Die Pfarrbüros in Angersbach und Landenhausen sind wieder für Besucher geöffnet.
Sie sind aber nur an folgenden Tagen und Zeiten geöffnet und telefonisch zu erreichen ...
→ Kirchenkalender Wartenberg
→ Ev.
Kirchengemeinde Angersbach
→ Ev. Kirchengemeinde Landenhausen
→ Katholische Kirchengemeinde
→ Landeskirchliche Gemeinschaft
Die Pfarrbüros in Angersbach und Landenhausen sind wieder für Besucher geöffnet.
Sie sind aber nur an folgenden Tagen und Zeiten geöffnet und telefonisch zu erreichen ...
Das Gemeindebüro Angersbach ist besetzt ...
Dienstag 10:00 - 12:00 Uhr
Dienstag 17:00 - 19:00 Uhr
Donnerstag 10:00 - 12:00 Uhr
Sie erreichen uns telefonisch unter ...
![]() |
+49 (0)6641 - 26 17 |
oder per e-Mail.
Das Gemeindebüro Landenhausen ist besetzt ...
Donnerstag 17:00 - 18:30 Uhr
Sie erreichen uns telefonisch unter ...
![]() |
+49 (0)6648 - 40 123 |
oder per e-Mail.
In allen Seelsorge betreffenden Angelegenheiten erreichen Sie das Pfarrerehepaar telefonisch unter ...
Sonntag 10:00 Uhr
Wir laden Euch zu unserem Kinder-Gottesdienst ein. Wir wollen zusammen feiern, biblische Geschichten erleben, singen und spielen.
Interessierte Kinder ab 4 Jahren sind herzlich willkommen, gerne auch mal zum
„Schnuppern“ vorbeizuschauen.
Wir freuen uns! Euer KiGo-Team
Dienstag 19:30 Uhr
Wir laden herzlich zum geselligen Singen ins Gemeindehaus, Kirchweg 2 ein.
Beim ersten Treffen besprechen wir alles Weitere.
Ansprechpartnerin ist Roswitha Friedel unter ...
![]() |
+49 (0)6648 - 14 96 |
Mittwoch 15:00 Uhr
Für Jung und Alt, mit Kaffee & Kuchen, Neues hören und miteinander reden.
Hol-& Bringdienst
(Bitte 1 Tag vorher anmelden)
![]() |
+49 (0)6648 - 91 66 20 |
Dienstag 15:00 Uhr
Für Jung und Alt, mit Kaffee & Kuchen, Neues hören und miteinander reden.
Hol-& Bringdienst
(Bitte 1 Tag vorher anmelden)
![]() |
+49 (0)6648 - 91 66 20 |
Sonntag 18:00 Uhr
mit Pfarrerehepaar
Kerstin und Michael Gütgemann
4. Advent - Adventsandacht
mit musikalischer Begleitung des Bläserkreis der Musikkulturschule Lauterbach.
Die Pfadfinder des Stammes Zugvögel Wartenberg überbringen das Friedenslicht.
Bitte beachten Sie die Regeln für Andachten und Gottesdienste Regeln
Sonntag 14:00 Uhr
mit Pfarrerin Kerstin Gütgemann
für unsere Seniorinnen und Senioren.
Es singt der Kinderchor des MGV und im Anschluss gibt es Punsch und Kekse.
Bitte beachten Sie die Regeln für Andachten und Gottesdienste Regeln
Sonntag 09:30 Uhr
Aus Anlass des Volkstrauertages findet am Sonntag im Ortsteil Landenhausen um 09:30 Uhr (vor dem Gottesdienst) am Ehrenmal an der evangelischen Kirche eine Gedenkfeier für die Toten beider Weltkriege statt. Mit mit dem Gemeindevorstand, Bürgermeister Dr. Olaf Dahlmann und Pfarrerin Kerstin Gütgemann.
