Wir bleiben noch in der (milden) Wetterlage

Hier die→ e-Mail Adresse für Bilder.

Bald wieder nass

Aktuelle Wettervorhersage 19.01.-26.01.2025

Diese messerscharfe Inversions-Wetterlage geht bald zu Ende. Was bleiben wird ist diese (sehr) milde Süd- bis Westlage über Europa, die einfach keinen Winter zulässt. Trotz der milden Großwetterlage gibt es Dauerfrost und Glättegefahr!

Günther turnt derweil wieder im Schnee herum und hat so seine besonderen Mess-Methoden ;).

Meteorologe Kai Zorn

 Quelle→  Kai Zorn Wetter



Die Tiefs übernehmen

Hier die→ e-Mail Adresse für Bilder.

Im Laufe der Woche unbeständiger

Windig und schrittweise auch milder

Wir schauen auf die neue Woche, wo es mit dem ruhigen und kalten Winterwetter zu Ende geht. In der zweiten Wochenhälfte erreichen uns Tiefausläufer mit Regen, Wind und milderer Luft.

Zum Beginn der neuen Woche tut sich erstmal noch nicht viel. Insgesamt nimmt die Tendenz zu Hochnebel und kaltem und grauen Wetter wieder zu. Die Nächte bleiben noch frostig. Ab Mittwoch wird es dann unbeständiger. Zum Ende der Woche gelangen wir dann in den Einflussbereich eines kräftigen Sturmtiefs. Mehr dazu im aktuellen Video.

Meteorologe Lars Dahlstrom


 Quelle→  Kachelmann Wetter


Wetter heute

13 Grad auf den Bergen - Temperaturen stehen Kopf

Die aktuelle Wettervorhersage

In den Bergen zeigt sich momentan nicht nur besonders viel Sonnenschein, sondern auch außergewöhnlich hohe Temperaturen. Heute am Sonntag, den 19. Januar 2025, werden zum Teil Höchstwerte von bis zu 13 Grad erreicht. Die Ursache liegt in der aktuellen Wetterlage: Hochdruckgebiet BEATE verlagert sich weiter nach Osten, wodurch eine südöstliche Strömung einsetzt. Diese bringt warme Luft in höheren Lagen nach Deutschland. Die Sonnenscheinbilanz für den Sonntag ist ebenfalls beeindruckend, wie Alexander im Video unterstreicht.

Meteorologe Alexander König

 Quelle→  wetter.com



Polarpeitsche bringt "Arctic Outbreak"

Wettertrend bis Mai

Prognose Frühling 2025 überrascht

Überm Teich wird es nun richtig bitterkalt, es wird ordentlich Winter, nachts Werte unter minus 30 Grad und bei uns? Da dümpelt alles so vor sich hin. Wir schauen auch mal auf den aktuellen Wettertrend bis Ende Mai. Was bringt der Frühling 2025 in Deutschland?

Diplom-Meteorologe Dominik Jung

 Quelle→  wetter.net