Angersbacher Netzwerk - Familie Beruf Freizeit -

↓ KARTE

Inhalte von Google Maps werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf die Cookie-Richtlinie (Funktionell), um den Cookie-Richtlinien von Google Maps zuzustimmen und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in der Google Maps Datenschutzerklärung.

WEBSEiTE



Vereine



Jahreshauptversammlung

Donnerstag 19:00 Uhr

@ Ev. Gemeindehaus Angersbach    

Wir laden unsere Mitglieder recht herzlich zur Mitgliederversammlung 2023 ein.

Tagesordnung
  → einblenden

Bericht zur Mitgliederversammlung 2023

Begrüßung und Eröffnung

  • Unsere Vorsitzende, Ursula Kraft, eröffnete die Veranstaltung pünktlich und begrüßte die Anwesenden zur MGV für das Geschäftsjahr 2022.
  • Gedenken an verstorbene Mitglieder
  • im Jahr 2022 haben wir von drei unserer Mitglieder Abschied nehmen müssen. Wir gedachten Ihrer mit einer Schweigeminute.
  • Bericht der Vorsitzenden

Für die gute uns konstruktive Zusammenarbeit im Laufe des Jahres bedankte sich unsere Vorsitzende. Ein besonderer Dank ging an die Näherinnen der Lätzchen, die wir im Rahmen unserer Jubiläumsfeier an den Angersbacher Kindergarten übergeben haben. Unser 70 jähriges Jubiläum haben wir im September mit einem Festgottesdienst im Hof der Familie Herber begonnen. In der Scheune haben wir eine kleine Bilderausstellung mit Unterstützung vom Bildarchiv, sowie eine Zeitreise durch die letzten siebzig Jahre in der Modewelt dargestellt. Bei gutem Essen, gekühlten Getränken und dem Musikverein Mittelrode wurde bis ins den frühen Abend gefeiert.

Es folgten die Berichte der Schriftführerin, der Rechnerin, die Aussprache zu den Berichten und der Bericht der Kassenprüferinnen. Danach erfolgte die Entlastung des Vorstandes.

Zwölf Damen sollten ihre Ehrungen für die Treue zum Verein erhalten. Aus gesundheitlichen Gründen konnten nicht alle anwesend sein.
Vorausschau auf unsere geplanten Aktivitäten für das Jahr 2023:

  • 06. Mai 2023 fahren wir mit dem Zug und Stadtbus Fulda zur Landesgartenschau. Die Vereinskasse wird sich an den Kosten beteiligen. Diese Fahrt können wir im Herbst auch gerne wiederholen.
  • 03. Juni 2023 von 15:00 bis 17:00 Uhr ist ein Kurs bei der Kräuterexpertin Simone Ludwig in Frischborn gebucht. Das Motto ist „Die Kraft der Blüten im Sommer“. Es können verschiedene Produkte hergestellt werden.
  • 09. September 2023 ist wieder eine Wanderung mit Arnold Herber geplant.
  • Oktober und November haben wir wieder Kochabende vorgesehen unter dem Thema: „rund um die Kartoffel und Herbst- bzw. Wintergemüse.
  • Dezember 2023 ist ein Abend zur Pralinenherstellung geplant.

Auf alle Aktivitäten werden wir, wie immer, rechtzeitig in den Wartenberger Nachrichten bzw. über die WhatsApp-Gruppe veröffentlichen.

Bericht & Foto→ Angersbacher Netzwerk


Adventsfenster 2022

lOgO

Auch in diesem Jahr haben sich Menschen aus unserem Dorf gerne bereit erklärt ihre Fenster für die Vorweihnachtszeit zu schmücken. „Sound of Christmas“ heißt die Aktion, die Mitglieder unserer Jugendgruppe (CUK) planen. Zur Einstimmung werden sie an den drei Freitagen im Dezember vor dem Haus des adventlichen Fensters (am 02.12., 09.12. und 16.12.2022) weihnachtliche Lieder singen.

