Martin Ruthenberg
Die Wutrede eines SWR-Mitarbeiters
MÜNCHEN · „Ich bin Martin Ruthenberg und ich bin fassungslos vor Wut“ berichtet der Mitarbeiter des SWR. Es ist das zweite öffentliche Bekenntnis dieser Art. Anfang Oktober hatte bereits sein Kollege Ole Skambraks dem Sender vorgeworfen, nicht ausgewogen über die Corona-Politik, die Maßnahmen und die Kritik zu berichten. Für Martin Ruthenberg brachte die Berichterstattung über die Freiburger Demonstrationen am 8. Januar das Fass zum Überlaufen. Offenbar hatte er vor Ort anderes erlebt. Hören Sie jetzt den SWR2 Moderator und Sprecher Martin Ruthenberg.
Quelle→ Radio München
Robert Stein, Frank Höfer, Frank Stoner und Gerhard Wisnewski
Home Office #191 - "Verheimlicht - vertuscht - vergessen"
MÜNCHEN · Bei Gerhard Wisnewski gab es im Dezember eine Hausdurchsuchung durch die Polizei. Im Home Office berichtet er uns über die Hintergründe und gibt Einblicke in sein neues Buch "Verheimlicht - vertuscht - vergessen".
Quelle→ NuoViso
Robert Stein, Frank Höfer und Frank Stoner
Home Office #189 - Jahresrückblick - Das war 2021
MÜNCHEN · 2021 war ein kurioses Jahr mit vielen Entbehrungen, aber auch neuen Chancen. Wir
lassen das Jahr Revue passieren und sprechen dabei mit unseren Gästen ...
Alexander Kühn, Katrin Huß, Juri Merker, Daniel Haas, Jascha Schmitz, Dr. Dominique Görlitz, Thomas Röper und Götz Wittneben. Nach Mitternacht erwarten euch dann auch noch die Outtakes
2021.
WIR WÜNSCHEN ALLEN EIN BESSERES NEUES JAHR 2022!
Quelle→ NuoViso
Prof. Dr. Andreas Sönnichsen
"Opfer" der Covid-Politik und Regierung
WIEN · Prof. Dr. Andreas Sönnichsen hat sich seit Beginn der Corona-Krise kritisch zu den Maßnahmen zur Eindämmung der Pandemie geäußert und gefordert, nicht nur die Opfer der Viruserkrankung zu zählen, sondern auch die negativen Auswirkungen der Pandemie-Bekämpfung im Blick zu behalten: „Hier werden nicht nur Grundrechte verletzt, sondern es entsteht auch großer psychischer, sozialer, wirtschaftlicher und damit zuletzt auch gesundheitlicher Schaden, vor allem für unsere Kinder und die zukünftigen Generationen.” Er ist überzeugt, dass wir der jetzigen, sowie zukünftigen Krisen, nur durch eine bedingungslose Rückkehr zu unserer freiheitlich demokratischen Grundordnung, Machtbegrenzung und durch eine Entflechtung von Politik und Wirtschaft begegnen können, und sieht dieBasis als längst überfällige, neue politische Bewegung. „Die fortschreitende Klimakrise wird im Vergleich zu COVID ein Vielfaches an Todesopfern fordern. Wir brauchen dringend eine vollkommen neue Politik, die basisdemokratisch von allen und mit dem best verfügbaren kollektiven Wissen – ´Schwarmintelligenz` – gestaltet wird. Wir müssen der fortschreitenden Umverteilung und Konzentration von Macht und Gütern entgegenwirken und wieder mehr aufeinander achten.
Quelle→ Wiener TV
Bodo Schiffmann
Zusatzstoffe: Nicht für den Gebrauch am Menschen zugelassen
SINSHEIM · In den Covid Impfstoffen befinden sich Zusätze, die nur für
Forschungszwecke und nicht für den Gebrauch am Menschen zugelassen sind.
↓ Quellenangaben
EMA
Echelon Biosciences Inc. (Rev. 1)
Echelon Biosciences Inc. (Rev. 1a)
Paul-Ehrlich-Institut
Quelle→ Alles Außer Mainstream
Gunnar Kaiser im Gespräch mit Ernst Wolff
"Wir stehen vor Umwälzungen, die sich niemand ausmalen kann!"
KÖLN · Wird die Pandemie nur als Vorwand für etwas viel Größeres missbraucht? Ist der Great Reset konkreter Plan oder bloße Buchphantasie? Wie kann es sein, dass seit Beginn der Krise nationale Regierungen im Gleichschritt marschieren? Und wenn nicht von den Regierenden, von wem werden wir tatsächlich beherrscht? "Geld regiert die Welt, und wer das meiste Geld hat, hat auch die größte Macht", sagt Journalist und Autor Ernst Wolff. Er spricht von dem, was er den digital-finanziellen Komplex nennt. Eine Zusammenballung von Vermögensverwaltungen und Big-Tech-Unternehmen, die uns mittels (kreativer) Zerstörung von Wirtschaft, Gesellschaft und Finanzsystem in die totale Kontrolle und biometrische Erfassung treiben will. Ein digital-finanzieller Komplex, dessen Weisungsgewalt sich kein Staat und keine Regierung langfristig entziehen kann.
"Von jetzt an kann nur noch erbarmungslos Geld gedruckt werden." Im Gespräch mit mir redet Ernst Wolff vom Ende unseres Geldsystems – dem Druckkochtopf – von programmierbarem Geld,
Kryptowährungen, sowie von den vor uns liegenden gesellschaftlichen Umwälzungen, von denen 99,9 Prozent der Menschen nicht einmal ahnen, dass sie gerade um sie herum geschehen. Ernst Wolff ist
Journalist und Spiegel-Bestseller-Autor der Bücher "Weltmacht IWF" und "Der Finanztsunami", in denen er sich kritisch mit der Wechselbeziehung von Politik und Wirtschaft sowie den
Kontrollmechanismen der internationalen Finanzelite auseinandersetzt. Einem breiten Online-Publikum bekannt wurde er durch die Sendung "Der Wolff of Wallstreet", welche er zusammen mit KenFM
produzierte.
Quelle→ Kaiser TV
Dr. Christian Steidl im Gespräch mit Frank Stolzenberger
"Sie machen sich vor Gott schuldig!"
ERLENBACH am MAIN · Frank Stolzenberger im Gespräch mit Dr. Christian Steidl, Diplomchemiker, CSU-Mitglied seit 1989, bis 2016 Stadtrat in Erlenbach am Main, Mitglied seit 2017, Beisitzer seit 2019 im Bundesvorstand der WerteUnion.
Quelle→ Die entfesselte Kamera
Dr. Daniele Ganser
„Gehen Sie immer wieder in die Beobachtungshaltung!“
WIESBADEN · Genau hinschauen, Nachrichten hinterfragen und regelmäßige „digitale Timeouts“ empfiehlt Dr. Daniele Ganser ausdrücklich. „Gehen Sie immer wieder in die Beobachtungshaltung!“, so der Schweizer in seinem Vortrag auf dem SOLIT Go for Gold-Wertekongress 2021. Diese und weitere Fragen behandelt der Schweizer Historiker und Publizist im Laufe seines rund einstündigen Vortrags.
Sehen Sie auch das Interview von Herrn Ganser ... https://youtu.be/H6M1vIVDfZ4
Herr Ganser steht Rede und Antwort. Podiumsdiskussion ... https://youtu.be/xEf7K4uFQo4
Sowie weitere interessante Vorträge in der Playlist ... https://www.youtube.com/playlist?list...
🌐 Weitere Inhalte zum SOLIT Go for Gold-Wertekongress 2021 finden Sie auf der Homepage https://www.goforgold.de/wertekongres...
🌐 Weitere Informationen zur SOLIT Gruppe finden Sie unter ...
https://www.solit-kapital.de/?utm_sou...
Dr. Helmut Roewer
im Gespräch mit Robert Stein
MÜNCHEN · Zu Gast bei Robert Stein, Dr. Helmut Roewer war der Verfassungsschutz-Präsident Thüringens und hat als Historiker und BRD-Insider bereits mehrere Bücher publiziert. Im Gespräch mit Robert Stein gibt er Einblicke in das System Merkel und den Umgang der Politik mit der aktuellen C-Krise.
Quelle→ Stein-Zeit
Robert Stein, Frank Höfer und Frank Stoner
Home Office #181 - Mission Imp(f)ossible
MÜNCHEN · Ist jetzt endgültig Schluss mit Lustig? FDP Chef Lindner ist sehr tief gefallen und bekommt dennoch von allen Seiten Applaus. In der BamS diskutiert man ersthaft darüber, Ungeimpften das Betreten eines Supermarktes zu verbieten und der plötzliche Tod von Mirco Nontschev stimmt traurig.
Quelle→ NuoViso
Robert Stein, Frank Höfer und Frank Stoner
Home Office #178 - Omikronoia
MÜNCHEN · Omikron heißt die neue Sau, die durchs Dorf getrieben wird. Und dabei hat man bei der Benennung der "neuen Variante" auch gleich gekonnt den Buchstaben "Xi" ausgelassen. Außerdem vergleicht Montgomery die Mutante mit Ebola und versetzt Europa in Alarmbereitschaft. Schwere Verläufe durch Omikron gibt es derzeit noch nicht.
Quelle→ NuoViso
Thomas Röper und Robert Stein
Tacheles 74 · 50 Jahre Thomas Röper
MÜNCHEN · Auch dieses Mal haben Röper und Stein wieder die Meldungen gezeigt, über die die deutschen «Qualitätsmedien» aus irgendwelchen Gründen vergessen haben, zu berichten. Oder wussten Sie zum Beispiel, dass die US-Luftwaffe gerade in dem Manöver «Global Thunder» direkt an der russischen Grenze mit Flugzeugen trainiert hat, Atombomben auf Russland abzuschießen? Das und noch vieles mehr, was Sie nach Meinung der Qualitätsmedien nicht erfahren sollen, erfahren Sie bei Tacheles.
