Fraktionsvorsitz
Thomas Dörr
Bürgermeister-Roth-Straße 25
Angersbach
Carolin Keller
Schillerstraße 12
Angersbach
Jörg Kircher
An der Erlenmühle 7
Landenhausen
Ulrich Möller
Helmesmühlen 1
Angersbach
Jürgen Wahl
Am Steinrücken 8
Angersbach
Oliver Wahl
Stockhäuser Straße 56a
Landenhausen
Ottmar Wahl
Schulstraße 33
Angersbach
André Weiß
Friedhofstraße 9
Landenhausen
Fraktionsvorsitz
Rainer Gröger
Rudloser Straße 18
Angersbach
Dittmar Happel
Erleswiesenweg 10
Angersbach
Karsten Ittmann
Rudloser Straße 29
Angersbach
Gabriele Oesteich-Renker
Am Steinrücken 1
Angersbach
Wolfgang Post
Rudloser Straße 86
Angersbach
Andreas Schmelzer
Friedhofstraße 25
Landenhausen
Dieter Schwing
Alte Straße 2
Landenhausen
Fraktionsvorsitz
Lukas Kaufmann
Friedhofstraße 4
Landenhausen
Hartmut Gohlke
Rudloser Straße 90
Angersbach
Wolfgang Schleiter
In den Fetzwiesen 23
Angersbach
Donnerstag 20:00 Uhr
Tagesordnung | → einblenden |
Wartenberg, den 10.02.2021
Der Vorsitzende der Gemeindevertretung gez. Bernd Wahl |
Donnerstag 20:00 Uhr
Tagesordnung | → einblenden |
Wartenberg, den 27.01.2021
Der Vorsitzende der Gemeindevertretung gez. Bernd Wahl |
Dienstag 20:00 Uhr
Tagesordnung | → einblenden |
Wartenberg, den 03.12.2020
Der Vorsitzende der Gemeindevertretung gez. Bernd Wahl |
Donnerstag 20:00 Uhr
Tagesordnung | → einblenden |
Wartenberg, den 21.10.2020
Der Vorsitzende der Gemeindevertretung gez. Bernd Wahl |
Zum Tode der ehemaligen Mitarbeiterin
bekunden wir den Angehörigen unsere aufrichtige Anteilnahme.
Die Verstorbene war vom 01.05.1987 bis 30.06.2004 Mitarbeiterin des gemeindlichen Kindergartens im Ortsteil Landenhausen.
Vom 01.07.1997 bis zum 30.06.2004 übernahm
Frau Bachmann die Leitung des Kindergartens.
In Dankbarkeit für ihre Arbeit im Dienst der Gemeinde werden wir das Andenken an diese Mitarbeiterin in Ehren halten.
Wartenberg, im Dezember 2020
Dienstag 20:00 Uhr
Tagesordnung | → einblenden |
Wartenberg, den 10.09.2020
Der Vorsitzende der Gemeindevertretung gez. Bernd Wahl |
Donnerstag 20:00 Uhr
Tagesordnung | → einblenden |
Wartenberg, den 12.08.2020
Der Vorsitzende der Gemeindevertretung gez. Bernd Wahl |
Zum Tode des ehemaligen 1. Beigeordneten und Ehrengemeindevertreters
bekunden wir den Angehörigen unsere aufrichtige Anteilnahme.
Der Verstorbene war vom 20.11.1964 bis 31.07.1972 Gemeindevertreter der ehemaligen Gemeinde Landenhausen und vom 01.08.1972 bis 22.10.1972 Staatsbeauftragter für die Wahrnehmung der Aufgaben
eines Gemeindevertreters der Gemeinde Wartenberg.
Weiterhin war Herr Möller vom 22.10.1972 bis 31.03.1997 Gemeindevertreter, vom 01.04.1997 bis 31.03.2001 1. Beigeordneter und vom 01.04.2001 bis 31.03.2006 Beigeordneter der Gemeinde
Wartenberg.
Herr Möller war von 1974 bis 1997 Mitglied der Verbandsversammlung des Zweckverbandes Gruppenklärwerk Bad Salzschlirf - Wartenberg, davon die letzten vier Jahre als Vorsitzender.
Außerdem war Herr Möller vom 05.09.1978 bis zu seinem Tode Ortsgerichtsschöffe des Ortsgerichts Wartenberg II.
Im Jahr 2002 übernahm Herr Möller bis zu seinem Tode das Amt des stellvertretenden Ortsgerichtsvorstehers.
In Dankbarkeit für seine für die Gemeinde geleistete ehrenamtliche Tätigkeit werden wir sein Andenken in Ehren halten.
Wartenberg, im August 2020
Donnerstag 20:00 Uhr
Am Donnerstag, 25. Juni 2020, findet um 20:00 Uhr im großen Saal des Wartenberg Oval, eine öffentliche Sitzung der Gemeindevertretung statt.
