Angenommen werden nur Gras- Baum-, Hecken- und Strauchschnitt, sowie Laub.
Samstag 18:00 Uhr
Am diesen Samstag werden wir eine Schau-Übung durchführen. Übungsobjekt wird das Vereinsheim des CC Zeppe Angersbach sein. Interessierte, egal ob Groß oder Klein, sind herzlich eingeladen. Wir freuen uns auf Euch!
Samstag 18:00 Uhr
Meditationen | Texte | Lieder ...
Die Geschichte unserer Burg
Musikalische Begleitung ...
Das Kleine Kirchenensemble begleitet einen interessanten Vortrag über Burgruine Wartebach, Psalm und Gedichte ergänzen das Programm
Im Anschluss ... Gemütliches Beisammensein mit Imbiss hinterher
Sonntag 10:00 Uhr
Wir laden Euch zu unserem Kinder-Gottesdienst ein. Wir wollen zusammen feiern, biblische Geschichten erleben, singen und spielen.
Interessierte Kinder ab 4 Jahren sind herzlich willkommen, gerne auch mal zum
„Schnuppern“ vorbeizuschauen.
Wir freuen uns! Euer KiGo-Team
Dieser Kreis ist einer der ältesten der Kirchengemeinde und besteht schon seit über 30 Jahren.
Chorproben (14-tägig in ungerader Woche)
Kindergartenkinder
15:00 - 15:30 Uhr
Schulkinder (1. Schuljahr und älter)
15:30 - 16:00 Uhr
Montag 16:30 Uhr
@ Turnhalle oder Sportplatz
( je nach Wetterlage )
Trainer Gunnar Habl
Kinder-& Jugendleichtathletik 6 - 12 Jahre
Montag 19:00 Uhr
Kommt mit euren historischen Bildern unserer Gemeinde am Montag ab 19:00 Uhr in die Schulstraße 5, „Alte Backsteinschule“ im rechten Raum vorbei, wir scannen die Bilder umgehend ein und ihr könnt sie sofort wieder mitnehmen.
Dienstag 09:00-11:00 Uhr
Dienstag 15:15 Uhr
Trainer Stefanie Stock, Katrin Dörr
Kinderturnen 2 - 5 Jahre
Angenommen werden nur Gras- Baum-, Hecken- und Strauchschnitt, sowie Laub.
Dienstag 19:00 Uhr
Trainingszeiten in der Regel
Dienstag & Freitag 19:00-21:00 Uhr
Dienstag 19:00 Uhr
Trainingszeiten in der Regel
Dienstag & Freitag 19:00-21:00 Uhr
Trainer Tim Krüger
![]() |
+49 (0)151 - 525 176 35 |
Mittwoch 09:00 Uhr
HiNWEiS ... Der Lauftreff findet nur bei normaler Witterung statt.
Mittwoch 16:00 Uhr
Kinder, kommt und singt mit!
→ mehr erfahren | ||
Hallo, ich heiße Margarita Bechler und leite seit fast 19 Jahren den Kinderchor in der Angersbacher Kirchengemeinde. Es ist schon interessant, dass die Mädchen die damals mitgesungen haben, heute ihre eigenen kleinen Kinder zum Chorgesang bringen. Wir üben sowohl kirchliche wie auch weltliche Lieder. Manche Lieder begleite ich mit dem E–Piano, manchmal begleiten uns auch Kinder mit Orff-Instrumenten. Es macht den Kindern viel Freude, zu verschiedenen Anlässen ihr Können unter Beweis zu stellen: Am Seniorennachmittag, bei Familien-, Erntedank- und Pfingstgottesdiensten oder bei Taufen. Es gab Zeiten, da musste ich die über 20 Kinder in zwei altersgemäße Gruppen einteilen, nun sind wir leider nur eine kleine Truppe, das ist schade. Schön wäre, wenn wieder mehr Kinder zum Chor kommen würden, denn Singen bereichert die Sänger und die Gemeinde. Es ist doch ganz toll, dass die Kirchengemeinde das absolut kostenfrei anbietet. Darum eine herzliche Einladung zusammen zu singen – Eure Margarita Bechler |
Mittwoch 19:30 Uhr
Wer hat Lust, mit anderen Junggebliebenen einmal die Woche in der Turnhalle Angersbach ungezwungen 1 Stunde Fußball zu spielen? Interessierte kommen einfach mittwochs um 19:30 Uhr in die Turnhalle bzw. melden sich bei Markus Wörner unter ...