(Der Gottesdienst beginnt danach)
Sonntag 09:30 Uhr
Aus Anlass des Volkstrauertages findet am Sonntag im Ortsteil Landenhausen um 09:30 Uhr (vor dem Gottesdienst) am Ehrenmal vor der Evangelischen Kirche Landenhausen eine Gedenkfeier für die Toten beider Weltkriege statt. Im Anschluss um 10:00 Uhr ein Gottesdienst in der Evangelischen Kirche Landenhausen.
Wartenberg, den 17.10.2022
Der Gemeindevorstand der Gemeinde Wartenberg
gez.
Dr. Olaf Dahlmann
- Bürgermeister -
Sonntag 10:10 Uhr
Gottesdienst · Beim Namen gerufen
Wir freuen uns auf die Begegnung mit Ihnen!
Sonntag 11:00 Uhr
Auf der Burgruine Wartebach anlässlich des 50-jährigen Jubiläums der Gemeinde Wartenberg (1972-2022) mit dem Pfarrerehepaar Kerstin und Michael Gütgemann, dem katholischen Pfarrvikar Jonas Adam, dem Bürgermeister Dr. Olaf Dahlmann und Vereinsvertreter/-innen, musikalische Begleitung durch den Musikverein und den MGV.
↓ Parken
Die Parkmöglichkeiten um die Burgruine Wartenberg sind beschränkt. Die Gemeindeverwaltung
bittet alle Gottesdienstbesucher in Fahrgemeinschaften oder wenn möglich zu Fuß auf die Burgruine zu kommen. Parkplätze stehen am Wartenberg Oval zur Verfügung. Einige Parkplätze gibt es auch
entlang des Feldweges in Richtung Aussiedlerhof Reinhardt – (Fußweg nach Bad Salzschlirf). Von dort kann die Burgruine über den rückwärtigen Fußweg erreicht werden. Parkplätze direkt an der
Burgruine sind nur im Wendehammer begrenzt vorhanden.
An der Zufahrtsstraße zur Wartebach stehen keine Parkmöglichkeiten zur Verfügung (Parkverbot!). Die Zufahrt ist für Rettungskräfte freizuhalten. Weitere Parkflächen an der Burgruine sind nicht ausgewiesen. Wir bitten um Beachtung!
Eine Veranstaltung im Rahmen → 50 Jahre Gemeinde Wartenberg
Reinhard Lang und Annette Keller geehrt
Für jahrzehntelanges Engagement in der evangelischen Kirche
LANDENHAUSEN · Ganz im Zeichen zweier großer Ehrungen stand am vergangenen Sonntag der Gottesdienst in Landenhausen: Die Verleihung der Ehrenurkunde der Evangelischen Kirche von Hessen-Nassau an Annette Keller und Reinhard Lang stand feierte Pfarrerin Kerstin Gütgemann gemeinsam mit der Gemeinde, der stellvertretenden Dekanin Luise Berroth und mit viel Musik. Diese wurde dargeboten von dem Organisten Helmut Rommel sowie dem Duo Georg und Lea Seibert. Von der Patronatsfamilie Riedesel nahm Ansko Riedesel Freiherr zu Eisenbach an dem Festgottesdienst teil.
→ mehr erfahren | ||
Auf mehr als vier Jahrzehnte im ehrenamtlichen Dienst der Kirchgemeinde Landenhausen blickt Annette Keller zurück. Reinhard Lang engagierte sich dreißig Jahre lang für die
Kirchengemeinde Landenhausen. Beide haben ihre Posten vor kurzem aufgegeben, führte Pfarrerin Gütgemann aus, die Idee der Ehrung brauchte allerdings ein wenig Zeit bis zur
Umsetzung. Nun aber lagen die von Kirchenpräsident Dr. Volker Jung unterzeichneten Urkunden vor und konnten übergeben werden. „Eine wahnsinnig lange, eine segensreiche Zeit"
freute sich Gütgemann, bevor sie auf die Vita der Geehrten einging: Annette Keller kam im Mai 1979 als berufenes Mitglied des Jugendausschusses zuerst als Jugenddelegierte in
den Kirchenvorstand. Später wurde sie ordentliches Mitglied. „Über die Jahre setzte sie sich im Kirchenvorstand und in der ehrenamtlichen Arbeit für die Arbeit mit Kindern und
den Jugendlichen in der Gemeinde ein. Unzählige Aktivitäten plante und führte sie mit durch. Bis Corona die Arbeit behinderte, war sie aktiv im Teenie-Treff der Gemeinde. Über
die Jahre sorgte Frau Keller mit für ein reichhaltiges ehrenamtliches Angebot für Kinder und Jugendliche in der Kirchengemeinde Landenhausen", berichtete die Pfarrerin.
