Der HVV dient ausschließlich gemeinnützigen Zwecken. Er fördert insbesondere die Heimatkunde, den Landschaftsschutz und den Fremndenverkehr.
weitere iNFO's ...
↓ WEBSEITE
Der Heimat und Verkehrsverein Wartenberg hat auf Grund der momentanen Situation alle Veranstaltungen für das 1. Halbjahr 2020 abgesagt.
(Generalversammlung, Festkommers und Ausflug)
Donnerstag 19:30 Uhr
Zur diesjährigen Jahreshauptversammlung des Heimat- und Verkehrsvereins laden wir Sie herzlich ein.
Tagesordnung |
→ einblenden | |
Anträge sind bis spätestens 8 Tage vorher bei Klaus Renker, Am Rück 13 oder Gunter Hartel, Am Schindelberg 4, einzureichen. |
Donnerstag 19:30 Uhr
@ Wartenberger Hof
Liebe Mitglieder,
leider muss auch in diesem Jahr aufgrund der aktuellen Situation unsere für den 22.04.2021 geplante Jahreshauptversammlung ausfallen. Wir informieren Sie zu gegebener Zeit über einen neuen
Termin.
Bis dahin, bleiben Sie gesund, Ihr Vorstand vom Heimat- und Verkehrsverein
Donnerstag 10:00 Uhr
Einladung an alle wanderfreudigen und interessierten Bürger zum
1. Wartenberger Wandertag
am Donnerstag, 3. Oktober 2019 (Tag der deutschen Einheit) um 10:00 Uhr in die Tenne.
Das Programm
10:00 Uhr
Begrüßung
durch den 1. Vorsitzenden Manfred Kraft
10:10 Uhr
Vortrag von Dr. Reinhard Fehl
„Naturdenkmal sagenhafter Sonnberg“
10:30 Uhr
Zusammenstellung der Wandergruppen 1 bis 3 (Start/Ziel ist die Tenne)
10:45 Uhr
Start der Wandergruppen 1 bis 3
... und Ziel ist wieder die Tenne
12:45 Uhr
Bratwürstchen, Getränke, Kuchen & Kaffee in der Tenne. Gemütliches Beisammensein mit offenem Ende
Die Wandergruppen (Start/Ziel ist die Tenne)
Gruppe 1
„Über den Lärchenberg“ (Wanderweg Nr.1, Länge ca. 6 km, Wanderführer Aki Zander)
Gruppe 2
„Gesteine, Hügelgräber und Wüstungen“ (Wanderweg Nr.3, Länge ca. 5 km, Wanderführer Reinhard Fehl)
Gruppe 3
„Naturkundliche Wanderung“ (über die Treppe am Sonnberg! Weg der Natur, Länge ca. 3 km, Wanderführer Bernd Vogel)
im Rückblick ...
Der Heimat-& Verkehrsverein bedankt sich auf diesem Wege bei den Wartenberger Bürgern für die aktive Teilnahme bei der Einweihung des Wartenberger Zeitpfades und den angebotenen Wanderungen. Unser Dank gilt aber auch der Gemeinde Wartenberg, die durch ihren finanziellen Beitrag und die Unterstützung des Bauhofes dieses Projekt erst ermöglicht hat.
Mit dem Wartenberger Panoramaweg, den 5 Wanderwegen, dem historischen Rundweg und dem Zeitpfad wurde in den letzten Jahren eine Einrichtung geschaffen, die zum Wandern geradezu einlädt und nebenbei kann man sich auch noch über die Geologie und Erdgeschichte sowie über die Geschichte unseres Ortes und der Region informieren. Wir beabsichtigen daher, auch zukünftig Wanderungen durchzuführen.
Damit wir die Arbeit unseres Vereins im bisherigen Umfang fortführen können, wird auch Ihre Hilfe benötigt.
Darum unsere Bitte ... bringen Sie sich und Ihre Ideen ein und werden Sie Mitglied in unserem Verein. Wir freuen uns auf Sie.
Gerne übersenden wir Ihnen Informationsmaterial. Kontakt→ Manfred Kraft
Sonntag 10:30 Uhr
Erste Wartenberger Wanderung des Heimat-und Verkehrsvereins am 12. Oktober 2014. Start und Ziel ist die Tenne in Angersbach (Ecke Rudloser Straße / Mühlstraße). Beginn der Wanderung ist um 10:30 Uhr. Für Verpflegung und Getränke ist auf der Tenne gesorgt. Der Hausfrauenortsverband Angersbach lädt zu Kaffee und Kuchen ein. Der Heimat-& Verkehrsverein sorgt für Getränke und Grillwürstchen. Weitere Einzelheiten werden noch in den Wartenberger Nachrichten sowie in der Tagespresse bekanntgegeben.
Über eine rege Teilnahme würden wir uns sehr freuen.
→ Informationen
→ Arbeitsmarkt
→ Immobilienmarkt
→ Urlaub
→ Gastgeber
→ Gastronomie
→ Events
→ Vereine & Freizeit
→ Kunst & Kultur
→ Politik & Verwaltung
→ Bauen & Wohnen
© 2011-2022 · Wartenberg iNFO · Redaktion · Datenschutzerklärung · Impressum
Verschlüsselte Datenübermittlung · Alle Angaben sind unverbindlich, Änderungen und Irrtümer vorbehalten.