Bürgerservice / Notrufbereitschaft der Gemeindeverwaltung

Sie brauchen eine Verwaltungsdienstleistung außerhalb unserer umfangreichen Öffnungszeiten? Kein Problem, anrufen und telefonisch einen Zeitpunkt vereinbaren. Das gilt auch, wenn Sie nicht mobil sind und die Angelegenheit bei Ihnen zu Hause erledigt werden soll.

  Telefon   +49 (0)6641 - 96 98-0  

Oder außerhalb unserer Öffnungszeiten taucht ein Problem auf, Sie brauchen dringend die Verwaltung.

  Mobil   +49 (0)1515 - 26 30 834  

Freie Wohnungen/Häuser in Wartenberg

In der vergangenen Zeit ist die Nachfrage nach freien Wohnungen/Häuser in Wartenberg gestiegen

Angebote bitte der Gemeindeverwaltung melden


Wer eine Wohnung/Haus in der Gemeinde Wartenberg vermieten möchte, kann dies bei der Gemeindeverwaltung Wartenberg unter ...

  Telefon   +49 (0)6641 - 96 98-0  

mit Anschrift und Größe der Wohnung sowie mit Telefonnummer und Ansprechpartner melden, damit bei Anfragen die jeweiligen Adressen weitergegeben werden können.

Quelle→ Gemeinde Wartenberg

Auch hier bei uns können Sie Angebote einreichen, die wir der Gemeindeverwaltung weiterreichen. → Mitteilung


Änderung der Postanschrift

Bitte adressieren Sie zukünftig alle Briefe und Sendungen

An folgende Anschrift: Landenhäuser Straße 11, 36367 Wartenberg

ANGERSBACH · Im Rahmen der Schließung der Postfiliale bei der Bäckerei Lind in der Lauterbacher Straße 24 im Ortsteil Angersbach hat die Deutsche Post AG der Gemeinde ihr Postfach zum 27.03.2023 gekündigt. Ab 28.03.2023 befindet sich die neue Postfiliale im Geschäft HIPPO Promotion GmbH, Alter Weg 11 im Ortsteil Angersbach. Die Öffnungszeiten sind Montag bis Sonntag von 09:00 bis 18:00 Uhr.


Quelle→ Gemeinde Wartenberg


Radverkehrskonzept des Vogelsbergkreises

Öffentlichkeitsbeteiligung zum Radverkehrskonzept

Geht in die zweite Runde – machen Sie mit!

VOGELSBERGKREIS · Nach dem Abschluss der ersten Online-Beteiligung zum Radverkehrskonzept für den Vogelsbergkreis Anfang November 2022 hat das Planungsbüro RV-K aus Frankfurt unter Berücksichtigung der etwa 1.600 eingereichten Vorschläge einen ersten Entwurf für das zukünftige Radverkehrsnetz und entsprechende Maßnahmenvorschläge im Landkreis erarbeitet. Am 04. September startet die 2. Online-Beteiligung, bei der Bürgerinnen und Bürger einen Einblick in den Entwurf des Radverkehrskonzeptes für den Vogelsbergkreis erhalten. Bis zum 08. Oktober haben diese die Möglichkeit, alle erarbeiteten Maßnahmen zu kommentieren und zu bewerten. Die Online-Beteiligung ist unter folgendem Link zu erreichen ..  


Pressemitteilung→ Kreisverwaltung


Hier blitzt die Polizei Osthessen ...

Grafik→ Polizeipräsidium Osthessen
Grafik→ Polizeipräsidium Osthessen

↓ VERKEHRSBERICHTE

In der Woche vom 18.09.2023 bis 22.09.2023

Geschwindigkeitsmessungen zur Bekämpfung der Hauptunfallursache

FULDA · Das Polizeipräsidium Osthessen führt wieder Geschwindigkeitsmessungen zur Bekämpfung der Hauptunfallursache „Geschwindigkeit“ durch. Hauptursache aller Unfälle mit schweren Folgen ist nach wie vor nicht angepasste, zu hohe Geschwindigkeit. Für die Polizei bedeutet dies, dass auch in Zukunft besonders die Landstraßen außerhalb geschlossener Ortschaften sowie die Autobahnen im Fokus ihrer Maßnahmen stehen. Neben der Beratung bei der sicheren Gestaltung des Verkehrsraumes, der Erkennung und Entschärfung von Unfallhäufungsstellen, bleiben hier besonders Maßnahmen der Verkehrsüberwachung und Verkehrserziehung Instrumente der Polizei.

