Donnerstag 16:00 Uhr
@ Turnhalle oder Sportplatz
( je nach Wetterlage )
Trainer Gunnar Habl, Claudia Schwichtenberg
Kinder-& Jugendliche 6 - 12 Jahre
Donnerstag 16:30-17:30 Uhr
Außerhalb der festgesetzten Öffnungszeiten ist eine Anlieferung nicht gestattet.
Donnerstag 16:30-17:30 Uhr
Außerhalb der festgesetzten Öffnungszeiten ist eine Anlieferung nicht gestattet.
Donnerstag 17:00 Uhr
Von April bis in den Oktober finden die Gruppenstunden außer Haus, auf dem Pfadfindergrundstück im Saasener Grund, in der Nähe der Helmsmühle statt.
Donnerstag 17:00 Uhr
Das Kinder- und Jugendtraining findet donnerstags von 17:00-18:30 Uhr statt.
Turnhalle der Grundschule Wartenberg, Schillerstraße 1. Hierzu sind auch alle interessierten Kids, die den Tischtennissport mal ausprobieren möchten, recht herzlich eingeladen.
Donnerstag 18:30 Uhr
Das Training findet donnerstags von 18:30-21:30 Uhr statt.
Turnhalle der Grundschule Wartenberg, Schillerstraße 1. Hierzu sind auch alle Interessierten, die den Tischtennissport mal ausprobieren möchten, recht herzlich eingeladen.
Freitag 19:00 Uhr
Trainingszeiten in der Regel
Dienstag & Freitag 19:00 - 21:00 Uhr
Freitag 19:00 Uhr
Trainingszeiten in der Regel
Dienstag & Freitag 19:00 - 21:00 Uhr
Trainer Tim Krüger
![]() |
+49 (0)151 - 525 176 35 |
Samstag 10:00 Uhr
Training von 10:00 Uhr bis 11:15 Uhr für Kindern im Alter von 6 – 11 Jahren
Samstag 11:15 Uhr
Training von 11:15 Uhr bis 12:30 Uhr für Jugendliche ab ca. 12 Jahren und Erwachsene
Samstag 19:11 Uhr
Wir veranstalten am Samstag unsere alljährliche Faschingsparty in der Turnhalle Landenhausen. Ab 19:11 Uhr geht’s los.
Der Eintritt ist frei.
Ihr bekommt wieder ein mega spannendes Rahmenprogramm geboten! Ob tolle Garde- oder Showtänze, witzige Sketche oder die Präsentation des neuen Prinzenpaars, es wird gigantisch! Seid gespannt
& bringt selbstverständlich gute Laune mit! Wir machen diesen Abend zu einem unvergesslichen Event!
Auf Euer Kommen freut sich die SGL
Sonntag 14:11 Uhr
Wir veranstalten am Sonntag unsere alljährlichen Kinder-Fasching in der Turnhalle Landenhausen. Ab 14:11 Uhr geht’s los.
Der Eintritt ist frei.
Ihr bekommt wieder ein mega spannendes Rahmenprogramm geboten! Seid gespannt & bringt selbstverständlich gute Laune mit! Wir machen diesen Nachmittag zu einem unvergesslichen Event!
Auf Euer Kommen freut sich die SGL
Sonntag 18:00 Uhr
mit Pastor Timo Lütke
Gottesdienst mit Abendmahl
Zum Gottesdienst sind die → Maßnahmen zum Infektionsschutz zu beachten.
Chorproben (14-tägig in ungerader Woche)
Kindergartenkinder
15:00 - 15:30 Uhr
Schulkinder (1. Schuljahr und älter)
15:30 - 16:00 Uhr
Montag 16:30 Uhr
@ Turnhalle oder Sportplatz
( je nach Wetterlage )
Trainer Gunnar Habl
Kinder-& Jugendleichtathletik 6 - 12 Jahre
Montag 18:00 Uhr
Die Lauterbacher brauchen montags Unterstützung! Gegen die Einschränkungs-Maßnahmen der Bundesregierung und für Frieden auf der Welt ... Wer Lust und Zeit hat sein Immunsystem (viel Vitamin D
tanken) durch spazierengehen und frische Luft zu stärken, kann sich gerne einklinken!
(Kerzen, Laternen und Taschenlampen mitbringen)
Montag 19:00 Uhr
Kommt mit euren historischen Bildern unserer Gemeinde am Montag ab 19:00 Uhr in die Schulstraße 5, „Alte Backsteinschule“ im rechten Raum vorbei, wir scannen die Bilder umgehend ein und ihr könnt sie sofort wieder mitnehmen.
Dienstag 09:00-11:00 Uhr
Dienstag 15:15 Uhr
Trainer Stefanie Stock, Katrin Dörr
Kinderturnen 2 - 5 Jahre
Dienstag 19:00 Uhr
Trainingszeiten in der Regel
Dienstag & Freitag 19:00-21:00 Uhr
Dienstag 19:00 Uhr
Trainingszeiten in der Regel
Dienstag & Freitag 19:00-21:00 Uhr
Trainer Tim Krüger
![]() |
+49 (0)151 - 525 176 35 |
Dienstag 19:00 Uhr
Hierzu sind alle BBLW’ler und auch wie immer alle Interessenten ganz herzlich eingeladen!
