In der Woche vom 29.05.2023 bis 02.06.2023
Geschwindigkeitsmessungen zur Bekämpfung der Hauptunfallursache
FULDA · Das Polizeipräsidium Osthessen führt wieder Geschwindigkeitsmessungen zur Bekämpfung der Hauptunfallursache „Geschwindigkeit“ durch. Hauptursache aller Unfälle mit schweren Folgen ist nach wie vor nicht angepasste, zu hohe Geschwindigkeit. Für die Polizei bedeutet dies, dass auch in Zukunft besonders die Landstraßen außerhalb geschlossener Ortschaften sowie die Autobahnen im Fokus ihrer Maßnahmen stehen. Neben der Beratung bei der sicheren Gestaltung des Verkehrsraumes, der Erkennung und Entschärfung von Unfallhäufungsstellen, bleiben hier besonders Maßnahmen der Verkehrsüberwachung und Verkehrserziehung Instrumente der Polizei.
Unter anderem werden an folgenden Örtlichkeiten Messungen stattfinden ...
29.05.2023: keine Messung
30.05.2023: BAB 7, zwischen dem Hattenbacher Dreieck und dem Kirchheimer Dreieck
31.05.2023: 36304 Leusel, Berliner Straße, in Fahrtrichtung Angenrod
01.06.2023: BAB 7, zwischen Homberg/Efze und Hersfeld/West
02.06.2023: 36329 Romrod, Zeller Straße 10, in Fahrtrichtung Ortsmitte
Um zukünftig kurzfristig auf entstehende Unfallschwerpunkte reagieren zu können, hat das Polizeipräsidium Osthessen unter anderem einen sogenannten „Enforcement Trailer“ beschafft. Diese Art der Geschwindigkeitsmessanlage ist komplett auf einem PKW-Anhänger installiert. Mit ihr kann man langfristig oder permanent den Verkehr an Stellen, die nicht über die für eine stationäre Messstelle erforderliche Infrastruktur verfügen, überwachen.
Quelle→ Polizeipräsidium Osthessen
In der vergangenen Zeit ist die Nachfrage nach freien Wohnungen/Häuser in Wartenberg gestiegen
Wer eine Wohnung/Haus in der Gemeinde Wartenberg vermieten möchte, kann dies bei der Gemeindeverwaltung, Landenhäuser Straße 11, 36367 Wartenberg (Tel.: 06641-9698-0) mit Anschrift und Größe der
Wohnung sowie mit Telefonnummer und Ansprechpartner melden, damit bei Anfragen die jeweiligen Adressen weitergegeben werden können.
Quelle→ Gemeinde Wartenberg
Auch hier bei uns können Sie Angebote einreichen, die wir der Gemeindeverwaltung weiterreichen. → Mitteilung
Die Buslinien mit Radtransport – Saisonstart 2023
Streckenführung über Wartenberg
WARTENBERG · Vom 1. Mai bis 29. Oktober 2023 bringt Sie der Vogelsberger Vulkan-Express jeden Samstag, Sonn- und Feiertag auch wieder von Wartenberg bequem zu vielen Ausflugszielen der Region ... Folgende Haltestellen in Wartenberg werden angefahren:
Die neue Broschüre mit allen Vulkan-Fahrplänen und zahlreichen Freizeit- und Tourentipps ist kostenlos im Rathaus erhältlich. Radgruppen ab 4 Personen, Personengruppen ab 8 Personen sowie
Personen mit Pedelecs müssen ihre Fahrt mit dem Vulkan-Express bei der VGO im Vorfeld anmelden. Große Gruppen ab 10 Personen müssen ihre Fahrt mindestens eine Woche im Voraus anmelden. Auch für
Einzelpersonen oder kleinere Gruppen ist die Anmeldung ratsam, wenn auch nicht zwingend erforderlich.
Anmeldeschluss bei der VGO ist jeweils freitags um 13:00 Uhr bzw. am letzten Werktag vor Feiertagen um 13:00 Uhr.