Quelle→ Anti Spiegel
Robert Stein, Frank Höfer und Frank Stoner
Home Office #177 - Der kategorische Impferativ
MÜNCHEN · Kommt die Impfpflicht in Deutschland? Immer mehr Ministerpräsidenten haben im Rekordtempo das kategorische Ausschließen einer Impfpflicht ausgeschlossen. Und so ist es wohl nur noch eine Frage der Zeit bis wir auch in Deutschland die Sanktionen gegen Ungeimpfte auf ein Level gebracht haben werden, so dass Artikel 1 unseres Grundgesetz wie ein schlechter Witz erscheint.
Quelle→ NuoViso
Robert Stein, Frank Höfer und Frank Stoner
Home Office #176 - In Österreich gibt es massiven Protest
MÜNCHEN · Jetzt wird ernsthaft über eine allgemeine Schlumpfpflicht debattiert. Die Spaltung der Gesellschaft wird europaweit vorangetrieben und gipfelte erwartungsgemäß bereits in ersten Protesten wie in Rotterdam. Auch in Österreich gibt es massiven Protest. Darüber sprechen wir live mit Kilez More.
Quelle→ NuoViso
Tichys Ausblick
Wieler der ein „sehr schlimmes Weihnachtsfest“ prognostiziert
BERLIN · Eine Wutrede von RKI-Chef Lothar Wieler geht viral, in der er ein „sehr schlimmes Weihnachtsfest“ prognostiziert. Vor allem ein Satz des Pandemiekapitäns ist dabei interessant. Er sagt: „Es ist naiv zu glauben, dass bei hohen Inzidenzen diese Menschen [in den Pflegeheimen, Anm. d. Red.] geschützt werden können. Das geht nicht.“ und: „Ich bitte Sie, diese naiven Gedanken zu vergessen.“ Der Weg wären Kontaktbeschränkungen und die Impfung. Ein brisanter Satz angesichts anderthalb Jahren Pandemie, in denen die Altersheime der wesentliche Treiber für Corona-Todesfälle waren. Weit über 50 Prozent der Corona-Toten waren über 80 Jahre alt, je nach Bundesland starben über 80 Prozent in den Altersheimen. Bis zum Winter letzten Jahres versagte die Bundesregierung komplett beim Schutz dieser Heime, der Fehler droht sich nun zu wiederholen. Dieser Notstand in der Pflege ist Thema heute Abend bei der neuen Ausgabe der Talkshow Tichys Ausblick. Prof. Dr. Detlev Krüger ist zu Gast, er war über 25 Jahre lang Chefvirologe der Berliner Charité, sein Nachfolger ist Christian Drosten. Krüger sagt: „Das Personal ist ausgebrannt, die Pfleger arbeiten an der Leistungsgrenze und darüber hinaus.“ Er zeigt die Fehler der Politik auf und findet: „Ein winziger Teil des durch den Lockdown entstandenen wirtschaftlichen Schadens hätte gereicht, um das Pflegepersonal angemessen zu entlohnen.“ Durch Anreize und vor allem Anerkennung könne man das Kernproblem, den Personalmangel bekämpfen. Wissenschaftsjournalistin und Diplom-Biologin Cornelia Stolze bemängelt die mangelnde Lobby der Pfleger. Ärztevertreter verstünden es seit Jahren, auf die Pauke zu hauen und für ihre Interessen zu werben, Pflegekräfte würden dabei vergessen. Es sei „erschreckend, welche Grausamkeit wir zulassen und wie wenig wir uns für die Situation in der Altenpflege interessieren“. Durch mehr Pflegepersonal in den Krankenhäusern könne man zudem sehr wohl Menschenleben retten. Aus amerikanischen Studien wisse man: „Wenn 10 Prozent mehr Pflegepersonal zur Verfügung steht, sinkt die Sterblichkeit um 11 Prozent.“ Die Politik wolle von ihrem eigenen Fehlverhalten ablenken. Natürlich geht es auch um die Impfung. Stolze findet: „Wenn in einem Altersheim mit 25 Personen 20 mit Corona infiziert werden, kann man nicht mehr von Impfdurchbrüchen sprechen. Das ist Impfversagen.“ Krüger hält es für eine „Illusion zu glauben, dass die Übertragung sich durch die Impfung vollständig verhindern lässt“. Ulrich Vosgerau ist habilitierter Staatsrechtler und arbeitet als Rechtsanwalt in Berlin. Er zog gegen die Corona-Maßnahmen vor das Bundesverfassungsgericht, zuletzt gegen Merkels Bundeslockdown. Bei Tichys Ausblick fasst er die verquere Logik der Politik so zusammen: „Die Nicht-Geimpften scheinen daran Schuld zu sein, dass bei den Geimpften die Impfung nicht wirkt.“ Er findet: „Bisher hat die Dritte Gewalt bei der Corona-Politik weitgehend versagt.“ Die rabiaten Corona-Maßnahmen seien verfassungsrechtlich kaum mehr zu begründen. Pflegepersonal auch an den herkömmlichen Tarifsystemen vorbei besser zu entlohnen, sei rechtlich allemal unproblematischer als die grundrechtseinschränkenden Maßnahmen des letzten Jahres. Welche Auswege gibt es aus dem Corona-Dilemma? Wie kann die Politik dem dramatischen Rückgang der Intensivbetten entgegenwirken? Darüber diskutiert Roland Tichy mit seinen Gästen heute Abend bei „Tichys Ausblick“.
Quelle→ TV Berlin - Der Hauptstadtsender
Thomas Röper und Robert Stein
Tacheles 73 · Macht von Netzwerken
MÜNCHEN · Diese Woche herrschte Frust bei Röper und Stein, denn die Themen der Sendung haben den beiden die Stimmung verdorben. Außerdem kam bei vielen Themen das neue Buch von Röper zur Sprache, denn das Thema der Macht von Netzwerken hat in viele Themen der Sendung ausgestrahlt.
Quelle→ Anti Spiegel
Robert Stein, Frank Höfer und Frank Stoner
Home Office #171 - Achtung! Massenpsychose
MÜNCHEN · Wagenknecht, Kimmich, Precht - wer einmal ach nur einen vom offiziellen Narrativ abweicht, bekommt nunmehr die volle Breitseite des hysterisch-psychotischen Mainstreams zu spüren. Wie immer viel Gesprächsstoff für das Home Office.
Quelle→ NuoViso
Boris Reitschuster
Falsche Zahlen zur Impf-Effektivität · Kernschmelze der Impfpolitik
BERLIN · Mündige Bürger müssen aber verschiedene Perspektiven kennen, um sich selbst ein Bild zu machen. Genau das, was heute viele Medien verhindern wollen – und damit im Geiste der Inquisition folgen: neudeutsche Ketzerverfolgung. Die von dem völligen Irrglauben ausgeht, in der Wissenschaft gebe es nur eine korrekte Sichtweise, und abweichende Meinungen seien Ketzerei oder gezielte Desinformation.
Aramis Merlin · Ein Deutscher in Los Angeles
Das ist Downtown ... Los Angeles
LOS ANGELES · Downtown sieht mit seinen leeren Straßen und den vielen Prachtbauten aus wie
Pjöngjang in Nord Korea dazu noch überall die Obdachlosen mit ihren Zelten, echt krass. Den "Jungle" fand ich aber wieder ziemlich cool. Wollte als Kind immer nach LA, es war meine Traum City.
Dann persönlich dort gewesen. Dreck, Gestank, Kriminalität, Obdachlose, Drogensüchtige ... Bin letztendlich in Tokyo gelandet und was soll ich sagen ... Das Beste was mir passieren konnte!
Futuristisch, sauber, sicher. Die USA haben sich in ein Entwicklungsland verwandelt. Die müssen echt an sich arbeiten. Ist ja wie in Somalia dort ...
Quelle→ Aramis Merlin
Renato Stiefenhofer
Im Gespräch mit Charles Fleischhauer
HAMBURG · Pünktlich zum zwanzigjährigen Jubiläum von 9/11 habe ich ein sehr interessantes Gespräch mit dem Jumbo-Captain und Buchautor ("Lügenmäuler") Renato Stiefenhofer geführt. Renato fliegt seit vielen Jahren Jumbo-Jets für internationale Airlines. Eine Unterhaltung mit einem General der US-Airforce brachte ihn dazu, sich näher mit 9/11 zu beschäftigen. Am Flugsimulator hat er mehrfach versucht die Anschläge auf das World Trade Center und das Pentagon nachzuspielen. Er kam zu dem Ergebnis, dass diese Flugmanöver nur von sehr erfahrenen und geübten Piloten hätten ausgeführt werden können ... Das Mainstream-Narrativ lässt sich so nicht aufrecht erhalten. Ich wünsche Euch mit dieser Sendung viel Spaß, Freude und Inspiration
Quelle→ Geheimnisvolle
Geschichte
Aramis Merlin · Ein Deutscher in Los Angeles
Mit deutschem Besuch in die Wüste
LOS ANGELES · Sehr traurig, dass manche Menschen einfach drauf scheißen wo sie ihren Müll hin schmeißen und so die Natur kaputt machen. Die Deutschen folgen wieder Blind ihrer Führerin, deswegen dürfen die nicht einreisen! Und des ist auch gut so! Die haben alle einen Schaden, schreib mal was Corona Maßnahmen Kritisches auf Facebook oder YouTube .. dann bist weg vom Fenster dein ganzer Ruf ist zerstört!! Weil du es wagst die Regierung zu Kritisieren!! Und in Deutschland, muss ich mich vor meinen Nachbarn rechtfertigen wenn ich "aus versehen" einen Kassenzettel in die Gelbe Tonne geworfen habe. Aber wir Deutsche werden die Welt retten. Ganz bestimmt.
