Hier blitzt die Polizei Osthessen ...

Grafik→ Polizeipräsidium Osthessen
Grafik→ Polizeipräsidium Osthessen

In der Woche vom 05.06.2023 bis 09.06.2023

Geschwindigkeitsmessungen zur Bekämpfung der Hauptunfallursache

FULDA · Das Polizeipräsidium Osthessen führt wieder Geschwindigkeitsmessungen zur Bekämpfung der Hauptunfallursache „Geschwindigkeit“ durch. Hauptursache aller Unfälle mit schweren Folgen ist nach wie vor nicht angepasste, zu hohe Geschwindigkeit. Für die Polizei bedeutet dies, dass auch in Zukunft besonders die Landstraßen außerhalb geschlossener Ortschaften sowie die Autobahnen im Fokus ihrer Maßnahmen stehen. Neben der Beratung bei der sicheren Gestaltung des Verkehrsraumes, der Erkennung und Entschärfung von Unfallhäufungsstellen, bleiben hier besonders Maßnahmen der Verkehrsüberwachung und Verkehrserziehung Instrumente der Polizei.

Unter anderem werden an folgenden Örtlichkeiten Messungen stattfinden ...

05.06.2023: BAB 66, Neuhof - Süd , in Fahrtrichtung Fulda
06.06.2023:  36329 Ehringshausen, Hauptstr., in Höhe Feuerwehr, in Fahrtrichtung Schellnhausen
07.06.2023: BAB 7, zwischen Homberg/Efze und Hersfeld/West
08.06.2023: keine Messung
09.06.2023: L 3141, 36110 Bernshausen, Ortsdurchfahrt, Höhe der Bushaltestelle, in Fahrtrichtung Schlitz


Um zukünftig kurzfristig auf entstehende Unfallschwerpunkte reagieren zu können, hat das Polizeipräsidium Osthessen unter anderem einen sogenannten „Enforcement Trailer“ beschafft. Diese Art der Geschwindigkeitsmessanlage ist komplett auf einem PKW-Anhänger installiert. Mit ihr kann man langfristig oder permanent den Verkehr an Stellen, die nicht über die für eine stationäre Messstelle erforderliche Infrastruktur verfügen, überwachen.


Simbolbild · Foto→ Polizeipräsidium Osthessen
Simbolbild · Foto→ Polizeipräsidium Osthessen

Quelle→ Osthessen News




01.06.2023 | Neues Stellenangebot: Notfallsanitäterin / Notfallsanitäter oder Rettungsassistentin / Rettungsassistent (w/m/d) (Do, 01 Jun 2023)
Beim Hessischen Bereitschaftspolizeipräsidium, künftig Hessisches Polizeipräsidium Einsatz (HPE) in Mainz-Kastel ist beim Polizeiärztlichen Dienst am Standort Mainz-Kastel (Wiesbaden) zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine unbefristete Stelle als   Notfallsanitäterin / Notfallsanitäter oder Rettungsassistentin / Rettungsassistent (w/m/d) zu besetzen
>> mehr lesen

31.05.2023 | Die Polizei Hessen heißt Sie herzlich Willkommen zum 60. Hessentag in Pfungstadt (Wed, 31 May 2023)
Die Polizei Hessen ein fester Bestandteil des Hessentags. Hier finden Sie Informationen zu Aktionen, Vorführungen, dem Tag der Polizei und den Veranstaltungen im Polizeibistro.
>> mehr lesen

26.05.2023 | 110 - Cover-Rockband aus Berlin (Fri, 26 May 2023)
Anfang der 90er Jahre entstand im Abschnitt 42 (Hauptstraße in Schöneberg) eine Band, die sich „Solid Rock“ nannte. Es war eine Zusammenkunft mehrerer musikalischer Polizeibeamtinnen und Polizeibeamten, die es einfach mal zusammen richtig rocken lassen wollten.
>> mehr lesen

26.05.2023 | Landespolizeiorchester (Fri, 26 May 2023)
Das 1954 gegründete Landespolizeiorchester ist das einzige, professionelle Blasorchester der Hessischen Polizei und des Landes Hessen, welches neben repräsentativen und hoheitlichen Aufgaben auch unschätzbare Dienste für die bürgernahe Imagepflege und die Nachwuchswerbung der Polizei leistet. Konzert- und Wohltätigkeitsveranstaltungen in ganz Hessen und in anderen Bundesländern sowie Fernseh- und Rundfunkproduktionen gehören ebenfalls zum Tätigkeitsbereich der Musiker. Das Landes-Polizeiorchester besteht aus Musikerinnen und Musikern mit abgeschlossenem Musikstudium, deren instrumentale Vielseitigkeit sich auch in den umfangreichen Besetzungsmöglichkeiten widerspiegelt.
>> mehr lesen

26.05.2023 | 2. Sicherheitskonferenz in Mühlheim (Fri, 26 May 2023)
Am Dienstag, 23.05.2023, begrüßte die Leiterin der Stabsstelle Gleichberechtigung, Integration und Prävention, Frau Eva Scholz, die Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus der Mühlheimer Stadtgesellschaft, der Politik, der Verwaltung und der Polizei zur 2. Sicherheitskonferenz im voll belegten Stadtverordnetensitzungssaal.
>> mehr lesen

25.05.2023 | Sicherheitstag 2023 (Thu, 25 May 2023)
Anlässlich des sechsten länderübergreifenden Sicherheitstages zur Bekämpfung von Straftaten im öffentlichen Raum waren in Hessen am Mittwoch und in der Nacht auf Donnerstag, 24. und 25. Mai, insgesamt 1.061 Kräfte der hessischen Polizei, der Bundespolizei und des Zolls im Einsatz.
>> mehr lesen

25.05.2023 | Staatssekretär verleiht Eschborn das KOMPASS-Sicherheitssiegel (Thu, 25 May 2023)
Als neunzehnte hessische Kommune erhält Eschborn nach der erfolgreichen Entwicklung eines Präventionspaketes zur Erhöhung des Sicherheitsgefühls das KOMPASS-Sicherheitssiegel
>> mehr lesen