VGO Alsfeld unter ... +49 (0)6631 - 96 33-33
VGO Friedberg unter ... +49 (0)6031 - 71 75-0
Quelle→ VGO
Osterbrunnen 2023
Der Brunnen am Teich in der Mittelstraße ist österlich geschmückt
LANDENHAUSEN · Der Obst-& Gartenbauverein Landenhausen hat es tatsächlich geschafft trotz wirklich schlechtem Wetter unseren ersten Osterbrunnen in Landenhausen aufzubauen. Während über 200 Sack bestellte Blumenerde unserer Hobbygärtner abgeholt wurden, hat sich der Rest des Vorstandes um die Gestaltung des Osterbrunnens gekümmert. Bei der Gelegenheit hat der Verein natürlich auch den Brunnen erstmal von den Algen befreit und alles sauber gemacht. Das versteht sich für den OGV von selbst. Insgesamt wurden über 200 bemalte Eier aufgehängt! Leider zeigt sich schon jetzt, dass die als wasserfest beschriebene Acrylfarbe nicht ganz so wasserfest ist. Dafür kann das Team natürlich nichts, das Vorstandsteam hat sich größte Mühe gegeben und die Eier des Kindergartens sogar noch extra lackiert. „Wir hoffen, dass der Osterbrunnen für unser Dorf trotzdem ein kleines Highlight ist.“ Er darf bis zum Ende der Osterferien bestaunt werden. Abgebaut wird der Osterbrunnen voraussichtlich am 22.04.2023.
Danke an alle Kinder, die mit ganz viel Euphorie an der Gestaltung mitgewirkt haben.
Eins ist klar: Es geht nur gemeinsam!
Frohe Ostern wünscht der OGV
Fotos & Bericht→ OGV Landenhausen
Angenommen werden nur Gras- Baum-, Hecken- und Strauchschnitt, sowie Laub.
Samstag 18:00 Uhr
Meditationen | Texte | Lieder ...
Die Geschichte unserer Burg
Musikalische Begleitung ...
Das Kleine Kirchenensemble begleitet einen interessanten Vortrag über Burgruine Wartebach, Psalm und Gedichte ergänzen das Programm
Im Anschluss ... Gemütliches Beisammensein mit Imbiss hinterher
Samstag 18:00 Uhr
Am diesen Samstag werden wir eine Schau-Übung durchführen. Übungsobjekt wird das Vereinsheim des CC Zeppe Angersbach sein. Interessierte, egal ob Groß oder Klein, sind herzlich eingeladen. Wir freuen uns auf Euch!
Samstag 18:00 Uhr
Meditationen | Texte | Lieder ...
Die Geschichte unserer Burg
Musikalische Begleitung ...
Das Kleine Kirchenensemble begleitet einen interessanten Vortrag über Burgruine Wartebach, Psalm und Gedichte ergänzen das Programm
Im Anschluss ... Gemütliches Beisammensein mit Imbiss hinterher
Der Badspaß geht am 03.06.2023, um 10:00 Uhr los
Auch der Kiosk ist wieder am Start
WARTENBERG · Badespaß pur bietet das Freischwimmbad der Gemeinde Wartenberg im
Ortsteil Landenhausen. Für die Freude am/im Nassen stehen ein Schwimmerbecken mit Sprungblöcken, ein Nichtschwimmerbecken sowie ein Kinderplanschbecken zur Verfügung. Für die Kleinsten unserer
Badegäste halten wir ein umfangreiches Sortiment an Badespaßartikeln und ein Klettergerüst bereit. Unser Freibad ist ein familienfreundliches Bad, das für Klein und Groß, Jung und Alt etwas zu
bieten hat. Das Freibad wird geheizt, somit steht Besuchern stets eine angenehme Wassertemperatur zur Verfügung.
Unser Kiosk hat einiges an Erfrischungen für den kleinen und großen Hunger zu bieten.