Rudloser Straße 82

 



Adventskaffee in der „Kaffeestube“

Sonntag 14:00 Uhr

@ Ev. Gemeindehaus Angersbach    

Alle Jahre wieder …, nach zweijähriger Pause öffnen wir wieder unsere „Kaffeestube“ im evangelischen Gemeindehaus an der Kirche. In unserer vorweihnachtlich geschmückten Kaffeestube warten wir mit selbstgebackenen Kuchen und Kaffee auf unsere Gäste um sie auf die Adventszeit einzustimmen.

Auch ist hier die Gelegenheit das eine oder andere Geschenk zu erstehen. Die dargebotenen Strick- bzw. Häkelteile sind in liebevoller Handarbeit von Mitgliedern gefertigt worden.


Es treibt der Wind im Winterwalde
Die Flockenherde wie ein Hirt,
Und manche Tanne ahnt, wie balde
Sie fromm und lichterheilig wird;
Und lauscht hinaus. Den weißen Wegen
Streckt sie die Zweige hin – bereit,
Und wehrt dem Wind und wächst entgegen
Der einen Nacht der Herrlichkeit.
Rainer Maria Rlke

Dieses Jahr haben wir wieder unsere Kaffeestube öffnen können. Ganz herzlich möchten wir uns bei den Besuchern bedanken. Auch war unser Handarbeitstisch wieder gut angekommen. Gestrickte Socken, Schals und Tücher wurden für Weihnachten gekauft. Unser besonderer Dank gilt auch den Kuchenbäckern und allen Helfern, die den Nachmittag mit gestaltet haben.

Der Vorstand
Ulla Kraft
- 1. Vorsitzende -



Adventsfenster 2022

- Anmeldeschluss -



Herbstliche Wanderung rund um den Hainig

Samstag 12:45 Uhr

@ Rudloser Straße 82    

Geführte Wanderung mit einem „Heimatfreund“

Treffpunkt ist bei Ulla Kraft in der Rudloser Straße 82, gegenüber vom Brunnen. Hier beginnt unsere Wanderung Richtung Hainig. Nach ca. 5,5 km kommen wir um 15:00 Uhr auf der Hainigstrift an. Hier gibt es dann eine Kaffeepause mit Kuchen. Auch können Teilnehmer, die nicht so weit wandern möchten, dazu kommen. Hier kann dann jeder entscheiden, ob er direkt nach „Großmellesch“ oder einen kleinen Umweg von ca. 45 Minuten über den Panoramaweg zurück gehen möchte. Der Abschluss findet bei unserem Wanderführer Arnold Herber statt. Das Abendessen mit Pizza ist für 18:00 Uhr angedacht.

  • Getränke für die Wanderung bitte selbst mitbringen!
  • Kaffee und Kuchen für die Kaffeepause wird gebracht!

Zu dieser Veranstaltung sind auch herzlich die Ehemänner, Partner sowie Nichtmitglieder eingeladen. Treffpunkt: Rudloser Straße 82, gegenüber vom Brunnen   
Um dies planen zu können, bitten wir um verbindliche Anmeldungen bei Karin Kraft (hier gibt es auch Einzelheiten zur Wanderung) unter ... 06641 - 43 43

Anmeldungen bitte bis: 04. Oktober 2022



70 Jahre (Hausfrauenortsverband) Angersbacher Netzwerk

Sonntag 14:00 Uhr

@ Lauterbacher Straße 17    

lOgO

Unser Verein wird 70. Das wollen wir bei Grossmellesch im Hof feiern.

  • 11:00 Uhr Gottesdienst
  • Anschließend spielt der Musikverein Mittelrode
  • Es tanzt die Kindergruppe vom CCZ
  • Würstchen und Steaks vom Grill
  • Handkäs' mit Musik
  • Kuchenbüffet
  • Bilderausstellung

Um Kuchenspenden wird gebeten. Bitte bei Brigitte Dörr unter ...

  Telefon   +49 (0)6641 - 15 60  

melden, weitere Helfer bitte bei Sabine Stock-Zander unter ...

  Telefon   +49 (0)6641 - 6 17 05  

Der Vorstand



Wanderung an die Wartebach

Freitag 18:00 Uhr

@ Burgruine   

Am Freitag den 05. August möchten wir eine kurze `Wanderung` an die Wartebach unternehmen,
und einen geselligen Abend mit netten Gesprächen dort verbringen. Für Sitzgelegenheiten und Getränke ist gesorgt. Wir treffen uns am Parkplatz vom Oval um 18:00 Uhr. Wer nicht so weit laufen möchte, kann auch direkt an die Wartebach kommen.



