesystemen und elektrischen Antriebssystemen für die Luftfahrt.
Brot & Spiel ...
Eigene Meinung dazu machen
LONDON · Alle Erfahrung hat gezeigt, dass die Menschen eher geneigt sind zu leiden, solange das Übel noch erträglich ist, als sich durch Abschaffung der Formen, an die sie sich gewöhnt sind, ihr Recht zu verschaffen. So die amerikanische Unabhängigkeiterklärung. Politisch unkorrekt wage ich mal zu fragen: Deutschland 1947? Schuldenschnitt? Soll man als Deutscher da lachen? Paar Jahre zuvor haben die bösen Jungs doch eigentlich ziemlich genau das durchgezogen ("national", also "lokal" statt international a la Kommunismus), wovon die da herum wabern. Und waren damit auch durchaus erfolgreich. Und Herr Churchill hat's bestätigt, also dass genau das den anglo-amerikanischen Big Boys gar nicht gefallen hatte. Selber anschauen, nicht auf irgendwelche Kommentare hören. Eigene Meinung dazu machen.
→ Informationen
→ Arbeitsmarkt
→ Immobilienmarkt
→ Urlaub
→ Gastgeber
→ Gastronomie
→ Events/Festlichkeiten
→ Vereine & Freizeit / Sport
→ Kunst & Kultur
→ Politik & Verwaltung
→ Bauen & Wohnen
→ Branchenverzeichnis
© 2011-2024 · Wartenberg iNFO · Redaktion · Hinweise · Datenschutzerklärung · Impressum
Verschlüsselte Datenübermittlung · Alle Angaben sind unverbindlich, Änderungen und Irrtümer vorbehalten.
Wir sind uns unserer Verantwortung bewusst, Daten und Technologie verantwortungsbewusst einzusetzen. Behalten Sie die Kontrolle über Ihre Daten.