Die Pfarrbüros in Angersbach und Landenhausen sind wieder für Besucher geöffnet.
Sie sind aber nur an folgenden Tagen und Zeiten geöffnet und telefonisch zu erreichen ...
→ iNFO's ... INFO·Ticker
→ ... aus Wartenberg
→ ... aus dem Rathaus
→ ... aus dem Gemeindevorstand
→ ... aus der Gemeindevertretung
→ ... vom Ortsbeirat Landenhausen
→ ... aus den Partei-Ortsverbänden
→ ... aus den Vereinen
→ ... aus den Unternehmen
→ ... von Wartenberger Bürger
→ iNFO's ... für den Notfall
→ ... Polizei Feuerwehr Rettungsdienst
→ ... Apothekennotdienst
→ ... Suchmeldungen
→ ... Fundsachen ... aus dem Fundbüro
→ ... Fahrplanauskunft Störungsmeldungen
→ ... aus unserer Region
→ ... aus dem Vogelsbergkreis
→ ... aus der Kreisverwaltung
→ ... aus den Nachbarkreisen
→ ... aus Hessen
→ ... von der Hessischen Landesregierung
→ ... aus der Hessischen Staatskanzlei
→ ... aus dem Landtag
→ ... aus den Partei-Landes-& Ortsverbänden
→ ... aus Deutschland
→ ... aus den Bundesländern
→ ... aus Europa
→ ... aus aller Welt
→ ... aus der Redaktion
Zur Hessischen Landtag am 08. Okt 2023
Wahl der Landrätin / des Landrates im Vogelsbergkreis
WARTENBERG · Die Wahl zum Hessischen Landtag findet am Sonntag, 08.10.2023 statt. Gleichzeitig wird an diesem Tag die Wahl der Landrätin / des Landrates im Vogelsbergkreis durchgeführt. Neben der Möglichkeit, an der Urnenwahl im Wahllokal teilzunehmen, kann jede oder jeder in das Wählerverzeichnis eingetragene Wahlberechtigte sein Wahlrecht auch durch Briefwahl ausüben. Wer mittels Briefwahl wählen möchte, kann dies unter Angabe des Namens, Vornamens, Geburtsdatums und der vollständigen Anschrift wie folgt beantragen ...
→ mehr erfahren | ||
Eine Telefonische Antragstellung ist nicht möglich. |
Quelle→ Gemeinde Wartenberg
↓ VERKEHRSBERICHTE
In der Woche vom 18.09.2023 bis 22.09.2023
Geschwindigkeitsmessungen zur Bekämpfung der Hauptunfallursache
FULDA · Das Polizeipräsidium Osthessen führt wieder Geschwindigkeitsmessungen zur Bekämpfung der Hauptunfallursache „Geschwindigkeit“ durch. Hauptursache aller Unfälle mit schweren Folgen ist nach wie vor nicht angepasste, zu hohe Geschwindigkeit. Für die Polizei bedeutet dies, dass auch in Zukunft besonders die Landstraßen außerhalb geschlossener Ortschaften sowie die Autobahnen im Fokus ihrer Maßnahmen stehen. Neben der Beratung bei der sicheren Gestaltung des Verkehrsraumes, der Erkennung und Entschärfung von Unfallhäufungsstellen, bleiben hier besonders Maßnahmen der Verkehrsüberwachung und Verkehrserziehung Instrumente der Polizei.
Unter anderem werden an folgenden Örtlichkeiten Messungen stattfinden ...
18.09.2023: BAB 7, zwischen dem Hattenbacher Dreieck und Kirchheimer Dreieck
19.09.2023: L 3325, Ulrichstein-Feldkrücken, in Höhe Parkplatz Feldkrücken, Richtung Götzen
20.09.2023: BAB 7, zwischen den Anschlussstellen Homberg/Efze und Bad Hersfeld/West
21.09.2023: Freiensteinau, Steinauer Straße, in Fahrtrichtung Holtmühl
22.09.2023: BAB 7, zwischen den Anschlussstellen Homberg/Efze und Bad Hersfeld/West
Um zukünftig kurzfristig auf entstehende Unfallschwerpunkte reagieren zu können, hat das Polizeipräsidium Osthessen unter anderem einen sogenannten „Enforcement Trailer“ beschafft. Diese Art der Geschwindigkeitsmessanlage ist komplett auf einem PKW-Anhänger installiert. Mit ihr kann man langfristig oder permanent den Verkehr an Stellen, die nicht über die für eine stationäre Messstelle erforderliche Infrastruktur verfügen, überwachen.
Quelle→ Polizeipräsidium Osthessen
Öffentlichkeitsbeteiligung zum Radverkehrskonzept
Geht in die zweite Runde – machen Sie mit!
