vom 20.06.2022 bis 24.06.2022
Geschwindigkeitsmessungen zur Bekämpfung der Hauptunfallursache
FULDA · Das Polizeipräsidium Osthessen führt wieder Geschwindigkeitsmessungen zur Bekämpfung der Hauptunfallursache „Geschwindigkeit“ durch. Hauptursache aller Unfälle mit schweren Folgen ist nach wie vor nicht angepasste, zu hohe Geschwindigkeit. Für die Polizei bedeutet dies, dass auch in Zukunft besonders die Landstraßen außerhalb geschlossener Ortschaften sowie die Autobahnen im Fokus ihrer Maßnahmen stehen. Neben der Beratung bei der sicheren Gestaltung des Verkehrsraumes, der Erkennung und Entschärfung von Unfallhäufungsstellen, bleiben hier besonders Maßnahmen der Verkehrsüberwachung und Verkehrserziehung Instrumente der Polizei.
Unter anderem werden an folgenden Örtlichkeiten Messungen stattfinden ...
27.06.2022: 36041 Fulda, K110 ( Westring), Rtg. Karl-Storch-Straße
28.06.2022: 36251 Bad Hersfeld, Am Kurpark 19-21 / FR Am Weinberg
29.06.2022: 36251 Bad Hersfeld, Hainstraße, Höhe alte Post
30.06.2022: A5, zwischen der Anschlussstelle Alsfeld/West und Homberg/Ohm in einer Baustelle
01.07.2022: B 27, 36219 Cornberg, FR Bad Hersfeld
Um zukünftig kurzfristig auf entstehende Unfallschwerpunkte reagieren zu können, hat das Polizeipräsidium Osthessen unter anderem einen sogenannten „Enforcement Trailer“ beschafft. Diese Art der Geschwindigkeitsmessanlage ist komplett auf einem PKW-Anhänger installiert. Mit ihr kann man langfristig oder permanent den Verkehr an Stellen, die nicht über die für eine stationäre Messstelle erforderliche Infrastruktur verfügen, überwachen.
Quelle→ Polizeipräsidium Osthessen
Suchmeldung ↓
Dieser Kater hielt sich die letzten 3 Tage bei seiner Finderin auf. Laut schreiend machte er auf sich aufmerksam. Er ist lieb und zugänglich. Weiterhin ist er kastriert und hat im linken Ohr ein
Tattoo R242.
Wer kennt oder vermisst den hübschen Kater?
Wenn Sie dieses Tier kennen oder vermissen, melden Sie sich bitte unter ...
![]() |
+49 (0)6641 - 15 16 |
bitte auf den Anrufbeantworter sprechen.
weitere iNFO's ...
... oder direkt bei unserer → Redaktion
Kein Wasser mehr aus Bächen, Flüssen, Seen
Dr. Jens Mischak: "Niederschläge fehlen"
VOGELSBERGKREIS · Die Niederschläge fehlen und die Wasserstände sind nicht auf dem Niveau, auf dem sie sein sollten, deshalb verbietet der Vogelsbergkreis ab Montag die Wasserentnahme aus Bächen, Flüssen und Seen. "Es hat zwar geregnet, aber die Niederschlagsmenge reicht nicht aus, sodass wir derzeit niedrige Wasserstände in unseren Gewässern haben, eine Änderung der Situation ist im Moment nicht in Sicht", erklärt Erster Kreisbeigeordneter Dr. Jens Mischak und bittet um Verständnis für die Maßnahme. "Gerade die Oberläufe unserer Bäche führen viel zu wenig Wasser, deshalb müssen wir ein Entnahmeverbot für das gesamte Kreisgebiet aussprechen."