Quelle→ Gemeinde Wartenberg
Wir bitten um Sachspenden
Für die Notunterkunft der Gemeinde Wartenberg
WARTENBERG · Die kommunale Notunterkunft der Gemeinde Wartenberg ist in der
Lauterbacher Straße eingerichtet. Die Unterbringung und Versorgung der geflüchteten Personen ist eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe. Da die Zahl der Flüchtlinge stetig steigt, wurde auch die
zweite Haushälfte mit weiteren Familien belegt.
Grundsätzlich sollen die Personen möglichst nur kurze Zeit in den Notunterkünften verbleiben. Daher ist und bleibt die Zurverfügungstellung von Wohnraum eine der wichtigsten Aufgaben. Wenn Sie
Wohnraum zur Verfügung stellen können, melden Sie uns Ihr Wohnungsangebot bitte schnellstmöglich.
Benötigt werden für die Erweiterung der Notunterkunft folgende Gegenstände (gerne auch aus Wohnungsauflösungen) ...
Bitte melden Sie die Gegenstände mit Foto und Ihren Kontaktdaten direkt per e-Mail mit oder telefonisch unter ...
![]() |
+49 (0)6641 - 96 98-26 |
Vielen Dank
Ihre Gemeinde Wartenberg
Quelle→ Gemeinde Wartenberg
Am Samstag 20.05.2023 wurde eine schwarze Armbanduhr, in der Lauterbacher Straße, beim Eiscafe gefunden.
Nach telefonischer Absprache kann der Fundgegenstand vom Besitzer bei der Gemeindeverwaltung Wartenberg im Rathaus abgeholt werden.
Sie brauchen eine Verwaltungsdienstleistung außerhalb unserer umfangreichen Öffnungszeiten? Kein Problem, anrufen und telefonisch einen Zeitpunkt vereinbaren. Das gilt auch, wenn Sie nicht mobil sind und die Angelegenheit bei Ihnen zu Hause erledigt werden soll.
![]() |
+49 (0)6641 - 96 98-0 |
Oder außerhalb unserer Öffnungszeiten taucht ein Problem auf, Sie brauchen dringend die Verwaltung.
![]() |
+49 (0)1515 - 26 30 834 |
Für alle Anliegen ohne große Wartezeit ...
Bitte telefonisch einen Termin vereinbaren
Liebe Bürgerinnen und Bürger,
Mit den Corona-Auflagen wurden die Terminvereinbarungen in der Gemeindeverwaltung Wartenberg eingeführt. Die Bearbeitung der Bürgeranliegen ohne große Wartezeiten sind bei vielen Bürgerinnen und Bürger auf große Zustimmung gestoßen. Mit einer vorherigen Terminvereinbarung können Ihre Anliegen zum Teil bereits vorbereitet und somit die Bearbeitungszeit für Sie im Rathaus ebenfalls reduziert werden. Auch der Bestell- und Abholservice hat sich bewährt und wird sehr gut angenommen. Mit den nun einhergehenden Lockerungen gelten ab dem 19. April 2022 folgende Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung.
* Nur mit Terminvereinbarung ...
Montag*
07:30 - 12:00 & 13:00 - 16:30 Uhr
Mittwoch*
07:30 - 12:00 Uhr
Donnerstag*
07:30 - 12:00 & 13:00 - 18:00 Uhr
Während dieser Öffnungszeiten ist die Rathaustür verschlossen, bitte klingeln.
Ohne Terminvereinbarung – längere Wartezeiten sind gegebenenfalls möglich ...
Dienstag
07:30 - 12:00 & 13:00 - 16:30 Uhr
Freitag
07:30 - 13:00 Uhr
↓ Bestell- und Abholservice
Benötigen Sie einen Wartenberger Einkaufsgutschein, eine Meldebescheinigung, etc.?
Dann bestellen Sie dies doch einfach vorab telefonisch oder per e-Mail und holen Sie es dann ohne große Wartezeiten
einfach ab.
Sie können einen Termin per Telefon unter ...
![]() |
+49 (0)6641 - 96 98-0 |
oder per e-Mail vereinbaren.