![]() |
+49 (0)151 - 70 41 61 38 |
Fußballerisches Können ist im Gegensatz zu einer Mitgliedschaft im TV Angersbach keine Voraussetzung!
Mittwoch 20:00 Uhr
Alle Sängerinnen sind dazu wieder herzlich eingeladen. Aber auch chorgesangs-interessierte Frauen sind herzlich eingeladen, einmal unverbindlich mit im Chor zu singen.
Chorleitung Hubert Füg
Mittwoch 20:00 Uhr
Donnerstag 09:00
Uhr
Freitag 09:00
Uhr
Samstag 09:00
Uhr
Sonntag 09:00
Uhr
Auch dieses Jahr findet wieder ein Dressurturnier bis Intermediaire I statt, diesmal auch Prüfungen im WBO Bereich. Es ist endlich soweit, die Ausschreibung für unseren CUP ist Final für die Zeit vom 08. Juni bis zum 11. Juni 2023. Für das leibliche Wohl der Reiter und deren Begleitung wird bestens gesorgt. Wir freuen uns auf zahlreiche Teilnehmer.
Der Countdown läuft ... für unsere Reiter, Zuschauern und Begleitpersonen wird bestens gesorgt - Wir freuen uns auf Euch!
- Eintritt frei -
Donnerstag 11:00 Uhr
Am Donnerstag Fronleichnam dem 8.Juni wollen wir unsere diesjährige Frühjahreswanderung durchführen. Dazu laden wir alle Mitglieder und Partner rechtherzlich ein. Wir treffen uns um 11 Uhr bei
der Sparkasse. Frühstück nach einer kleinen Wanderung bei Grossmellesch Hof. Wer nicht mit laufen möchte kann dann gleich Treffpunkt kommen. Den Tag möchten wie dann mit Kaffee und Kuchen
ausklingen lassen. Wir freuen uns auf Euer zahlreiches Erscheinen.
Nun hoffen wir auf gutes Wetter
Mit freundlichen Grüßen
Der Vorstand
Freitag 18:00 Uhr
Samstag 18:00 Uhr
Die Rhön Rocker feiern Premiere
Freut Euch mit uns auf eine weitere geballte Ladung Rock und Metal.
Für alle Fans guter Rockmusik geben sich einige Größen auf der Bühne die Ehre, um ein echtes Fest zu feiern. Zwei Tage lang gibt es Rock vom feinsten.
Es spielen Axxis, Brainstorm, Pink Cream 69, CoreLeoni, Ronnie Romero, FA/KE, 667-The Neighbour oft he Beast, und DIRCH für euch.
Die Mischung aus internationalen Größen und den „local Heros“ lässt keine Wünsche offen.
Freitag Ticket ab 40,32 €uro *
Samstag Ticket ab 43,43 €uro *
für beide Tage ab 72,41 €uro *
* Preise inkl. USt. Servicegebühr und Versandkosten pro Bestellung
Freitag 19:00 Uhr
Trainingszeiten in der Regel
Dienstag & Freitag 19:00 - 21:00 Uhr
Freitag 19:00 Uhr
Trainingszeiten in der Regel
Dienstag & Freitag 19:00 - 21:00 Uhr
Trainer Tim Krüger
![]() |
+49 (0)151 - 525 176 35 |
Samstag 10:00 Uhr
Training von 10:00 Uhr bis 11:15 Uhr für Kindern im Alter von 6 – 11 Jahren
Samstag 11:15 Uhr
Training von 11:15 Uhr bis 12:30 Uhr für Jugendliche ab ca. 12 Jahren und Erwachsene
Vorabendmessen finden nur noch 14-tägig statt, in einer ungeraden Woche.
