Bürgerservice / Notrufbereitschaft der Gemeindeverwaltung

Sie brauchen eine Verwaltungsdienstleistung außerhalb unserer umfangreichen Öffnungszeiten? Kein Problem, anrufen und telefonisch einen Zeitpunkt vereinbaren. Das gilt auch, wenn Sie nicht mobil sind und die Angelegenheit bei Ihnen zu Hause erledigt werden soll.

  Telefon   +49 (0)6641 - 96 98-0  

Oder außerhalb unserer Öffnungszeiten taucht ein Problem auf, Sie brauchen dringend die Verwaltung.

  Mobil   +49 (0)1515 - 26 30 834  

Freie Wohnungen/Häuser in Wartenberg

In der vergangenen Zeit ist die Nachfrage nach freien Wohnungen/Häuser in Wartenberg gestiegen

Angebote bitte der Gemeindeverwaltung melden


Wer eine Wohnung/Haus in der Gemeinde Wartenberg vermieten möchte, kann dies bei der Gemeindeverwaltung Wartenberg unter ...

  Telefon   +49 (0)6641 - 96 98-0  

mit Anschrift und Größe der Wohnung sowie mit Telefonnummer und Ansprechpartner melden, damit bei Anfragen die jeweiligen Adressen weitergegeben werden können.

Quelle→ Gemeinde Wartenberg

Auch hier bei uns können Sie Angebote einreichen, die wir der Gemeindeverwaltung weiterreichen. → Mitteilung


Hier blitzt die Polizei Osthessen ...

Grafik→ Polizeipräsidium Osthessen
Grafik→ Polizeipräsidium Osthessen

↓ VERKEHRSBERICHTE

In der Woche vom 14.04.2025 bis 17.04.2025

Geschwindigkeitsmessungen zur Bekämpfung der Hauptunfallursache

FULDA · Das Polizeipräsidium Osthessen führt wieder Geschwindigkeitsmessungen zur Bekämpfung der Hauptunfallursache „Geschwindigkeit“ durch. Hauptursache aller Unfälle mit schweren Folgen ist nach wie vor nicht angepasste, zu hohe Geschwindigkeit. Für die Polizei bedeutet dies, dass auch in Zukunft besonders die Landstraßen außerhalb geschlossener Ortschaften sowie die Autobahnen im Fokus ihrer Maßnahmen stehen. Neben der Beratung bei der sicheren Gestaltung des Verkehrsraumes, der Erkennung und Entschärfung von Unfallhäufungsstellen, bleiben hier besonders Maßnahmen der Verkehrsüberwachung und Verkehrserziehung Instrumente der Polizei.

Unter anderem werden an folgenden Örtlichkeiten Messungen stattfinden ...

... derzeit werden vom Polizeipräsidium hier keine Angaben gemacht.


Um zukünftig kurzfristig auf entstehende Unfallschwerpunkte reagieren zu können, hat das Polizeipräsidium Osthessen unter anderem einen sogenannten „Enforcement Trailer“ beschafft. Diese Art der Geschwindigkeitsmessanlage ist komplett auf einem PKW-Anhänger installiert. Mit ihr kann man langfristig oder permanent den Verkehr an Stellen, die nicht über die für eine stationäre Messstelle erforderliche Infrastruktur verfügen, überwachen.


Simbolbild · Foto→ Polizeipräsidium Osthessen
Simbolbild · Foto→ Polizeipräsidium Osthessen

Quelle→ Osthessen News



Rathaus und Gemeindebauhof

Freitag geschlossen

Das Rathaus sowie der gemeindliche Bauhof bleiben am Freitag, dem 02.05.2025 geschlossen.

In dringenden Fällen ist die Verwaltung zu erreichen unter ...

  Mobil   +49 (0)1515 - 26 30 834  

Wir bitten um Ihr Verständnis. 

Ihr Team aus dem Rathaus



Wir sammeln dauerhaft historisches Bildmaterial

Montag 19:00 Uhr

@ Alte Backsteinschule    

 

 

 

 

 

 

Kontakt

 Bitte nach 18:00 Uhr anrufen

oder per e-Mail

 


Ihr könnt mit euren Bildern montags
ab 19:00 Uhr in der Schulstraße 5, (Alte Backsteinschule) im rechten Raum vorbeikommen. Wir scannen die Bilder umgehend ein und Ihr könnt sie sofort wieder mit nach Hause nehmen.

Auf Wunsch kommen wir mit einem Scanner auch gerne bei Euch zu Hause vorbei.