- Sprecher -
Dienstag 20:00 Uhr
Gesprächskreis mit Andreas Rudolph, Text: 1. Mose 16, 1-6
Mittwoch 09:00 Uhr
HiNWEiS ... Der Lauftreff findet nur bei normaler Witterung statt.
Mittwoch 09:00 Uhr
Mittwoch 16:00 Uhr
Kinder, kommt und singt mit!
→ mehr erfahren | ||
Hallo, ich heiße Margarita Bechler und leite seit fast 19 Jahren den Kinderchor in der Angersbacher Kirchengemeinde. Es ist schon interessant, dass die Mädchen die damals mitgesungen haben, heute ihre eigenen kleinen Kinder zum Chorgesang bringen. Wir üben sowohl kirchliche wie auch weltliche Lieder. Manche Lieder begleite ich mit dem E–Piano, manchmal begleiten uns auch Kinder mit Orff-Instrumenten. Es macht den Kindern viel Freude, zu verschiedenen Anlässen ihr Können unter Beweis zu stellen: Am Seniorennachmittag, bei Familien-, Erntedank- und Pfingstgottesdiensten oder bei Taufen. Es gab Zeiten, da musste ich die über 20 Kinder in zwei altersgemäße Gruppen einteilen, nun sind wir leider nur eine kleine Truppe, das ist schade. Schön wäre, wenn wieder mehr Kinder zum Chor kommen würden, denn Singen bereichert die Sänger und die Gemeinde. Es ist doch ganz toll, dass die Kirchengemeinde das absolut kostenfrei anbietet. Darum eine herzliche Einladung zusammen zu singen – Eure Margarita Bechler |
Mittwoch 19:30 Uhr
Wer hat Lust, mit anderen Junggebliebenen einmal die Woche in der Turnhalle Angersbach ungezwungen 1 Stunde Fußball zu spielen? Interessierte kommen einfach mittwochs um 19:30 Uhr in die Turnhalle bzw. melden sich bei Markus Wörner unter ...
![]() |
+49 (0)151 - 70 41 61 38 |
Fußballerisches Können ist im Gegensatz zu einer Mitgliedschaft im TV Angersbach keine Voraussetzung!
Mittwoch 20:00 Uhr
Alle Sängerinnen sind dazu wieder herzlich eingeladen. Aber auch chorgesangs-interessierte Frauen sind herzlich eingeladen, einmal unverbindlich mit im Chor zu singen.
Chorleitung Hubert Füg
Samstag 18:00 Uhr
Einladung zum Rindskopfessen am Samstag in den Gemeinschaftsraum sind alle Mitglieder und Freunde des VdK herzlich eingeladen.
Wir freuen uns auf zahlreiches Kommen.
Anmeldung bei Renate Heine unter ...
![]() |
+49 (0)6648 - 17 36 |
Anmeldeschluss ist am 13.02.2023.
Vorabendmessen finden nur noch 14-tägig statt, in einer ungeraden Woche.
Dieser Kreis ist einer der ältesten der Kirchengemeinde und besteht schon seit über 30 Jahren.
Samstag ab 07:00 Uhr
Die Jugendfeuerwehr Wartenberg Landenhausen sammelt die ausgedienten Christbäume am 25. Februar 2023 im Ortsteil Landenhausen ein um diese am Abend des gleichen Tages als Hutzelfeuer nieder zu brennen.
Interessierte Mädchen und Jungen im Alter von 6-10 Jahren sind bei uns immer herzlich willkommen. Die Übungsstunden finden jeden letzten Samstag im Monat, von 15:30-17:00 Uhr, am Feuerwehrhaus statt.
Interessierte Mädchen und Jungen im Alter von 6-10 Jahren sind bei uns immer herzlich willkommen. Die Übungsstunden finden jeden letzten Samstag im Monat, von 15:30-17:00 Uhr, am Feuerwehrhaus statt.
Samstag 17:30 Uhr
Die Jugendfeuerwehr Wartenberg Landenhausen sammelt die ausgedienten Christbäume am 25. Februar 2023 im Ortsteil Landenhausen ein um diese am Abend des gleichen Tages als Hutzelfeuer nieder zu brennen.
Dienstag 09:00-11:00 Uhr
Freitag 09:00-10:00 Uhr
im Ortsteil Angersbach Gemeindebauhof
→ Sonderabfälle dürfen nicht über die normalen Hausmülltonnen entsorgt werden. Daher bietet der Zweckverband Abfallwirtschaft Vogelsbergkreis zweimal jährlich eine Sonderabfall-Kleinmengensammlung in allen Ortsteilen des Vogelsbergkreises an.