Tagesordnung | → einblenden |
Wartenberg, den 10.06.2020
Der Vorsitzende der Gemeindevertretung gez. Bernd Wahl |
Donnerstag 20:00 Uhr
Tagesordnung | einblenden |
Wartenberg, den 29.04.2020
Der Vorsitzende der Gemeindevertretung Bernd Wahl |
Zum Tode des ehemaligen Mitgliedes des Ortsbeirates Landenhausen
bekunden wir den Angehörigen unsere aufrichtige Anteilnahme.
Der Verstorbene war vom 28.02.1979 bis 11.03.1989 Mitglied des Ortsbeirates Landenhausen.
In Dankbarkeit für seine für die Gemeinde geleistete ehrenamtliche Tätigkeit werden wir sein Andenken in Ehren halten.
Wartenberg, im April 2020
Zum Tode des ehemaligen Gemeindevertreters
Herrn Karl Völler
bekunden wir den Angehörigen unsere aufrichtige Anteilnahme.
Der Verstorbene war vom 26.11.1956 bis 08.08.1960 und vom 10.10.1964 bis 31.07.1972 Gemeindevertreter der ehemaligen Gemeinde Angersbach.
In Dankbarkeit für seine für die Gemeinde geleistete ehrenamtliche Tätigkeit werden wir sein Andenken in Ehren halten.
Wartenberg, im März 2020
Für den Gemeindevorstand
Dr. Olaf Dahlmann
- Bürgermeister -
Für die Gemeindevertretung
Bernd Wahl
- Vorsitzender -
Mittwoch 19:30 Uhr
Aufgrund der derzeitigen Entwicklung der Pandemie
Tagesordnung
Wartenberg, den 02.03.2020
Der Vorsitzende der Gemeindevertretung
Bernd Wahl
Zum Tode des ehemaligen Beigeordneten und Gemeindevertreters
Herrn Klaus Schäfer
bekunden wir den Angehörigen unsere aufrichtige Anteilnahme.
Der Verstorbene war vom 20.10.1968 bis 31.07.1972 Beigeordneter der ehemaligen Gemeinde Angersbach und vom 01.08.1972 bis 22.10.1972 Staatsbeauftragter für die Wahrnehmung der Aufgaben eines Gemeindevertreters der Gemeinde Wartenberg.
In Dankbarkeit für seine für die Gemeinde geleistete ehrenamtliche Tätigkeit werden wir sein Andenken in Ehren halten.
Wartenberg, im Februar 2020
Für den Gemeindevorstand
Dr. Olaf Dahlmann
- Bürgermeister -
Für die Gemeindevertretung
Bernd Wahl
- Vorsitzender -
Donnerstag 20:00 Uhr
Tagesordnung | einblenden |
Wartenberg, den 31.01.2020
Der Vorsitzende der Gemeindevertretung gez. Bernd Wahl |
Donnerstag 20:00 Uhr
Tagesordnung | einblenden |
Wartenberg, den 15.01.2020
Der Vorsitzende der Gemeindevertretung gez. Bernd Wahl |
Donnerstag 19:30 Uhr
Tagesordnung | einblenden |
Wartenberg, den 28.11.2019
Der Vorsitzende der Gemeindevertretung gez. Bernd Wahl |
Donnerstag 20:00 Uhr
Tagesordnung | einblenden |
Wartenberg, den 06.11.2019
Der Vorsitzende der Gemeindevertretung gez. Bernd Wahl |
Donnerstag 20:00 Uhr
Tagesordnung | einblenden |
Wartenberg, den 15.10.2019
Der Vorsitzende der Gemeindevertretung gez. Bernd Wahl |
Zentrale Punkte beider Sitzungen: Schule und Sport
Nach den Herbstferien startet die Gemeinde Wartenberg mit ihren Parlamentssitzungen. Am Donnerstag, 24. Oktober, trifft sich der Haupt- und Finanzausschuss um 20:00 Uhr im Rathaus; eine Woche später, 31. Oktober, tagt die Gemeindevertretung zu gleicher Zeit an gleicher Stelle.
Zentrale Punkte beider Sitzungen werden sich um Schule und Sport drehen. Zum einen wird über die Einführung eines ganztägigen Bildungs- und Betreuungsangebotes an der Mittelpunktschule im „Pakt für den Nachmittag“ gesprochen. Außerdem soll darüber entschieden werden, wie hoch die Zuschüsse der Gemeinde für die Sanierung der Sportanlage Landenhausen durch die Sportgemeinschaft ausfallen werden. Weiterer Punkt ist der Bebauungsplan „Helmsgründchen“ in Angersbach. Dort können, so die aktuelle Planung, 15 Bauplätze entstehen.
