Wetterwarnstufe Gelb

↓ Wetterwarnlage

  (.Warnstufe Gelb ) Wetterwarnung (Stufe 1)

Amtliche WARNUNG vor GLÄTTE

So, 12. Jan, 18:00 – Mo, 13. Jan 11:00 Uhr

Es besteht vereinzelt Glättegefahr.

Amtliche WARNUNG vor FROST

So, 12. Jan, 18:00 – Mo, 13. Jan 11:00 Uhr

Es tritt mäßiger Frost zwischen -4 °C und -8 °C auf. Über Schnee sinken die Temperaturen auf Werte um -10 °C.


 Quelle→  DWD 



Bürgerservice / Notrufbereitschaft der Gemeindeverwaltung

Sie brauchen eine Verwaltungsdienstleistung außerhalb unserer umfangreichen Öffnungszeiten? Kein Problem, anrufen und telefonisch einen Zeitpunkt vereinbaren. Das gilt auch, wenn Sie nicht mobil sind und die Angelegenheit bei Ihnen zu Hause erledigt werden soll.

  Telefon   +49 (0)6641 - 96 98-0  

Oder außerhalb unserer Öffnungszeiten taucht ein Problem auf, Sie brauchen dringend die Verwaltung.

  Mobil   +49 (0)1515 - 26 30 834  

Freie Wohnungen/Häuser in Wartenberg

In der vergangenen Zeit ist die Nachfrage nach freien Wohnungen/Häuser in Wartenberg gestiegen

Angebote bitte der Gemeindeverwaltung melden


Wer eine Wohnung/Haus in der Gemeinde Wartenberg vermieten möchte, kann dies bei der Gemeindeverwaltung Wartenberg unter ...

  Telefon   +49 (0)6641 - 96 98-0  

mit Anschrift und Größe der Wohnung sowie mit Telefonnummer und Ansprechpartner melden, damit bei Anfragen die jeweiligen Adressen weitergegeben werden können.

Quelle→ Gemeinde Wartenberg

Auch hier bei uns können Sie Angebote einreichen, die wir der Gemeindeverwaltung weiterreichen. → Mitteilung


Hier blitzt die Polizei Osthessen ...

Grafik→ Polizeipräsidium Osthessen
Grafik→ Polizeipräsidium Osthessen

↓ VERKEHRSBERICHTE

In der Woche vom 13.01.2025 bis 17.01.2025

Geschwindigkeitsmessungen zur Bekämpfung der Hauptunfallursache

FULDA · Das Polizeipräsidium Osthessen führt wieder Geschwindigkeitsmessungen zur Bekämpfung der Hauptunfallursache „Geschwindigkeit“ durch. Hauptursache aller Unfälle mit schweren Folgen ist nach wie vor nicht angepasste, zu hohe Geschwindigkeit. Für die Polizei bedeutet dies, dass auch in Zukunft besonders die Landstraßen außerhalb geschlossener Ortschaften sowie die Autobahnen im Fokus ihrer Maßnahmen stehen. Neben der Beratung bei der sicheren Gestaltung des Verkehrsraumes, der Erkennung und Entschärfung von Unfallhäufungsstellen, bleiben hier besonders Maßnahmen der Verkehrsüberwachung und Verkehrserziehung Instrumente der Polizei.

Unter anderem werden an folgenden Örtlichkeiten Messungen stattfinden ...

... seit Anfang März'24 werden vom Polizeipräsidium hier keine Angaben gemacht.


Um zukünftig kurzfristig auf entstehende Unfallschwerpunkte reagieren zu können, hat das Polizeipräsidium Osthessen unter anderem einen sogenannten „Enforcement Trailer“ beschafft. Diese Art der Geschwindigkeitsmessanlage ist komplett auf einem PKW-Anhänger installiert. Mit ihr kann man langfristig oder permanent den Verkehr an Stellen, die nicht über die für eine stationäre Messstelle erforderliche Infrastruktur verfügen, überwachen.


Simbolbild · Foto→ Polizeipräsidium Osthessen
Simbolbild · Foto→ Polizeipräsidium Osthessen

Quelle→ Osthessen News



Wir sammeln dauerhaft historisches Bildmaterial

Montag 19:00 Uhr

@ Alte Backsteinschule    

 

 

 

 

Kontakt

 Bitte nach 18:00 Uhr anrufen

oder per e-Mail

 


Ihr könnt mit euren Bildern montags ab 19:00 Uhr in der Schulstraße 5, (Alte Backsteinschule) im rechten Raum vorbeikommen. Wir scannen die Bilder umgehend ein und Ihr könnt sie sofort wieder mit nach Hause nehmen.

Auf Wunsch kommen wir mit einem Scanner auch gerne bei Euch zu Hause vorbei.

Das Team beim Sichten und Einscannen von Bildmaterial in der ehemaligen Backsteinschule im November 2010.  (von links) Thomas Schäfer, Martin Ortwein, Dittmar Happel und Hermann Walter  Foto→ HBA
Das Team beim Sichten und Einscannen von Bildmaterial in der ehemaligen Backsteinschule im November 2010. (von links) Thomas Schäfer, Martin Ortwein, Dittmar Happel und Hermann Walter Foto→ HBA

 weitere iNFO's ...

iConiConiConiConiConiCon

↓ HiER SiND WiR ZU FiNDEN

Inhalte von Google Maps werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf die Cookie-Richtlinie (Funktionell), um den Cookie-Richtlinien von Google Maps zuzustimmen und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in der Google Maps Datenschutzerklärung.