Desweiteren war Keller lange Jahre Protokollführerin im Kirchenvorstand, zeitweise stellvertretende Vorsitzende und stellvertretendes Mitglied der Dekanatssynode. „Mit dem
Ausscheiden von Frau Keller aus dem Kirchenvorstand verlieren wir ein sehr engagiertes Mitglied, das auch immer ein Ohr an der Gemeinde hatte", bedauerte die Pfarrerin. Bericht→ Traudi Schlitt, Ev. Dekanat Vogelsberg |
Krippenspiel – Video
mit KiGo und Pfarrerin Kerstin Gütgemann
4. Advent 18:00 Uhr
2G Regel
mit Pfarrerehepaar
Kerstin und Michael Gütgemann
Gottesdienst für alle Gemeinden
Mit musikalischer Begleitung durch den Bläserkreis der Musikkulturschule Lauterbach unter der Leitung von Bernhard Lauda
Sonntag 10:10 Uhr
Verabschiedung von Klaus Fischer
Küster in den Ruhestand verabschiedet
LANDENHAUSEN · Im Rahmen des Gottesdienstes am 1. Advent wurde Küster Klaus Fischer durch Pfarrerin Kerstin Gütgemann aus seinem Kirchendienst in den Ruhestand verabschiedet. Insgesamt 17 Jahre war Fischer für die Kirchengemeinde und auch im Dekanat Vogelsberg tätig. Klaus Fischer, Jahrgang 1957, geboren in Rottenburg/Neckar, machte eine Ausbildung als Industriekaufmann und war dann 25 Jahre als Verwaltungsangestellter bei der Landespolizeidirektion in Tübingen tätig.
→ mehr erfahren | ||
„Die Liebe" führte ihn im Jahre 1999 nach Landenhausen, wie er erzählt. Im Januar 2005 begann seine offizielle Tätigkeit als Küster, bereits vorher war er als Vertretung tätig. Aus der anfänglichen Helfertätigkeit wurde ein fester Arbeitsvertrag. Ein umfangreiches Aufgabengebiet von Fischer zählte Pfarrerin Gütgemann auf. So war er in der Kirche und dem Außenbereich tätig, aber auch das Pfarr- und Gemeindehaus wurde von ihm mit handwerklichem Geschick und Engagement innen und außen betreut. Morgens musste die Kirchentür geöffnet und abends wieder verschlossen werden. „Unzählige Gottesdienste, Taufen, Konfirmationen, Trauungen und Beerdigungen haben Sie begleitet, 17 Tannenbäume geschmückt und dabei auf die Leiter bis ganz oben gestiegen", so die Pfarrerin. Sie bedauerte, dass die Finanzen der Kirche eine Neubesetzung der Stelle nicht mehr zulassen. Sie dankte Klaus Fischer im Namen des Kirchenvorstandes für sein Tun und das Mitdenken. Beim zukünftigen Verteilen der Arbeiten auf mehrere Personen sei nun bewusst geworden, wie vielfältig die Arbeit des Küsters war. Neben einem Geschenk überreichte sie Fischer einen Engel und eine Kerze. Der Engel, gebastelt aus einem alten Gesangbuch der Kirchengemeinde, stehe für die Erinnerung an die Zeit in der Gemeinde. „Die Kerze möge sagen, dass der Weg im Ruhestand für sie hell sein und möge der mitgehen, der uns gesagt hat, dass er das Licht der Welt ist", betonte Kerstin Gütgemann. Dankesworte kamen auch von Frau Petra Jahnel, 2. Vorsitzende der Mitarbeitervertretung im Dekanat Vogelsberg, für seine Tätigkeit in der Vertretung und den Einsatz für die Diakonie. Sie lobte seine ruhige und zuverlässige Art und wünschte Gottes Segen für den Ruhestand. Klaus Fischer dankte für die schöne Zeit in der Gemeinde und auch der Mitarbeitervertretung. Auf seinen Wunsch erklang als Abschluss das Lied „Mitten am Tag" aus der christlichen Liederdatenbank. Klaus Fischer freut sich nun auf mehr Zeit für Reisen mit seiner Ehefrau im Wohnmobil und seinem Hobby - das Malen in seinem Studio in Landenhausen. Bericht→ Hartmut Gohlke |
Sonntag 10:00 Uhr
Sonntag 11:15 Uhr
mit Pfarrerehepaar
Kerstin Gütgemann & Michael Gütgemann
Es wurden konfirmiert ...
