Samstag 09:00 Uhr
Das jährliche Frauenfrühstück der LandFrauen findet im Posthotel Johannesberg in Lauterbach statt. Als Referentin dürfen wir Stefanie Weber zum Thema „Wie Du stark bleibst - Für mehr Lebensfreude
und innere Stärke“ begrüßen.
Die Kosten für das Frühstück stehen leider noch nicht fest! Anmeldungen nimmt der gesamte Teamvorstand bis spätestens 27. Februar 2023
entgegen. Treffpunkt ist am 25. März 2023 um 09:00 Uhr am DorfBräuHaus um Fahrgemeinschaften zu bilden.
Wir freuen uns auf ein leckeres Frühstück und einen schönen Vormittag mit Euch!
Freitag 19:00 Uhr
Tagesordnung |
→ einblenden | |
Im Anschluss möchten wir noch einen gemütlichen Abend mit Euch verbringen. Für Essen und Getränke wird gesorgt. |
Mittwoch 14:30 Uhr
Ein Teenachmittag im Posthotel Johannesberg in Lauterbach. Als Referentin dürfen wir Simone Ludwig aus Frischborn begrüßen, die uns passend zum Tee in ihrem Vortrag rund um das Thema „Kräuter“ informieren wird. Natürlich kommt auch der gesellige Austausch bei Tee und Gebäck wie immer nicht zu kurz.
Anmeldungen nimmt der gesamte Teamvorstand bis spätestens 14.01.2023 entgegen. Treffpunkt ist um 14:30 Uhr am DorfBräuHaus um Fahrgemeinschaften zu bilden.
Sonntag 15:00 Uhr
Liebe LandFrauen!
Am Sonntag findet unser 1. Spiele- und Bingonachmittag für das Jahr 2023. Los geht es um 15:00 Uhr im Konfi-Saal der Evangelischen Kirchengemeinde! Bei Kaffee und Kuchen wollen wir Bingo und
andere Gesellschaftsspiele spielen! Eine Anmeldung hierfür ist nicht erforderlich!
Der Teamvorstand würde sich über eine rege Teilnahme freuen!
Freitag 18:30 Uhr
Liebe LandFrauen,
unsere Weihnachtsfeier findet im Rahmen des 60-jährigen Vereinsjubiläums statt. Gemeinsam mit Euch wollen wir im weihnachtlichen Ambiente die letzten 60 Jahre unserer
Vereinsgeschichte Revue passieren lassen. Die Weihnachtsfeier findet am Freitag im Gemeinschaftsraum statt.
Um besser planen zu können, bitten wir um Anmeldungen bis 02. Dezember 2022. (Der gesamte Teamvorstand nimmt die Anmeldungen entgegen.)
Für Getränke und einen kleinen Imbiss ist selbstverständlich gesorgt.
Samstag 13:00 Uhr
Am Samstag, 26. November 2022 findet die diesjährige Adventsfeier vom Bezirksverband in Crainfeld im Vogelsberger Hof statt (14:00 - 17:00 Uhr). Das Kaffee-Kuchengedeck kostet 11,90€uro.
Treffpunkt ist um 13:00 Uhr am Brauhaus um Fahrgemeinschaften zu bilden, da in diesem Jahr kein Bus eingesetzt wird. Anmeldungen nimmt der gesamte Vorstand bis spätestens zum 08. November 2022 entgegen. Bitte bei der Anmeldung angeben, ob Du ein Auto mitbringst.
Der Bezirksvorstand freut sich auf einen schönen Nachmittag mit Euch!
↓ HiNWEiS
Die Landfrauen im Bezirksverband Lauterbach haben zur Unterstützung unserer Tafel ein neues Projekt gestartet ... Jede Landfrau, die zu einer Veranstaltung kommt, bringt ein haltbares
Lebensmittel mit (Nudeln Konservendose, Reis, Mehl…) dies wird gesammelt und dann zur Tafel gebracht! Eine kleine aber kontinuierliche Unterstützung! Die Teilnahme ist natürlich freiwillig, aber
wir würden uns freuen, wenn auch Ihr diese Aktion unterstützt!
Montag 19:15 Uhr
Liebe LandFrauen,
am Dienstag findet ein vom Bezirksverein Lauterbach organisierter Kinoabend im Lauterbacher Lichtspielhaus statt! Gezeigt wird der Film „Schmetterlinge im Ohr“.
Anmeldungen müssen bis zum 17. Oktober 2022 erfolgen! Anmeldungen nimmt der gesamte Vorstand entgegen.