Quelle→ Aramis Merlin
Thomas Röper und Robert Stein
Tacheles 65 - Corona-Situation in Russland, Herkunft von Covid-19
MÜNCHEN · Sommerloch gibt´s bei Röper und Stein nicht, denn auch in dieser Tacheles-Sendung haben sie wieder viele Themen gefunden, über die in Deutschland nicht — oder unvollständig — berichtet wurde. Natürlich ging es brandaktuell im Nord Stream 2, aber auch um andere Themen wie die Corona-Situation in Russland, Erkenntnisse über die Herkunft von Covid-19 aus den USA, um den Streit zwischen der EU und Ungarn und um noch einiges mehr.
Quelle→ Anti Spiegel
Thomas Röper und Robert Stein
Tacheles 64 · rechtsextreme Taten in der Bundeswehr, Herkunft von Corona, Dauerbrenner Ukraine
MÜNCHEN · Auch dieses Mal haben Röper und Stein wieder viele Themen der letzten zwei Wochen gefunden, über die in Deutschland — nun ja — etwas unvollständig berichtet wurde. Sei es der Skandal um rechtsextreme Taten in der Bundeswehr, sei es die Herkunft von Corona, sei es der Dauerbrenner Ukraine und noch einiges mehr.
Quelle→ Anti Spiegel
Ralf Wurzbacher
Gesundheitsminister plädiert für Schulen in anhaltendem Notstandsmodus
LANDAU · Die Lehranstalten im Lande schalten langsam auf Normalbetrieb um und Jens Spahn gibt einmal mehr den Bremser. Im neuen Schuljahr stünden weiter Wechselunterricht, Masken und Corona-Tests auf dem Programm, ließ er verlauten, aber beschlossen sei noch nichts. Wie im Vorjahr soll der Notstand offenbar bis in den Herbst überbrückt werden, wobei die Delta-Variante der Hebel dafür sein könnte. Dazu verspricht die Mutante aus Indien neuen Argumentationsstoff für eine Massenimpfung von Kindern und Jugendlichen. Für Bildungsforscher wäre ein neuerlicher Lockdown ein Graus. Nach einer Studie der Goethe-Universität ist Homeschooling so effektiv wie Sommerferien.
Boris Reitschuster
Basta Mehr wird nicht verraten! Best of Bundespressekonferenz
BERLIN · Die Sprecherin von Gesundheitsminister Jens Spahn, Parissa Hajebi, zu FFP2-Masken und der Frage, ob es Studien gibt, die die Wirksamkeit der Corona-Maßnahmen der Regierung belegen.
→ Studie (in Englisch)
Christian Euler - Auswertung von 109 Studien zeigt
Erhebliche Gefahren für die Gesundheit durch tragen einer Maske
BERLIN · Die Verpflichtung zum Tragen von Masken im öffentlichen Raum gehört seit mehr als einem Jahr zum Alltag. Umfassende Untersuchungen, welche gesundheitlichen Beeinträchtigungen dies verursachen kann, sind bisher Mangelware. Gleichermaßen aufschlussreich wie besorgniserregend ist eine im International Journal of Environmental Research and Public Health veröffentlichte Untersuchung von 109 Masken-Studien. Das achtköpfige Autorenteam bezeichnet die psychische und physische Verschlechterung sowie die multiplen Symptome, die „in ihrer durchgängigen, wiederkehrenden und einheitlichen Darstellung von verschiedenen Disziplinen beschrieben werden, als Masken-Induziertes-Erschöpfungs-Syndrom.“ Das Tragen von Masken führe zwar nicht durchgängig zu klinischen Abweichungen von der Norm physiologischer Parameter. Jedoch seien laut der wissenschaftlichen Literatur wegen der länger anhaltenden Wirkung eine deutliche Verschiebung in eine pathologische Richtung und Langzeitfolgen mit klinischer Relevanz zu erwarten.
Prof. Dr. Werner Bergholz
Klartext vor Gesundheitsausschuss des Bundestages
GRÜNWALD · Irgendwann werden Sie gebeten, Ihre international anerkannte Expertise im
Bereich der Datenanalyse und des Risikomanagements, Ihre Kenntnisse über Industrienormen, Standardisierungen von Produktionsprozessen und die Lösung komplexer Probleme auch zur Lösung der größten
Krise im Nachkriegsdeutschland einzubringen. Sie werden dazu zweimal vor den Gesundheitsausschuß des Deutschen Bundestages geladen. Sie referieren Ihre Erkenntnisse und Ihre Ergebnisse. Sie
mahnen. Sie warnen. Sie zeigen dramatische Fehlentwicklungen auf.
Ihr Name ist Prof. Dr. Werner Bergholz, Ihre Worte werden weder von der Politik noch von den Leitmedien aufgegriffen.
Christian Euler
Ausweichende Antwort auf parlamentarische Anfrage
BERLIN · Anfragen an die Bundesregierung kommen gerade in Zeiten wie diesen, in denen der Bundestag kein Mitspracherecht bei den Corona-Maßnahmen hat, besondere Bedeutung zu. Die Antworten der Regierung lassen indes bisweilen viele Fragen offen. Jüngstes Beispiel: Der Bundestagsabgeordnete Martin Sichert bat sowohl im Mai als auch im Juni um Auskunft über Corona-Fallzahlen von Geimpften. Lieferte das zuständige Gesundheitsministerium im Mai noch detaillierte Zahlen zu den Infizierten und Gestorbenen, waren die Antworten zuletzt ausweichend und hatten mit der Fragestellung des AfD-Politikers nur am Rande zu tun. Sichert wollte in beiden Anfragen wissen: „Wie viele Erstgeimpfte und wie viele Zweitgeimpfte sind der Bundesregierung bzw. dem Robert Koch-Institut und/oder dem Paul-Ehrlich-Institut bekannt, die nach der ersten bzw. zweiten Impfung positiv getestet wurden, wie viele Erst- bzw. Zweitgeimpfte erkrankten an Covid-19, wie viele davon wurden hospitalisiert, wie viele davon kamen auf eine Intensivstation und wie viele Erst- bzw. Zweitgeimpfte verstarben an den Folgen von Covid-19?“
NachDenkSeiten
Ein Überblick über interessante Beiträge aus anderen Medien
LANDAU · Wir weisen darauf hin, dass die jeweiligen Anbieter für die Barrierefreiheit ihrer Angebote selbst verantwortlich sind und es durchaus sein kann, dass der Zugang von zunächst freien Inhalten nach einer Zeit beschränkt wird.
Phillip Hopf, Dr. Max Otte und Ernst Wolff
Auf Augenhöhe ... im Gespräch mit Jens Lehrich
HAMBURG · Auf Augenhöhe [20] - Das Talk-Format mit Jens Lehrich und seinen Gästen ... Phillip Hopf (Analyst), Dr. Max Otte (Investor & Aktivist) und Ernst Wolff (Journalist & Buchautor) im Fair Talk auf Augenhöhe. Thema ... Weltfinanzsystem - Cash oder Crash? Ein respektvoller Umgang ist obligatorisch.
Quelle→ Fair Talk
Armutszeugnis für den Bundestag
Corona-Maßnahmen teilweise um ein Jahr verlängert
BERLIN · Immer auf das Kleingedruckte achten – das wird schon Schülern eingebläut. Und man kann das nicht nur als Warnung verstehen – sondern auch umgekehrt als Tipp. Zumindest liegt der Verdacht nahe, dass die Regierung bzw. das Parlament, das sie eigentlich kontrollieren sollte, aber in Deutschland 2021 mehr wie ihr williger Vollstrecker wirkt, über den Trick mit dem Kleingedruckten agieren. Genauer gesagt über die Nutzung einer Hintertür. So wie Vektorimpfstoffe die für die künftige Immunität wichtige Information der Krankheitserreger in einem fremden Gewand in den Organismus „schmuggeln“, will das Hohe Haus heute nach Auffassung von Kritikern eine Verlängerung der Corona-Maßnahmen in einem falschen Gewand ins geltende Recht „schmuggeln“. Genutzt wird dafür demnach ein Gesetzesentwurf zur Vereinheitlichung des Stiftungsrechts. Sein Titel: „Entwurf eines Gesetzes zur Vereinheitlichung des Stiftungsrechts.“ Kein Wort zum Thema „Infektionsschutzgesetz und Corona-Maßnahmen“. Den Entwurf hat bereits der parlamentarische Ausschuss für Recht und Verbraucherschutz durchgewunken. Mit der Empfehlung, die Abgeordneten mögen ihn annehmen. Um 23.16 Uhr, in einer Nachtsetzung, stimmte das Plenum brav zu. Erst bei genauerem Ansehen stellt man fest: Es wurde einfach eine Passage zum Infektionsschutz angehängt, die gar nicht zur Überschrift passt. Und siehe da: Schön versteckt, zwar nicht im Kleingedruckten, aber unter „ferner liefen“ hinter allerlei Texten zur Finanzierung von Stiftungen, sollen die Abgeordneten quasi im Vorbeigehen – „en passant“, wie Schachspieler sagen würden, auch eine Neuregelung mit weit gehenden Konsequenzen abnicken: Corona-Maßnahmen sollen teilweise von der „epidemischen Lage von nationaler Tragweite“ entkoppelt werden. Das bedeutet einen Eingriff ins Allerheiligste der Verfassung: die Grundrechte. Dezent versteckt.
Chinas Top-Spion liefert alle Beweise
Mit der Delta-Variante wird die nächste Runde des P-Theaters eingeläutet
GÜSSING · Der Sturm beginnt: Chinas Top-Spion liefert alle Beweise. Mit der Delta-Variante wird die nächste Runde des Pandemie-Theaters eingeläutet, doch im Fernen Osten spielen sich Prozesse ab, die diese Agenda massiv gefährden. Chinas Top-Spion hat die Seiten gewechselt und hilft der Menschheit nun bei der Aufdeckung des Verbrechens.
