Liebe Wartenbergerinnen, liebe Wartenberger,
auch das Jahr 2022 war geprägt von pandemischen Eindrücken, kleinen und großen Herausforderungen. Aber auch von schönen Momenten, die Hoffnung machen, Entscheidungen, die wegweisend waren, und
Veränderungen, die uns alle positiv stimmen können.
Dies wird nicht nur auf unser allgemeines gesellschaftliches Leben zutreffen: Jeder von uns wird im zu Ende gehenden Jahr auch im privaten Bereich Momente, Erlebnisse und Erfahrungen gemacht
haben, die auf eine oder mehrere der genannten Eigenschaften zutreffen. Doch geht es ausschließlich darum, sich darüber auszutauschen, was gewesen ist, wie schlimm, einschneidend oder nachteilig
das Geschehene für jeden Einzelnen war? Ich denke nicht.
→ weiter lesen | ||
Es sollte vielmehr darum gehen, sich gegenseitig mit dem Positiven zu unterstützen. Jeden noch so kleinen Lichtblick zu begreifen, Schönes zu teilen und festzuhalten.
Die Weihnachtszeit ist einer der stärksten Ausdrücke all dieser aktiven, aber auch inaktiven Handlungen und Vorgehensweisen. Die Weihnachtszeit ist eine Zeit, in der sich die
Welt langsamer zu drehen scheint. Um uns herum wird es ruhiger, besinnlicher und stimmungsvoll. Und das nicht, weil uns gesagt wird, dass nun Weihnachten ist und dies so sein
muss. Nein, vielmehr weil wir es wollen: Wir wollen es genießen, wir wollen es erleben, wir wollen es teilen.
Genau in diesem Sinne wünsche ich Ihnen eine besinnliche und angenehme Weihnachtszeit mit viel Herzenswärme. Ich wünsche Ihnen und uns die Chance durchzuatmen, das Schöne zu
genießen und daraus Kraft zu schöpfen. Nämlich genau die Kraft, die wir alle brauchen, um im kommenden Jahr wieder mit Stärke, Verstand und Umsicht dafür zu sorgen, dass auch
am Ende des Jahres 2023 jeder von uns ein positives Fazit ziehen kann. Ob in persönlicher, beruflicher, familiärer oder gesellschaftlicher Hinsicht und ungeachtet der äußeren
Faktoren, auf die wir kaum Einfluss haben.
Wir können und sollten jeder für sich das Beste aus den Gegebenheiten machen. Die Weihnachtszeit gehört dazu! In diesem Sinne wünsche ich Ihnen und Ihren Familien ein
gesegnetes und besinnliches Weihnachtsfest und uns allen für das neue Jahr Gesundheit, Glück, Zufriedenheit und Gottes Segen.
|
Freitag 18:30 Uhr
Liebe LandFrauen,
unsere Weihnachtsfeier findet im Rahmen des 60-jährigen Vereinsjubiläums statt. Gemeinsam mit Euch wollen wir im weihnachtlichen Ambiente die letzten 60 Jahre unserer
Vereinsgeschichte Revue passieren lassen. Die Weihnachtsfeier findet am Freitag im Gemeinschaftsraum statt.
Um besser planen zu können, bitten wir um Anmeldungen bis 02. Dezember 2022. (Der gesamte Teamvorstand nimmt die Anmeldungen entgegen.)
Für Getränke und einen kleinen Imbiss ist selbstverständlich gesorgt.
Freitag 17:00 Uhr
Freitag 17:30 Uhr
Freitag 18:00 Uhr
Freitag 18:30 Uhr
Mittwoch 15:00 Uhr
Die Hilfsgemeinschaft lädt in die Räumlichkeiten der Landeskirchlichen Gemeinschaft zu einem vorweihnachtlichen Bastelnachmittag für Kinder zwischen 6 und 12 Jahren ein.
Mitzubringen: Lust aufs Basteln und gute Laune.
Wir freuen uns auf euch!
Anmeldung erforderlich bis zum 01.12.2022 unter ...
![]() |
+49 (0)6648 - 26 57 | ||
![]() |
+49 (0)6648 - 16 33 |
Sonntag 16:00 Uhr
Endlich ist es wieder soweit. Die vielleicht schönste Party des Jahres steht an. Trinkt nochmal ein Bier mit uns bevor das Christkind, der Weihnachtsmann oder die Schwiegereltern vor der Tür stehen! Kommt vorbei ...
→ Informationen
→ Arbeitsmarkt
→ Immobilienmarkt
→ Urlaub
→ Gastgeber
→ Gastronomie
→ Events/Festlichkeiten
→ Vereine & Freizeit
→ Kunst & Kultur
→ Politik & Verwaltung
→ Bauen & Wohnen
→ Branchenverzeichnis
© 2011-2023 · Wartenberg iNFO · Redaktion · Hinweise · Datenschutzerklärung · Impressum
Verschlüsselte Datenübermittlung · Alle Angaben sind unverbindlich, Änderungen und Irrtümer vorbehalten.
Wir sind uns unserer Verantwortung bewusst, Daten und Technologie verantwortungsbewusst einzusetzen. Behalten Sie die Kontrolle über Ihre Daten.