Wir treffen uns um 19:15 Uhr beim DorfBräuHaus um Fahrgemeinschaften zu bilden!
Der Teamvorstand freut sich auf einen schönen Kinoabend mit Euch.
- Eintritt 8,- €uro -
Samstag 18:30 Uhr
Liebe LandFrauen,
wir möchten Euch recht herzlich zu unserer Jahreshauptversammlung einladen.
Tagesordnung |
→ einblenden | |
Im Anschluss möchten wir gemeinsam unter dem Motto „Oktoberfest“ feiern und Euch mit bayrischen Leckereien verwöhnen. Über viele Dirndl und Lederhosen würden wir uns freuen.
Um besser planen zu können, bitten wir um Anmeldung bis zum 07. Oktober 2022. Anmeldungen werden von allen Vorstandsdamen
angenommen. |
Freitag 14:45 Uhr
Liebe LandFrauen,
warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute liegt so nah?
Gerne würden wir gemeinsam mit Euch einen kleinen Ausflug nach Bad Salzschlirf unternehmen!
Dort wollen wir gemeinsam mit Frau Adelheid Eurich eine Ortsbesichtigung durchführen und vielfältige Informationen über den Kurort erhalten. Welche Rolle zum Beispiel die Zahl 8 in Bad
Salzschlirf spielt, welche Persönlichkeiten bereits im Ort zu Gast waren und wie es überhaupt zur Gründung des Heilbades kam. Die Besichtigung dauert ca. 2 Stunden und die Kosten belaufen sich
auf ca. 5,- €uro pro Person. Achtung: Die maximale Teilnehmerzahl beträgt 25 Personen. Anschließend wollen wir gemeinsam im Kulturkessel das DorfBräuHaus besuchen und gemeinsam etwas essen und
trinken.
Treffpunkt ist:
Freitag, 29. Juli 2022 um 14:45 Uhr
am DorfBräuHaus, Landenhausen
um Fahrgemeinschaften zu bilden!
Anmeldungen nimmt der gesamte Vorstand bis zum Mittwoch, 27. Juni 2022 entgegen.
Der Teamvorstand freut sich auf einen interessanten Nachmittag mit Euch!
Donnerstag 19:30 Uhr
Liebe LandFrauen,
der Mensch besteht zu mehr als 50% aus Wasser. Regelmäßig verlieren wir Flüssigkeiten über den Urin, die Haut und die Atmung. Dieser Flüssigkeitsverlust muss regelmäßig ausgeglichen werden. Das
tut der Deutsche laut nationaler Verzehrstudie am liebsten mit Wasser. Diese scheinbar homogene Gruppe an Getränken unterscheidet sich inhaltlich zum Teil erheblich voneinander.
Diese Unterschiede werden wir uns zusammen mit Frau Dip.Oec.troph. Karen Amerschläger (Praxis für Ernährung, Bad Salzschlirf) genauer ansehen. Wir lernen die
verschiedenen enthaltenden Mineralien kennen, deren Funktionen im Körper und insbesondere auch deren Geschmack. Eine Verkostung unterschiedlich zusammengesetzter Wasser rundet die Veranstaltung
ab.
Wir treffen uns im Konfirmandensaal. Um besser planen zu können, bitten wir um Anmeldung bis zum 02. Juli 2022. (Anmeldungen nimmt der
gesamte Vorstand entgegen.)
Der Teamvorstand freut sich auf einen interessanten Abend mit Euch.
Samstag 08:45 Uhr
Liebe Landfrauen,
gerne würden wir gemeinsam mit Euch einen kleinen Ausflug nach Bimbach unternehmen! Dort wollen wir im Landgasthof „Zur Linde“ gemeinsam frühstücken! Die Kosten belaufen sich auf ungefähr
15,-€uro. Treffpunkt ist am 18. Juni 2022 um 08:45 Uhr an der Haltestelle Feuerwehr am DorfBräuHaus um Fahrgemeinschaften zu bilden!
Anmeldungen nimmt der gesamte Vorstand bis zum 11. Juni 2022 entgegen.
Der Teamvorstand freut sich auf einen schönen Vormittag mit Euch.
Sonntag 17:00 Uhr
Liebe LandFrauen,
da unsere letztjährige Weihnachtsfeier leider nicht stattfinden konnte, würden wir gerne gemeinsam mit Euch ein kleines Oster-Vorfreudenfest feiern. Das Fest findet am Sonntag im Rahmen eines
gemeinsamen Nachmittages mit Bratwürstchen vom Grill statt. Bitte beachten: Die Feier findet unter freiem Himmel – im Pfarrgarten - statt. Anmeldungen nimmt der gesamte Vorstand bis zum
03. April 2022 entgegen.
Bitte ein eigenes Glas mitbringen.