25.05.2023 | Pfund (Thu, 25 May 2023)
Pfund ist eine Einheit. Nicht nur eine Maß-Einheit, sondern auch und vor allem die Einheit von sechs Jungs, die neben ihrer Freundschaft speziell eines eng miteinander verbindet: der schwer wiegende Hang zu erdiger und ehrlicher Musik mit druckvollem Sound.
>> mehr lesen

24.05.2023 | Mehr als 1,5 Tonnen Kokain (Wed, 24 May 2023)
Rekordverdächtige 1,5 Tonnen Kokain haben Ermittlerinnen und Ermittler der Gemeinsamen Ermittlungsgruppe Rauschgift des Zollfahndungsamtes Frankfurt am Main und des Polizeipräsidiums Frankfurt am Main am Frankfurter Flughafen sichergestellt.
>> mehr lesen

24.05.2023 | Egerländer Schmankerln (Wed, 24 May 2023)
Blasmusik - handgemacht - authentisch! Als engagierte Musiker verbindet uns die Liebe zur Egerländer und Böhmischen Blasmusik bereits lange Jahre.
>> mehr lesen

24.05.2023 | Programm der Polizeischau (Wed, 24 May 2023)
Hier finden Sie eine Auflistung der Attraktionen unserer Polizeischau des Polizeipräsidiums Südosthessen in Bad Soden-Salmünster am 16. September 2023.
>> mehr lesen

24.05.2023 | Bundesweite Durchsuchungen und Maßnahmen zur Vermögenssicherung bei „Letzter Generation“ (Wed, 24 May 2023)
Die Generalstaatsanwaltschaft München, Bayerische Zentralstelle zur Bekämpfung von Extremismus und Terrorismus (ZET), führt ein Ermittlungsverfahren wegen des Verdachts der Begehung von Straftaten durch Mitglieder der sog. „Letzten Generation“. Im Rahmen dieses Verfahrens durchsuchen heute Beamte der Generalstaatsanwaltschaft München, des Bayerischen Landeskriminalamtes (BLKA) und weiterer Bundesländer 15 Objekte im gesamten Bundesgebiet.
>> mehr lesen

23.05.2023 | Just DEXTER – „Rinderwahn meets Rock“ (Tue, 23 May 2023)
Sieben aus dem Rhein-Main-Gebiet stammende Musikliebhaber präsentieren feinste, handgemachte Live-Rock-Cover zum Mitsingen und Mittanzen.
>> mehr lesen

23.05.2023 | Digitalforensiker (m/w/d) für das Zentralkommissariat für Internetkriminalität im Polizeipräsidium Westhessen (Tue, 23 May 2023)
Das Polizeipräsidium Westhessen in Wiesbaden ist eines von sieben Flächenpräsidien in Hessen mit rund 2.300 Beschäftigten.
>> mehr lesen

22.05.2023 | 1.FC Böhmisch (Mon, 22 May 2023)
Die Kapelle für den Ernstfall. 12 Musiker. Ein Mix aus schlecht gelaunten, teils lustigen und selten aber wenn dann über motivierten Musikern. Eine Darbietung für jedes Alter und vor allem jedes Niveau.
>> mehr lesen

19.05.2023 | Gefahrensituation durch Elterntaxis (Fri, 19 May 2023)
Verständlich, wenn Eltern ihre Kinder schützen wollen und sicher zur Schule bringen. Aber wenn sie dann selbst zur Gefahr für andere Verkehrsteilnehmer werden, dann hört das Verständnis auf.
>> mehr lesen

17.05.2023 | Aktion Bob beim Fahrradaktionstag der THM in Gießen (Wed, 17 May 2023)
Information und Aktionen rund um das Fahrrad wurde den Studierenden und Gästen am Dienstag, 09.05.2023, auf dem Campus Gießen angeboten. Organsiert von der Abteilung Hochschulsport der THM gab es bei trockener Witterung und angenehmen Temperaturen ein breites Angebot zum Thema Radeln.
>> mehr lesen

17.05.2023 | Festwache zum Paulskirchenfest, neuer Schutzmann vor Ort und Infostand der Polizei (Wed, 17 May 2023)
Die bevorstehenden Feierlichkeiten zum 175. Jahrestag der Nationalversammlung in der Paulskirche, welche vom 18. Mai 2023 bis zum 21. Mai 2023 stattfinden, werden auch von der Frankfurter Polizei begleitet.
>> mehr lesen

17.05.2023 | Neue Leitung für die Polizeidirektion Main-Kinzig (Wed, 17 May 2023)
Ute Jacobs begann 1997 ihre Laufbahn bei der hessischen Polizei.
>> mehr lesen

16.05.2023 | Neues Stellenangebot: Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter im Fachbereich Informationstechnik (w/m/d) (Tue, 16 May 2023)
Beim Hessischen Bereitschaftspolizeipräsidium, künftig Hessisches Polizeipräsidium Einsatz (HPE) in Mainz-Kastel ist in der Abteilung Zentrale Dienste, im Hauptsachgebiet Z2 – Informations- und Kommunikationstechnik – zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine unbefristete Vollzeitstelle als Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter im Fachbereich Informationstechnik (w/m/d) Kennziffer 19-2023 zu besetzen.
>> mehr lesen

16.05.2023 | Stadt Herborn als Kompass-Kommune begrüßt (Tue, 16 May 2023)
Als nunmehr 34. mittelhessische Kommune begrüßte Polizeipräsident Bernd Paul, am Donnerstag, 11.05.2023 Herborn im KOMunalProgrammSicherheitsSiegel ("Kompass") des hessischen Innenministeriums.
>> mehr lesen

15.05.2023 | Gemeinsame Aktion zur Bekämpfung der Politisch motivierten Kriminalität (PMK) -rechts- (Mon, 15 May 2023)
Im Auftrag der hessischen Staatsanwaltschaften Gießen, Marburg, Wiesbaden, Darmstadt und Hanau wurden in der vergangenen Woche hessenweit unter Koordination des Hessischen Landeskriminalamtes -BAO Hessen R- dreizehn Durchsuchungsbeschlüsse gegen Personen vollstreckt, die dem rechten Spektrum zuzurechnen sind.
>> mehr lesen