Bitte beachten Sie die Regeln für Andachten und Gottesdienste → Regeln
Bitte beachten Sie die Regeln für Andachten und Gottesdienste → Regeln
Sonntag 09:30 Uhr
Aus Anlass des Volkstrauertages findet am Sonntag im Ortsteil Landenhausen um 09:30 Uhr (vor dem Gottesdienst) am Ehrenmal an der evangelischen Kirche eine Gedenkfeier für die Toten beider Weltkriege statt. Mit mit dem Gemeindevorstand, Bürgermeister Dr. Olaf Dahlmann und Pfarrerin Kerstin Gütgemann.
(Der Gottesdienst beginnt danach)
Donnerstag 17:00 Uhr
Zeichen der Hoffnung
Einladung zum Gedenken
... an die Corona-Toten am 18.04.2021
mit Pfarrer Michael Gütgemann
Ostersonntag 09:00 Uhr
Osterpredigt 2021
Christ ist erstanden
Predigt zu dem Lied "Christ ist erstanden"
und Offenbarung 5,
mit Pfarrer Michael Gütgemann.
Sonntag 00:00 Uhr
Andacht zum Ostersonntag
Osterkerze wird entzündet
Aus der evangelischen Kirche in Angersbach mit Pfarrer Michael Gütgemann
Samstag 13:00 Uhr
Die Auferstehung Jesu
KiGo
Erzählt von ...
Tina und Martin Koller
Karfreitag 17:00 Uhr
Stepis Osterhoffnung
"Lebbe geht weider"
Bei den Vorbereitungen der Aktion Osterhoffnung hat sich durch die Vermittlung der Kirchengemeinde Hattersheim spontan auch eine außergewöhnliche Zusammenarbeit mit dem früheren Kult-Trainer von Eintracht Frankfurt, Dragoslav Stepanović, ergeben.
Die freie Textvorlage basiert auf dem Johannesevangelium (Kapitel 20, Verse 11-18)
Karfreitag 15:00 Uhr
Andacht zu Karfreitag
Durchkreuzte Pläne.
Gedanken aus Wartenberg
mit Pfarrerin Kerstin Gütgemann
Gründonnerstag 19:00 Uhr
Andacht zu Gründonnerstag
Letztes Abendmahl
Zur Erinnerung an das letzte Abendmahl und gemeinsames Teilen von Brot und Wein/Saft in Wartenberg und Rudlos, mit Pfarrerehepaar Gütgemann.
Sonntag 10:00 Uhr
Das letzte Abendmahl
KiGo
Erzählt von ...
Sandra Bandhauer und Markus Nierula.
Sonntag 10:00 Uhr
Salbung Jesu
KiGo
Erzählt von ...
Sandra Bandhauer und Markus Nierula.
Sonntag 10:00 Uhr
Freundschaft und Verzicht
Gedanken zum KiGo-Thema Freundschaft für Erwachsene
Pfarrer Michael Gütgemann
Einladungen zum digitalen Miterleben durch Marion Schindler
Sonntag 10:00 Uhr
Über allem ist die Liebe!
Valentins-Andacht 2021 aus der Kirche Angersbach
Pfarrerehepar Gütgemann
Sonntag 10:00 Uhr
Schaut hin!