Sonntag 11:30 Uhr
Die Fördergemeinschaft zur Rettung der Burgruine Wartenberg feiert am Sonntag, den 11. Juni 2023 um 11:30 Uhr das gute Gelingen des Maifestes. Alle Helferinnen und Helfer und die
Kuchenbäckerinnen sind mit ihrem Partner hierzu recht herzlich eingeladen. Das Fest findet auf der Burgruine, neben der Raststation statt. Nach dem gemeinsamen Mittagessen gibt es am Nachmittag
auch noch Kaffee und Kuchen.
Wir würden uns freuen, wenn viele die Einladung annehmen.
Bitte meldet euch bis spätestens Samstag, den 03.06.2023 bei Fritz Lachnitt unter ...
![]() |
+49 (0)6641 - 21 91 |
oder bei Wolfgang Bönsel unter ...
![]() |
+49 (0)6641 - 51 87 |
Der Vorstand
Dienstag 09:00-11:00 Uhr
Dienstag 15:00 Uhr
Für Jung und Alt, mit Kaffee & Kuchen, Neues hören und miteinander reden.
Hol-& Bringdienst
(Bitte 1 Tag vorher anmelden)
![]() |
+49 (0)6648 - 91 66 20 |
Donnerstag 16:00 Uhr
@ Turnhalle oder Sportplatz
( je nach Wetterlage )
Trainer Gunnar Habl, Claudia Schwichtenberg
Kinder-& Jugendliche 6 - 12 Jahre
Donnerstag 16:30-17:30 Uhr
Außerhalb der festgesetzten Öffnungszeiten ist eine Anlieferung nicht gestattet.
Donnerstag 16:30-17:30 Uhr
Außerhalb der festgesetzten Öffnungszeiten ist eine Anlieferung nicht gestattet.
Donnerstag 17:00 Uhr
Von April bis in den Oktober finden die Gruppenstunden außer Haus, auf dem Pfadfindergrundstück im Saasener Grund, in der Nähe der Helmsmühle statt.
Donnerstag 17:00 Uhr
Das Kinder- und Jugendtraining findet donnerstags von 17:00-18:30 Uhr statt.
Turnhalle der Grundschule Wartenberg, Schillerstraße 1. Hierzu sind auch alle interessierten Kids, die den Tischtennissport mal ausprobieren möchten, recht herzlich eingeladen.
Donnerstag 18:30 Uhr
Das Training findet donnerstags von 18:30-21:30 Uhr statt.
Turnhalle der Grundschule Wartenberg, Schillerstraße 1. Hierzu sind auch alle Interessierten, die den Tischtennissport mal ausprobieren möchten, recht herzlich eingeladen.
Dienstag 09:00-11:00 Uhr
Samstag 10:00 Uhr
Die „Kräuterfachfrau“ Ellen Langstein aus Schlitz wird mit uns zusammen Wildkräuter bestimmen und sammeln, die im Anschluss als Kräuterbutter auf der Streuobstwiese des OGV bei Stockbrot und Würstchen verzehrt werden können. Die Anmeldung erfolgt bei Bärbel Zimmer unter ...
![]() |
+49 (0)170 - 96 52 680 |
bis spätestens 31.05.2023. Treffpunkt für alle Teilnehmer ist die Streuobstwiese, los geht´s um 10:00 Uhr bis ca. 12:00 Uhr. Ab ca. 12:30 Uhr gibt es dort für alle Interessierten Stockbrot, Bratwurst und Kräuterbutter, sowie Apfelgelee und Apfellikör.
Interessierte Mädchen und Jungen im Alter von 6-10 Jahren sind bei uns immer herzlich willkommen. Die Übungsstunden finden jeden letzten Samstag im Monat, von 15:30-17:00 Uhr, am Feuerwehrhaus statt.