An diesem Nachmittag werden wir eine „Büchertauschaktion“ machen. Einfach ein Buch mitbringen und gegen ein Buch einer anderen LandFrau tauschen. Wir bitten zu beachten, dass die Veranstaltung
unter Einhaltung der aktuell geltenden Hygieneregelungen zur Pandemie stattfindet.
Der Teamvorstand freut sich auf eine schöne Feier mit Euch.
Donnerstag ... in beiden Ortsteilen
Geschmückte Türen und Fenster und Veranstaltungen jeweils 18:00 Uhr laden zum Adventsspaziergang durch Wartenberg ein ...
↓ in Landenhausen 18:00 Uhr
Fotos→ Wuermchen Blum & Michaela Wahl
Donnerstag 19:00 Uhr
Tagesordnung |
→ einblenden | |
Besondere Zeiten erfordern besondere Vorgehensweisen … daher bitten wir um verbindliche Anmeldung bis zum 07. Oktober 2021. (Anmeldungen werden von allen Vorstandsdamen
angenommen.) Wir bitten zu beachten, dass die Veranstaltung unter Einhaltung der aktuell geltenden Hygieneregelungen zur Pandemie stattfindet und Zugang nur nach der
3-G-Regelung gewährt werden kann. |
Freitag 19:00 Uhr
Tagesordnung | → einblenden | |
Im Anschluss an die Versammlung wird es einen kleinen Imbiss geben. Ab ca. 20:00 Uhr stellt uns der Hospizdienst Vogelsberg seine Arbeit vor.
Der Vorstand |
Donnerstag 18:00 Uhr
Aufgrund der aktuellen Entwicklungen!
Am Donnerstag, den 12. März 2020 findet ein Vortrag, mit Polizeihauptkommissar Wolfgang Keller, zum Thema Trickbetrüger statt. Beginn um 18:00 Uhr im Saal der Landeskirchlichen Gemeinschaft. Dazu
laden wir alle Mitglieder herzlich ein.
Gerne können auch Gäste zum Vortrag kommen.
Mittwoch 18:30 Uhr
Kochabend zum Thema "Fingerfood" mit unserer Ernährungsfachfrau Cornelia Gottlieb. Anmeldeschluss ist der 12.02.2020 bei Jutta Keller unter ...
![]() |
+49 (0)6648 - 15 64 |
Treffpunkt 18:30 Uhr beim Brauhaus, es werden Fahrgemeinschaften gebildet.
Montag 20:00 Uhr
Die erste Singstunde nach der Winterpause findet am 10.02.2020 um 19:30 Uhr im Konfirmantensaal statt.
Wir würden uns über neue Sängerinnen freuen.
Sonntag 10:30 / 11:00 Uhr
Mit Partner nach Bad Salzschlirf, am Sonntag, den 02.02.2020.
Wanderung nach Bad Salzschlirf mit anschließendem Mittagessen im Paradies.
Es werden 2 Wanderstrecken angeboten. Treffpunkt für beide Strecken ist beim Brauhaus.
Für die große Strecke treffen wir uns um 10:30 Uhr. Für die kurze Strecke treffen wir uns um 11:00 Uhr. Anmeldung ab sofort, jedoch bis spätestens 28. Januar 2020 bei Jutta Keller unter ...
![]() |
+49 (0)6648 - 15 64 |
Für nicht Wanderer Treffpunkt 12:30 Uhr im Paradies in Bad Salzschlirf.
Dienstag 19:45 Uhr
Die angemeldeten Damen treffen sich am Dienstag um 19:15 Uhr zur Abfahrt beim Brauhaus. Es werden Fahrgemeinschaften gebildet. Bitte PKW's mitbringen.
→ Informationen
→ Arbeitsmarkt
→ Immobilienmarkt
→ Urlaub
→ Gastgeber
→ Gastronomie
→ Events/Festlichkeiten
→ Vereine & Freizeit
→ Kunst & Kultur
→ Politik & Verwaltung
→ Bauen & Wohnen
→ Branchenverzeichnis
© 2011-2023 · Wartenberg iNFO · Redaktion · Hinweise · Datenschutzerklärung · Impressum
Verschlüsselte Datenübermittlung · Alle Angaben sind unverbindlich, Änderungen und Irrtümer vorbehalten.
Wir sind uns unserer Verantwortung bewusst, Daten und Technologie verantwortungsbewusst einzusetzen. Behalten Sie die Kontrolle über Ihre Daten.