Kulinarische Stadtführung in Lauterbach

Freitag 13:00 Uhr

@ Haltestelle Rathaus    

Am Freitag den 1. Juli möchten wir an einer kulinarischen Stadtführung in Lauterbach teilnehmen. Dort werden in verschiedenen Lokalitäten Lauterbacher Spezialitäten gereicht.

Wir treffen uns um 13:00 Uhr an der Gemeindeverwaltung Angersbach und fahren in Fahrgemeinschaften mit privaten PKW's nach Lauterbach. Die Kosten für Führung und Fahrt betragen 23.- €uro pro Person. Wer keinen Alkohol oder Schweinefleisch möchte, sagt das bei der Anmeldung.

Anmeldung nachmittags bis 24.06.2022 bei Christel Wienold unter ...

  Telefon   +49 (0)6641 - 57 25  


Mitgliederversammlung

Donnerstag 19:00 Uhr

@ Ev. Gemeindehaus Angersbach   

Wir laden unsere Mitglieder recht herzlich zur Mitgliederversammlung 2022 ein.

Tagesordnung
  → einblenden


Adventsfeier

Donnerstag 19:00 Uhr

@ findet nicht statt    

lOgO

Leider müssen wir aus aktuellem Anlass unsere Veranstaltung absagen. Wir hoffen, dass wir im Jahr 2022 wieder unser gewohntes Vereinsleben aufnehmen können.



Adventskaffee mit Basar

Sonntag 14:00 Uhr

@ findet nicht statt    

Leider müssen wir aus aktuellem Anlass unsere oben genannten Veranstaltung absagen. Wir hoffen, dass wir im Jahr 2022 wieder unser gewohntes Vereinsleben aufnehmen können.



Mitgliederversammlung

Donnerstag 18:00 Uhr

@ Ev. Gemeindehaus Angersbach    

Wir laden unsere Mitglieder recht herzlich zur Mitgliederversammlung 2020/2021 ein.

Tagesordnung
  → einblenden


Aktion - Teppich der Hoffnung



Wanderung zum Steinberg

Samstag 13:00 Uhr

@ Bahnhof Angersbach   

Nach längerer Corona-Pause wollen wir uns am 26.09.2020 um 13:00 Uhr am Bahnhof in Angersbach treffen. Der Weg führt uns übers „Ditzels“ zum ersten Windrad am Steinberg. Wir wollen im Pflanzhäuschen eine Kaffeepause mit selbst gebackenem Kuchen machen und dann weiter laufen Richtung „Hasenstall“. Der Abschluss unserer Wanderung findet in diesem Jahr bei unserem Wanderführer Arnold in Grossmellesch statt. Der geplante Wanderweg beträgt ca. 6-8 km, kann aber je nach Befinden variiert werden. Nährere Auskünfte bei Anmeldung.

Anmelden bitte bis spätestens 23.09.2020 bei Brigitte Dörr, unter ... 06641 - 15 60



Mitgliederversammlung

Donnerstag 19:30 Uhr

@ Gaststätte „Wartenberger Hof“    

Am Donnerstag, dem 26.03.2020, findet um 19:30 Uhr im Wartenberger Hof (Hühn) die diesjährige Mitgliederversammlung des DHB Ortsverbandes Angersbach statt, zu der wir alle Mitglieder recht herzlich einladen. Über eine hohe Beteiligung würde sich der Vorstand sehr freuen, da wichtige Entscheidungen für die Zukunft des Ortsverbandes zu treffen sind.

Tagesordnung

  1. Begrüßung und Eröffnung
  2. Gedenken an verstorbene Mitglieder
  3. Bericht der Vorsitzenden
  4. Bericht der Schriftführerin
  5. Bericht der Rechnerin
  6. Aussprache zu den Berichten
  7. Bericht der Kassenprüferinnen
  8. Entlastung des Vorstandes
  9. Ehrungen
  10. Anträge
  11. Verschiedenes - gemütliches Beisammensein

Anträge für Punkt 10 sind bis spätestens 19.03.2020 schriftlich bei der 1. Vorsitzenden, Ursula Kraft, Rudloser Straße 82, 36367 Wartenberg einreichen.