Einstimmung auf den ökumenischen Kirchentag 2021
mit Pfarrerehepaar
Kerstin und Michael Gütgemann
Sonntag 10:00 Uhr
Gottes Licht bleibt!
Gedanken am Ende der Weihnachtszeit, am letzten Sonntag nach Epiphanias
Pfarrer Michael Gütgemann
Sonntag 10:00 Uhr
Gott lädt uns ein an seinen Tisch
Andacht zum Wochenspruch
Gedanken von Pfarrerin Kerstin Gütgemann
Sonntag 10:00 Uhr
Von seiner Fülle leben wir
Impuls zum Wochenspruch aus Johannes 1,16
Gedanken von Pfarrer Michael Gütgemann
Sonntag 10:00 Uhr
Aus dem Herzen heraus handeln
Andacht zur Jahreslosung 2021
Andacht aus Landenhausen mit Pfarrerin Kerstin Gütgemann
Silvester 15:30 Uhr
Gottes Licht scheint!
Andacht für alle Gemeinden
Andacht aus Angersbach
mit Pfarrer Michael Gütgemann
Heiligabend 16:00 Uhr
Christvesper aus Angersbach
mit Pfarrerehepaar Gütgemann
Christvesper aus Landenhausen
mit Pfarrerin Kerstin Gütgemann
Sonntag 17:00 Uhr
Der Lobgesang der Maria
Andacht für alle Gemeinden
Andacht aus der Kirche in Landenhausen.
Samstag 16:00 Uhr
Tränen, Trost und Neuanfang.
Andacht für alle Gemeinden
Andacht zum Monatsspruch im November aus Wartenberg.
Mittwoch 17:00 Uhr
Meine Schale ist ganz leer.
St. Martin und der Bettler.
Andacht für alle Gemeinden
mit Pfarrerin Kerstin Gütgemann für die Kindertagesstätten in Wartenberg zum Martinstag.
Donnerstag 16:00 Uhr
All eure Sorgen werft auf ihn, den er sorgt für euch.
Andacht für alle Gemeinden
aus dem heimischen Garten mit Pfarrer Michael Gütgemann in der Woche vor dem Erntedankfest in Wartenberg zum Wochenspruch aus 1. Petrus 5,7.
Donnerstag 16:00 Uhr
Erntedank: ein Apfel erzählt.
Andacht für alle Gemeinden
aus dem heimischen Garten mit Pfarrerin Kerstin Gütgemann.
Samstag 18:00 Uhr
zum Konfirmationswochenende
Einladung
Am 13. September 2020 feiern in der Angersbacher Kirche 14 Jugendliche ihre Konfirmation.
Am Vorabend sind alle Familien zu einer gemeinsamen Abendmahlsfeier eingeladen mit Pfarrer Sven Kießling, Kristina Eifert, Sandra Bandhauer und Hans-Jürgen Luck, musikalische Begleitung Susanne
Wienold aus dem Gemeindehaus in Angersbach.
Sonntag 09:00 Uhr
mit Pfarrerin Dorothea Göbel
Es wurden konfirmiert ...
Sonntag 14:00 Uhr
Zum Einführungsgottesdienst des Pfarrehepaars Kerstin und Michael Gütgemann
am 23.08.2020 um 14:00 Uhr um die evangelische Kirche Angersbach herum.
Dort werden Stühle und teilweise auch kleine Pavillons zum Schutz vor Regen oder Sonne aufgestellt.
Wir freuen uns, wenn Sie mit uns das neue Pfarrehepaar in den Gemeinden willkommen heißen. Der Ablauf des Gottesdienstes steht unter den zurzeit üblichen Schutzmaßnahmen.
Sonntag 10:00 Uhr
Gott schenkt uns das Wasser.
Andacht für alle Gemeinden
aus dem heimischen Garten mit Pfarrerin Kerstin Gütgemann.
Sonntag 10:00 Uhr
Geh mit Gottes Segen
Andacht für alle Gemeinden
aus der evangelischen Kirche in Landenhausen mit Pfarrerin Kerstin Gütgemann.
