Bürgerservice / Notrufbereitschaft der Gemeindeverwaltung

Sie brauchen eine Verwaltungsdienstleistung außerhalb unserer umfangreichen Öffnungszeiten? Kein Problem, anrufen und telefonisch einen Zeitpunkt vereinbaren. Das gilt auch, wenn Sie nicht mobil sind und die Angelegenheit bei Ihnen zu Hause erledigt werden soll.

  Telefon   +49 (0)6641 - 96 98-0  

Oder außerhalb unserer Öffnungszeiten taucht ein Problem auf, Sie brauchen dringend die Verwaltung.

  Mobil   +49 (0)1515 - 26 30 834  

Freie Wohnungen/Häuser in Wartenberg

In der vergangenen Zeit ist die Nachfrage nach freien Wohnungen/Häuser in Wartenberg gestiegen

Angebote bitte der Gemeindeverwaltung melden


Wer eine Wohnung/Haus in der Gemeinde Wartenberg vermieten möchte, kann dies bei der Gemeindeverwaltung Wartenberg unter ...

  Telefon   +49 (0)6641 - 96 98-0  

mit Anschrift und Größe der Wohnung sowie mit Telefonnummer und Ansprechpartner melden, damit bei Anfragen die jeweiligen Adressen weitergegeben werden können.

Quelle→ Gemeinde Wartenberg

Auch hier bei uns können Sie Angebote einreichen, die wir der Gemeindeverwaltung weiterreichen. → Mitteilung


Melde Dich gerne bei uns ...

Proben immer freitags

Wir suchen Musiker/-innen aller Richtungen

Jede/r ist herzlich willkommen !!!

 

Kommt gerne zu uns in die Probe
(immer freitags von 19:30 bis 22:00 Uhr @ Gemeinschaftsraum)
und lernt uns kennen. 😊🎵🎶🎼🎷
Wir freuen uns auf euch 👍



Melde Dich und komm bei uns vorbei ...

MGV 1891

Komm und sing mit uns!

Jede/r ist herzlich willkommen !!!

Kommt gerne zu uns in die Probe


Männerchor Montag 19:30 Uhr
@ Gemeinschaftsraum

Frauenchor Mittwoch 20:00 Uhr
@ Pfarrsaal

Kinderchor Montag 15:00 Uhr
@ Pfarrsaal

Jugendchor Montag 16:00 Uhr
@ Pfarrsaal


lernt uns kennen.
Wir freuen uns auf euch!



Wartenberger Dorf-Flohmarkt & Wartenberger Dorf-Gespräche

Nach dem 2-jährigen Testlauf

Im jährlichen Wechsel in den Ortsteilen Angersbach und Landenhausen

Nach dem 2-jährigen Testlauf hat das ORGA-Team in seiner Mai-Sitzung entschieden, den Wartenberger Dorf-Flohmarkt wie auch die Dorf-Gespräche auch weiterhin im jährlichen Wechsel in den Ortsteilen Angersbach und Landenhausen durchzuführen.

Die überwiegende Mehrheit der befragten Besucher in Landenhausen begrüßen das neue Konzept in nur einem Wartenberger Ortsteil jeweils im jährlichen Wechsel den Flohmarkt durchzuführen. So könne man ganz entspannt in der Zeit von 10:00-17:00 Uhr fast alle Flohmarktstände „abklappern“ und auch mal eine Rast einlegen. Zeitlich sowie physisch sei es unmöglich, gleichzeitig in beiden Wartenberger Ortsteilen an nur einem Tag mehr als 100 Flohmarktstände aufzusuchen. Auch von Seiten der Landenhausener Ausstellerfamilien wurde fast ausnahmslos empfohlen, den Wartenberger Dorf-Flohmarkt im jährlichen Wechsel den Gästen aus Nah und Fern anzubieten. Ebenso wird es begrüßt, dass für den jeweils pausierenden Nachbarort an einem zentralen Platz eine gemeinsame Ausstellungsfläche zur Verfügung gestellt wird wie schon in Angersbach (Hof Herber/Grossmellesch) oder in Landenhausen (Landeskirchliche Gemeinschaft). Inzwischen bereitet es auch zahlreichen Ausstellerfamilien aus beiden Wartenberger Ortsteilen viel Spaß sich am jeweiligen Flohmarkttag zusammentun und einen Gemeinschaftsstand aufzubauen.