Quelle→ Lion Media TV
Tichys Ausblick
Sind wir noch zu retten?
BERLIN · Deutschland musste wirtschaftlich in den letzten Jahren viel durchmachen. Auch vor Corona: immer neue Regulation, steigende Abgaben, Energiewende, dann Euro-Rettung & Co. Jetzt versuchte man den Schaden mit kümmerlichen Corona-„Hilfen“ aufzufangen, die oftmals gar nicht oder extrem verspätet ausgezahlt wurden. Halb Europa liegt Deutschland auf der Tasche, doch für die eigenen Leute scheint nichts mehr übrig zu sein. Wie bankrott ist Deutschland? Das ist die Frage, der Roland Tichy heute Abend bei der sechsten Folge von „Tichys Ausblick“ mit seinen Gästen nachgeht. Da ist zum einen Thilo Sarrazin – Volkswirt, ehemaliger Finanzsenator von Berlin, erfolgreichster Sachbuchautor der Bundesrepublik und SPD-Mitglied, bis er 2020 öffentlichkeitswirksam ausgeschlossen wurde. Sein neustes Buch heißt „Der Staat an seinen Grenzen“. Der Titel passt gut zum Thema der heutigen Sendung. Doch wie es scheint, muss der Staat erstmal an seine Grenzen kommen, bis er etwas unternimmt. Thilo Sarrazin sagt: „Als Berliner Finanzsenator weiß ich, dass das Sparen erst dann beginnt, wenn die Angst vor der Pleite schon vor der Tür steht.“ Aber nicht allein, dass Deutschland schlecht haushaltet, dürfte ein Problem werden: „Wir haben eine Inflation von Inkompetenz“, sagt Sarrazin. Den politischen Blick auf die Dinge schildert der CDU-Bundestagsabgeordnete und Volkswirt Klaus-Peter Willsch. Er war von 2002 bis 2013 ordentliches Mitglied im Haushaltausschuss, wurde dann aber wegen abweichendem Abstimmungsverhalten zur Euro-Rettungspolitik nicht mehr in den Ausschuss entsandt. Auch er sieht die Lage kritisch: „Die Zahnpastatube auszudrücken ist ganz einfach. Aber die Paste wieder reinzubekommen ist schwerer.“ Die Politik müsse handeln, sonst muss sie im Nachhinein die Scherben aufsammeln. Aber er ist nicht vollends pessimistisch: „Es gibt sehr hoffnungsfrohe Zeichen“. Als juristischer Beistand ist Ulrich Vosgerau im Studio, Verfassungs- und Europarechtler. Er blickt skeptisch auf die Entwicklung der EU-Poltik. „Die Maastricht-Kriterien gelten, aber sie wurden schon immer gebrochen.“ Natürlich immer wieder zum Leidwesen von Deutschland, denn schließlich soll ja traditionell am Deutschen Wesen die Welt genesen. An der Tradition der Rechtsbeugung hat man in der EU jedenfalls festgehalten: „Die Entwicklung des Europarechts ist eine Abfolge von stillen und heimlichen Staatsstreichen“. Sind wir noch zu retten? Oder können wir uns schon mal gefasst machen, die Paste wieder in die Tube drücken zu müssen? Darüber diskutiert Roland Tichy mit seinen Gästen heute Abend bei Tichys Ausblick.
Quelle→ TV Berlin - Der Hauptstadtsender
Christian Euler
Implizite Kritik an der Bundesregierung
BERLIN · Die Weltgesundheitsorganisation WHO veröffentlichte gestern eine überarbeitete Stellungnahme, in der sie verdeutlicht, welche Bevölkerungsgruppen COVID-19-Impfstoffe erhalten sollten. Auf der Website der in Genf ansässigen Sonderorganisation der Vereinten Nationen heißt es nun: „Kinder sollten vorerst nicht geimpft werden. Zudem gibt die WHO zu bedenken: „Es gibt noch nicht genügend Beweise für den Nutzen von Impfstoffen gegen COVID-19 bei Kindern, um Empfehlungen für die Impfung von Kindern gegen COVID-19 zu geben. Kinder und Jugendliche neigen im Vergleich zu Erwachsenen zu einem milderen Krankheitsverlauf.“ Gleichwohl sollten junge Menschen weiterhin die empfohlenen Kinderimpfungen erhalten. „Ein Impfstoff gegen COVID-19 verhindert zwar schwere Erkrankungen und Todesfälle, aber wir wissen immer noch nicht, inwieweit er einen davor bewahrt, infiziert zu werden und das Virus an andere weiterzugeben“, heißt es weiter. Je mehr das Virus sich ausbreiten könne, desto mehr Möglichkeiten habe es, sich zu verändern.
Wie sehen die Zahlen heute aus?
"Die Zerstörung des Corona-Hypes"
ULM · Ein Jahr nach meinem Video
"Die Zerstörung des Corona-Hypes", in denen ich die Corona-Maßnahmen kritisiert habe, ist es Zeit, Resümee zu ziehen.
Stehe ich noch hinter meinen Aussagen? Habe ich Fehler gemacht?
Wie sehen die Zahlen heute aus?
Ich freue mich über rege Diskussion, aber bleibt bitte wie immer sachlich und respektvoll.
Quelle→ Teil
der Lösung
Tichys Ausblick
Außer Spesen nichts gewesen?
BERLIN · Tichys Ausblick geht heute Abend in die fünfte Runde. Thema: „Bundesnotbremse und Verlängerung des Infektionsschutzgesetzes – außer Spesen nichts gewesen?“ Roland Tichy blickt mit seinen Gästen zurück auf die Entscheidungen der Politik, die Rolle der Medien und den Einfluss der Wissenschaft. Welche Maßnahmen waren notwendig, welche nicht? Welche Folgen haben Panik und Aktionismus für unsere Gesellschaft? Wann enden die Corona-Beschränkungen? Der Philosoph Christoph Lütge hatte sich im Januar dieses Jahres wiederholt kritisch zu den Corona-Maßnahmen geäußert, woraufhin er im Februar von der Bayerischen Staatsregierung per einstimmigem Kabinettsbeschluss aus dem Bayrischen Ethikrat abberufen. Heute Abend kritisiert er, dass die Maßnahmen übertrieben und unangemessen sind: „Eine Notlage wäre etwas, was unmittelbar ist. (…) Das sehe ich schon lange nicht mehr.“ Den Verwaltungswissenschaftler Stephan Kohn ereilte ein ähnliches Schicksal. Er war bis Anfang Mai 2020 im Bundesinnenministerium Oberregierungsrat in der Abteilung Krisenmangement und Bevölkerungsschutz. Anfang Mai veröffentlichte TE einen von ihm auf Grundlage verschiedener Fachgutachten verfassten Auswertungsbericht zur Corona-Politik. Daraufhin suspendierte das Bundesinnenministerium Kohn vom Dienst. Bei Tichys Ausblick sagt er bezogen auf die Corona-Lage: „Aus meiner Sicht sind die Kolleteralschäden wesentlich höher, als das was sonst zu erwarten gewesen wäre.” Auch der Arzt und Epidemiologe Dr. Friedrich Pürner hat seine Stellung als Leiter des Gesundheitsamts Aichach-Friedberg verloren, nachdem er sich kritisch zum Umgang mit der Pandemie äußerte. Heute kritisiert er, dass die Politik sich allein auf den Inzidenzwert versteift hat, denn: „Ein positiver Laborbefund bedeutet noch lange nicht, dass man an Covid erkrankt ist.” Er sagt außerdem: „Ich bin mir relativ sicher dass viele meiner Kollegen ähnlich denken.” Die Situation der Politik erläutert der FDP-Bundestagsabgeordnete Gero Hocker im Studio. Er erklärt, dass die Regierung es zwar zu Beginn noch nicht besser wusste, jetzt aber klar sein sollte, dass keine epidemische Notlage mehr gegeben sei. „Es hat sich eine Angstspirale gebildet in unserer Gesellschaft“, so Hocker
Quelle→ TV Berlin - Der Hauptstadtsender
Hungerstreik in GEZ-Haft
GEZ-Haft - Freiheit für Georg Thiel - #FreeGeorgThiel
GÜSSING · Aktuelle News aus Politik und Wirtschaft aufgeschlüsselt und erklärt.
Quelle→ Lion Media TV
Markus Langemann - FJS im Gespräch mit Günther Gaus
Kommentar. Interview.
GRÜNWALD · Zitat von Franz Josef Strauß: „Wer die Menschen verwirrt, wer sie ohne Grund in Unsicherheit, Aufregung und Furcht versetzt, betreibt das Werk des Teufels.“ So geht Journalismus und so sprechen intelligente Politiker. Ein großes Stück der Mediengeschichte.
Thomas Röper und Robert Stein
Tacheles 62 · Rundgang durch die aktuellen Themen der Geopolitik
MÜNCHEN · Mit Röper und Stein die Themen ... Baerbock, Überwachungsstaat, Macht der Geheimdienste, Impfen in Russland und Weißrussland, Die amerikanische Spur zu Covid, Bill Gates und die Milliarden, Ryanair-Landung in Minsk, Ukraine, Biden und Selensky, Spaltung der USA, Russland und westliche NGOs, Nord Stream 2 und Russland und der Dollar.