Kochabend · traditioneller Angerbacher Gerichte

Mittwoch 17:30 Uhr

@ Mittelpunktschule Küche    

Unser nächster Kochabend findet am 12. Februar 2020 in der Schulküche statt. Wir wollen die sogenannten „Stücker und Klöß“ auf zwei verschiedene Arten kochen.

 

Wer Lust hat mitzumachen meldet sich bei Ursula Kraft bitte bis 08.02.2020 unter ...

  Telefon   +49 (0)6641 - 45 99  


Kochabend · traditioneller Angerbacher Gerichte

Mittwoch 17:30 Uhr

@ Mittelpunktschule Küche    

Nach erfolgreichem Start unseres Kochreigen setzten wir diesen in 2020 fort. Wir werden auf allgemeinen Wunsch der bisherigen Teilnehmerinnen mit Blutkuchen und Pellkartoffeln ins Jahr 2020 starten. Wir treffen wir uns um 17:30 Uhr in der Küche der Mittelpunktschule in Angersbach. Wer Lust auf ein deftiges Essen und dies auch noch nicht selber gekocht hat, kann sich von unseren erfahrenen Köchinnen einige Kniffe und Tricks hierbei holen. Für eine entsprechende Planung bitten wir um Anmeldungen bis 08.01.2020 bei Ursula Kraft unter ...

  Telefon   +49 (0)6641 - 45 99  

Hausfrauenortsverband Angersbach - Kochabend

 

Am 15. Januar 2020 trafen sich einige Damen aus Angersbach um mit Mitgliedern des Hausfrauen Ortsverbandes in der Schulküche wieder alte traditionelle Gerichte zu kochen. Diesmal wurde Blutkuchen auf zwei verschiedenen Arten hergestellt. Die Zubereitung machte allen sehr viel Spaß und beim anschließenden gemeinsamen Essen (er war auch ein männlicher Testesser gekommen) haben wir festgestellt, dass es sich immer noch lohnt, die alten einfachen Rezepte immer mal wieder nach zu kochen.

Bericht & Foto→ Hausfrauenortsverband


Adventsfeier

Donnerstag 19:00 Uhr

@ Gasthaus „Wartenberger Hof“    

Neuer Ort→ Gasthaus „Wartenberger Hof“ (Hühne Disco)

Der Vorstand möchte schon jetzt auf die Adventsfeier hinweisen. Gemeinsam wollen wir ein paar besinnliche Stunden in weihnachtlicher Atmosphäre verbringen und laden herzlich dazu ein. Für unsere Mitglieder wird ein Fahrdienst eingerichtet. Die Organisation hierfür hat Karin Rodemer übernommen. Anmeldungen bei Karin Rodemer unter ...

  Telefon   +49 (0)6641 - 72 36  


Adventkaffee mit Basar

Sonntag 14:00 Uhr

@ Gasthaus „Wartenberger Hof“    

 Alle Jahre wieder ...

 

So auch dieses Jahr öffnen wir wieder unsere „Kaffeestube“. In unserer vorweihnachtlich geschmückten Kaffeestube erwarten wir unsere Gäste um sie auf die Adventszeit einzustimmen. Bei selbstgebackenem Kuchen, Kaffee oder Tee lässt sich hier mit Freunden und Bekannten ein schöner Nachmittag verbringen. Hier ist auch die Gelegenheit das eine oder andere Geschenk auf unserem Basar zu erstehen. Die dargebotenen Strick- bzw. Häkelteile sind in liebevoller Handarbeit von Mitgliedern gefertigt worden.



Kochabend · traditioneller Angersbacher Gerichte

Mittwoch 17:30 Uhr

@ Mittelpunktschule Küche    

Start unserer Kochabende · traditionellen Angersbacher Gerichten

 

Jetzt werden wieder die Tage kürzer und langsam auch kälter. Aus diesem Grunde knüpfen wir an unsere Kochabende der vergangen Wintersaison an. Unseren Kochreigen beginnen wir mit Matz. Wir treffen wir uns um 17:30 Uhr in der Küche der Mittelpunktschule in Angersbach. Wer Lust auf ein deftiges Essen und dies auch noch nicht selber gekocht hat, kann sich von unseren erfahrenen Köchinnen einige Kniffe und Tricks hierbei holen. Für eine entsprechende Planung bitten wir um Anmeldungen bei Ursula Kraft unter ...