Somit findet der 6. Wartenberger Dorf-Flohmarkt im kommenden Jahr am Sonntag, den 3. Mai 2026 nur in Angersbach statt und das Bürger Bündnis lebenswertes Wartenberg freut sich schon jetzt auf Ihr Engagement den Gästen aus Nah und Fern wieder einen bunten Flohmarkttag zu bieten. Sei in 2026 mit dabei, denn ab sofort können sich alle Interessierten schon über unsere Webseite & hier für den 6. Wartenberger Dorf-Flohmarkt am 3. Mai 2026 anmelden!

Matthias Keller
- Sprecher -

Bürger Bündnis lebenswertes Wartenberg


Bitte Termine vormerken !





Verlängerung der Chlorungsmaßnahme

Beispielbild ·  Redaktion
Beispielbild · Redaktion

Weiterhin Überschreitung einiger Grenzwerte

Chlorungsmaßnahmen sind vom Gesundheitsamt vorgegeben

LANDENHAUSEN · Die Verlängerung der Chlorungsmaßnahme im Trinkwasserversorgungsgebiet Landenhausen ist nun durch das Gesundheitsamt vorerst bis Mitte September 2025 angeordnet.

Hintergrund: Im Rahmen von turnusmäßigen Trinkwasserkontrollen wurde im Trinkwasser des Versorgungsgebietes Landenhausen eine Überschreitung einiger in der Trinkwasserverordnung festgelegten Grenzwerte festgestellt. Zur Wiederherstellung der Trinkwasserqualität werden seit Ende Januar 2025 in Abstimmung mit dem Gesundheitsamt bereits umfangreiche Maßnahmen durchgeführt. Die für alle Bürgerinnen und Bürger im Ortsteil Landenhausen wahrnehmbare Maßnahme ist dabei die Chlorung des Trinkwassers.

Die Chlorungsmaßnahmen sind vom Gesundheitsamt des Vogelsbergkreises vorgegeben und alle weiteren Maßnahmen eng abgestimmt. Durch die Chlorung des Trinkwassers wird sichergestellt, dass der Verbraucher jederzeit mit hygienisch einwandfreiem Trinkwasser versorgt wird. Die Dosierung richtet sich nach der Trinkwasserverordnung und ist nicht gesundheitsschädlich, jedoch kann es einen eigenen Geruch aufweisen. Für Aquarien ist gechlortes Trinkwasser allerdings ungeeignet.


Quelle→ Gemeinde Wartenberg


Bundeswehrmanöver

Beispielfoto→ T. Przem
Beispielfoto→ T. Przem

01.07.2025 bis 03.07.2025

Information über Manöver der Bundeswehr

Das Landeskommando Hessen beabsichtigt vom 01.07. bis 03.07.2025 mit 50 Soldaten und 6 Radfahrzeugen eine Truppenübung (u.a. mit Nachtmärschen) durchzuführen. Teile dieses Manövers werden u.a. im Vogelsbergkreis in den Bereichen der Großgemeinden Alsfeld, Grebenau, Lauterbach, Schwalmtal, Schlitz und Wartenberg durchgeführt.

Die Gemeinde Wartenberg befindet sich im Übungsraum. Die Verwendung von Übungsmunition sowie Nachtmärsche sind im Übungszeitraum vorgesehen.