↓ HiER ZU FiNDEN
Angenommen werden nur Gras- Baum-, Hecken- und Strauchschnitt, sowie Laub.
Angenommen werden nur Gras- Baum-, Hecken- und Strauchschnitt, sowie Laub.
Freitag 09:00-10:00 Uhr
im Ortsteil Landenhausen an der Feuerwehr
→ Sonderabfälle dürfen nicht über die normalen Hausmülltonnen entsorgt werden. Daher bietet der Zweckverband Abfallwirtschaft Vogelsbergkreis zweimal jährlich eine Sonderabfall-Kleinmengensammlung in allen Ortsteilen des Vogelsbergkreises an.
↓ HiER ZU FiNDEN
Samstag 20:00 Uhr
Der Vorstand des TV Angersbach lädt Sie herzlich zur diesjährigen Jahreshauptversammlung ein.
Die Versammlung bietet unseren Mitgliedern die Möglichkeit sich aktiv an der Entwicklung des Vereinsgeschehens zu beteiligen, sowie Entscheidungen mit zu beeinflussen.
Tagesordnung |
→ einblenden | |||||
Wir freuen uns auf einen interessanten und konstruktiven Abend mit Ihnen. Anträge sind bis zum 28.02.2023 beim 1. Vorsitzenden, Karsten Ittmann, Rudloser Straße 29, 36367 Wartenberg schriftlich einzureichen.
Mit sportlichem Gruß, Turnverein Angersbach
|
Dienstag 09:00-11:00 Uhr
Dienstag 09:00-11:00 Uhr
Samstag 20:00 Uhr
„Pop meets Classic“ / Vorsicht Gebläse XXL / Nachholtermin
Das Musikprogramm bringt klassische Kompositionen mit den modernen Klängen der Popmusik zusammen und arrangiert sie zu einem einzigartigen Genremix. „Pop meets Classic“ beweist, dass Pop und Klassik trotz ihrer vermeintlichen Gegensätzlichkeit auf unterhaltsame Art und Weise zusammengebracht werden können.
In einer rund zweieinhalbstündigen Show „Pop meets Classic“ gibt es Auftritte von Sängern, Big Band, Streichensemble und Orchester, die die ganze Bandbreite der Musik präsentieren – von der Classic bis zum Pop. Das Besondere: Alle Künstler spielen live, kommen aus der Region und vermischen vermeintlich gegensätzliche Musikstile.
→ mehr erfahren | ||
Wer sind die Künstler des Abends: Die bekannte Rock- und Soul Big Band VORSICHT GEBLÄSE!, die sich bisher als partytaugliche Groovemaschine präsentiert hat, verstärkt sich
eigens für dieses außergewöhnliche Cross-Over-Konzert mit dem Sinfonischen Orchester Neuhof. Darüber hinaus schaffen die exzellenten Musiker des Streicherensemble The CLASSIC
STRING ORCHESTRA einen musikalischen Spannungsbogen zwischen Classic und modernen Musikstilrichtungen. Den Gesangspart übernehmen die Sängerinnen und Sänger von Vorsicht
Gebläse!, Annika Klar, Inka-Marina Möller, Thomas Bopp und Markus Schmitt.
Tickets gibt es an allen bekannten Vorverkaufstellen oder |
Freitag 09:00-10:00 Uhr
im Ortsteil Angersbach am Gemeindebauhof
→ Sonderabfälle dürfen nicht über die normalen Hausmülltonnen entsorgt werden. Daher bietet der Zweckverband Abfallwirtschaft Vogelsbergkreis zweimal jährlich eine Sonderabfall-Kleinmengensammlung in allen Ortsteilen des Vogelsbergkreises an.
↓ HiER ZU FiNDEN
Freitag 09:00-10:00 Uhr
im Ortsteil Landenhausen an der Feuerwehr
→ Sonderabfälle dürfen nicht über die normalen Hausmülltonnen entsorgt werden. Daher bietet der Zweckverband Abfallwirtschaft Vogelsbergkreis zweimal jährlich eine Sonderabfall-Kleinmengensammlung in allen Ortsteilen des Vogelsbergkreises an.
↓ HiER ZU FiNDEN
→ Informationen
→ Arbeitsmarkt
→ Immobilienmarkt
→ Urlaub
→ Gastgeber
→ Gastronomie
→ Events/Festlichkeiten
→ Vereine & Freizeit
→ Kunst & Kultur
→ Politik & Verwaltung
→ Bauen & Wohnen
→ Branchenverzeichnis
© 2011-2023 · Wartenberg iNFO · Redaktion · Hinweise · Datenschutzerklärung · Impressum
Verschlüsselte Datenübermittlung · Alle Angaben sind unverbindlich, Änderungen und Irrtümer vorbehalten.
Wir sind uns unserer Verantwortung bewusst, Daten und Technologie verantwortungsbewusst einzusetzen. Behalten Sie die Kontrolle über Ihre Daten.