11.05.2023 | Stadtwache Offenbach - Bürgersprechstunden (Thu, 11 May 2023)
Ab April 2023 stehen der Schutzmann vor Ort, die Migrationsbeauftragten sowie die Einstellungsberatung den Bürgerinnen und Bürgern im Rahmen einer Bürgersprechstunde in den Räumlichkeiten der Stadtwache Offenbach persönlich zur Verfügung. Interessierte haben hier die Möglichkeit sich vor Ort auszutauschen und sich mit polizeilichen Fragestellungen an die Ansprechpartner zu wenden.
>> mehr lesen

11.05.2023 | Polizeidirektion Hochtaunus bei der großen Autoschau „Autos in der Allee“ in Oberursel (Thu, 11 May 2023)
Am vergangenen Wochenende fand erneut die größte Autoschau im Hochtaunuskreis statt.
>> mehr lesen

11.05.2023 | Identify Me (Thu, 11 May 2023)
Sie wurden erschossen, erstickt oder niedergestochen – aber bis heute kennt die Polizei nicht einmal die Namen der Opfer. Denkbar wäre, dass sie aus anderen Ländern stammen, etwa aus den Regionen Osteuropa, Asien oder Afrika. Eventuell wurden sie absichtlich anderenorts zurückgelassen, um die Ermittlungen der Polizei zu erschweren.
>> mehr lesen

10.05.2023 | Motorradfahren auf Augenhöhe: Biker-Safety-Tour 2023 der Polizei Osthessen - Jetzt anmelden! (Wed, 10 May 2023)
Gerade Unfälle unter Beteiligung von Motorrädern ziehen nicht selten schwere Folgen nach sich und geben daher fortwährend Anlass zur Sorge. Hier möchte die Polizei ansetzen und die Bikerinnen/er bei einer gemeinsamen Ausfahrt hinsichtlich der für sie größten Gefahren sensibilisieren.
>> mehr lesen

10.05.2023 | Land geht gegen Geldautomaten-Sprenger vor (Wed, 10 May 2023)
Innenminister Peter Beuth hat heute gemeinsam mit Andreas Röhrig, Präsident des Hessischen Landeskriminalamts, sowie zwei Vertretern der Kreditwirtschaft, die an der ALLIANZ GELDAUTOMATEN mitwirken, bereits ergriffene Maßnahmen dargestellt und einen Ausblick auf die weiteren Schritte im Kampf gegen organisierte Geldautomaten-Sprengungen gegeben.
>> mehr lesen

10.05.2023 | Tarifbeschäftigte/Tarifbeschäftgter (m/w/d) im Geschäftszimmer des 3. Polizeireviers der Polizeidirektion Wiesbaden (Wed, 10 May 2023)
Das Polizeipräsidium Westhessen in Wiesbaden ist eines von sieben Flächenpräsidien in Hessen mit rund 2.300 Beschäftigten.
>> mehr lesen

09.05.2023 | Sachbearbeitung (w/m/d) in der Geschäftsstelle der Abteilungsleitung - EG 9a TV-H (Tue, 09 May 2023)
Im HLKA sind zum nächstmöglichen Zeitpunkt bis zu drei Stellen als Sachbearbeitung (w/m/d) in der Geschäftsstelle der Abteilungsleitung zu besetzen. Die Eingruppierung erfolgt in der EG 9 a TV-H.
>> mehr lesen

09.05.2023 | 12 neue "Sicherheitsberaterinnen und -berater für Senioren" ausgebildet (Tue, 09 May 2023)
Ziel des polizeilichen Präventionsprojektes ist es deshalb, Seniorinnen und Senioren noch besser vor Kriminalität zu schützen und somit ihr Sicherheitsgefühl und letztlich ihre Lebensqualität zu steigern.
>> mehr lesen

09.05.2023 | IT-Spezialistin / IT-Spezialist (w/m/d) im Bereich der (Massen-) Datenanalyse und Ermittlungsunterstützung bei Strafverfahren - EG 11 TV-H (Tue, 09 May 2023)
Im Hessischen Landeskriminalamt sind in der Abteilung 3 – IuK-Einsatz und Cybercrime – im Hauptsachgebiet 33 – Cybercrime – zum nächstmöglichen Zeitpunkt zwei Stellen als IT-Spezialistin / IT-Spezialist (w/m/d) im Bereich der (Massen-) Datenanalyse und Ermittlungsunterstützung bei Strafverfahren zu besetzen. Die Eingruppierung erfolgt in der EG 11 TV-H.
>> mehr lesen

08.05.2023 | Einmal die echte Polizeiarbeit kennenlernen (Mon, 08 May 2023)
Mehr als 30 Schülerinnen besuchten am bundesweiten Girls-Day das Polizeipräsidium Südosthessen.
>> mehr lesen

08.05.2023 | Zwei Männer nach Sprengung eines Geldautomaten festgenommen (Mon, 08 May 2023)
In einem Ermittlungsverfahren der Eingreifreserve der Generalstaatsanwaltschaft Frankfurt am Main, des Polizeipräsidiums Westhessen und des Hessischen Landeskriminalamtes haben Einsatzkräfte der Polizeidirektion Hochtaunus am 06.05.2023 zwei Beschuldigte wegen des Verdachts des versuchten Mordes, des Herbeiführens einer Sprengstoffexplosion und des schweren Bandendiebstahls festgenommen.
>> mehr lesen

08.05.2023 | Girlsday 2023 im Polizeipräsidium Westhessen (Mon, 08 May 2023)
Auch in diesem Jahr beteiligte sich das Polizeipräsidium Westhessen mit all seinen Polizeidirektionen am Mädchenzukunftstag.
>> mehr lesen

08.05.2023 | Enthüllung des Hessentagslöwens läutet zum Schlussspurt ein (Mon, 08 May 2023)
Die Löwenenthüllung durch die Vizepräsidentin des Hessischen Bereitschaftspolizeipräsidiums Kathrin Rahn und den Bürgermeister der Stadt Pfungstadt Patrick Koch am 4. Mai vor dem historischen Rathaus in Pfungstadt war ein gelungener Auftakt zum 60. Hessentag.
>> mehr lesen

03.05.2023 | Jetzt bewerben! (Wed, 03 May 2023)
Osthessen / Fulda / Alsfeld – Helferinnen und Helfer für den Freiwilligen Polizeidienst gesucht!
>> mehr lesen