Quelle→ Anti Spiegel
Boris Reitschuster
Ein Augenzeugen-Bericht aus dem Untersuchungsausschuss
BERLIN · Max Kittan verfolgte heute im Brandenburger Landtag drei Stunden lang den dortigen Corona-Untersuchungsausschuss für meine Seite. Im Kollegengespräch berichtete er von den wichtigsten Momenten in dem Hohen Haus und den Aussagen des „Regierungs-Virologen“ Christian Drosten. Besonders überraschte Kittan, dass Drosten sagte, er sei „nie altruistisch“ gewesen und habe „das Geschehen immer neutral kommentiert“ – was Kittan ganz anders sieht. Umso interessanter die Selbsteinschätzung Drostens. Und auch seine Aussage dazu, ob bei Getesteten, die keine Symptome einer Krankheit haben, ein Zweittest erfolgt – also genau die Frage, auf die mir eine Antwort in der Bundespressekonferenz sieben Mal verweigert wurde. Der Ausschussvorsitzende Keller von der SPD habe für ihn so gewirkt, als habe er eine zu kritische Befragung verhindern wollen, so Kittan.
Boris Reitschuster
Medien schweigen und framen - Hier eindrücke aus dem Landtag
BERLIN · Hand aufs Herz: Wussten Sie, dass der Virologe Christian Drosten sich heute vor dem Corona-Untersuchungsausschuss des Brandenburgischen Landtags den Fragen der Abgeordneten stellen musste? Drei Stunden lang. In den großen Medien wird darüber kaum berichtet. Im Vorfeld gab es kaum Vorberichte und auch heute bringt eine eilige Suche bei Google-News nur drei Berichte in großen Medien – davon ist einer ein und derselbe Text auf zwei Plattformen, nämlich der Märkischen Oderzeitung (MOZ, hier) und Lausitzer Rundschau (LR, hier), beide stehen hinter einer Zahlschranke. Der dritte Text, in der Märkischen Allgemeinen (MAZ), ist nur bis 19:23 Uhr frei abrufbar, danach ebenfalls hinter einer Bezahlschranke.
Tichys Ausblick
Was kommt da auf unsere Gesellschaft zu?
BERLIN · Roland Tichy begrüßt zur neuen Talkshow "Tichys Ausblick" den Ökonomen Prof. Dr. Gunther Schnabl und die Bundestagsabgeordnete Saskia Ludwig (CDU). Die Frage nach der Inflation und ihren Folgen müsste eigentlich eine ganz nüchterne sein. Dennoch wird die Frage nach den Konsequenzen der gegenwärtigen Geldpolitik der EZB kaum politisch thematisiert. Doch die jüngsten Zahlen des Statistischen Bundesamtes lassen keinen Zweifel mehr zu, dass die Geldentwertung stattfindet und damit letztlich eine Enteignung der Sparer. Was kommt da auf unsere Gesellschaft zu? Ein baldiger Crash? Eine langsame Abwärtsspirale? Wie bedroht sind Unternehmen und Sparer, Arbeitnehmer, Rentner? Darüber spricht Roland Tichy heute Abend mit Prof. Dr. Gunther Schnabl, er leitet das Institut für Wirtschaftspolitik der Universität Leipzig. Laut IDEAS-Ranking zählt Prof. Schnabl zu den Top-3-Prozent der Volkswirte in Europa. Bei Tichys Ausblick erläutert er, ob und wie die Politik gegensteuern und welche Vorsorge man privat treffen kann und sollte. Doch wird die Politik überhaupt gegensteuern? Dafür müsste sie erst einmal zugeben, dass es überhaupt ein Problem gibt. Die CDU-Bundestagsabgeordnete Saskia Ludwig, die im Wahlkreis Potsdam u.a. gegen Annalena Baerbock und Olaf Scholz antritt, steht Rede und Antwort.
Quelle→ TV Berlin - Der Hauptstadtsender
Boris Reitschuster
Analyse zur Wahl in Sachsen Anhalt
BERLIN · Kritik an Annalena Baerbock ist nicht frauenfeindlich, sondern Annalena Baerbock
ist wählerfeindlich, will den Wähler abzocken und gewährt sich selbst aber Sonderzahlungen. Und fälscht ihren Lebenslauf. So herum ist es richtig moralisch dargestellt. Und welche Auswirkungen
und Folgen hat die Landtagswahl in Sachsen-Anhalt? In seinen Augen sind vier Aspekte entscheidend – die hier kurz darlegt werden ...
War die Wahl eine Abstimmung über die harte Corona-Politik der CDU und der Kanzlerin?
War die Wahl eine Vorentscheidung für die Bundespolitik?
Haben die Sachsen-Anhalter Armin Laschet das Genick gerettet?
Wird die Regierungsbildung in Sachsen-Anhalt den Wählerwillen wiederspiegeln?
Quelle→ Boris Reitschuster
Boris Reitschuster
Immer mehr Merkwürdigkeiten in Baerbocks Lebenslauf
BERLIN · Ahnungslos oder hochstaplerisch? Die Zahl der Fehler bzw. Merkwürdigkeiten, die Kritiker im Lebenslauf der grünen Kanzlerkandidatin gefunden haben, hat sich jetzt auf zehn erhöht. Manche sind hochgradig peinlich – etwa eine "Mitgliedschaft" beim UNHCR, bei dem es gar keine Mitgliedschaften gibt. Was eine "Völkerrechtlerin" wissen sollte.
Quelle→ Boris Reitschuster
Christian Euler
„Wir impfen die Menschen ungewollt mit einem Giftstoff“
BERLIN · Ob Thrombosen, Herzerkrankungen, Hirnschäden oder Fortpflanzungsprobleme: Die Berichte über Nebenwirkungen der Corona-Impfungen häufen sich. Nun verdichten sich die Hinweise auf eine ebenso schlüssige wie bedrohliche Erklärung dafür: die sogenannten Spike-Proteine, die in den Blutkreislauf gelangen. „Wir haben einen großen Fehler gemacht und haben das bis jetzt nicht erkannt“, bekannte kürzlich der kanadische Impfstoff-Forscher Byram Bridle im Interview mit der kanadischen Journalistin Alex Pierson. Ging er bisher davon aus, dass das Spike-Protein ein „einzigartiges Ziel-Antigen“ sei, macht der Immunologe und außerordentliche Professor an der Universität von Guelph in Ontario jüngst die Rolle rückwärts: „Wir wussten nicht, dass das Spike-Protein selbst ein Toxin ist und ein pathogenes Protein darstellt. Wir impfen die Menschen ungewollt mit einem Giftstoff.“ Die ursprüngliche Idee war, durch Impfungen die Bildung der Stacheln der Coronaviren (Spikes) – aber ohne Virus – überall im Körper der Geimpften hervorzurufen. Dies sollte eine Immunreaktion gegen das Protein auslösen und es daran hindern, Zellen zu infizieren.
Boris Reitschuster
Jung fordert Berufsverbot für Reitschuster
BERLIN · Wenn Journalisten die Regierung vor kritischen Journalisten beschützen wollen – mit Berufsverbot. "Rechtsradikal, kein Journalismus", und böse Fragen: "Er konfrontiert damit die Regierung, die dann teilweise gar nicht weiß, was sie damit anfangen soll." Deshalb soll Reitschuster raus aus der Bundespressekonferenz. Meint Tilo Jung (von "Jung und Naiv"). Womit er faktisch ein Berufsverbot für ihn fordert. Das Protokoll einer unglaublichen Selbstentlarvung – und ein Sittengemälde des Journalismus 2021.
Quelle→ Boris Reitschuster
Norma Grube, Antje Pietsch, Hans-C. Prestien und Michael Hüter
Auf Augenhöhe ... im Gespräch mit Jens Lehrich
BERLIN · Auf Augenhöhe [19] - Das Talk-Format mit Jens Lehrich und seinen Gästen ... Norma Grube (Schulleiterin), Antje Pietsch (Dipl. Sozialpädagogin), Hans-Christian Prestien (Familien und Jugendrichter a.D.) und Michael Hüter (Historiker & Kindheitsforscher) im Fair Talk auf Augenhöhe. Thema ... Cancel Culture - Rechtstaat - Solidarität. Ein respektvoller Umgang ist obligatorisch.
Quelle→ Fair Talk
Thomas Röper und Robert Stein
Tacheles 61 · Rundgang durch die aktuellen Themen der Geopolitik
MÜNCHEN · Natürlich haben Röper und Stein sich dieses Mal ausführlich mit angeblich erzwungenen Landung des Ryanair-Fluges in Minsk und allen Hintergründen beschäftigt, von denen die meisten in Deutschland gar nicht bekannt sind. Aber wie immer gab es auch andere Themen, wie das Russisch-Amerikanische Gipfeltreffen, Nord Stream 2, die neue US-Geheimarmee, quasi «Gladio 2.0» und vieles mehr. Nach all den unschönen Themen endet die Sendung jedoch mit einer guten Nachricht und einem Feuerwerk.
Quelle→ Anti Spiegel
B-LASH, Dr. Reiner Füllmich, Dr. Schubert, Nikolai Binner
Auf Augenhöhe ... im Gespräch mit Jens Lehrich
BERLIN · Auf Augenhöhe [18] - Das Talk-Format mit Jens Lehrich und seinen Gästen ... B-LASH (Musikproduzent & Podcaster), Dr. Reiner Füllmich (Rechtsanwalt), Prof. Dr. Dr. Christian Schubert (Psychoneuroimmunologe) und Nikolai Binner (Standup Comedian & Podcaster) im Fair Talk auf Augenhöhe. Thema ... Cancel Culture - Rechtstaat - Solidarität. Ein respektvoller Umgang ist obligatorisch.
Quelle→ Fair Talk
Tichys Ausblick
Kein Wohlstand mehr für alle
BERLIN · Wohnen, heizen, essen, fahren fliegen, leben - alles soll teurer werden um das Klima zu schützen. Die bisherigen Klimaschutzgesetze sollen weiter verschärft werden, und Otto Normalverbraucher die Zeche in Form noch höherer Steuern, steigender Preise für Alles zahlen - und viele Dinge wie Urlaubsflüge, Diesel und Benziner sollen gleich ganz verboten werden. Werden wir alle ärmer für das Weltklima? Diese Frage diskutiert Roland Tichy mit der Unternehmerin Silke Schröder, dem Energieexperten Frank Hennig, dem Politiker Hans-Georg Maaßen und der Kabarettist Uwe Steimle gibt von links seinen Senf dazu.