Unter anderem werden an folgenden Örtlichkeiten Messungen stattfinden ...

18.09.2023: BAB 7, zwischen dem Hattenbacher Dreieck und Kirchheimer Dreieck
19.09.2023: L 3325, Ulrichstein-Feldkrücken, in Höhe Parkplatz Feldkrücken, Richtung Götzen
20.09.2023: BAB 7, zwischen den Anschlussstellen Homberg/Efze und Bad Hersfeld/West
21.09.2023: Freiensteinau, Steinauer Straße, in Fahrtrichtung Holtmühl
22.09.2023: BAB 7, zwischen den Anschlussstellen Homberg/Efze und Bad Hersfeld/West


Um zukünftig kurzfristig auf entstehende Unfallschwerpunkte reagieren zu können, hat das Polizeipräsidium Osthessen unter anderem einen sogenannten „Enforcement Trailer“ beschafft. Diese Art der Geschwindigkeitsmessanlage ist komplett auf einem PKW-Anhänger installiert. Mit ihr kann man langfristig oder permanent den Verkehr an Stellen, die nicht über die für eine stationäre Messstelle erforderliche Infrastruktur verfügen, überwachen.


Simbolbild · Foto→ Polizeipräsidium Osthessen
Simbolbild · Foto→ Polizeipräsidium Osthessen

Quelle→ Osthessen News



Wir sammeln dauerhaft historisches Bildmaterial

Montag 19:00 Uhr

@ Alte Backsteinschule    

 

 

 

 

Kontakt

 Bitte nach 18:00 Uhr anrufen

oder per e-Mail

 


Ihr könnt mit euren Bildern montags ab 19:00 Uhr in der Schulstraße 5, (Alte Backsteinschule) im rechten Raum vorbeikommen. Wir scannen die Bilder umgehend ein und Ihr könnt sie sofort wieder mit nach Hause nehmen.

Auf Wunsch kommen wir mit einem Scanner auch gerne bei Euch zu Hause vorbei.

Das Team beim Sichten und Einscannen von Bildmaterial in der ehemaligen Backsteinschule im November 2010.  (von links) Thomas Schäfer, Martin Ortwein, Dittmar Happel und Hermann Walter  Foto→ HBA
Das Team beim Sichten und Einscannen von Bildmaterial in der ehemaligen Backsteinschule im November 2010. (von links) Thomas Schäfer, Martin Ortwein, Dittmar Happel und Hermann Walter Foto→ HBA

 weitere iNFO's ...

iConiConiConiConiConiCon

↓ HiER SiND WiR ZU FiNDEN

Inhalte von Google Maps werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf die Cookie-Richtlinie (Funktionell), um den Cookie-Richtlinien von Google Maps zuzustimmen und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in der Google Maps Datenschutzerklärung.

Singkreis · Landenhausen

Dienstag 19:30 Uhr

Ev. Pfarrhaus Landenhausen

Wir laden herzlich zum geselligen Singen ins Gemeindehaus, Kirchweg 2 ein.
Beim ersten Treffen besprechen wir alles Weitere.
Ansprechpartnerin ist Roswitha Friedel unter ...

  Telefon   +49 (0)6648 - 14 96  



Vogelsberger Vulkan-Express

VGO

Die Buslinien mit Radtransport – Saisonstart 2023

Streckenführung über Wartenberg

WARTENBERG · Vom 1. Mai bis 29. Oktober 2023 bringt Sie der Vogelsberger Vulkan-Express jeden Samstag, Sonn- und Feiertag auch wieder von Wartenberg bequem zu vielen Ausflugszielen der Region ...  Folgende Haltestellen in Wartenberg werden angefahren:  

  • Angersbach, Landenhäuser Straße (Rathaus) – Be-& Entladung von Fahrrädern möglich
  • Angersbach, Lauterbacher Straße
  • Landenhausen, Ortsmitte (Salzschlirfer Straße) – Be-& Entladung von Fahrrädern möglich  

Die neue Broschüre mit allen Vulkan-Fahrplänen und zahlreichen Freizeit- und Tourentipps ist kostenlos im Rathaus erhältlich. Radgruppen ab 4 Personen, Personengruppen ab 8 Personen sowie Personen mit Pedelecs müssen ihre Fahrt mit dem Vulkan-Express bei der VGO im Vorfeld anmelden. Große Gruppen ab 10 Personen müssen ihre Fahrt mindestens eine Woche im Voraus anmelden. Auch für Einzelpersonen oder kleinere Gruppen ist die Anmeldung ratsam, wenn auch nicht zwingend erforderlich.

