weitere iNFO's ...
↓ KARTE
Ehemaliger Gasthof „Zum Löwen“
Der Kaufvertrag müsse allerdings vom Nachlassgericht entsprechend nachgenehmigt werden
ANGERSBACH - In Bezug auf den Kauf des früheren Gasthof Löwen im Wartenberger Ortsteil Angersbach geht die Gemeinde die nächsten Schritte. „Ich habe den Kaufvertrag diese Woche unterschrieben“, so Bürgermeister Dr. Olaf Dahlmann. Der Kaufvertrag müsse allerdings vom Nachlassgericht entsprechend nachgenehmigt werden, so dass der formale Kauf noch durchaus mehrere Monate dauern würde. Die Immobilie wurde in den letzten eineinhalb Jahren im Rahmen eines Nachlassverfahrens vermarktet.
„Wir haben entsprechende Mittel in der Haushaltsplanung berücksichtigt und werden 2021 das Gebäude abreißen“, so der Bürgermeister weiter. Gegen den Abriss des gesamten Gebäudekomplexes bestünden in Absprache mit dem Landesamt für Denkmalpflege keine grundsätzlichen Bedenken. Eine entsprechende Bauvoranfrage beim Kreisbauamt sei nach einem Ortstermin im Sommer 2019 unter Beteiligung des Kreisbauamtes, der Unteren Denkmalschutzbehörde sowie der Gemeindeverwaltung positiv beschieden.
Die Gemeinde Wartenberg würde das Gebäude erwerben um das zentral gelegene Grundstück zunächst für die Gemeinde Wartenberg zu sichern und eine Flächenbevorratung vorzunehmen. Die Wartenberger Gemeindevertretung hatte Ende Oktober 2019 beschlossen, das zentral im Ortsteil Angersbach gelegene und unter Denkmalschutz stehende Objekt in der Lauterbacher Straße 2 (Gasthof „Zum Löwen“/Ahlwirts) zu erwerben und anschließend abzureißen.
Bericht→ Pressestelle Gemeinde
Klasse 3a der Mittelpunktschule
Im Rathaus der Gemeinde Wartenberg
Am 05.04.2019 war die Klasse 3a der Mittelpunktschule Angersbach zu Besuch im Rathaus der Gemeinde Wartenberg. Mit vielen Fragen bepackt, ging es für die Schülerinnen und Schüler zu nächst einmal in den großen Sitzungssaal, wo der Bürgermeister die Klasse willkommen hieß. Anschließend erklärte der Bürgermeister den Kindern die wichtigsten Zahlen, Daten und Fakten der Gemeinde Wartenberg. Nach einer Fragerunde ging es dann weiter mit einem Rundgang durch das Rathaus, wobei die Arbeiten und Aufgaben der Verwaltung von Herrn Dr. Dahlmann und der Auszubildenden Selin Yaman erklärt und gezeigt wurden. Als Erinnerung erhielt die Klasse ein Kfz-Kennzeichen mit der Aufschrift „KLASSE 3A“ für die Tür des Klassenzimmers. Für die Schülerinnen und Schüler sowie das Team vom Rathaus war es ein interessanter und abwechslungsreicher Vormittag mit vielen Fragen und Antworten.
Bericht & Foto→ Pressestelle Gemeinde
Klasse 3 der Mittelpunktschule Angersbach
Im Rathaus der Gemeinde Wartenberg
Am 18.09.2019 war die Klasse 3 der Mittelpunktschule Angersbach zu Besuch im Rathaus der Gemeinde Wartenberg. Mit vielen Fragen bepackt, ging es für die Schülerinnen und Schüler zu nächst einmal in den großen Sitzungssaal, wo der Bürgermeister die Klasse willkommen hieß. Anschließend erklärte der Bürgermeister den Kindern die wichtigsten Zahlen, Daten und Fakten der Gemeinde Wartenberg. Nach einer Fragerunde ging es dann weiter mit einem Rundgang durch das Rathaus, wobei die Arbeiten und Aufgaben der Verwaltung von Herrn Dr. Dahlmann und Herrn Schrimpf erklärt und gezeigt wurden. Als Erinnerung erhielt die Klasse ein Kfz-Kennzeichen mit der Aufschrift „KLASSE 3“ für die Tür des Klassenzimmers. Für die Schülerinnen und Schüler sowie das Team vom Rathaus war es ein interessanter und abwechslungsreicher Vormittag mit vielen Fragen und Antworten.
Foto & Bericht→ Pressestelle Gemeinde
→ Informationen
→ Arbeitsmarkt
→ Immobilienmarkt
→ Urlaub
→ Gastgeber
→ Gastronomie
→ Events/Festlichkeiten
→ Vereine & Freizeit
→ Kunst & Kultur
→ Politik & Verwaltung
→ Bauen & Wohnen
→ Branchenverzeichnis
© 2011-2023 · Wartenberg iNFO · Redaktion · Hinweise · Datenschutzerklärung · Impressum
Verschlüsselte Datenübermittlung · Alle Angaben sind unverbindlich, Änderungen und Irrtümer vorbehalten.
Wir sind uns unserer Verantwortung bewusst, Daten und Technologie verantwortungsbewusst einzusetzen. Behalten Sie die Kontrolle über Ihre Daten.