Nach der Wärme ist vor der Wärme

Hier die→ e-Mail Adresse für Bilder.

Große Unsicherheiten

Aktuelle Wettervorhersage 22.-28.09.2023

Der Samstag wird ein bisschen freundlicher sein als ursprünglich gedacht. Außerdem kommt nach der Abkühlung die Wärme in der neuen Woche rasch wieder zurück. Dafür ist nach Wochenmitte alles offen! Mal werden zum Monatswechsel September/Oktober 25 bis 30 Grad berechnet, dann wieder kaum 15. So ganz klar ist die Sache nicht!

Die Videos: Zunächst sehen wir den Frontdurchgang bei Tobias Kolodziej in Bornheim - möglicherweise mit Downburst und dann entspannte Augenblicke auf Rügen von Marco Klemmi. Euch allen vielen herzlichen Dank!

Meteorologe Kai Zorn

 Quelle→  Kai Zorn Wetter



Tornado, Bodenfrost

Altweibersommer und dann der große Absturz?

Abwarten! Bald wieder 24 bis 28°C

Was für ein Durcheinander in der Wetterküche. Gestern schwere Gewitter sogar inklusive eines möglichen Tornados, dann Bodenfrostgefahr am Wochenende und danach Altweibersommer. Ein Wettermodell sieht ab Donnerstag einen Absturz in Sachen Wärme und Hochdruckwetter. Wie sicher ist diese Prognose? Das schaut sich unser Experte,

Diplom-Meteorologe Dominik Jung

 Quelle→  wetter.net



Neue Woche, neue Spätsommerwärme

Hier die→ e-Mail Adresse für Bilder.

Der September auf Rekordkurs

Beginn der neuen Woche nochmals spätsommerlich

Hinter der Kaltfront erreichen uns zum Wochenende kühlere Luftmassen, die ab Sonntag wieder unter Hochdruckeinfluss gelangen. Zum Beginn der werden mit südwestlicher Höhenströmung wieder deutlich wärmere Luftmassen herangeführt und es zeichnet sich erneut warmes Spätsommerwetter ab.

Heute liegt die Kaltfront noch über dem Osten und Südosten und sorgt hier für dichte Wolken und Regen. Den Westen und Nordwesten erfasst im Tagesverlauf ein Trog und hier kommen nachmittags neue Schauer und einzelne Gewitter auf. Es hat sich mit dem Luftmassenwechsel vor allem im Osten und Süden deutlich abgekühlt.

Am Samstag bleibt es im Süden noch unbeständig mit vielen Wolken und zeitweiligem Regen. Auch im Norden und Nordwesten sind Schauer und einzelne Gewitter möglich. Dazwischen ist es schon meist trocken und nur mäßig warm. Von Frankreich her schwenkt in der Nacht zum Sonntag ein neues Hoch über uns hinweg und liegt am Sonntag mit seinem Zentrum schon knapp östlich von uns. Derweil erreicht der ehemalige Hurrikan Nigel das Seegebiet südlich von Island. So gibt es nach einer frischen Nacht und örtlichem Bodenfrost in einigen Mittelgebirgen einen recht freundlichen und trockenen Sonntag.

 

Zum Wochenbeginn stützt EX-Nigel das Hochdruckgebiet östlich von uns. Bodennah weht mit südöstlichem Wind trockene Festlandsluft zu uns, so dass es verbreitet trockenes und oft sonniges Spätsommerwetter gibt. Mit südwestlicher Höhenströmung gelangen auch im weiteren Verlauf der Woche sehr milde bis warme Luftmassen zu uns. Erst ab der Wochenmitte könnten erste Tiefausläufer mit etwas kühlerer Luft den Westen und Nordwesten erfassen.

Meteorologe Lars Dahlstrom


 Quelle→  Kachelmann Wetter


Wetter heute

Herbstgrau und Sonnencomeback

Die aktuelle Wettervorhersage

Ein herbstliches Grau aufgrund von Regen und Wolken ist beim Wetter heute am 22.09.2023 genauso mit dabei wie Phasen mit strahlendem Sonnenschein. Letztere werden aber nur recht kurz sein. Dazu werden die Temperaturen recht unterschiedlich, aber für alle deutlich kühler, als wir es zuletzt gewohnt waren, mehr dazu im Video.

Diplom-Meteorologe Gernot Schütz

 Quelle→  wetter.com



Ex-Hurrikan NIGEL beeinflusst unser Wetter

September endet warm

Das Wochenende bringt regional den ersten Bodenfrost

Ein kurzes "Herbstintermezzo" am Wochenende bringt regional den ersten Bodenfrost. Dann breitet sich aber das nächste Hoch aus und in der kommenden Woche wird es wieder deutlich wärmer. Welche Rolle Ex-Hurrikan NIGEL dabei für unser Wetter spielt, erklärt Niklas im Video.

Meteorologe Niklas Weise

 Quelle→  Wetter Online