Vielen Dank für Ihr Verständnis und bleiben Sie gesund.
Ihr
- Bürgermeister -
Bitte adressieren Sie zukünftig alle Briefe und Sendungen
An folgende Anschrift: Landenhäuser Straße 11, 36367 Wartenberg
ANGERSBACH · Im Rahmen der Schließung der Postfiliale bei der Bäckerei Lind in der Lauterbacher Straße 24 im Ortsteil Angersbach hat die Deutsche Post AG der Gemeinde ihr Postfach zum 27.03.2023 gekündigt. Ab 28.03.2023 befindet sich die neue Postfiliale im Geschäft HIPPO Promotion GmbH, Alter Weg 11 im Ortsteil Angersbach. Die Öffnungszeiten sind Montag bis Sonntag von 09:00 bis 18:00 Uhr.
Quelle→ Gemeinde Wartenberg
Wir bitten um Sachspenden
Für die Notunterkunft der Gemeinde Wartenberg
WARTENBERG · Die kommunale Notunterkunft der Gemeinde Wartenberg ist in der
Lauterbacher Straße eingerichtet. Die Unterbringung und Versorgung der geflüchteten Personen ist eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe. Da die Zahl der Flüchtlinge stetig steigt, wurde auch die
zweite Haushälfte mit weiteren Familien belegt.
Grundsätzlich sollen die Personen möglichst nur kurze Zeit in den Notunterkünften verbleiben. Daher ist und bleibt die Zurverfügungstellung von Wohnraum eine der wichtigsten Aufgaben. Wenn Sie
Wohnraum zur Verfügung stellen können, melden Sie uns Ihr Wohnungsangebot bitte schnellstmöglich.
Benötigt werden für die Erweiterung der Notunterkunft folgende Gegenstände (gerne auch aus Wohnungsauflösungen) ...
Bitte melden Sie die Gegenstände mit Foto und Ihren Kontaktdaten direkt per e-Mail mit oder telefonisch unter ...
![]() |
+49 (0)6641 - 96 98-26 |
Vielen Dank
Ihre Gemeinde Wartenberg
Quelle→ Gemeinde Wartenberg
Nachkontrolle
Standsicherheitsprüfung von Grabmalen
Die Nachkontrolle der Grabsteine findet vom 05.06. bis 09.06.2023 (KW 23) statt.
Sind Grabsteine bei der Nachkontrolle weiterhin locker, werden diese vom Bauhof abgebaut und an die Leichenhalle gestellt.
Dr. Mischak
Kultur im ländlichen Raum langfristig sichern
VOGELSBERGKREIS · 22 Projekte werden mit Mitteln des Kulturfonds
unterstützt – Insgesamt werden 21.500,-€uro übergeben. Vom klassischen Chorprojekt über Ausstellungen bis hin zum inklusiven Sportfest – die Liste ist lang und bunt und zeigt die Vielfalt des
Vogelsbergkreises: 22 außergewöhnliche Projekte sind es nämlich, die in diesem Jahr Geld aus dem Regional-Kulturfond erhalten. Insgesamt werden 21.500 Euro ausgeschüttet, wie Erster
Kreisbeigeordneter Dr. Jens Mischak bei der offiziellen Übergabe der Bescheide im Sitzungssaal der Kreisverwaltung unterstreicht.
„Wir partizipieren von unserem Projekt TRAFO“, erklärt Dr. Mischak. Der Name TRAFO steht für Transformation. Mit TRAFO hat die Kulturstiftung des Bundes 2015 ein bundesweites Programm ins Leben
gerufen, das ländliche Regionen dabei unterstützt, ihre Kulturinstitutionen für neue Aufgaben zu öffnen. Das Programm will dazu beitragen, die Bedeutung der Kultur in der öffentlichen Wahrnehmung
und die kulturpolitischen Strukturen in den Kommunen und Landkreisen dauerhaft zu stärken. Als eine von sieben Projektregionen in Deutschland wurde der Vogelsbergkreis durch das
TRAFO-Programmbüro ausgewählt. Gemeinsam mit seinen beiden Projektpartnern - der Lauterbacher Musikschule e.V. und dem Kulturzentrum Kreuz e.V. - soll das kulturelle Leben im Vogelsberg sichtbar
gemacht, transformiert und vernetzt und nachhaltig verstetigt werden.