28.04.2023 | Neues Stellenangebot: Wachpolizistin / Wachpolizist (w/m/d) (Fri, 28 Apr 2023)
Beim Hessischen Bereitschaftspolizeipräsidium, künftig Hessisches Polizeipräsidium Einsatz (HPE) in Mühlheim am Main sind in der III. Bereitschaftspolizeiabteilung Mühlheim am Main zum 01.10.2023 zwei Stellen als Wachpolizistin / Wachpolizist (w/m/d) zu besetzen
>> mehr lesen

28.04.2023 | Regionale Kriminalinspektion Main-Taunus (Fri, 28 Apr 2023)
Die Regionale Kriminalinspektion (RKI) mit Sitz in Sulzbach/Ts. ist für die kriminalpolizeilichen Ermittlungen in allen zwölf zum Main-Taunus-Kreis gehörenden Kommunen zuständig.
>> mehr lesen

28.04.2023 | Regionaler Verkehrsdienst Main-Taunus (Fri, 28 Apr 2023)
Der Regionale Verkehrsdienst der Polizeidirektion Main-Taunus ist eine Fachdienststelle, die für die zwölf Kommunen im Main-Taunus-Kreis zuständig ist.
>> mehr lesen

27.04.2023 | 70 Nachwuchspolizistinnen im Polizeipräsidium Osthessen (Thu, 27 Apr 2023)
Das richtige Vorgehen an einem Tatort und welche Möglichkeiten die Kriminalpolizei hat, um Spuren auszuwerten, erarbeiteten 70 Mädchen aus den Landkreisen Fulda, Hersfeld-Rotenburg und dem Vogelsbergkreis am Donnerstag (27.04.) beim Girls`Day im Polizeipräsidium Osthessen. Dabei wurde deutlich: Unter die Teilnehmerinnen mischten sich zahlreiche kriminalpolizeiliche Spürnasen.
>> mehr lesen

26.04.2023 | Technische Assistentin / Technischer Assistent (w/m/d) - EG 9b TV-H (Wed, 26 Apr 2023)
Im HLKA ist in der Abteilung 6 – Kriminalwissenschaftliches und –technisches Institut – in der Fachgruppe 63 –Biologie, DNA-Analytik, Textilkunde – zum 1. Juli 2023 eine Stelle als Technische Assistentin / Technischer Assistent (w/m/d) mit staatlicher Anerkennung zu besetzen. Die Eingruppierung erfolgt in der EG 9b TV-H.
>> mehr lesen

26.04.2023 | Zeugenaufruf (Wed, 26 Apr 2023)
Am frühen Dienstagmorgen (25. April 2023) kam es in Sachsenhausen zu einem Verkehrsunfall zwischen einer Straßenbahn und einem Fußgänger. Der Fußgänger wurde hierbei schwer verletzt.
>> mehr lesen

25.04.2023 | Neues Stellenangebot: Solo-Posaunistin / Solo-Posaunist (w/m/d) (Tue, 25 Apr 2023)
Beim Hessischen Bereitschaftspolizeipräsidium, künftig Hessisches Polizeipräsidium Einsatz (HPE) in Mainz-Kastel ist beim Landespolizeiorchester Hessen vorbehaltlich noch durchzuführender Personalmaßnahmen – zum 15.07.2023 eine befristete Elternzeitvertretung als  Solo-Posaunistin / Solo-Posaunist (w/m/d) zu besetzen.
>> mehr lesen

25.04.2023 | Prüferin/Prüfer (m/w/d) in Wirtschaftsstrafsachen mit dem Schwerpunkt im Bereich der Digitalen Finanzströme (Tue, 25 Apr 2023)
Es steht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle in der allgemeinen nicht-technischen Verwaltung für eine Prüferin / einen Prüfer (m/w/d) in Wirtschaftsstrafsachen mit dem Schwerpunkt im Bereich der Digitalen Finanzströme im Zentralkommissariat 20 der Kriminaldirektion Westhessen der Besoldungsgruppe A 13 HBesG zur Verfügung, die alternativ mit einer/einem Tarif-beschäftigten bis zur Entgeltgruppe E 13 TV-H besetzt werden kann.
>> mehr lesen

24.04.2023 | „ROADPOL – Speedmarathon“ – europaweiter Verkehrsaktionstag auch in Hessen (Mon, 24 Apr 2023)
Mehr als 8.000 Schnellfahrer hat die hessische Polizei beim „Roadpol-Speedmarathon“ 2023 erwischt. Am Freitag, 21.04.2023, in der Zeit von 06.00 Uhr bis 22.00 Uhr nahm die Polizei knapp 200 Blitzstellen in Betrieb.
>> mehr lesen

24.04.2023 | Neues Stellenangebot: Köchin / Koch (w/m/d) (Mon, 24 Apr 2023)
Beim Hessischen Bereitschaftspolizeipräsidium, künftig Hessisches Polizeipräsidium Einsatz (HPE) ist am Standort Mühlheim am Main in der III. Bereitschaftspolizeiabteilung, im Bereich der Küche zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine unbefristete Teilzeitstelle als Köchin / Koch (w/m/d) zu besetzen.
>> mehr lesen

21.04.2023 | Neue KOMPASS-Kommune (Fri, 21 Apr 2023)
KOMPASS (KOMmunal-ProgrAmmSicherheitsSiegel) ist ein Angebot des Hessischen Innenministeriums an die hessischen Städte und Gemeinden. Ziel des Programms ist es, die Sicherheitsarchitektur in den Kommunen durch passgenaue Maßnahmen individuell weiterzuentwickeln.
>> mehr lesen

18.04.2023 | Fahr-und Sicherheitstraining zum Saisonstart für Motorradfahrer (Tue, 18 Apr 2023)
Am Samstag, 15. April, fand das zweite Fahr- und Sicherheitstraining für Motorradfahrerinnen und -fahrer in Rauschenberg statt. Trotz des Regens herrschte dabei beste Stimmung und die Teilnehmerinnen und Teilnehmer konnten unter der Anleitung von Profis viele praktische Übungen absolvieren.
>> mehr lesen

