Die Pfarrbüros in Angersbach und Landenhausen sind wieder für Besucher geöffnet.
Sie sind aber nur an folgenden Tagen und Zeiten geöffnet und telefonisch zu erreichen ...
Kirchengemeinden Wartenberg
Evangelische Kirchengemeinde
Angersbach
Evangelische
Kirchengemeinde Landenhausen
Katholische
Kirchengemeinde
Landeskirchliche
Gemeinschaft
Der größte Teil der Bevölkerung – etwa 3.000 Bürger (= 72 Prozent der Bevölkerung) – in Wartenberg gehört der Evangelischen Kirche an. Dementsprechend befinden sich in Wartenberg zwei evangelische Kirchenbauten mit jeweiligen aktiven Kirchengemeinden, welche der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau angehören. Die evangelische Kirche in Angersbach ist eine gotische Kirche, die im Jahr 1763 das letzte Mal umgebaut wurde. Das Gebäude der evangelischen Kirche zu Landenhausen wurde am 14. Oktober 1748 vollendet.
Die Landeskirchliche Gemeinschaft Chrischona befindet sich im Ortsteil Landenhausen. Die Landeskirchlichen Gemeinschaften (LKG) sind der Gemeinschaftsbewegung angehörende, organisatorisch selbständige Gruppen innerhalb der evangelischen Landeskirchen.
Darüber hinaus bekennen sich über 600 Menschen (= 16 Prozent der Bevölkerung) zur römisch-katholischen Kirche. Die Filialkirchen Angersbach und Landenhausen gehören der Pfarrei St. Peter und Paul · Lauterbach-Schlitz an (bis 2008: St. Michael und St. Bonifatius), welche dem Bistum Mainz zugeordnet wird. Der katholischen Filialgemeinde Angersbach übergab man somit am 16. Dezember 1962 ein eigenes Kirchengebäude. Weiterhin wurde im Jahr 1973 in Landenhausen eine katholische Filialkirche in Form einer modernen Kapelle errichtet.
andere Konfessionen
Etwa 500 Menschen gehören anderen Konfessionen oder Strömungen an beziehungsweise sind konfessionslos.
Die Pfarrbüros in Angersbach und Landenhausen sind wieder für Besucher geöffnet.
Sie sind aber nur an folgenden Tagen und Zeiten geöffnet und telefonisch zu erreichen ...
Das Gemeindebüro Angersbach ist besetzt ...
Dienstag 10:00 - 12:00 Uhr
Dienstag 17:00 - 19:00 Uhr
Donnerstag 10:00 - 12:00 Uhr
Sie erreichen uns telefonisch unter ...
![]() |
+49 (0)6641 - 26 17 |
oder per e-Mail.
Das Gemeindebüro Landenhausen ist besetzt ...
Donnerstag 17:00 - 18:30 Uhr
Sie erreichen uns telefonisch unter ...
![]() |
+49 (0)6648 - 40 123 |
oder per e-Mail.
In allen Seelsorge betreffenden Angelegenheiten erreichen Sie das Pfarrerehepaar telefonisch unter ...
Samstag 18:00 Uhr
Meditationen | Texte | Lieder ...
Die Geschichte unserer Burg
Musikalische Begleitung ...
Das Kleine Kirchenensemble begleitet einen interessanten Vortrag über Burgruine Wartebach, Psalm und Gedichte ergänzen das Programm
Im Anschluss ... Gemütliches Beisammensein mit Imbiss hinterher
Sonntag 10:00 Uhr
Wir laden Euch zu unserem Kinder-Gottesdienst ein. Wir wollen zusammen feiern, biblische Geschichten erleben, singen und spielen.
Interessierte Kinder ab 4 Jahren sind herzlich willkommen, gerne auch mal zum
„Schnuppern“ vorbeizuschauen.
Wir freuen uns! Euer KiGo-Team
Dieser Kreis ist einer der ältesten der Kirchengemeinde und besteht schon seit über 30 Jahren.
Mittwoch 09:00 Uhr
HiNWEiS ... Der Lauftreff findet nur bei normaler Witterung statt.
Mittwoch 16:00 Uhr
Kinder, kommt und singt mit!