Quelle→ TV Berlin - Der Hauptstadtsender
Initiativen gegen Diskriminierung nicht geimpfter Bürger gestartet
Doch diese Aufarbeitung muss auch bei uns folgen
KÖLN · In einigen US-Bundesstaaten werden gesetzliche Initiativen gegen eine Diskriminierung nicht geimpfter Bürger gestartet. In mehreren Fällen schieben Abgeordnete und Senatoren in Regionalparlamenten der Exekutive zudem einen Riegel vor, was deren Möglichkeiten zu Notstandsmaßnahmen angeht. In Deutschland, wo der Bundestag zu einem Nebendarsteller der Politik degradiert wurde, wäre das derzeit nicht vorstellbar. Doch diese Aufarbeitung muss auch bei uns folgen. Signale in diese Richtung fehlen freilich ...
Boris Reitschuster
Nichts wie weg? Warum ich nächsten Samstag nach Moskau fliege ...
BERLIN · Immer öfter schreiben ihm Leser, dass sie Auswanderungsgedanken haben. Auch er selbst habe sich in den vergangenen Monaten immer öfter gefragt, ob es nicht Sinn macht, auf Nummer sicher zu gehen – und zu gehen, bevor es zu spät ist ...
Quelle→ Boris Reitschuster
Kommentar
Michael Mross zur Zukunft Deutschlands
BERLIN · Wann kriegen wir unsere Freiheit wieder? Michael Mross kommentiert die jüngste Krisenentwicklung.
Quelle→ MMnews
Thomas Röper und Robert Stein
Tacheles #60 - Rundgang durch die aktuellen Themen der Geopolitik
MÜNCHEN · Alles Zufall: In dieser Sendung haben Röper und Stein gezeigt, wie viele «Zufälle» es in der Politik gibt und dass komischerweise immer die gleichen Leute von diesen Zufällen profitieren. Die Sendung war wieder ein «Rundgang» durch die wichtigsten aktuellen Themen der Geopolitik und sie hat gezeigt, dass man schon sehr fest an Zufälle glauben muss, wenn man glauben will, was die Medien erzählen. Man muss also ein «Zufallsideologe» sein, wenn man Spiegel, Tagesschau und Co. weiterhin glauben will. Wer diese längste Tacheles-Sendung aller Zeiten bis zum Ende schaut, der erfährt, dass auch Erdbeereis keine Hilfe ist, denn natürlich haben Röper und Stein bei all den traurigen Nachrichten ihren Humor nicht verloren.
Quelle→ Anti Spiegel
Carsten Stahl, Julia Reinhardt, Maya Müller und Alex Löher
Auf Augenhöhe ... im Gespräch mit Jens Lehrich
BERLIN · Auf Augenhöhe [17] - Das Talk-Format mit Jens Lehrich und seinen Gästen ... Carsten Stahl (Bündnis Kinderschutz & Stop Mobbing), Julia Reinhardt (Kriminologin), Maya Müller (Moderatorin & Redakteurin) und Alex Löher (Vorstand Stadtschülervertretung) im Fair Talk auf Augenhöhe. Thema ... Aggression - Ausgrenzung - Kommunikation. Ein respektvoller Umgang ist obligatorisch.
Quelle→ Fair Talk
Christoph Heuermann
Michael Mross im Gespräch
BERLIN · Immer mehr Menschen wollen raus aus Deutschland. Michael Mross im Gespräch mit Christoph Heuermann mit Tipps und Tricks.
Quelle→ MMnews
Ausgrenzung hat Hochkonjunktur
Am Ende stehen die Kernspaltung der Gesellschaft
KÖLN · Ausgrenzung hat Hochkonjunktur. Was, Sie kritisieren die Regierung? Wie, Sie gehen zu Querdenken? Moment mal: Sie wollen sich nicht impfen lassen? Und was haben Sie denn, bitte, an Frau Merkel auszusetzen? DAS GEHT JA GAR NICHT!! - Die Jagd auf die anders Denkenden wird auf immer weitere Teile der Bevölkerung ausgeweitet. Niemand scheint mehr sicher. Ausschluss vom Diskurs, aus der eigenen Partei, aus der Fußballmannschaft oder dem Unternehmen oder als Bankkunde kann die Folge sein. In alle Richtungen gehen die Strafmaßnahmen, niemand, der den massiv verengten Meinungskorridor verlässt, kann sich mehr sicher fühlen - als hätte es Artikel 5, GG nie gegeben. Man fragt sich langsam, wer noch nicht in irgendeiner Form ausgegrenzt wurde. Durch mahnende Blicke von Kollegen, durch Vorgesetzten-Verhöre, durch Ächtung von Freunden oder in der Familie, mit einem angedrohten Berufsverbot oder einem Shitstorm in den sozialen Medien. Am Ende stehen die Kernspaltung der Gesellschaft, das Ende vom Diskurs, der Tod der Demokratie. Es bleiben nur Verdacht, Bezichtigung, Verachtung und Verbannung. Und dann drohen Umstände, die wir uns alle lieber nicht vorstellen möchten ...
Unter Baerbock wird sich die Republik verändern
Michael Mross zur Zukunft Deutschlands
BERLIN · Unter Baerbock wird sich die Republik verändern. Michael Mross zur Zukunft Deutschlands.
Quelle→ MMnews
Monitor (ARD)
Taugt die "Oxford-Studie" als Beweis?
KÖLN · Zum ersten Mal seit dem Zweiten Weltkrieg gibt es in Deutschland bundesweit nächtliche Ausgangssperren – ein massiver Eingriff in die Grundrechte. Die Bundesregierung begründet das vor allem mit dem Ergebnis einer Studie aus Oxford. Diese würde belegen, dass Ausgangssperren die Reproduktionsrate für Corona-Infektionen deutlich senken würden. Aber ist das wirklich so? Und gilt das auch für Deutschland? MONITOR hat mit den Autoren der Studie aus Oxford gesprochen. Sie warnen vor Fehlinterpretationen. Die Studie weise große "Unsicherheitsmargen" auf und sei nicht eins zu eins auf Deutschland übertragbar. Auch eine neuere Untersuchung aus Deutschland bestärkt Zweifel an der Wirksamkeit von Ausgangssperren.
Quelle→ Monitor (ARD)
Stiftung Corona Ausschuss
Sitzung 49: Der Offenbarungseid
BERLIN · Der Corona Ausschuss wurde von vier Rechtsanwälten im Juli 2020 gegründet. Er führt
eine Beweisaufnahme zur Corona-Krise und den Maßnahmen durch.
Heute im Ausschuss ...
Dr. Reiner Fuellmich, Viviane Fischer, Antonia Fischer, Dr. Justus Hoffmann, Prof. Martin Schwab, Hans-Christian Prestien, Antonio Solo....
Quelle→ OVALmedia
Stiftung Corona Ausschuss
Sitzung 48: Von Löwinnen und Löwen
BERLIN · Der Corona Ausschuss wurde von vier Rechtsanwälten im Juli 2020 gegründet. Er führt
eine Beweisaufnahme zur Corona-Krise und den Maßnahmen durch.
Heute im Ausschuss ...
Dr. Reiner Füllmich, Viviane Fischer, Antonia Fischer, Dr. Justus Hoffmann,
Hans-Christian Prestien, Dr. Wolfgang Wodarg ...
Quelle→ OVALmedia
Anti Spiegel
Tacheles 58 · Lage in der Ukraine und die Konfrontation mit Russland
MÜNCHEN · Natürlich stand bei Röper und Stein dieses Mal die Lage in der Ukraine und die Konfrontation mit Russland im Mittelpunkt. Aber daneben gab es auch noch einige andere Themen, bei denen man nur noch mit dem Kopf schütteln kann, die aber sicher nicht bei Tagesschau oder Spiegel gemeldet werden.
Quelle→ Anti Spiegel
Milorad Krstic im Gespräch mit Robert Stein
Wie unveränderliche Grundrechte im Zeitraffertempo erodieren
MÜNCHEN · Die Veränderungen in unserer Welt sind mit solch einer drastischen
Geschwindigkeit passiert, dass es den meisten Menschen gar nicht bewusst wird wie sehr unsere bis dahin so unveränderlichen Grundrechte im Zeitraffertempo erodieren. Fast schon wie in einem
kollektiven Freiheitsentzug wirken die Regierungen mehr und mehr wie Befehlshaber, die auch die Sprache funktionell umgestellt haben. Begriffe wie Lockdown, Ausgangsverbot, Kontaktbeschränkung,
Maskenpflicht, Isolation, Maßnahmenlockerungen etc. sind alles Begriffe die mehrheitlich im Strafvollzug verwendet werden. Wenn Menschen ohne Verschulden und Gerichtsurteile in die Gefangenschaft
genommen werden, dann ist das ein deutlicher Hinweis auf eine gewisse Gesetzlosigkeit. Der Unternehmer und Autor Milorad Krstíc spricht in diesem Beitrag darüber, wie uns das Missachten und die
Unkenntnis über die Natur- und Schöpfungsgesetze in diese Situation bringen konnten.
- Was versteht man unter den Naturgesetzen?
- Welchen Einfluss haben sie auf unser Leben?
- Welche Bedeutung können die 10 Gebote der Bibel in dieser Zeit überhaupt noch haben?
- Was bedeutet Glück und wie kann jeder einzelne es erreichen?
Auch wenn dieser Prozess des Wandels für viele Menschen nicht leicht zu verkraften sein wird, so wird wohl kein Weg daran vorbeiführen, dass wir als Menschheit durch dieses Nadelöhr der
Erkenntnis gehen müssen.
