Pfingstturnier in Landenhausen, unter der Leitung von Jürgen Weber, Volker Obenhack und Erik Schlaudraff. Turnierstart am 07.06.2019. Turnierende am 10.06.2019. Vier Tage Reitsport auf Top-Niveau. Die Plätze und der gesamte Anlagenbereich sind bestens vorbereitet. 40 Prüfungen bieten den Zuschauern spannenden Reitsport.
Erstmalig findet am Samstagnachmittag statt, eine Dressurprüfung der Klasse S*.
Freitag, 07.06.2019
3 Prüfungen am Vormittag, 6 Prüfungen am Nachmittag
Springprüfungen Kl. A - L; Dressurprüfungen Kl. L; Eignungs- und Reitpferdeprüfungen
Samstag, 08.06.2019
6 Prüfungen am Vormittag; 6 Prüfungen am Nachmittag
Springprüfungen Kl. E - M*; Dressurprüfungen Kl. E - Kl. S*
Sonntag, 09.06.2019
Showprogramm am Sonntag Dressurprüfung Kl. S** Intermediare I Kür
6 Prüfungen am Vormittag; 5 Prüfungen am Nachmittag
Dressur- und Springreiterwettbewerbe bis hin zu Springprüfungen Kl. M**
Reiterball am Sonntag, 09.06.2019, 20:00 Uhr mit SIXX
Montag, 10.06.2019
3 Prüfungen am Vormittag; 5 Prüfungen am Nachmittag
Vom Führzügelwettbewerb bis zur Springprüfung Kl. S mit Stechen. Ausgetragen werden im Rahmen des Pfingstturnier die Kreismeisterschaften Dressur Vogelberg, der Vogelsbergcup 2019 und der Amateur-Cup-Osthessen 2019.
Allen Turnierteilnehmern wünschen wir einen sportlichen und fairen Wettkampfverlauf. Den Zuschauern spannenden Reitsport.
Eintritt frei, an allen Turniertagen
Der Vorstand freut sich auf viele Kuchenspenden und dankt allen Helfer und Helferinnen für die tatkräftige Unterstützung. Dank auch an alle Sponsoren die zu Gelingen des Pfingstturnier 2019 beitragen.
Springen & Dressur
Dabei wird wieder ordentlich was geboten: Bei den 38 Prüfungen gibt es alles zu sehen, was im Reitsport möglich ist. Da tummeln sich die Kleinsten auf ihren Ponys im Führzügelwettbewerb, die Erfahreneren in den Klassen A, L und M und die ganz Großen in der Klasse S - und das sowohl im Spring-, als auch im Dressursattel.
Neu ist eine Dressur der Klasse S** Intermediaire, die als Kür mit passender Musik und der Bewertung nach den geforderten Lektionen und einer künstlerischen Note erstmalig auf dem Springplatz am Sonntagmittag ausgetragen wird. Die Helfer müssen dann schnell anpacken, um die Hindernisse ab- und anschließend wiederaufzubauen. "Es wird sich sicher lohnen, denn eine solche Prüfung wird nicht alle Tage geboten", so die Turnierleiter Volker Obenhack, Jürgen Weber und Erik Schlaudraff. Im Anschluss daran geht es wieder rasant beim Springen der Klasse M** zu. Der Höhepunkt am Montag ist eine Prüfung der Klasse S* mit Stechen, bei der es so aussieht, als könnten die Reiter mit ihren Pferden regelrecht abheben. In allen Prüfungen starten hochklassige Reiter aus den eigenen Reihen, der Region und weit darüber hinaus und sorgen somit für spannende Entscheidungen im Viereck und Parcours.
Inkludiert sind die Kreismeisterschaften des Kreis-Reiter-Bundes (KRB) Vogelsberg in der Dressur (Ehrung am Montag, 14:00 Uhr), Qualifikationen zum DHS (Dieter-Hofmann-Stiftung) Jugendchampionat, FAB Amateur-Cup, die erste Qualifikation für den Osthessen-Dressur-Cup und nicht zu vergessen der beliebte Reiterball am Sonntagabend. Auch für den Vogelsberg-CUP 2019 (sponsord by HorseShop/HorseSeven) ist immer noch eine Anmeldung möglich. Hierfür können auch bei dem Turnier in Landenhausen wertvolle Punkte gesammelt werden. Das beliebte Turnier hat seine Pforten auch diesmal weit geöffnet. → weitere iNFO's
Sonntag ab 07:00 Uhr
Springen & Dressur
Sonntag ab 20:00 Uhr
Reiterball
→ Informationen
→ Arbeitsmarkt
→ Immobilienmarkt
→ Urlaub
→ Gastgeber
→ Gastronomie
→ Events/Festlichkeiten
→ Vereine & Freizeit
→ Kunst & Kultur
→ Politik & Verwaltung
→ Bauen & Wohnen
→ Branchenverzeichnis
© 2011-2023 · Wartenberg iNFO · Redaktion · Hinweise · Datenschutzerklärung · Impressum
Verschlüsselte Datenübermittlung · Alle Angaben sind unverbindlich, Änderungen und Irrtümer vorbehalten.
Wir sind uns unserer Verantwortung bewusst, Daten und Technologie verantwortungsbewusst einzusetzen. Behalten Sie die Kontrolle über Ihre Daten.