→ mehr erfahren | ||
Hallo, ich heiße Margarita Bechler und leite seit fast 19 Jahren den Kinderchor in der Angersbacher Kirchengemeinde. Es ist schon interessant, dass die Mädchen die damals mitgesungen haben, heute ihre eigenen kleinen Kinder zum Chorgesang bringen. Wir üben sowohl kirchliche wie auch weltliche Lieder. Manche Lieder begleite ich mit dem E–Piano, manchmal begleiten uns auch Kinder mit Orff-Instrumenten. Es macht den Kindern viel Freude, zu verschiedenen Anlässen ihr Können unter Beweis zu stellen: Am Seniorennachmittag, bei Familien-, Erntedank- und Pfingstgottesdiensten oder bei Taufen. Es gab Zeiten, da musste ich die über 20 Kinder in zwei altersgemäße Gruppen einteilen, nun sind wir leider nur eine kleine Truppe, das ist schade. Schön wäre, wenn wieder mehr Kinder zum Chor kommen würden, denn Singen bereichert die Sänger und die Gemeinde. Es ist doch ganz toll, dass die Kirchengemeinde das absolut kostenfrei anbietet. Darum eine herzliche Einladung zusammen zu singen – Eure Margarita Bechler |
Mittwoch 20:00 Uhr
Vorabendmessen finden nur noch 14-tägig statt, in einer ungeraden Woche.
Sonntag 11:00 Uhr
Unser Weg als Wartenberger Kirchengemeinden
In den Nachbarschaftsraum
LAUTERBACH / WARTENBERG · Der Nachbarschaftsraum (NBR) nimmt immer mehr praktische Gestalt an. Die Kolleginnen und Kollegen, die für Allmenrod, Blitzenrod, Frischborn, Heblos, Lauterbach, Maar, Wallenrod und Wernges zuständig sind, treffen sich seit geraumer Zeit regelmäßig um Gemeinsames zu besprechen und zu planen. Neu mit dabei sind wir Pfarrer und Pfarrerin aus Wartenberg. Ein konkretes Projekt haben wir uns schon gemeinsam vorgenommen.
Das Tauffest
Im „Jahr der Taufe“ soll am 25. Juni ein gemeinsames Tauffest bei der Annenkapelle, die an einem Bach unterhalb von Schloss Eisenbach gelegen ist, durchgeführt werden, bei dem alle Pfarrer:innen
des NBR beteiligt sind. Noch ist die Planung nicht ganz abgeschlossen, aber einige Eckpunkte wurden schon benannt ...
Es wird Einladungen für alle Nochnichtgetauften im Alter von 0 bis 13 geben. Da die Gemeinden aber nur Informationen über Familien bekommen, in denen mindestens eine Person evangelisch ist,
bitten wir Sie herzlich, mitzuteilen, wenn die Einladung jemanden nicht erreicht hat. Die Taufgottesdienste sollen dann am 25. Juni im Rahmen des Tauffestes zwischen 11:00 und 14:00 Uhr
stattfinden. Dazu soll, wie sonst auch, vorher ein Taufgespräch geführt werden. Aber es soll auch die Möglichkeit der „Spontantaufe“ geben.
Geplant ist verschiedene Pavillons aufzubauen, in denen dann die Taufen stattfinden. Begleitend soll es ein Rahmenprogramm geben, bei dem unter anderem Taufkerze oder Taufspruch gestaltet, Wasser
geholt oder Tauflieder gelernt werden können, aber es soll auch Aktivangebote geben wie Ball- oder Wasserspiele. Bei Interesse melden sie sich bitte bei uns. Wir kommen gern mit ihnen ins
Gespräch.
Ihr Pfarrerehepaar
Kerstin und Michael Gütgemann
Sonntag 10:10 Uhr
mit Pfarrerin Kerstin Gütgemann
Vorstellung der Konfirmanden
→ Informationen
→ Arbeitsmarkt
→ Immobilienmarkt
→ Urlaub
→ Gastgeber
→ Gastronomie
→ Events/Festlichkeiten
→ Vereine & Freizeit
→ Kunst & Kultur
→ Politik & Verwaltung
→ Bauen & Wohnen
→ Branchenverzeichnis
© 2011-2023 · Wartenberg iNFO · Redaktion · Hinweise · Datenschutzerklärung · Impressum
Verschlüsselte Datenübermittlung · Alle Angaben sind unverbindlich, Änderungen und Irrtümer vorbehalten.
Wir sind uns unserer Verantwortung bewusst, Daten und Technologie verantwortungsbewusst einzusetzen. Behalten Sie die Kontrolle über Ihre Daten.