Anmeldeschluss bei der VGO ist jeweils freitags um 13:00 Uhr bzw. am letzten Werktag vor Feiertagen um 13:00 Uhr.
VGO Alsfeld unter ... +49 (0)6631 - 96 33-33
VGO Friedberg unter ... +49 (0)6031 - 71 75-0


Quelle→ VGO



Fußballtraining Team l

Freitag 19:00 Uhr

@ Sportanlage abwechselnd    



Fußballtraining Team ll

Freitag 19:00 Uhr

@ Sportanlage abwechselnd    




Fahrt zur Landesgartenschau nach Fulda

Samstag 09:45 Uhr

@ Bahnhof Angersbach    

Wir wollen wieder eine gemeinsame Fahrt anbieten, diesmal zur Landesgartenschau nach Fulda. Im Herbst bietet sich doch noch mal eine ganz andere Blütenpracht als im Frühjahr. Wir fahren wieder mit der Bahn. Die Kosten betragen bei einer Mindestteilnehmerzahl von 10 Personen 21,50€uro, ab 20 Personen 20,-€uro. Der Betrag wird bei Fahrtantritt eingesammelt.

Bitte möglichst passend bereithalten.
Treffpunkt ist um 09:45 Uhr am Bahnhof in Angersbach.
Anmeldungen bitte bis zum 16.09.2023 bei Birgit Sternstein unter ...

  Telefon   +49 (0)6641 - 6 11 08  

Auch Nichtmitglieder sind herzlich willkommen!





Freibad Landenhausen ist geschlossen

Das Freibad im Ortsteil Landenhausen ist ab heute geschlossen. 

Wir bedanken uns bei allen Badegästen, ob Groß oder Klein, die dieses Jahr den Weg in unser Freibad gefunden haben und hoffen alle auch nächstes Jahr wieder begrüßen zu dürfen.

 

Der Gemeindevorstand sowie die Teams aus dem Rathaus und Bauhof


Schlüssel gefunden · Söderberg

Am Dienstag, dem 15.08.2023 wurde am Söderberg im Ortsteil Landenhausen ein Schlüssel gefunden.

Nach telefonischer Absprache kann der Fundgegenstand vom Besitzer bei der Gemeindeverwaltung Wartenberg im Rathaus abgeholt werden.



Armband gefunden · Bahnhof

Am Dienstag, dem 22.08.2023 wurde auf dem Bahnsteig in Wartenberg im Ortsteil Angersbach ein Armband gefunden.

Nach telefonischer Absprache kann der Fundgegenstand vom Besitzer bei der Gemeindeverwaltung Wartenberg im Rathaus abgeholt werden.




Radverkehrskonzept des Vogelsbergkreises

Öffentlichkeitsbeteiligung zum Radverkehrskonzept

Geht in die zweite Runde – machen Sie mit!

VOGELSBERGKREIS · Nach dem Abschluss der ersten Online-Beteiligung zum Radverkehrskonzept für den Vogelsbergkreis Anfang November 2022 hat das Planungsbüro RV-K aus Frankfurt unter Berücksichtigung der etwa 1.600 eingereichten Vorschläge einen ersten Entwurf für das zukünftige Radverkehrsnetz und entsprechende Maßnahmenvorschläge im Landkreis erarbeitet. Am 04. September startet die 2. Online-Beteiligung, bei der Bürgerinnen und Bürger einen Einblick in den Entwurf des Radverkehrskonzeptes für den Vogelsbergkreis erhalten. Bis zum 08. Oktober haben diese die Möglichkeit, alle erarbeiteten Maßnahmen zu kommentieren und zu bewerten. Die Online-Beteiligung ist unter folgendem Link zu erreichen ..  


Pressemitteilung→ Kreisverwaltung



Mitmachen bei der Landinventur

Boris Rhein

Aufruf zum Mitmachen

WIESBADEN · Ministerpräsident Boris Rhein ruft zum Mitmachen bei der Landinventur auf. 2.642 Orte, so viel zählt unser schönes Land Hessen. Viele dieser Orte sind ländlich geprägt, hier lebt fast die Hälfte der Bevölkerung. Wir möchten mehr darüber erfahren, was Euer Dorf lebenswert macht! Macht mit bei der Landinventur des Thünen-Institut, Braunschweig für Regionalentwicklung und teilt uns unter ... meindorfmachtinventur mit, was Euren Heimatort besonders macht. Ministerpräsident Boris Rhein erklärt in diesem Video, wie das genau funktioniert.