„Unser Ziel ist es, Kultur fit zu machen für die nächsten Jahre“, betont der Erster Kreisbeigeordnete. Dass sich schon jetzt ganz viel tut im kulturellen Bereich, zeigt sich indes bei der
Bescheidübergabe. „Wir fördern 23 Veranstaltungen in elf Städten und Gemeinden – eine sehr schöne regionale Verteilung“, betont Dr. Mischak.
→ Im Einzelnen werden folgende Projekte gefördert | ||
„Inklusives Sport- und Kulturfest“ VdK Hessen-Thüringen
|
Pressemitteilung→ Kreisverwaltung
Boris Rhein
Frohe Ostern!
WIESBADEN · Ministerpräsident Rhein wünscht allen frohe Ostern: den Christinnen und Christen, die sich in diesen Tagen auf ihren Glauben besinnen, sowie allen Menschen in Hessen, von denen viele jetzt freie Tage genießen können. Sein besonderer Dank gilt denjenigen, die an den Feiertagen arbeiten, wie Feuerwehr, Polizei, Rettungsdiensten, Krankenhäusern, Energieversorgern und Verkehrsunternehmen. Frohe Ostern!
Quelle→ Hessische Landesregierung
Boris Rhein
"Hessens beste Dorfbuchhandlung – Wir tun was für die Region!"
WIESBADEN · Hessens Buchhandlungen leisten in der Region einen wichtigen Beitrag zur
kulturellen Bildung, machen niedrigschwellige Angebote für buchferne Haushalte und sind Mittler zwischen den Verlagen und Leserinnen und Lesern jeden Alters.
Um die besondere Bedeutung hessischer inhabergeführter Buchhandlungen für die ländlichen Räume sichtbar zu machen und anzuerkennen, lobt die Hessische Staatskanzlei zusammen mit dem Börsenverein
des deutschen Buchhandels – Landesverband Hessen, Rheinland-Pfalz, Saarland e.V. erstmals den Preis „Hessens beste Dorfbuchhandlung - Wir tun was für die Region!“ aus. Die Auszeichnung ist
mit einer Prämie von 10.000,-€uro dotiert. Zusätzlich wird ein zur Weitergabe bestimmter Wanderpreis sowie eine Plakette zum Verbleib in der Buchhandlung überreicht. Als besondere Würdigung wird
die Schriftstellerin Charlotte Link im Jahr 2023 eine Lesung in der ausgewählten Buchhandlung anbieten.
Quelle→ Hessische Landesregierung
Angenommen werden nur Gras- Baum-, Hecken- und Strauchschnitt, sowie Laub.
Samstag 18:00 Uhr
Am diesen Samstag werden wir eine Schau-Übung durchführen. Übungsobjekt wird das Vereinsheim des CC Zeppe Angersbach sein. Interessierte, egal ob Groß oder Klein, sind herzlich eingeladen. Wir freuen uns auf Euch!
Der Badspaß geht am 03.06.2023, um 10:00 Uhr los
Auch der Kiosk ist wieder am Start
WARTENBERG · Badespaß pur bietet das Freischwimmbad der Gemeinde Wartenberg im
Ortsteil Landenhausen. Für die Freude am/im Nassen stehen ein Schwimmerbecken mit Sprungblöcken, ein Nichtschwimmerbecken sowie ein Kinderplanschbecken zur Verfügung. Für die Kleinsten unserer
Badegäste halten wir ein umfangreiches Sortiment an Badespaßartikeln und ein Klettergerüst bereit. Unser Freibad ist ein familienfreundliches Bad, das für Klein und Groß, Jung und Alt etwas zu
bieten hat. Das Freibad wird geheizt, somit steht Besuchern stets eine angenehme Wassertemperatur zur Verfügung.