Das Team beim Sichten und Einscannen von Bildmaterial in der ehemaligen Backsteinschule im November 2010.  (von links) Thomas Schäfer, Martin Ortwein, Dittmar Happel und Hermann Walter  Foto→ HBA
Das Team beim Sichten und Einscannen von Bildmaterial in der ehemaligen Backsteinschule im November 2010. (von links) Thomas Schäfer, Martin Ortwein, Dittmar Happel und Hermann Walter Foto→ HBA

 weitere iNFO's ...

iConiConiConiConiConiCon

↓ HiER SiND WiR ZU FiNDEN

Inhalte von Google Maps werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf die Cookie-Richtlinie (Funktionell), um den Cookie-Richtlinien von Google Maps zuzustimmen und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in der Google Maps Datenschutzerklärung.


Wir sagen danke

Beispielbild→ Frauke Riether
Beispielbild→ Frauke Riether

Spende überreicht

Kinder- und Jugendhospiz Osthessen e.V.

WARTENBERG · Vor kurzem haben wir, die heimische Landwirtschaft und der Mittelstand aus Wartenberg, den Erlös des Mahnfeuers vom Januar in Höhe von 580,-€uro dem Kinder- und Jugendhospiz Osthessen e.V. überreicht. Nach einer Begrüßung und eines Gespräches wurde uns die Einrichtung gezeigt, worüber alle Beteiligten beeindruckt waren. Nach der Überreichung des Schecks machten wir uns auf den Nachhauseweg und wir alle sind uns einig, dass Ihr Geld in dieser Einrichtung sehr gut aufgehoben ist.

Wir bedanken uns herzlich für lhre Spende
Ihre Landwirte und der Mittelstand aus Wartenberg

Pressemitteilung→ Redaktion



Trinkwasser in Landenhausen

Beispielfoto→ Jan Krieger
Beispielfoto→ Jan Krieger

Desinfektionsmaßnahme

Überschreitung einiger Grenzwerte

LANDENHAUSEN ·  Im Rahmen von turnusmäßigen Trinkwasserkontrollen ist im Trinkwasser des Versorgungsgebietes Landenhausen eine Überschreitung einiger Grenzwerte, der in der Trinkwasserverordnung festgelegten Grenzwerte festgestellt worden. Zur Wiederherstellung der Trinkwasserqualität führen wir in Abstimmung mit dem Gesundheitsamt bereits umfangreiche Maßnahmen, u.a. eine Chlorung des Trinkwassers durch. Durch eine Chlorung soll sichergestellt werden, dass der Verbraucher jederzeit mit hygienisch einwandfreiem Trinkwasser versorgt wird. Die Dosierung richtet sich nach der Trinkwasserverordnung und ist nicht gesundheitsschädlich, jedoch kann es einen eigenen Geruch aufweisen.

Für Aquarien ist gechlortes Trinkwasser allerdings ungeeignet.

Sobald die Trinkwasserqualität wieder hergestellt ist, werden Sie hiervon informiert. Bei Rückfragen können Sie sich an die Gemeindeverwaltung Wartenberg wenden.  


Quelle→ Gemeinde Wartenberg



Gelbe Tonne · Abfuhrtermin

Freitag ... in beiden Ortsteilen



Rathaus und Gemeindebauhof

Freitag geschlossen

Das Rathaus sowie der gemeindliche Bauhof bleiben am Freitag, dem 02.05.2025 geschlossen.

In dringenden Fällen ist die Verwaltung zu erreichen unter ...

  Mobil   +49 (0)1515 - 26 30 834  

Wir bitten um Ihr Verständnis. 

Ihr Team aus dem Rathaus




1. Mai

Donnerstag 11:00 Uhr

@ Mittelstraße    



Burgfest · 1. Mai-Feier

Donnerstag 11:00 Uhr

@ Burgruine    

- Eintritt frei -




Wochenmarkt Landenhausen

Dienstag 09:00-11:00 Uhr

@ Dorfplatz Mittelstraße    

Wir feiern
7 Jahre Wochenmarkt

- weitere Verkaufstände vor Ort -




Friedhof - Standsicherheisprüfung Grabmale - Nachkontrolle

Nachkontrolle

@ Friedhof Angersbach & Landenhausen    

Die Nachkontrolle der Grabsteine findet vom 02.06. bis 06.06.2025 (KW 23) statt.

Sind Grabsteine bei der Nachkontrolle weiterhin locker, werden diese vom Bauhof abgebaut und an die Leichenhalle gestellt.