Quelle→ Gemeinde Wartenberg



Betrüger erbeuten hohen Geldbetrag

Beispielbild → Johann v. Karohl
Beispielbild → Johann v. Karohl

In diesem Zusammenhang warnt die Polizei einmal mehr

Trickbetrug ist vielfältig - Seien Sie misstrauisch

WARTENBERG · Am Freitagnachmittag, 13. Juni, riefen bislang unbekannte Trickbetrüger bei einer älteren Dame aus der Gemeinde Wartenberg an und gaben sich als Angestellte des Online-Zahlungsdienstleisters PayPal aus. In mehreren geschickt geführten Telefongesprächen überzeugten die Betrüger die Dame, ihnen Bankdaten zu übermitteln und einen Fernzugriff auf ihren Rechner zuzulassen.

Die Seniorin wandte sich im Nachgang an die Telefonate an ihre Bank, wo einem Bankmitarbeiter auffiel, dass ein niedriger vierstelliger Betrag vom Konto der Frau abgebucht worden war.
Polizei warnt erneut

In diesem Zusammenhang warnt die Polizei einmal mehr: »Trickbetrug ist vielfältig. - Seien Sie misstrauisch, wenn sich jemand am Telefon nicht selbst mit Namen vorstellt oder als Bankangestellter ausgibt, den Sie möglicherweise als solchen nicht erkennen. Legen Sie einfach den Telefonhörer auf, sobald Ihr Gesprächspartner Geld, TANs oder Überweisungen von Ihnen fordert. - Rufen Sie den Ihnen bekannten Bankmitarbeiter unter der Ihnen bekannten Telefonnummer oder die Polizei unter der 110 an. - Nutzen Sie hierzu nicht die Wahlwiederholungstaste, sondern legen Sie das Gespräch bewusst auf und wählen Sie die Nummer neu in das Telefon ein. - Übergeben Sie niemals Geld oder Wertsachen an Ihnen unbekannte Personen. Die Täter passen ihr Vorgehen an Ängste der potenziellen Opfer an, wodurch sie deren höchstpersönlichen Lebensbereich tangieren. Anhaltende Telefonate mit den Tätern während der Betrugshandlung verhindern den Kontakt mit nahestehenden Personen. Hierdurch wird der Betrugsirrtum aufrechterhalten und Opfer sind bereit, hohe Beträge zu zahlen. Folgen, wie Rückzug aus der Gesellschaft und Schamgefühl, bieten Trickbetrügern eine Plattform. Sprechen Sie über das Geschehene, jeder kann Opfer werden. Scheuen Sie sich nicht, die Polizei beim Verdacht eines Betrugs zu informieren.«


Quelle→  Polizei



BiO Tonne · Abfuhrtermin

Montag ... in beiden Ortsteilen



Kinderturnen

Montag 15:00 Uhr

@ Turnhalle Angersbach    

TRAINER  Stefanie Stock, Katrin Dörr

Kinderturnen U6




Abendwanderung

Freitag 19:00 Uhr

@ Wartenberg Oval    

Auf gut begehbaren Wegen wandern wir über einen Teil des Zeitpfades und das Birkich zur Raststation auf der Burgruine Wartenbach. Dort lassen wir mit einem geselligen Beisammensein den Abend ausklingen. Für Essen und Trinken ist gesorgt. Bei schlechtem Wetter muss die Abendwanderung leider ausfallen.

Der Vorstand des Heimat- und Verkehrsvereins freut sich auf Ihr/Euer Kommen.





Freie Wohnungen/Häuser in Wartenberg

In der vergangenen Zeit ist die Nachfrage nach freien Wohnungen/Häuser in Wartenberg gestiegen

Angebote bitte der Gemeindeverwaltung melden


Wer eine Wohnung/Haus in der Gemeinde Wartenberg vermieten möchte, kann dies bei der Gemeindeverwaltung Wartenberg unter ...

  Telefon   +49 (0)6641 - 96 98-0  

mit Anschrift und Größe der Wohnung sowie mit Telefonnummer und Ansprechpartner melden, damit bei Anfragen die jeweiligen Adressen weitergegeben werden können.