"Fehlen die Niederschläge, laufen wir immer auch Gefahr, dass der Naturhaushalt nachhaltig gestört wird. Die Entnahme von Wasser aus Bächen, Flüssen und Seen verstärkt diese Gefahr erheblich", so Dr. Mischak. Mit dem jetzt erlassenen Entnahmeverbot soll eine weitere "Verschlechterung der Gewässerzustände" vermieden werden. Die Tier- und Pflanzenwelt in den Gewässern solle vor Schaden bewahrt werden. "Wir müssen unsere Lebensgrundlage Wasser, die gewässerökologischen Belange und das Wohl der Allgemeinheit schützen und erhalten, deshalb muss die Wasserentnahme aus oberirdischen Gewässern bis auf Weiteres untersagt werden", betont der Erste Kreisbeigeordnete.
Wer sich nicht an das Verbot des Vogelsbergkreises hält, für den kann es teuer werden: Zuwiderhandlungen stellen eine Ordnungswidrigkeit dar und werden im Einzelfall mit einem Bußgeld von bis zu
100.000,- €uro geahndet.
Pressemitteilung→ Kreisverwaltung
Wir suchen ...
für die Notunterkunft der Gemeinde Wartenberg
WARTENBERG · Die kommunale Notunterkunft der Gemeinde Wartenberg ist in der Turnhalle Landenhausen eingerichtet. Neben der eigentlichen Halle dient das Sportlerheim der SG Landenhausen als Speise- und Aufenthaltsbereich. Die Unterbringung und Versorgung der aus der Ukraine geflüchteten Personen ist eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe. Derzeit sind 8 Flüchtlinge sowie 1 Hund und 1 Katze bei uns untergebracht und werden dort betreut.
Wie können Sie helfen?
Zudem werden vermutlich auch Sachspenden benötigt. Da aber der konkrete Bedarf derzeit noch nicht absehbar ist, wird die Gemeinde zu einem späteren Zeitpunkt zielgerichtet dazu aufrufen, wenn
klar ist, welche Dinge tatsächlich benötigt werden.
Benötigt werden ...
Bitte direkt per e-Mail melden→ fluechtlinge@gemeinde-wartenberg.de oder an unsere → Redaktion
DANKE!
Quelle→ Gemeinde Wartenberg
Freie Wohnungen gesucht
Die für einen längeren Zeitraum angemietet werden können
VOGELSBERGKREIS · Für die Unterbringung ukrainischer Flüchtlinge sucht die Kreisverwaltung abgeschlossene Wohnungen, die für einen längeren Zeitraum angemietet werden können. Wer eine solche Wohnung zur Verfügung stellen kann, wird gebeten, sich per e-Mail beziehungsweise telefonisch unter der Telefon-Nummer 06641 - 977-24 50 zu melden.
Pressemitteilung→ Kreisverwaltung
In der vergangenen Zeit ist die Nachfrage nach freien Wohnungen/Häuser in Wartenberg gestiegen
Wer eine Wohnung/Haus in der Gemeinde Wartenberg vermieten möchte, kann dies bei der Gemeindeverwaltung, Landenhäuser Straße 11, 36367 Wartenberg (Tel.: 06641-9698-0) mit Anschrift und Größe der
Wohnung sowie mit Telefonnummer und Ansprechpartner melden, damit bei Anfragen die jeweiligen Adressen weitergegeben werden können.
Quelle→ Gemeinde Wartenberg
Auch hier bei uns können Sie Angebote einreichen, die wir der Gemeindeverwaltung weiterreichen. → Mitteilung
Dienstag 09:00-11:00 Uhr
Dienstag 15:15 Uhr
Trainer Stefanie Stock, Katrin Dörr
Kinderturnen 2 - 5 Jahre
Angenommen werden nur Gras- Baum-, Hecken- und Strauchschnitt, sowie Laub.
→ Informationen
→ Arbeitsmarkt
→ Immobilienmarkt
→ Urlaub
→ Gastgeber
→ Gastronomie
→ Events
→ Vereine & Freizeit
→ Kunst & Kultur
→ Politik & Verwaltung
→ Bauen & Wohnen
© 2011-2022 · Wartenberg iNFO · Redaktion · Datenschutzerklärung · Impressum
Verschlüsselte Datenübermittlung · Alle Angaben sind unverbindlich, Änderungen und Irrtümer vorbehalten.