VOGELSBERGKREIS · Nach dem Abschluss der ersten Online-Beteiligung zum Radverkehrskonzept für den Vogelsbergkreis Anfang November 2022 hat das Planungsbüro RV-K aus Frankfurt unter Berücksichtigung der etwa 1.600 eingereichten Vorschläge einen ersten Entwurf für das zukünftige Radverkehrsnetz und entsprechende Maßnahmenvorschläge im Landkreis erarbeitet. Am 04. September startet die 2. Online-Beteiligung, bei der Bürgerinnen und Bürger einen Einblick in den Entwurf des Radverkehrskonzeptes für den Vogelsbergkreis erhalten. Bis zum 08. Oktober haben diese die Möglichkeit, alle erarbeiteten Maßnahmen zu kommentieren und zu bewerten. Die Online-Beteiligung ist unter folgendem Link zu erreichen ..
Pressemitteilung→ Kreisverwaltung
Bitte adressieren Sie zukünftig alle Briefe und Sendungen
An folgende Anschrift: Landenhäuser Straße 11, 36367 Wartenberg
ANGERSBACH · Im Rahmen der Schließung der Postfiliale bei der Bäckerei Lind in der Lauterbacher Straße 24 im Ortsteil Angersbach hat die Deutsche Post AG der Gemeinde ihr Postfach zum 27.03.2023 gekündigt. Ab 28.03.2023 befindet sich die neue Postfiliale im Geschäft HIPPO Promotion GmbH, Alter Weg 11 im Ortsteil Angersbach. Die Öffnungszeiten sind Montag bis Sonntag von 09:00 bis 18:00 Uhr.
Quelle→ Gemeinde Wartenberg
Die Pfarrbüros in Angersbach und Landenhausen sind wieder für Besucher geöffnet.
Sie sind aber nur an folgenden Tagen und Zeiten geöffnet und telefonisch zu erreichen ...
Das Gemeindebüro Angersbach ist besetzt ...
Dienstag 10:00 - 12:00 Uhr
Dienstag 17:00 - 19:00 Uhr
Donnerstag 10:00 - 12:00 Uhr
Sie erreichen uns telefonisch unter ...
![]() |
+49 (0)6641 - 26 17 |
oder per e-Mail.
Das Gemeindebüro Landenhausen ist besetzt ...
Donnerstag 17:00 - 18:30 Uhr
Sie erreichen uns telefonisch unter ...
![]() |
+49 (0)6648 - 40 123 |
oder per e-Mail.
In allen Seelsorge betreffenden Angelegenheiten erreichen Sie das Pfarrerehepaar telefonisch unter ...
In der vergangenen Zeit ist die Nachfrage nach freien Wohnungen/Häuser in Wartenberg gestiegen
Angebote bitte der Gemeindeverwaltung melden
Wer eine Wohnung/Haus in der Gemeinde Wartenberg vermieten möchte, kann dies bei der Gemeindeverwaltung Wartenberg unter ...
![]() |
+49 (0)6641 - 96 98-0 |
mit Anschrift und Größe der Wohnung sowie mit Telefonnummer und Ansprechpartner melden, damit bei Anfragen die jeweiligen Adressen weitergegeben werden können.
Quelle→ Gemeinde Wartenberg
Auch hier bei uns können Sie Angebote einreichen, die wir der Gemeindeverwaltung weiterreichen. → Mitteilung
Sie brauchen eine Verwaltungsdienstleistung außerhalb unserer umfangreichen Öffnungszeiten? Kein Problem, anrufen und telefonisch einen Zeitpunkt vereinbaren. Das gilt auch, wenn Sie nicht mobil sind und die Angelegenheit bei Ihnen zu Hause erledigt werden soll.
![]() |
+49 (0)6641 - 96 98-0 |
Oder außerhalb unserer Öffnungszeiten taucht ein Problem auf, Sie brauchen dringend die Verwaltung.
![]() |
+49 (0)1515 - 26 30 834 |
→ Informationen
→ Arbeitsmarkt
→ Immobilienmarkt
→ Urlaub
→ Gastgeber
→ Gastronomie
→ Events/Festlichkeiten
→ Vereine & Freizeit / Sport
→ Kunst & Kultur
→ Politik & Verwaltung
→ Bauen & Wohnen
→ Branchenverzeichnis
© 2011-2023 · Wartenberg iNFO · Redaktion · Hinweise · Datenschutzerklärung · Impressum
Verschlüsselte Datenübermittlung · Alle Angaben sind unverbindlich, Änderungen und Irrtümer vorbehalten.
Wir sind uns unserer Verantwortung bewusst, Daten und Technologie verantwortungsbewusst einzusetzen. Behalten Sie die Kontrolle über Ihre Daten.