Unser Kiosk hat einiges an Erfrischungen für den kleinen und großen Hunger zu bieten.
Quelle→ Gemeinde Wartenberg
Wir bitten um Sachspenden
Für die Notunterkunft der Gemeinde Wartenberg
WARTENBERG · Die kommunale Notunterkunft der Gemeinde Wartenberg ist in der
Lauterbacher Straße eingerichtet. Die Unterbringung und Versorgung der geflüchteten Personen ist eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe. Da die Zahl der Flüchtlinge stetig steigt, wurde auch die
zweite Haushälfte mit weiteren Familien belegt.
Grundsätzlich sollen die Personen möglichst nur kurze Zeit in den Notunterkünften verbleiben. Daher ist und bleibt die Zurverfügungstellung von Wohnraum eine der wichtigsten Aufgaben. Wenn Sie
Wohnraum zur Verfügung stellen können, melden Sie uns Ihr Wohnungsangebot bitte schnellstmöglich.
Benötigt werden für die Erweiterung der Notunterkunft folgende Gegenstände (gerne auch aus Wohnungsauflösungen) ...
Bitte melden Sie die Gegenstände mit Foto und Ihren Kontaktdaten direkt per e-Mail mit oder telefonisch unter ...
![]() |
+49 (0)6641 - 96 98-26 |
Vielen Dank
Ihre Gemeinde Wartenberg
Quelle→ Gemeinde Wartenberg
Wartenberg iNFO verändert sich
Noch schneller und optimaler zu bedienen
Wir optimieren auch dieses Jahr die Seiten von Wartenberg iNFO weiter. Bessere Funktionen, schnelleren Überblick. Wir wollen die Seite aber nicht gänzlich abschalten, der Umbau erfolgt somit
während des laufenden Betriebs. Hier kann es vorkommen das eine Seite nicht aufrufbar ist bzw. eine falsche Seite angezeigt wird ... und es herrscht derzeit noch ein wenig Chaos bei uns!
In diesem Sinne ... Gut Ding will Weile haben :)
Wir bitten um Verständnis
Euer Team von Wartenberg iNFO
Gleichstellung hat unseren völligen Respekt
Optimale Lesbarkeit der Inhalte auf unserer Webseite
Für uns ist jedoch auch eine optimale Lesbarkeit der Inhalte auf unserer Website sehr wichtig. Aus diesem Grund verzichten wir im Sinne einer besseren Lesbarkeit und eines erleichterten Verständnisses auf eine geschlechterspezifische Formulierung ohne den Respekt für eine völlige Geschlechtergleichstellung aufzugeben. Die Verwendung von personenbezogenen Hauptwörtern soll als neutrale Formulierung und verkürzte Sprachform dienen, mit der wir ohne jegliche Diskriminierung alle Menschen gleichermaßen ansprechen. Sie hat ausschließlich redaktionelle Gründe und beinhaltet keine Wertung. Wenn wir also zum Beispiel die männliche Formulierung von Mitarbeitern oder Kunden verwenden, meinen wir damit natürlich auch in gleicher Weise Mitarbeiterinnen und Kundinnen.
Redaktion→ Wartenberg iNFO
→ Informationen
→ Arbeitsmarkt
→ Immobilienmarkt
→ Urlaub
→ Gastgeber
→ Gastronomie
→ Events/Festlichkeiten
→ Vereine & Freizeit
→ Kunst & Kultur
→ Politik & Verwaltung
→ Bauen & Wohnen
→ Branchenverzeichnis
© 2011-2023 · Wartenberg iNFO · Redaktion · Hinweise · Datenschutzerklärung · Impressum
Verschlüsselte Datenübermittlung · Alle Angaben sind unverbindlich, Änderungen und Irrtümer vorbehalten.
Wir sind uns unserer Verantwortung bewusst, Daten und Technologie verantwortungsbewusst einzusetzen. Behalten Sie die Kontrolle über Ihre Daten.