Zu dem Jahresabschluss 2017 hat die Gemeindevertretung in ihrer Sitzung am 26.09.2019 folgenden Beschluss gefasst:
„Der vom Gemeindevorstand aufgestellte und vom Revisionsamt des Vogelsbergkreises geprüfte Jahresabschluss zum 31.12.2017 wird von der Gemeindevertretung beschlossen. Dem Gemeindevorstand wird für das Jahr entsprechend Entlastung erteilt.“
Der Jahresabschluss zum 31.12. des Jahres 2017 einschließlich des Berichts über die Prüfung des Jahresabschlusses durch das Revisionsamt des Vogelsbergkreises liegen gem. § 114 Abs. 2 der Hessischen Gemeindeordnung in der Zeit von Donnerstag, dem 17.10.2019 bis Dienstag, dem 29.10.2019 während der Dienststunden der Gemeindeverwaltung im Zimmer 6 des Rathauses, Landenhäuser Straße 11 im Ortsteil Angersbach zu jedermanns Einsichtnahme öffentlich aus.
Wartenberg, den 10.10.2019
Der Gemeindevorstand der Gemeinde Wartenberg
gez. Dr. Olaf Dahlmann
- Bürgermeister -
(Siegel)
Donnerstag 20:00 Uhr
Tagesordnung | einblenden |
Wartenberg, den 10.09.2019
Der Vorsitzende der Gemeindevertretung gez. Bernd Wahl |
Zu dem Jahresabschluss 2016 hat die Gemeindevertretung in ihrer Sitzung am 22.08.2019 folgenden Beschluss gefasst:
„Der vom Gemeindevorstand aufgestellte und vom Revisionsamt des Vogelsbergkreises geprüfte Jahresabschluss zum 31.12.2016 wird von der Gemeindevertretung beschlossen. Dem Gemeindevorstand wird für das Jahr entsprechend Entlastung erteilt.“
Der Jahresabschluss zum 31.12. des Jahres 2016 einschließlich des Berichts über die Prüfung des Jahresabschlusses durch das Revisionsamt des Vogelsbergkreises liegen gem. § 114 Abs. 2 der Hessischen Gemeindeordnung in der Zeit von Donnerstag, dem 26.09.2019 bis Dienstag, dem 15.10.2019 während der Dienststunden der Gemeindeverwaltung im Zimmer 6 des Rathauses, Landenhäuser Straße 11 im Ortsteil Angersbach zu jedermanns Einsichtnahme öffentlich aus.
Wartenberg, den 23.09.2019
Der Gemeindevorstand der Gemeinde Wartenberg
gez. Dr. Olaf Dahlmann
- Bürgermeister -
(Siegel)
Donnerstag 20:00 Uhr
Tagesordnung | einblenden |
Wartenberg, den 07.08.2019
Der Vorsitzende der Gemeindevertretung Bernd Wahl |
Dienstag 20:00 Uhr
Tagesordnung | einblenden |
Wartenberg, den 06.06.2019
Der Vorsitzende der Gemeindevertretung Bernd Wahl |
Zum Tode des ehemaligen Gemeindevertreters und Beigeordneten
Herrn Walter Ortwein
bekunden wir den Angehörigen unsere aufrichtige Anteilnahme.
Der Verstorbene war vom 20.03.1977 bis 16.05.1977 Gemeindevertreter
und vom 17.05.1977 bis 07.03.1993 Beigeordneter
der Gemeinde Wartenberg.
In Dankbarkeit für seine für die Gemeinde geleistete ehrenamtliche Tätigkeit werden wir sein Andenken in Ehren halten.
Wartenberg, im Mai 2019
Für den Gemeindevorstand
Dr. Olaf Dahlmann
- Bürgermeister -
Für die Gemeindevertretung
Bernd Wahl
- Vorsitzender -
Donnerstag 20:00 Uhr
Tagesordnung | einblenden |
Wartenberg, den 08.05.2019
Der Vorsitzende der Gemeindevertretung gez. Bernd Wahl |
Zum Tode des Ehrengemeindevertreters
Herrn Otto Schul
bekunden wir den Angehörigen unsere aufrichtige Anteilnahme.
Der Verstorbene war vom 20.10.1968 bis 31.07.1972 Gemeindevertreter der ehemaligen Gemeinde Angersbach und vom 01.08.1972 bis 22.10.1972 Staatsbeauftragter für die Wahrnehmung der Aufgaben eines
Gemeindevertreters der Gemeinde Wartenberg.
Weiterhin war Herr Schul vom 22.10.1972 bis 02.03.1997
Gemeindevertreter der Gemeinde Wartenberg.
In Dankbarkeit für seine für die Gemeinde geleistete ehrenamtliche Tätigkeit werden wir sein Andenken in Ehren halten.
Wartenberg, im März 2019
Für den Gemeindevorstand
Dr. Olaf Dahlmann
- Bürgermeister -
Für die Gemeindevertretung
Bernd Wahl
- Vorsitzender -
→ Informationen
→ Arbeitsmarkt
→ Immobilienmarkt
→ Urlaub
→ Gastgeber
→ Gastronomie
→ Events
→ Vereine & Freizeit
→ Kunst & Kultur
→ Politik & Verwaltung
→ Bauen & Wohnen
© 2011-2021 · Wartenberg iNFO · Redaktion · Datenschutzerklärung · Impressum
Verschlüsselte Datenübermittlung · Alle Angaben sind unverbindlich, Änderungen und Irrtümer vorbehalten.