Quelle→ Stein-Zeit
Anti Spiegel
Die Pseudolösung EU-Impfpass
LEIPZIG · Viele fragen sich, wie und wann der Spuk um Corona enden soll. Dazu stelle ich hier eine These zur Diskussion.
Quelle→ Anti Spiegel
Stiftung Corona Ausschuss
Sitzung 47: Auspacken, Anpacken
BERLIN · Der Corona Ausschuss wurde von vier Rechtsanwälten im Juli 2020 gegründet. Er führt
eine Beweisaufnahme zur Corona-Krise und den Maßnahmen durch.
Heute im Ausschuss ...
Dr. Reiner Füllmich, Viviane Fischer, Antonia Fischer, Dr. Justus Hoffmann,
Dr. Wolfgang Wodarg
Quelle→ OVALmedia
Martin Wehrle
Was uns JETZT droht (heftig!)
APPEL · Corona mitsamt Mutation (britische Variante) regiert das Land und die Politik. Die Fallzahlen schießen nach oben, die Impfung (Astrazeneca Impfstoff) lahmt, und die dritte Welle hat das Land trotz Corona-Testes und Schnelltests hart getroffen. Der Lockdown steht vor der Tür, das RKI meldet Zahlen, neue Regeln/Verordnungen drohen. Die Corona-Zahlen, Inzidenzwerte und aktuellen Corona-Nachrichten beherrschen Deutschland. Aber Covid 19, diese weltweite Pandemie, hat durch die Lockdown-Politik eine fatale Folge. Das wird in der Debatte um Corona-Lügen und Corona-Gefahren, um Corona-Leugner und Befürwortung der Corona-Maßnahmen viel zu oft vergessen – ob bei Markus Lanz, bei KenFM, Tagesschau oder in allen anderen Medien, kritisch kommentiert von YouTubern wie Gunnar Kaiser, Paul Schreyer, Tim Kellner, Daniele Ganser oder Steimles Welt. Martin Wehrle hat sich für dieses Video in der Politik umgeschaut, sich mit Jens Spahn befasst, mit Angela Merkel, mit den nächtlichen Bund-Länder-Sitzungen, den Corona-Maßnahmen und deren Verhältnismäßigkeit. Er führt den alten SPD-Politiker Hans-Jochen Vogel als Vorbild an. Ein nachdenkliches und anregendes Corona-Video, das sich auch Politiker anschauen sollten.
Eugen Drewermann im Gespräch
Gewissensfreiheit und Frieden in Kirche und Gesellschaft
BERLIN · Wenn Sie sich das Interview anschauen, werden Sie sehen, dass Herr Drewermann hier keine Verschwörungstheorien unterstützt. In keiner Weise billigt Herr Drewermann irgendetwas von seinen Interview-Partnern und lässt sich seinerseits von niemandem verzwecken. Er spricht für sich selbst. Das Interview enthält viele wichtige Aussagen Drewermanns, die weiterhin hochrelevant sind und deshalb weiter zugänglich sein sollten. Bitte bewerten Sie das Interview nach den Aussagen Drewermanns, nicht nach der Kontroverse, die sich in den Jahren nach dem Interview um den Interviewer entwickelt haben.
Stiftung Corona Ausschuss
Sitzung 46: Angst ist heilbar
BERLIN · Der Corona Ausschuss wurde von vier Rechtsanwälten im Juli 2020 gegründet. Er führt
eine Beweisaufnahme zur Corona-Krise und den Maßnahmen durch.
Heute im Ausschuss ...
Dr. Reiner Füllmich, Viviane Fischer, Antonia Fischer, Dr. Justus Hoffmann,
Dr. Wolfgang Wodarg
Quelle→ OVALmedia
Thomas Röper & Robert Stein
Tacheles #57 - Lage in der Ukraine ist auch wirklich unheimlich
MÜNCHEN · Die Ostersendung von Röper und Stein ist etwas düster geworden, aber die von den Medien bisher verschwiegene Verschärfung der Lage in der Ukraine ist auch wirklich unheimlich. Und da sich Meldungen über den Konflikt mit China in das Puzzle einfügen, scheint die weltweite politische Lage sich wirklich enorm zuzuspitzen Außerdem ging es um Nord Stream 2, die Nebenwirkungen des russischen Impfstoffs, um die Frage, wie lange der Lockdwon andauert und am Ende auch noch um die Frage, welche wichtige Aussagen von Merkel im Bundestag die deutschen Medien hartnäckig verschwiegen haben.
Quelle→ Anti Spiegel
Martin Wehrle
Warum ist das Vermögen in Deutschland so ungleich verteilt?
APPEL · Armut in Deutschland? Neoliberalismus? Leben wir in einer gerechten Gesellschaft? Was bedeutet Hartz IV? Hat in Deutschland jeder eine faire Chance? Oder ist diese Chancengleichheit nur ein Versprechen, das oft gegeben, aber nie eingelöst wird? In diesem Video wirft Karriereberater Martin Wehrle einen kritischen Blick auf den deutschen Staat und die deutsche Gesellschaft. Er stellt sich die Frage, ob wir fair genug umgehen mit Rentnern, die von ihrer Rente kaum noch leben können, mit Kindern, die in arme Familien und in Hartz IV geboren werden, mit alleinerziehenden Vätern und Müttern, die ihren Kindern nicht das bieten können, was sie ihnen gern bieten würden. Zugleich spürt er den Wurzeln des Neoliberalismus nach. Welche Rollen spielen dabei Politiker wie Ronald Reagan und Magret Thatcher, wie Helmut Kohl und Gerhard Schröder? Wann schlug das Pendel vom Sozialstaat zum Staat der Reichen aus? Warum ist das Vermögen in Deutschland so ungleich verteilt? Warum werden Riesensummen für Banken-Schutzschirme locker gemacht, während arme Menschen im Regen stehen? Martin Wehre fordert in diesem Video nicht nur mehr Solidarität in unserer Gesellschaft ein – er geht einen Schritt voraus und spendet über 1.000 Euro per Sachspende an Menschen, die wirklich bedürftig sind. Mit diesem Video plädiert er für ein Deutschland, das wieder alle Menschen einbezieht, statt eine Grenze zwischen Reichen und Armen zu ziehen.
Dirk Pohlmann, Matthias Burchardt, Kai Lüdders, Walter v. Rossum
Auf Augenhöhe ... im Gespräch mit Jens Lehrich
DÜSSELDORF · Auf Augenhöhe [16] - Das Talk-Format mit Jens Lehrich und
seinen Gästen ...
Dirk Pohlmann (Journalist & Filmemacher), Dr. Matthias Burchardt (Philosoph & Publizist), Kai Lüdders (Jurist und Buchautor) und Walter van Rossum (Journalist) im Fair Talk auf Augenhöhe.
Thema ... Politik - Schiksal - Reset. Ein respektvoller Umgang ist obligatorisch. Im Nachhinein werden alle Quellen im Video markiert und dem Zuschauer zur Verfügung gestellt.
→ Quellenangaben
Quelle→ Fair Talk
Ernst Wolff bei Eingeschenkt TV
"Great Reset" - Im Würgegriff parlamentarischer Faschismus
BERLIN · Ernst Wolff spricht in unserem Interview über die globalen Spieler, die im Narrativ einer Pandemie unheimliche Gewinne machen und ein neues Geldsystem installieren. Das Alte muss weg. Doch wer hat die Macht, das Neue zu installieren? Ist das künstliche Intelligenz oder menschliche Dummheit? Der "Great Reset" muss dringend diskutiert werden. Das Gespräch führte Alex Quint.
Mark Benecke, Dirk Sattelmaier, Hans Tolzin und Stefan Dellwo
Auf Augenhöhe ... im Gespräch mit Jens Lehrich
DÜSSELDORF · Auf Augenhöhe [15] - Das Talk-Format mit Jens Lehrich und seinen Gästen ... Mark Benecke (Kriminalbiologe & Forensiker), Dirk Sattelmaier (Straf- & Verfassungsrechtler), Hans Tolzin (Medizinjournalist & Impfaufklärer) und Stefan Dellwo (Politmensch) im Fair Talk auf Augenhöhe. Thema ... Impfung - Chance - Risiko?. Ein respektvoller Umgang ist obligatorisch.
Quelle→ Fair Talk
Gunnar Kaiser
im Gespräch mit Robert Stein
MÜNCHEN · Zu Gast ist der Philosoph und Schriftsteller Gunnar Kaiser, einer der vielen mutigen und wahrhaftigen Denker in unserer Zeit. Obwohl eigentlich doch alles schon gesagt und geschrieben ist, um zu verstehen was in dieser Welt alles schiefläuft, gelingt es vielen Menschen noch immer nicht einen Blick auf das große Ganze zu werfen. Gunnar Kaiser schafft es immer wieder, entweder in seinem Podcast, seinen Texten oder auch in dem von ihm selbst geführten Interviews, auf die drängenden Fragen hinzuweisen. Dabei findet er stets die richtigen Worte und scheut sich auch nicht Ross und Reiter zu nennen.