Sonntag 10:00 Uhr
Gott hört uns
Andacht zu Exaudi
aus der ev. Kirche in Angersbach mit Prädikantin Inge-Lore Möller.
Samstag 18:00 Uhr
Kirchen laden zum beten ein
Andacht für alle Gemeinden
aus der ev. Kirche in Rudlos mit Pfarrer Michael Gütgemann.
Sonntag 10:00 Uhr
Gottes Liebe teilt sich.
Andacht für alle Gemeinden
mit Musik und Gesang zum Muttertag aus der ev. Kirche Landenhausen mit Pfarrerin Kerstin Gütgemann.
Samstag 10:00 Uhr
Geh aus mein Herz
Andacht für alle Gemeinden
aus der ev. Kirche in Angersbach mit Pfarrer Michael Gütgemann.
Liebe Gemeindemitglieder unserer evangelischen Kirche in Angersbach & Landenhausen,
schweren Herzens hat sich das Organisationsteam der Familienfreizeit entschieden, die diesjährige Familienfreizeit vom 12.-14. Juni auf dem Schwanberg abzusagen. Leider blieb der Kirchengemeinde in der jetzigen Situation, in der keine Klassenfahrten, keine Privat- und Gruppenreisen stattfinden dürfen, keine andere Wahl. Vermutlich wird sich daran bis Mitte Juni auch nichts ändern. Getreu dem Motto der letzten Freizeit: „Nach dem Schwanberg ist vor dem Schwanberg!“ wird man sich um einen neuen Termin bemühen, wenn es die Situation wieder zulässt und hofft, dann wieder viele Familien für ein Wochenende auf dem Schwanberg begeistern zu können.
Im Namen des Organisationsteams
Sandra Bandhauer
Sonntag 10:10 Uhr
mit Pfarrerehepaar Gütgemann
Es werden konfirmiert ...
Sonntag 10:00 Uhr
Gedanken zum Sonntag der Konfirmation
Andacht für alle Gemeinden
aus der ev. Kirche in Angersbach mit Pfarrerin Kerstin Gütgemann.
Samstag 10:00 Uhr
Gott erfahren in der Krise
Andacht für alle Gemeinden
aus der ev. Kirche in Landenhausen mit Pfarrer Michael Gütgemann.
Samstag 10:00 Uhr
Jesus ist auferstanden! Halleluja!
Andacht für alle Gemeinden
aus ihrem Arbeitszimmer mit Pfarrerin Kerstin Gütgemann.
Freitag 10:00 Uhr
Gekreuzigt, gestorben und begraben.
Andacht für alle Gemeinden
aus seinem Arbeitszimmer mit Pfarrer Michael Gütgemann.
Samstag 19:00 Uhr
Am Samstag, 9. November, um 19:00 Uhr findet in der evangelischen Kirche in Landenhausen eine Orgelvesper mit Lesungen statt. Passend zu den Gedenktagen des November spielt Susanne Heide unter anderem Werke von Johann Sebastian Bach, Cesar Franck, Henry Coleman, Alexandre Boelly und Carl Heinrich Davin. Inge-Lore Möller liest im Wechsel dazu Texte von Phil Bosmans, Christa Spilling-Nöker, Erich Fried und Lothar Zenetti. Der Eintritt ist frei, eine Kollekte wird erbeten.
→ Informationen
→ Arbeitsmarkt
→ Immobilienmarkt
→ Urlaub
→ Gastgeber
→ Gastronomie
→ Events/Festlichkeiten
→ Vereine & Freizeit / Sport
→ Kunst & Kultur
→ Politik & Verwaltung
→ Bauen & Wohnen
→ Branchenverzeichnis
© 2011-2023 · Wartenberg iNFO · Redaktion · Hinweise · Datenschutzerklärung · Impressum
Verschlüsselte Datenübermittlung · Alle Angaben sind unverbindlich, Änderungen und Irrtümer vorbehalten.
Wir sind uns unserer Verantwortung bewusst, Daten und Technologie verantwortungsbewusst einzusetzen. Behalten Sie die Kontrolle über Ihre Daten.