Interessierte Mädchen und Jungen im Alter von 6-10 Jahren sind bei uns immer herzlich willkommen. Die Übungsstunden finden jeden letzten Samstag im Monat, von 15:30-17:00 Uhr, am Feuerwehrhaus statt.
Sonntag 11:00 Uhr
Unser Weg als Wartenberger Kirchengemeinden
In den Nachbarschaftsraum
LAUTERBACH / WARTENBERG · Der Nachbarschaftsraum (NBR) nimmt immer mehr praktische Gestalt an. Die Kolleginnen und Kollegen, die für Allmenrod, Blitzenrod, Frischborn, Heblos, Lauterbach, Maar, Wallenrod und Wernges zuständig sind, treffen sich seit geraumer Zeit regelmäßig um Gemeinsames zu besprechen und zu planen. Neu mit dabei sind wir Pfarrer und Pfarrerin aus Wartenberg. Ein konkretes Projekt haben wir uns schon gemeinsam vorgenommen.
Das Tauffest
Im „Jahr der Taufe“ soll am 25. Juni ein gemeinsames Tauffest bei der Annenkapelle, die an einem Bach unterhalb von Schloss Eisenbach gelegen ist, durchgeführt werden, bei dem alle Pfarrer:innen
des NBR beteiligt sind. Noch ist die Planung nicht ganz abgeschlossen, aber einige Eckpunkte wurden schon benannt ...
Es wird Einladungen für alle Nochnichtgetauften im Alter von 0 bis 13 geben. Da die Gemeinden aber nur Informationen über Familien bekommen, in denen mindestens eine Person evangelisch ist,
bitten wir Sie herzlich, mitzuteilen, wenn die Einladung jemanden nicht erreicht hat. Die Taufgottesdienste sollen dann am 25. Juni im Rahmen des Tauffestes zwischen 11:00 und 14:00 Uhr
stattfinden. Dazu soll, wie sonst auch, vorher ein Taufgespräch geführt werden. Aber es soll auch die Möglichkeit der „Spontantaufe“ geben.
Geplant ist verschiedene Pavillons aufzubauen, in denen dann die Taufen stattfinden. Begleitend soll es ein Rahmenprogramm geben, bei dem unter anderem Taufkerze oder Taufspruch gestaltet, Wasser
geholt oder Tauflieder gelernt werden können, aber es soll auch Aktivangebote geben wie Ball- oder Wasserspiele. Bei Interesse melden sie sich bitte bei uns. Wir kommen gern mit ihnen ins
Gespräch.
Ihr Pfarrerehepaar
Kerstin und Michael Gütgemann
Dienstag 09:00-11:00 Uhr
Mittwoch 19:00 Uhr
Hierzu sind alle BBLW’ler und auch wie immer alle Interessenten ganz herzlich eingeladen!
- Sprecher -
Samstag 15:00 Uhr
Hiermit laden wir alle Mitglieder herzlichst ein.
Tagesordnung |
→ einblenden | |
Die Tagesordnung ist uns im Moment noch nicht bekannt. |
Dienstag 09:00-11:00 Uhr
Sonntag 10:10 Uhr
mit Pfarrerin Kerstin Gütgemann
Vorstellung der Konfirmanden
Dienstag 09:00-11:00 Uhr
→ Informationen
→ Arbeitsmarkt
→ Immobilienmarkt
→ Urlaub
→ Gastgeber
→ Gastronomie
→ Events/Festlichkeiten
→ Vereine & Freizeit
→ Kunst & Kultur
→ Politik & Verwaltung
→ Bauen & Wohnen
→ Branchenverzeichnis
© 2011-2023 · Wartenberg iNFO · Redaktion · Hinweise · Datenschutzerklärung · Impressum
Verschlüsselte Datenübermittlung · Alle Angaben sind unverbindlich, Änderungen und Irrtümer vorbehalten.
Wir sind uns unserer Verantwortung bewusst, Daten und Technologie verantwortungsbewusst einzusetzen. Behalten Sie die Kontrolle über Ihre Daten.