11.04.2023 | Neues Stellenangebot: Medizinische Fachangestellte / Medizinischer Fachangestellter als Sekretariatskraft (m/w/d) (Tue, 11 Apr 2023)
Beim Hessischen Bereitschaftspolizeipräsidium, künftig Hessisches Polizeipräsidium Einsatz (HPE) in Mainz-Kastel ist beim Polizeiärztlichen Dienst - vorbehaltlich noch durchzuführender Personalmaßnahmen - zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine unbefristete Vollzeitstelle als Medizinische Fachangestellte / Medizinischer Fachangestellter als Sekretariatskraft (m/w/d) Kennziffer 05-2023 zu besetzen.
>> mehr lesen

11.04.2023 | Neues Stellenangebot: Medizinische Fachangestellte / Medizinischer Fachangestellter (w/m/d) (Tue, 11 Apr 2023)
Beim Hessischen Bereitschaftspolizeipräsidium, künftig Hessisches Polizeipräsidium Einsatz (HPE) ist beim Polizeiärztlichen Dienst am Standort Frankfurt am Main zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine unbefristete Teilzeitstelle als Medizinische Fachangestellte / Medizinischer Fachangestellter (w/m/d) zu besetzen               
>> mehr lesen

11.04.2023 | Applikationsmanagerin/Applikationsmanager (m/w/d) (Tue, 11 Apr 2023)
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Applikationsmanagerin/einen Applikationsmanager (m/w/d) für die Abteilung 2 – Ausstattung/Sonderzuständigkeiten.
>> mehr lesen

05.04.2023 | 2. Sicherheitskonferenz – KOMPASS Erlensee (Wed, 05 Apr 2023)
Nun gilt es die noch ausstehenden Maßnahmen umzusetzen und in einem der nächsten Schritte die Verleihung des KOMPASS –Sicherheitssiegels zu beantragen.
>> mehr lesen

30.03.2023 | Neues Stellenangebot: Pferdewirtin / Pferdewirt (w/m/d) (Thu, 30 Mar 2023)
Beim Hessischen Bereitschaftspolizeipräsidium, künftig Hessisches Polizeipräsidium Einsatz (HPE) ist am Standort Frankfurt am Main in der III. Bereitschaftspolizeiabteilung, bei der Polizeireiterstaffel Hessen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine unbefristete Teilzeitstelle als   Pferdewirtin / Pferdewirt (w/m/d) zu besetzen.
>> mehr lesen

28.03.2023 | Wetteraukreis: MAXimal mobil bleiben...auch mit dem Rollator! (Tue, 28 Mar 2023)
Fit und mobil bleiben spielt in unserem Alltag eine große Rolle. Was an Bewegungsfreiheit für die Jüngeren selbstverständlich ist, fällt der älteren Generation zunehmend schwerer ...
>> mehr lesen

27.03.2023 | BAO FOKUS im Einsatz gegen sexualisierte Gewalt an Kindern und Jugendlichen (Mon, 27 Mar 2023)
Großer Einsatz für die BAO FOKUS: 324 Polizistinnen und Polizisten haben in der vergangenen Woche die Wohnräume von 106 Männern und Frauen durchsucht. Im Auftrag der hessischen Staatsanwaltschaften hat das Hessische Landeskriminalamt den Einsatz koordiniert.
>> mehr lesen

22.03.2023 | 2400€ an die Tafel Wiesbaden e.V. übergeben (Wed, 22 Mar 2023)
Am Mittwoch, den 8. März 2023, fand in Wiesbaden eine Scheckübergabe statt, die einen wichtigen Beitrag zur Unterstützung bedürftiger Menschen in der Region leistet.
>> mehr lesen

22.03.2023 | Mathe, Deutsch, Polizei – Schulwegsicherung im MTK (Wed, 22 Mar 2023)
„Hallo Polizei – wozu sind denn eure Lautsprecher da vorne?“ Diese Frage einer Zweitklässlerin der Liederbachschule bezog sich auf das aufgestellte Radargerät...
>> mehr lesen

21.03.2023 | Polizeiliche Kriminalstatistik für das Polizeipräsidium Westhessen 2022 (Tue, 21 Mar 2023)
Polizeiliche Kriminalstatistik für das Polizeipräsidium Westhessen und die Polizeidirektionen Hochtaunus, Limburg-Weilburg, Main-Taunus, Wiesbaden sowie Rheingau-Taunus vorgestellt.
>> mehr lesen

21.03.2023 | Neues Stellenangebot: Musikalische Leiterin / Musikalischer Leiter des Landespolizeiorchesters Hessen (w/m/d) (Tue, 21 Mar 2023)
Beim Hessischen Bereitschaftspolizeipräsidium,künftig Hessisches Polizeipräsidium Einsatz (HPE) in Mainz-Kastel ist beim Landespolizeiorchester Hessen – vorbehaltlich noch durchzuführender Personalmaßnahmen – zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine unbefristete Stelle als Musikalische Leiterin / Musikalischer Leiter des Landespolizeiorchesters Hessen (w/m/d) Kennziffer 10-2023 zu besetzen
>> mehr lesen

21.03.2023 | Führungswechsel bei der Polizeistation Bad Arolsen (Tue, 21 Mar 2023)
Die Polizeistation Bad Arolsen hat einen neuen Leiter. Nachdem der bisherige Stationsleiter, Erster Polizeihauptkommissar (EPHK) Achim Jesinghausen mit Ablauf des Monats Februar in den Ruhestand verabschiedet wurde, hat Erster Polizeihauptkommissar (EPHK) Jörg Westphal nun den Chefposten inne.
>> mehr lesen

20.03.2023 | Neues Stellenangebot: Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter im Sachgebiet V22 – Liegenschaften (Mon, 20 Mar 2023)
Beim Hessischen Bereitschaftspolizeipräsidium, künftig Hessisches Polizeipräsidium Einsatz (HPE) in Mainz-Kastel ist in der Abteilung Verwaltung, Hauptsachgebiet V2 – Allgemeine Verwaltung, Liegenschaften – zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine unbefristete Stelle als   Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter im Sachgebiet V22 – Liegenschaften (w/m/d) Kennziffer 11-2023 zu besetzen
>> mehr lesen