Fußballtraining Team l

Freitag 19:00 Uhr

@ Sportanlage abwechselnd    



Fußballtraining Team ll

Freitag 19:00 Uhr

@ Sportanlage abwechselnd    



Musikverein Probe

Freitag 20:00 Uhr

@ Gemeinschaftsraum   




Salzschlirfer Straße (L3142) ab 25.09. gesperrt

Erneuerung einer Stützwand in Landenhausen

Umleitung nach Bad Salzschlirf über B254 und K 122

LANDENHAUSEN · Hessen Mobil beabsichtigt, die Stützwand in der Ortsdurchfahrt von Wartenberg/Landenhausen (Vogelsbergkreis) zu erneuern. Dazu ist es erforderlich, die Fahrbahn der "Salzschlirfer Straße" (L 3142) auf einem kurzen Abschnitt zu sperren, der von der Kreuzung mit der B 254 zur Einmündung "Kirchweg" reicht. Die Mauer weist verschiedene Schäden auf, die die Standsicherheit des Bauwerks gefährden. Hierzu zählen unter anderem Verschiebungen einzelner Mauerabschnitte, erhebliche Betonschäden und Schäden an den Fundamenten durch Unterspülung. Die Maßnahme soll am Montag, 25. September, beginnen und nach einer witterungsbedingten Winterpause dann im Sommer 2024 beendet sein. Der Verkehr wird in dieser Zeit, möchte man von Landenhausen nach Bad Salzschlirf fahren, über die B 254 und die K 122 nach Bad Salzschlirf umgeleitet. Die Verkehrsführung der Gegenseite erfolgt umgekehrt.


Quelle→  Hessen Mobil


Treffen · ehemaliger Kirchenchor Landenhausen

Freitag 19:00 Uhr

@ Gasthaus "zur Linde"   

Der ehemalige Kirchenchor Landenhausen lädt alle Sänger und Sängerinnen zum Essen ein. Wir treffen uns in Bimbach "zur Linde". Meldet euch bitte bei Heinz Gert Funke unter ...

  Telefon   +49 (0)6648 - 9 16 11 40  

Bitte bildet Fahrgemeinschaften. Bringt gute Laune und einen guten Appetit mit.
Der ehemalige Vorstand freut sich auf euch.




Wir optimieren weiterhin die iNFO-Seiten ...

Wartenberg iNFO

Wartenberg iNFO verändert sich

Noch schneller und optimaler zu bedienen


Wir optimieren auch dieses Jahr die Seiten von Wartenberg iNFO weiter. Bessere Funktionen, schnelleren Überblick. Wir wollen die Seite aber nicht gänzlich abschalten, der Umbau erfolgt somit während des laufenden Betriebs. Hier kann es vorkommen das eine Seite nicht aufrufbar ist bzw. eine falsche Seite angezeigt wird ... und es herrscht derzeit noch ein wenig Chaos bei uns!

 

In diesem Sinne ... Gut Ding will Weile haben :)

 

Wir bitten um Verständnis
Euer Team von Wartenberg iNFO

Wartenberg iNFO


Gender Hinweis

lOgO

Gleichstellung hat unseren völligen Respekt

Optimale Lesbarkeit der Inhalte auf unserer Webseite

Für uns ist jedoch auch eine optimale Lesbarkeit der Inhalte auf unserer Website sehr wichtig. Aus diesem Grund verzichten wir im Sinne einer besseren Lesbarkeit und eines erleichterten Verständnisses auf eine geschlechterspezifische Formulierung ohne den Respekt für eine völlige Geschlechtergleichstellung aufzugeben. Die Verwendung von personenbezogenen Hauptwörtern soll als neutrale Formulierung und verkürzte Sprachform dienen, mit der wir ohne jegliche Diskriminierung alle Menschen gleichermaßen ansprechen. Sie hat ausschließlich redaktionelle Gründe und beinhaltet keine Wertung. Wenn wir also zum Beispiel die männliche Formulierung von Mitarbeitern oder Kunden verwenden, meinen wir damit natürlich auch in gleicher Weise Mitarbeiterinnen und Kundinnen.


Redaktion→ Wartenberg iNFO