Quelle→ Stein-Zeit
Martin Wehrle
3 Lügen unserer Gesellschaft und Politik
APPEL · Die Corona-Zahlen (ob erste, zweite oder dritte Welle) und die aktuellen Corona-Nachrichten sorgen für Aufregung in Deutschland. Die Diskussion über die Impfung, den Corona-Impfstoff und eine mögliche Impfpflicht spaltet das Land. Aber die Pandemie Covid 19 hat nicht nur den Lockdown verursacht, sondern auch etliche Lebenslügen aufgedeckt. Das wird im öffentlichen Diskurs um Corona-Lügen und Corona-Gefahren, um Corona-Leugner und Befürwortung der Corona-Maßnahmen oft ausgeblendet. Für dieses Video nimmt sich Martin Wehrle drei Lügen unserer Gesellschaft und Politik vor, die nur dank Corona aufgeflogen sind. Er beginnt mit einer politischen Lüge, dem vereinten Europa, die durch den Umgang mit Italien als Heuchelei enttarnt wurde. Und er fährt fort mit gesellschaftlichen Lügen, zum Beispiel, dass wir alle vom Verstand gesteuert und Individualisten seien. In diesem Video weist er anhand von Corona, dem Horten von Klopapier in der Krise, das Gegenteil nach. Spannende psychologische Hintergründe. Viele interessante Corona-Aspekte kommen in öffentlichen Debatten, etwa bei Markus Lanz, oder in den einschlägigen Nachrichtensendungen kaum vor. Was lässt sich lernen aus aktuellen Corona-Zahlen und –Risiken für Covid 19, aus dem Lockdown, aus der Maskenpflicht – und vor allem aus dem Verhalten der einzelnen Menschen? In diesem Video setzt sich Martin Wehrle mit Hintergründen auseinander, die von der Pandemie erzeugt wurde. Diese Wirklichkeit weist viele Facetten auf, die sich nicht immer in Diskussionen, auch bei KenFM (Ken fm), ausreichend spiegeln.
Quelle→ Martin
Wehrle
Heinz Grill
zu Merkels Rede von Davos 2021
HAMBURG · "The Great Reset" war das Motto des Weltwirtschaftsgipfels 2021 in Davos. Bei
diesem von Prof. Klaus Schwab initiierten Forum kommen international führende Politiker, Wirtschaftsexperten, Wissenschaftler und Journalisten (!) zusammen, um aktuelle Fragen zu besprechen.
Dieses Forum wird für so wichtig erachtet, dass die großen Nationen und Konzerne nicht ihre Mitarbeiter, sondern Chefs selbst dorthin entsenden. Angela Merkel hat ihre Rede am 26.01.2021 digital
gehalten.
Diese Rede behandelt die sogenannte Pandemie und die "große Errungenschaft" der Impfung. Sie spricht von dringend nötigen gesellschaftlichen Anstrengungen zur Digitalisierung, zur
Elektromobilität – Stichwort Klimawandel – und zur sogenannten Community Health, also zu einer Gesundheitsfürsorge, die ihrer Ansicht nach nicht mehr nur individuell, sondern zunehmend kollektiv
orientiert sein soll. Das Interview analysiert die geistigen Hintergründe dieser Rede wie auch das Menschenbild und die verborgenen Motive der Politikerin Angela Merkel, mit ganz erstaunlichen
Ergebnissen.
Quelle→ Stephan Wunderlich
Anke Evertz
After Dark ... im Gespräch mit Jens Lehrich
BERLIN · After Dark [4] - Das Talk-Format mit Jens Lehrich und seinem Gast ... Anke Evertz (Buchautorin) im Fair Talk auf Augenhöhe. Neun Tage Unendlichkeit - Was mir im Jenseits über das Bewusstsein, die körperliche Existenz und den Sinn des Lebens gezeigt wurde. Eine außergewöhnliche Nahtoderfahrung. Ein respektvoller Umgang ist obligatorisch.
Quelle→ Fair Talk
Klaus Schwab will Mensch und Maschine verschmelzen
Welt Wirtschafts Forum (WEP)
GÜSSING · Aktuelle News aus Politik und Wirtschaft aufgeschlüsselt und erklärt.
Quelle→ Lion Media TV
Robert Fleischer
After Dark ... im Gespräch mit Jens Lehrich
BERLIN · After Dark [3] - Das Talk-Format mit Jens Lehrich und seinem Gast ... Robert Fleischer im Fair Talk auf Augenhöhe. Ein respektvoller Umgang ist obligatorisch.
Quelle→ Fair Talk
Karl Hilz, Ralf Ludwig, Wolfgang Wodarg und Samuel Eckert
Auf Augenhöhe [13] ... im Gespräch mit Jens Lehrich
BERLIN · Gesundheitsdiktatur oder Killervirus? Egal, wie man zu Corona steht, alle Menschen verbindet eines: ANGST! Deswegen ist es uns so wichtig miteinander zu sprechen. Wir sind keine Corona Leugner, keine Corona Verharmloser, wir achten jedes Leben aber wir müssen dennoch gemeinsam darüber diskutieren: wie wollen wir in Zukunft leben? Wie schützen wir die, die besonders gefährdet sind, ohne dabei massive Kollateralschäden zu verursachen, ohne die Spaltung der Gesellschaft ins unerträgliche zu forcieren, ohne die Wirtschaft zu ruinieren. In dieser Sendung stellen wir Menschen des Jahres 2020 vor, die sich genau diese Fragen stellen. Unsere Gäste in diesem dritten Teil sind Karl Hilz, Ralf Ludwig, Wolfgang Wodarg und Samuel Eckert. Wie immer freuen wir uns über Eure konstruktiven Kommentare unter diesem Video und eine Unterstützung für das Projekt FAIR TALK.
Quelle→ Fair Talk
Dirk Pohlmann
Zum deutschen Umgang mit Oppositionellen
BERLIN · Im dritten Interview-Teil mit Autor und Journalist Dirk Pohlmann geht es um den
heutigen Umgang mit Oppositionellen. Er erzählt spannende Details über den Anschlag auf Ken Jebsen von KenFM, den er zusammen mit Sergey Filbert aufdeckte und thematisiert den aktuellen Umgang
mit Oppositionellen (z.B. der Corona-Politik) in Deutschland sowie im Ausland (Nawalny, Assange, Snowden).
Zeitstempel
00:00 - Intro, Assange, Snowden, Nawalny
10:50 - Anschlag auf Ken Jebsen
Quelle→ Alina
Lipp
Dr. Bodo Schiffmann, Markus Haintz, Sebastian Götz und Friederike Pfeiffer-de Bruin
Auf Augenhöhe [12] ... im Gespräch mit Jens Lehrich
BERLIN · Gesundheitsdiktatur oder Killervirus? Egal, wie man zu Corona steht, alle Menschen verbindet eines: ANGST! Deswegen ist es uns so wichtig miteinander zu sprechen. Wir sind keine Corona Leugner, keine Corona Verharmloser, wir achten jedes Leben aber wir müssen dennoch gemeinsam darüber diskutieren: wie wollen wir in Zukunft leben? Wie schützen wir die, die besonders gefährdet sind, ohne dabei massive Kollateralschäden zu verursachen, ohne die Spaltung der Gesellschaft ins unerträgliche zu forcieren, ohne die Wirtschaft zu ruinieren. In dieser Sendung stellen wir Menschen des Jahres 2020 vor, die sich genau diese Fragen stellen. Unsere Gäste in diesem zweiten Teil sind Dr. Bodo Schiffmann, Markus Haintz, Sebastian Götz und Friederike Pfeiffer-de Bruin. Wie immer freuen wir uns über Eure konstruktiven Kommentare unter diesem Video und eine Unterstützung für das Projekt FAIR TALK.
Quelle→ Fair Talk
Prof. Sucharit Bhakdi, Viviane Fischer, Anselm Lenz und Dr. Christoph Gringmuth
Auf Augenhöhe [11] ... im Gespräch mit Jens Lehrich
BERLIN · Gesundheitsdiktatur oder Killervirus? Egal, wie man zu Corona steht, alle Menschen verbindet eines: ANGST! Deswegen ist es uns so wichtig miteinander zu sprechen. Wir sind keine Corona Leugner, keine Corona Verharmloser, wir achten jedes Leben aber wir müssen dennoch gemeinsam darüber diskutieren: wie wollen wir in Zukunft leben? Wie schützen wir die, die besonders gefährdet sind, ohne dabei massive Kollateralschäden zu verursachen, ohne die Spaltung der Gesellschaft ins unerträgliche zu forcieren, ohne die Wirtschaft zu ruinieren. In dieser Sendung stellen wir Menschen des Jahres 2020 vor, die sich genau diese Fragen stellen. Unsere Gäste in diesem ersten Teil sind Prof. Sucharit Bhakdi, Viviane Fischer, Anselm Lenz und Dr. Christoph Gringmuth. Wie immer freuen wir uns über Eure konstruktiven Kommentare unter diesem Video und eine Unterstützung für das Projekt FAIR TALK.
Quelle→ Fair Talk
Dirk Pohlmann
Wer hat sie (nicht) vergiftet?
BERLIN · Dirk Pohlmann ist Journalist, Autor und ehem. Dokumentarfilmer für ARD/ZDF und ARTE. In unserem ersten Interview-Teil geht es um die Frage, wie wahrscheinlich es ist, dass Alexei Nawalny von der russischen Regierung vergiftet wurde. Hierbei beleuchtet er wenig bekannte Zusammenhänge mit Skripal und der amerikanischen Energiepolitik. Vor allem Nord Stream 2 spielt hier eine nicht ganz unbedeutende Rolle. Hochinteressant sind besonders die Verstrickungen mit der grünen Partei, insbesondere mit dem Europaabgeordneten Sergey Lagodinsky.
Quelle→ Alina
Lipp
→ Informationen
→ Arbeitsmarkt
→ Immobilienmarkt
→ Urlaub
→ Gastgeber
→ Gastronomie
→ Events/Festlichkeiten
→ Vereine & Freizeit
→ Kunst & Kultur
→ Politik & Verwaltung
→ Bauen & Wohnen
→ Branchenverzeichnis
© 2011-2023 · Wartenberg iNFO · Redaktion · Hinweise · Datenschutzerklärung · Impressum
Verschlüsselte Datenübermittlung · Alle Angaben sind unverbindlich, Änderungen und Irrtümer vorbehalten.
Wir sind uns unserer Verantwortung bewusst, Daten und Technologie verantwortungsbewusst einzusetzen. Behalten Sie die Kontrolle über Ihre Daten.