  Telefon   +49 (0)6641 - 45 99  


Wanderung

Samstag 13:00 Uhr

@ Rudloser Straße 80   

Geführte Wanderung mit einem „Heimatfreund“

 

Treffpunkt ist bei unserer Vorsitzenden Ursula Kraft in der Rudloser Straße 80 bzw. am Brunnen. Wir werden bis zur Bärenmauer hinter Rudlos gefahren und dann nach Angersbach zurück laufen. Am Hunloser Häuschen werden wir so gegen 15:00 Uhr, je nachdem wie flott wir unterwegs sind, eine Kaffeepause einlegen. Dies ist auch als Einstieg für die, die nicht soweit wandern möchten oder können. Gemeinsam geht es dann weiter. Der Abschluss findet dann im Garten eines Vorstandmitglieds statt. Dort werden wir dann mit geräucherter Forelle und Angersbacher Bauernbrot unsere Wanderung beschließen. Zu dieser Veranstaltung sind auch herzlich die Ehemänner, Partner sowie Nichtmitglieder eingeladen.

  

Anmeldungen bis zum 24.08.2019 bei Ursula Kraft unter ...

  Telefon   +49 (0)6641 - 45 99  


Tagesfahrt nach Hanau

Freitag 08:45 Uhr

@ Bahnhof Angersbach    

Besichtigung der neuen Küche im Bildungswerk des DHB in Hanau

 

Wir fahren mit dem Hessenticket nach Hanau. Hier ist die Besichtigung der neue gestalteten Küche des Bildungswerkes unser erster Programmpunkt. Hier nehmen wir unser Mittagessen für 4,- €uro ein. Im Anschluss besteht die Möglichkeit für einen Bummel durch Hanau. Wer nicht bummeln möchte, kann eine Lokalität seiner Wahl ansteuern und bis zu unserer Abfahrt dort seinen weiteren Programmpunkt genießen. Die Rückfahrt werden wir gemeinsam an diesem Tag festlegen. Der Regio fährt im Stundentakt nach Fulda.

 

Selbstverständlich sind auch Nichtmitglieder herzlich eingeladen an dieser Fahrt teilzunehmen.

 

Treffpunkt am Bahnhof um ca. 08:45 Uhr

Abfahrt am Bahnhof um 09:06 Uhr

Rückkehr wird gemeinsam bestimmt

 

Anmeldungen bis zum 20.08.2019 bei Ursula Kraft unter ...

  Telefon   +49 (0)6641 - 45 99  

Leider muss die Veranstaltung mangels Interesse abgesagt werden. Der Vorstand findet dies sehr traurig !!


Muttertagsfahrt nach Schotten

Samstag 13:00 Uhr

@ Bushaltestelle am Rathaus     

Backstubenführung beim „Vulkan Bäcker“

 

Im Rahmen dieser werden wir das „BIERBROT“ kennenlernen. Hier besteht die Möglichkeit, dass jeder sein eigenes Brot formen kann. Während des Backvorganges werden wir in der Backstube mit Kaffee und Kuchen bewirtet. Im Anschluss an diese Besichtigung machen wir im „Cafe Baumhaus“ einen Stopp um uns die Füße zu vertreten und ein kleines Abendbrot einzunehmen. Für die Besichtigung, Verköstigung in der Backstube inkl. Brot und das Abendessen werden wir einen Beitrag von ca. 23,- €uro im Bus einsammeln. Das Cafe ist auf dem Hoherodskopf und gehört auch zum Vulkan-Bäcker.

 

Die Busfahrt ist wie immer für die Mitglieder frei.

 

Auch Nichtmitglieder sind herzlich willkommen. Hier bitten wir für einen Obolus zur Busfahrt.

Anmeldungen bis zum 08. Mai 2019 bei ...

       Isolde Ortwein  
  Telefon   +49 (0)6641 - 72 84  
          Doris Ehm  
  Telefon   +49 (0)6641 - 6 15 07