20.03.2023 | Rauschgift, Waffen und Munition bei Durchsuchungen wegen organisierten Drogenhandels beschlagnahmt (Mon, 20 Mar 2023)
Im Rahmen eines mehrwöchigen Ermittlungsverfahrens des Kommissariats 34 der Kasseler Kripo und der Staatsanwaltschaft Kassel gegen organisierte Strukturen des Drogenhandels in der Kasseler Innenstadt und insbesondere rund um den Holländischen Platz erfolgten am Mittwoch umfangreiche Festnahme- und Durchsuchungsaktionen bei drei Tatverdächtigen.
>> mehr lesen

17.03.2023 | Ermittlungserfolg zu mehreren schweren Raubüberfällen (Fri, 17 Mar 2023)
Einen beachtlichen Ermittlungserfolg können Polizei und Staatsanwaltschaft nach einer Serie von bewaffneten Raubüberfällen in Kassel und Hannover vermelden. Nachdem bereits am 13.1.2023 zwei identifizierte Tatverdächtige nach Überfällen auf einen Minicar-Fahrer und einen Pizzaboten festgenommen werden konnten gerieten bei den weiteren umfangreichen Ermittlungen zu diesen und anderen Taten fünf weitere Tatverdächtige ins Visier der Beamten des Kommissariats 35 der Kasseler Kripo.
>> mehr lesen

14.03.2023 | IHK-Bildungsmesse in Wiesbaden - Wir waren dabei! (Tue, 14 Mar 2023)
Die größte Berufsmesse im Bereich des Polizeipräsidiums Westhessen fand am 10. & 11. März 2023 zum siebten Mal mit insgesamt 110 Ständen im RheinMain CongressCenter in Wiesbaden statt.
>> mehr lesen

13.03.2023 | Der Blaulichtabend in Limburg – Vielfalt UND Individualität (Mon, 13 Mar 2023)
Am Freitag, den 03.03.2023, fand ein Blaulichtabend der Nachwuchswerbung in den Räumen der Polizeidirektion Limburg-Weilburg statt.
>> mehr lesen

09.03.2023 | Polizeiliche Kriminalstatistik 2022 des Polizeipräsidiums Südosthessen (Thu, 09 Mar 2023)
Ein Blick auf die Zahlen der Kriminalstatistik 2022 zeigt, dass wir uns im Zehnjahresvergleich auf einem gleich bleibend guten und stabilen Niveau bewegen. Damit bilden die aktuellen Zahlen des Polizeipräsidiums Südosthessen auch im Wesentlichen den Landestrend ab.
>> mehr lesen

03.03.2023 | Ärztinnen und Ärzte für die neue Rufbereitschaft gesucht (Fri, 03 Mar 2023)
Seit jeher arbeitet die Polizei vertrauensvoll mit Ärztinnen und Ärzten zusammen.
>> mehr lesen

02.03.2023 | Kitas der Stadt Staufenberg nehmen an Pilotprojekt des Netzwerks gegen Gewalt teil (Thu, 02 Mar 2023)
Die Stadt Staufenberg nimmt mit ihren vier städtischen KiTas sowie der DRK-KiTa seit Herbst 2022 als Pilotkommune an dem Projekt des Netzwerks gegen Gewalt, der interministeriellen Gewaltpräventionsinitiative des Landes Hessen mit Sitz im Hessischen Innenministerium Hessen „MeKoKi“ (Medienkompetenz in Kindertagesstätten), teil.
>> mehr lesen

02.03.2023 | Neues Stellenangebot: Orchesterpraktikantin für Saxophon / Orchesterpraktikant für Saxophon (w/m/d) (Thu, 02 Mar 2023)
Beim Hessischen Bereitschaftspolizeipräsidium künftig Hessisches Polizeipräsidium Einsatz (HPE) in Mainz-Kastel ist beim Landespolizeiorchester Hessen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine befristete Stelle als Orchesterpraktikantin für Saxophon / Orchesterpraktikant für Saxophon (w/m/d) Kennziffer 04-2023 zu besetzen.
>> mehr lesen

01.03.2023 | Einbruchschutz - Infostand auf der Messe ReWoBau (Wed, 01 Mar 2023)
Vom 24.-26.02.2023 waren die Berater des Polizeipräsidiums Westhessen auf der Messe ReWoBau in Wiesbaden.
>> mehr lesen



Polizeiliche Kriminalstatistik 2022

Polizeipräsident Michael Tegethoff

„Mehr als zwei Drittel aller Straftaten werden in Osthessen aufgeklärt!“

FULDA · „Osthessen bleibt eine der sichersten Regionen in Hessen“, stellt Polizeipräsident Michael Tegethoff bei der Vorstellung der Zahlen zur Polizeilichen Kriminalstatistik 2022 fest und ergänzt: „Trotz wachsender Anforderungen und Belastungen konnten wir auch im vergangenen Jahr wieder mehr als zwei Drittel aller Straftaten aufklären. Das ist das Ergebnis der sehr guten Arbeit meiner Kolleginnen und Kollegen, denen ich hierfür herzlich danke.“

Im ersten Jahr nach Wegfall nahezu aller Pandemie-Beschränkungen stiegen die Gesamtfallzahlen in Osthessen zwar über Vor-Corona-Niveau: Mit 19.605 registrierten Straftaten (+2.290 Fälle) bewegen sich die Fallzahlen in 2022 aber weiterhin unter der 20.000-Marke – und das bereits seit 2014. Somit liegt die Häufigkeitszahl, ein wichtiger Indikator für die Sicherheit in einer Region, mit 4.362 Straften pro 100.000 Einwohner in Osthessen nicht nur auf dem zweitniedrigsten Niveau aller hessischer Polizeipräsidien, sondern auch deutlich unter der Zahl des gesamten Bundeslandes Hessen von 5.855.

Mit einer Aufklärungsquote (AQ) von 67,5 Prozent belegt das Polizeipräsidium Osthessen sogar zum vierten Mal in Folge den Spitzenplatz im Vergleich aller Polizeipräsidien in Hessen. Damit blieb die AQ zwar unter dem Bestwert von 2021 (70,6 Prozent), bewegt sich jedoch nach wie vor auf einem beständig hohen Niveau und deutlich über dem Landesdurchschnitt von 63,7 Prozent.