Abräumen (Einebnen) von Gräbern / Ablauf der Ruhefristen bzw. Nutzungszeiten



Friedhof - Abräumen (Einebnen) von Gräbern

Alle Grabstätten, bei denen die Ruhefrist bzw. Nutzungszeit vor dem 30.04.2025 abgelaufen ist, werden vom Bauhof der Gemeinde Wartenberg ab dem 12.05.2025 eingeebnet. Das betrifft die Reihen-, Rasenreihen- und Urnenreihengrabstätten auf den gemeindlichen Friedhöfen aus dem Jahr 1990 (Stichtag: 30.04.1990) und früher sowie die Doppel-, Rasendoppel- und Urnendoppelgrabstätten bei denen die Nutzungszeit der Grabstätte vor dem 30.04.2025 abgelaufen ist. Grabstätten, die vor Ablauf der Ruhefrist bzw. Nutzungszeit eingeebnet werden sollen, bitten wir die Nutzungsberechtigten sich bis spätestens 30.04.2025 bei der Friedhofsverwaltung zu melden.

Für das Abräumen der Grabstätten entstehen für die Angehörigen keine Kosten.
Falls Sie Fragen haben, können Sie sich jederzeit an die Gemeindeverwaltung.

Ihre Friedhofsverwaltung



Rathaus und Gemeindebauhof

Freitag geschlossen

Das Rathaus sowie der gemeindliche Bauhof bleiben am Freitag, dem 02.05.2025 geschlossen.

In dringenden Fällen ist die Verwaltung zu erreichen unter ...

  Mobil   +49 (0)1515 - 26 30 834  

Wir bitten um Ihr Verständnis. 

Ihr Team aus dem Rathaus






1. Mai

Donnerstag 11:00 Uhr

@ Mittelstraße    



Burgfest · 1. Mai-Feier

Donnerstag 11:00 Uhr

@ Burgruine    

- Eintritt frei -



Gelbe Tonne · Abfuhrtermin

Freitag ... in beiden Ortsteilen





Wir sind unabhängig

Wollen es auch bleiben

Damit es so bleibt ...

... können Sie uns unterstützen !

 

 

 

 

 

 

IBAN    Bitte Kontoverbindung anfragen
BIC    HELADEF1FRI
Stichwort    Spende

 

 

Wartenberg iNFO ist eine ehrenamtliche Einrichtung, die rein privat bearbeitet wird.

Mit der Webseite werden keine Einnahmen generiert. Diese Seite kostet nur, Server und Webadresse kosten. So soll es auch bleiben, damit wir unabhängig bleiben.

 

Vielen Dank für Ihre Hilfe !

Ihr Team von Wartenberg iNFO

Wartenberg iNFO


Gender Hinweis

lOgO

Gleichstellung hat unseren völligen Respekt

Optimale Lesbarkeit der Inhalte auf unserer Webseite

Für uns ist jedoch auch eine optimale Lesbarkeit der Inhalte auf unserer Website sehr wichtig. Aus diesem Grund verzichten wir im Sinne einer besseren Lesbarkeit und eines erleichterten Verständnisses auf eine geschlechterspezifische Formulierung ohne den Respekt für eine völlige Geschlechtergleichstellung aufzugeben. Die Verwendung von personenbezogenen Hauptwörtern soll als neutrale Formulierung und verkürzte Sprachform dienen, mit der wir ohne jegliche Diskriminierung alle Menschen gleichermaßen ansprechen. Sie hat ausschließlich redaktionelle Gründe und beinhaltet keine Wertung. Wenn wir also zum Beispiel die männliche Formulierung von Mitarbeitern oder Kunden verwenden, meinen wir damit natürlich auch in gleicher Weise Mitarbeiterinnen und Kundinnen.


Redaktion→ Wartenberg iNFO


Wir optimieren weiterhin die iNFO-Seiten ...

Wartenberg iNFO

Wartenberg iNFO verändert sich

Noch schneller und optimaler zu bedienen


Wir optimieren auch dieses Jahr die Seiten von Wartenberg iNFO weiter. Bessere Funktionen, schnelleren Überblick. Wir wollen die Seite aber nicht gänzlich abschalten, der Umbau erfolgt somit während des laufenden Betriebs. Hier kann es vorkommen das eine Seite nicht aufrufbar ist bzw. eine falsche Seite angezeigt wird ... und es herrscht derzeit noch ein wenig Chaos bei uns!

 

In diesem Sinne ... Gut Ding will Weile haben :)

 

Wir bitten um Verständnis
Euer Team von Wartenberg iNFO

Wartenberg iNFO


5. Wartenberger Dorf-Flohmarkt

Sonntag 10:00-17:00 Uhr
@ Landenhausen   



17. KunstSpaziergang

Samstag 13:00-18:00 Uhr

@ Landenhausen    

Sonntag 10:00-17:00 Uhr

@ Landenhausen    

Info’s für Kunstschaffende:
hier → Jetzt Anmeldeformular 17. KunstSpaziergang ausfüllen und zurücksenden

( Anmeldefrist bis um 15. Juni 2025 )