Terminabsprache Veranstaltungskalender 2026

für Angersbach ↓

Dienstag 19:30 Uhr

@ Sportlerheim    

für Landenhausen ↓

Dienstag 19:30 Uhr

@ Gemeinschaftsraum    

WARTENBERG · Für den Ortsteil Landenhausen findet, zur gemeinsamen Terminabsprache zur Aufstellung des Veranstaltungskalender 2026, eine Zusammenkunft im Gemeinschaftsraum statt. Für den Ortsteils Angersbach findet diese im Sportlerheim statt. Um Teilnahme eines Vereinsvertreters wird gebeten.

Solche, die an der Terminabsprache nicht teilnehmen können, werden aufgefordert, zur Aufstellung eines gemeinsamen Veranstaltungskalenders für das Jahr 2026, die geplanten Veranstaltungen bis spätestens 17.10.2025 an die Gemeindeverwaltung zu melden. Die Meldung kann schriftlich oder per e-Mail an die Gemeinde erfolgen.

Nach Zusammenführung werden die geplanten Veranstaltungen in den Wartenberger Nachrichten und auf Wartenberg iNFO veröffentlicht.





Kinderchor „Rasselbande“ Chorproben · Landenhausen

Montag ab 15:00 Uhr

(14-tägig in ungerader Woche)

@ Pfarrsaal   

Kindergartenkinder

15:00 - 15:30 Uhr
Schulkinder (1. Schuljahr und älter)
15:30 - 16:00 Uhr



Kinderturnen

Montag 15:30 Uhr

@ Turnhalle Angersbach    

TRAINER  Stefanie Stock, Katrin Dörr

Kinderturnen U4




Glühweinparty

Samstag 17:00 Uhr

@ Lauterbacher Straße 48    





Freie Wohnungen/Häuser in Wartenberg

In der vergangenen Zeit ist die Nachfrage nach freien Wohnungen/Häuser in Wartenberg gestiegen

Angebote bitte der Gemeindeverwaltung melden


Wer eine Wohnung/Haus in der Gemeinde Wartenberg vermieten möchte, kann dies bei der Gemeindeverwaltung Wartenberg unter ...

  Telefon   +49 (0)6641 - 96 98-0  

mit Anschrift und Größe der Wohnung sowie mit Telefonnummer und Ansprechpartner melden, damit bei Anfragen die jeweiligen Adressen weitergegeben werden können.

Quelle→ Gemeinde Wartenberg

Auch hier bei uns können Sie Angebote einreichen, die wir der Gemeindeverwaltung weiterreichen. → Mitteilung


Bürgerservice / Notrufbereitschaft der Gemeindeverwaltung

Sie brauchen eine Verwaltungsdienstleistung außerhalb unserer umfangreichen Öffnungszeiten? Kein Problem, anrufen und telefonisch einen Zeitpunkt vereinbaren. Das gilt auch, wenn Sie nicht mobil sind und die Angelegenheit bei Ihnen zu Hause erledigt werden soll.

  Telefon   +49 (0)6641 - 96 98-0  

Oder außerhalb unserer Öffnungszeiten taucht ein Problem auf, Sie brauchen dringend die Verwaltung.

  Mobil   +49 (0)1515 - 26 30 834  




Kinderchor „Rasselbande“ Chorproben · Landenhausen

Montag ab 15:00 Uhr

(14-tägig in ungerader Woche)

@ Pfarrsaal   

Kindergartenkinder

15:00 - 15:30 Uhr
Schulkinder (1. Schuljahr und älter)
15:30 - 16:00 Uhr



Kinderturnen

Montag 15:30 Uhr

@ Turnhalle Angersbach    

TRAINER  Stefanie Stock, Katrin Dörr

Kinderturnen U4



Jugendchor Chorprobe · Landenhausen

Montag 16:00 Uhr

(14-tägig in ungerader Woche)

@ Pfarrsaal   

Jugendchor (ab 5. Schuljahr)
16:00 - 16:45 Uhr





5. Wartenberger Dorf-Flohmarkt

Sonntag 10:00-17:00 Uhr
@ Landenhausen   



Wir optimieren weiterhin die iNFO-Seiten ...

Wartenberg iNFO

Wartenberg iNFO verändert sich

Noch schneller und optimaler zu bedienen


Wir optimieren auch dieses Jahr die Seiten von Wartenberg iNFO weiter. Bessere Funktionen, schnelleren Überblick. Wir wollen die Seite aber nicht gänzlich abschalten, der Umbau erfolgt somit während des laufenden Betriebs. Hier kann es vorkommen das eine Seite nicht aufrufbar ist bzw. eine falsche Seite angezeigt wird ... und es herrscht derzeit noch ein wenig Chaos bei uns!

 

In diesem Sinne ... Gut Ding will Weile haben :)

 

Wir bitten um Verständnis
Euer Team von Wartenberg iNFO

Wartenberg iNFO


Gender Hinweis

lOgO

Gleichstellung hat unseren völligen Respekt

Optimale Lesbarkeit der Inhalte auf unserer Webseite

Für uns ist jedoch auch eine optimale Lesbarkeit der Inhalte auf unserer Website sehr wichtig. Aus diesem Grund verzichten wir im Sinne einer besseren Lesbarkeit und eines erleichterten Verständnisses auf eine geschlechterspezifische Formulierung ohne den Respekt für eine völlige Geschlechtergleichstellung aufzugeben. Die Verwendung von personenbezogenen Hauptwörtern soll als neutrale Formulierung und verkürzte Sprachform dienen, mit der wir ohne jegliche Diskriminierung alle Menschen gleichermaßen ansprechen. Sie hat ausschließlich redaktionelle Gründe und beinhaltet keine Wertung. Wenn wir also zum Beispiel die männliche Formulierung von Mitarbeitern oder Kunden verwenden, meinen wir damit natürlich auch in gleicher Weise Mitarbeiterinnen und Kundinnen.


Redaktion→ Wartenberg iNFO