Steinfigur im Wert von rund 400,-€uro gestohlen

Handgefertigte Figur in Angersbach entwendet

Die Polizei bittet um Hinweise ...

ANGERSBACH · Eine vor der Eingangstür eines Einfamilienhauses im Angersbacher Hainigweg stehende Steinfigur wurde durch unbekannte Täter zwischen Freitag (16.09.2022) und Dienstag (20.09.2022) entwendet. Die Figur ist ca. 30 Kilogramm schwer, sie wurde handgefertigt und hat einen Wert von etwa 400,-€uro.

Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizeistation Lauterbach unter ...

  Telefon   +49 (0)6641 - 971-0  

oder jede andere Polizeidienststelle bzw. an die Onlinewache.



Warnmeldung vor falschen Polizeibeamten

GrafikFoto & Grafik→ Polizeipräsidium Osthessen

Enkeltrickbetrügern

88-Jähriger wird Opfer

VOGELSBERGKREIS · Derzeit kommt es im Vogelsbergkreis vermehrt zu betrügerischen Anrufen durch falsche Polizeibeamte und Enkeltrickbetrüger. Am Montag (17.05.) gab es mehrere Versuche durch diese Betrugsmaschen an Wertgegenstände, Schmuck und Bargeld zu gelangen. Dabei wurde ein 88-Jähriger Opfer. Der Mann aus Lauterbach wurde telefonisch von den unbekannten Tätern kontaktiert. Einer gab sich als sein Enkel aus, der sich aktuell aufgrund eines schweren Verkehrsunfalls in einer Notlage befände und Bargeld benötige. Der Mann übergab nach Aufforderung Bargeld in Höhe mehrerer tausend Euro an einen Abholer, der wie folgt beschrieben werden kann: circa 30 Jahre alt, sportliche und schlanke Figur, schwarzes, schütteres, kurzes Haar, ordentliche und gepflegte Erscheinung. Zum Tatzeitpunkt trug er eine blaue Jeans, ein blaues Oberteil, Schuhe mit weißer Sohle und eine Umhängetasche.

Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizeistation Lauterbach unter ...

  Telefon   +49 (0)6641 - 971-0  

oder jede andere Polizeidienststelle bzw. an die Onlinewache.


Ihre Polizei rät dringend ...

  • Seien Sie misstrauisch gegenüber Unbekannten, vor allem am Telefon
  • Übergeben Sie niemals Geld oder Wertgegenstände an unbekannte Personen
  • Lassen Sie sich nicht unter Druck setzen. Verständigen Sie ihre Angehörigen und nutzen Sie hierbei die Ihnen bekannten Rufnummern
  • Rufen Sie beim geringsten Zweifel bei der Polizei unter dem Notruf 110 an

Weitere wertvolle Tipps erhalten Sie unter "Senioren sind auf Zack".


Baucontainer geöffnet

GrafikFoto→ Max Fleischer | Grafik→ Jan Krieger

In den Fetzwiesen (Baustraße)

Wer kann Hinweise zu dieser Straftat geben?

ANGERSBACH · In der Nacht zu Dienstag (18.05.2021) stahlen Unbekannte mehrere Arbeitsmaschinen aus zwei Baucontainern einer Baustelle in der Verlängerung der Straße "In den Fetzwiesen". Durch Aufbrechen der Vorhängeschlösser gelangten die Täter in die Container, aus denen sie eine Rüttelplatte, einen Wasserschneider sowie eine Tauchpumpe im Wert von rund 8.000,- €uro entwendeten. Der entstandene Sachschaden ist derzeit noch nicht bekannt.

Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizeistation Lauterbach unter ...

  Telefon   +49 (0)6641 - 971-0  

oder jede andere Polizeidienststelle bzw. an die Onlinewache.



Schockanrufe im Vogelsbergkreis

SymbolfotoSymbolfoto→ Gerd Altmann

Enkeltrickbetrügern

Polizei warnt vor Telefonbetrügern

VOGELSBERGKREIS · Heute gaben sich Betrüger gegenüber Bürgerinnen und Bürgern in Grebenau-Bieben und in den Alsfelder Ortsteilen Eifa, Eudorf sowie direkt in Alsfeld am Telefon als gute Bekannte, Verwandte oder nahe Familienangehörige aus, die sich in einer Notsituation befänden und baten um Bargeld. Als Gründe für den finanziellen Engpass wurden kostspielige Käufe oder Notlagen, wie beispielsweise schwere oder tödliche Verkehrsunfälle, genannt. Üblicherwiese wird die Lage immer dringlich dargestellt. Nicht selten werden die Opfer durch die Betrüger wiederholt angerufen oder gar am Telefon gehalten, bis es zu einer Übergabe von Vermögenswerten gekommen ist.


    → mehr erfahren

Diebstahl eines E-Bikes

GrafikFoto→ Max Fleischer | Grafik→ Jan Krieger

Goethestraße

Wer kann Hinweise zu dieser Straftat geben?

ANGERSBACH · Zwischen Sonntag (07.03.) und Dienstag (09.03.) stahlen Unbekannte ein E-Bike der Marke Bulls in Schwarz. Die Geschädigte hatte ihr Rad in einer Garage in der Goethestraße abgestellt. Der entstandene Schaden beläuft sich auf rund 2.700,-€uro.

Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizeistation Lauterbach unter ...

  Telefon   +49 (0)6641 - 971-0  

oder jede andere Polizeidienststelle bzw. an die Onlinewache.



Einbruch in Garage

GrafikFoto→ Max Fleischer | Grafik→ Jan Krieger

Wilfried-Hilbrig-Straße

Wer kann Hinweise zu dieser Straftat geben?

LANDENHAUSEN · Zwischen Montagmorgen (01.03.) und Donnerstagabend (04.03.) brachen Unbekannte in der Wilfried-Hilbrig-Straße in die Garage eines Einfamilienhauses ein. Dort durchwühlten die Täter eine Werkstatt und stahlen mehrere Werkzeuge im Gesamtwert von circa 1.000,-€uro. Es entstand 250,-€uro Sachschaden.

Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizeistation Lauterbach unter ...

  Telefon   +49 (0)6641 - 971-0  

oder jede andere Polizeidienststelle bzw. an die Onlinewache.



LKW verlor Zwillingsreifen

Unfallstelle · Foto→ Henrik Schmitt
Unfallstelle · Foto→ Henrik Schmitt

Sachschaden beläuft sich auf ca. 25.500,-€uro

Bei dem Unfall blieben beide Fahrzeugführer unverletzt

ANGERSBACH · Am Montag gegen 15:15 Uhr, befuhr der 45-jährige Fahrer eines LKWs mit Anhänger die B 254 von Angersbach herkommend in Richtung Lauterbach. Plötzlich lösten sich die Zwillingsreifen auf der linken Seite der mittleren Antriebswelle des LKWs. Eines der beiden Räder rollte nach rechts in ein angrenzendes Feld. Das zweite Rad rollte auf die Gegenfahrbahn und prallte dort frontal gegen den Mercedes ML 350 eines entgegenkommenden 57-jährigen PKW-Fahrers und beschädigte diesen erheblich. Bei dem Unfall blieben beide Fahrzeugführer unverletzt. Es entstand ein Sachschaden von 25.500,-€uro.

 

Rückfragen bitte an die ... Polizeistation Lauterbach
bzw. an das Polizeipräsidium Osthessen - KHK Möller, PHK Müller, PHK Bug unter ...

  Telefon   +49 (0)661 - 105-1099  


15-Jährige aus Bad Salzschlirf vermisst

Foto→ Polizeipräsidium Osthessen
Foto→ Polizeipräsidium Osthessen

Die Polizei sucht nach Leonie S. aus Bad Salzschlirf

Junges Mädchen könnte sich im Bereich Darmstadt oder Erfurt aufhalten

BAD SALZSCHLIRF · Die 15-Jährige hat am Samstag, 4. Juli, ihre Wohnanschrift verlassen und ist seither unbekannten Aufenthalts. Alle bisherigen Fahndungsmaßnahmen führten nicht zu ihrem Auffinden. Ermittlungen ergaben, dass sie sich im Bereich Darmstadt oder Erfurt aufhalten könnte. Die Vermisste ist circa 1.65 Meter groß, hat gelockte Haare und trug zum Zeitpunkt ihres Verschwindens eine graue Jogginghose und weiße Nike-Turnschuhe.


Sachdienliche Hinweise bitte an das Polizeipräsidium Osthessen unter ...

  Telefon   +49 (0)661 - 105-0  

oder jede andere Polizeidienststelle bzw. an die Onlinewache.



Stromaggregat gestohlen

GrafikFoto→ Max Fleischer | Grafik→ Jan Krieger

Zwischen dem 10. und 16. Mai 2020 · am Bahnhof

Das Aggregat hatte einen Wert von circa 200,-€uro

ANGERSBACH - Zwischen Sonntagmorgen (10.05.2020) und Samstagmorgen (16.05.2020) stahlen Unbekannte bei einem Bauwagen in der Verlängerung der Straße „Am Bahnhof“ ein Stromaggregat aus einer Holzkiste. Das Gerät hatte einen Wert von circa 200,-€uro.

Die Polizei bittet um Hinweise ... wer sachdienliche Hinweise zu dieser Straftat geben kann, meldet sich bitte bei der Polizeistation Lauterbach unter ... 

  Telefon   +49 (0)6641 - 971-0  

oder bei jeder anderen Polizeidienststelle bzw. an die Onlinewache.

Quelle→ Polizeipräsidium Osthessen



Einbruch bei der Feuerwehr

Die Täter verschafften sich über ein Fenster Zutritt · Beispielbild · Foto→ Jörg Armbruster
Die Täter verschafften sich über ein Fenster Zutritt · Beispielbild · Foto→ Jörg Armbruster

Um Hinweise wird gebeten

Unbekannte brachen in das Feuerwehrgerätehaus in Angersbach ein

ANGERSBACH · Die Täter verschafften sich über ein Fenster Zutritt zum Gerätehaus und stahlen verschiedene Feuerwehrausrüstungsgegenstände, unter anderem eine Motorpumpe und einen Rettungszylinder. Der entstandene Schaden liegt vermutlich im unteren fünfstelligen Euro-Bereich. Es ist erschreckend, dass Geräte zur Menschenrettung geklaut werden", sagt Wehrführer Wolfgang Schweiger. In der Nacht zum Dienstag stiegen bislang unbekannte Täter in das Feuerwehrgerätehaus von Angersbach ein und klauten einen kompletten Rüstsatz. Laut Polizei verschafften sich die Diebe über ein Fenster Zutritt zum Gerätehaus der örtlichen Feuerwehr.

 

Der Rüstsatz wird insbesondere zur Rettung von eingeklemmten Personen etwa bei Verkehrsunfällen benötigt. "Wir sind deshalb derzeit nur bedingt einsatzfähig. Bei Verkehrsunfällen werden die Kameraden aus Lauterbach mit alarmiert", sagt der Wehrführer aus Angersbach. In der Unfallrettung zählt oftmals jede Minute. Die Lauterbacher benötigen natürlich eine weitere Anfahrt und damit mehr Zeit." Das ist alles sehr, sehr ärgerlich. Nicht nur für uns", sagt Schweiger.

 


Wer solche Gerätschaften wie den kompletten Rettungssatz, hydraulisches Aggregat und Rettungszylinder klaut? Darüber kann nur spekuliert werden. Fest steht, dass es immer wieder Diebe auf genau diese Gerätschaften absehen. Der Sachschaden liegt vermutlich - so die Polizei - im unteren fünfstelligen Bereich. Sowohl die Gemeinde Wartenberg als auch die Polizei suchen Zeugen, die etwas Verdächtiges im Bereich des Feuerwehrgerätehauses in Angersbach gesehen haben.

 

Hinweise bitte an die Polizeistation Lauterbach unter ...

  Telefon   +49 (0)6641 - 971-0  

an die Polizeistation Alsfeld unter ...

  Telefon   +49 (0)6631 - 974-0  

bzw. jede andere Polizeidienststelle oder an die Onlinewache

Bericht→ Polizeipräsidium Osthessen