Quelle→ Gemeinde Wartenberg

Auch hier bei uns können Sie Angebote einreichen, die wir der Gemeindeverwaltung weiterreichen. → Mitteilung


Bürgerservice / Notrufbereitschaft der Gemeindeverwaltung

Sie brauchen eine Verwaltungsdienstleistung außerhalb unserer umfangreichen Öffnungszeiten? Kein Problem, anrufen und telefonisch einen Zeitpunkt vereinbaren. Das gilt auch, wenn Sie nicht mobil sind und die Angelegenheit bei Ihnen zu Hause erledigt werden soll.

  Telefon   +49 (0)6641 - 96 98-0  

Oder außerhalb unserer Öffnungszeiten taucht ein Problem auf, Sie brauchen dringend die Verwaltung.

  Mobil   +49 (0)1515 - 26 30 834  




BiO Tonne · Abfuhrtermin

Montag ... in beiden Ortsteilen



Kinderturnen

Montag 15:00 Uhr

@ Turnhalle Angersbach    

TRAINER  Stefanie Stock, Katrin Dörr

Kinderturnen U6





Wir sind unabhängig

Wollen es auch bleiben

Damit es so bleibt ...

... können Sie uns unterstützen !

 

 

 

 

 

 

IBAN    Bitte Kontoverbindung anfragen
BIC    HELADEF1FRI
Stichwort    Spende

 

 

Wartenberg iNFO ist eine ehrenamtliche Einrichtung, die rein privat bearbeitet wird.

Mit der Webseite werden keine Einnahmen generiert. Diese Seite kostet nur, Server und Webadresse kosten. So soll es auch bleiben, damit wir unabhängig bleiben.

 

Vielen Dank für Ihre Hilfe !

Ihr Team von Wartenberg iNFO

Wartenberg iNFO


Gender Hinweis

lOgO

Gleichstellung hat unseren völligen Respekt

Optimale Lesbarkeit der Inhalte auf unserer Webseite

Für uns ist jedoch auch eine optimale Lesbarkeit der Inhalte auf unserer Website sehr wichtig. Aus diesem Grund verzichten wir im Sinne einer besseren Lesbarkeit und eines erleichterten Verständnisses auf eine geschlechterspezifische Formulierung ohne den Respekt für eine völlige Geschlechtergleichstellung aufzugeben. Die Verwendung von personenbezogenen Hauptwörtern soll als neutrale Formulierung und verkürzte Sprachform dienen, mit der wir ohne jegliche Diskriminierung alle Menschen gleichermaßen ansprechen. Sie hat ausschließlich redaktionelle Gründe und beinhaltet keine Wertung. Wenn wir also zum Beispiel die männliche Formulierung von Mitarbeitern oder Kunden verwenden, meinen wir damit natürlich auch in gleicher Weise Mitarbeiterinnen und Kundinnen.


Redaktion→ Wartenberg iNFO


Wir optimieren weiterhin die iNFO-Seiten ...

Wartenberg iNFO

Wartenberg iNFO verändert sich

Noch schneller und optimaler zu bedienen


Wir optimieren auch dieses Jahr die Seiten von Wartenberg iNFO weiter. Bessere Funktionen, schnelleren Überblick. Wir wollen die Seite aber nicht gänzlich abschalten, der Umbau erfolgt somit während des laufenden Betriebs. Hier kann es vorkommen das eine Seite nicht aufrufbar ist bzw. eine falsche Seite angezeigt wird ... und es herrscht derzeit noch ein wenig Chaos bei uns!

 

In diesem Sinne ... Gut Ding will Weile haben :)

 

Wir bitten um Verständnis
Euer Team von Wartenberg iNFO

Wartenberg iNFO


17. KunstSpaziergang

Samstag 13:00-18:00 Uhr

@ Landenhausen    

Sonntag 10:00-17:00 Uhr

@ Landenhausen    



6. Wartenberger Dorf-Flohmarkt

Sonntag 10:00-17:00 Uhr
@ Angersbach