Für die Sperrmüllabfuhr ist der Zweckverband Abfallwirtschaft Vogelsbergkreis zuständig.
Anmeldungen können per Sperrmüllabrufkarten (liegen bei der Gemeinde im Rathaus aus),
per Fax unter ...
![]() |
+49 (0)6641 - 96 71-20 |
per e-Mail, über die Webseite des ZAV oder per Telefon
über die Sperrmüllhotline unter ...
![]() |
+49 (0)6641 - 96 71-22 |
welche
Montag, Dienstag und Donnerstag | 09:30-12:00 und 14:00-15:30 Uhr |
Mittwoch | 09:30-12:00 und 14:00-16:30 Uhr |
Freitag | 09:30-12:00 Uhr |
Ihre Sperrmüllanmeldung persönlich entgegen nimmt.
Auf öffentlichen Straßen, Wegen oder Plätzen
Ordnungswidrigkeitsverfahrens bis zu 5.000,-€uro Bußgeld
WARTENBERG · Die Gemeinde Wartenberg weist aus aktuellem Anlass darauf hin, dass auch
Reiter die Hinterlassenschaften ihrer Pferde auf öffentlichen Straßen, Wegen oder Plätzen beseitigen müssen.
Nach dem Abfallrecht sind Pferdeäpfel genau wie Hundekot als Abfall zu betrachten. Somit handelt jeder Reiter, welcher den Pferdekot auf öffentlichen Straßen, Wegen oder Plätzen liegen lässt,
ordnungswidrig.
Im Rahmen eines Ordnungswidrigkeitsverfahrens können hierfür bis zu 5.000,-€uro Bußgeld fällig werden. Darüber hinaus hat der Reiter die Kosten der Straßenreinigung zu tragen. Bei der
Gemeindeverwaltung melden sich immer wieder Einwohnerinnen und Einwohner, für die die Hinterlassenschaften auf Wegen ein Ärgernis bedeuten.
Deshalb bittet die Gemeinde Wartenberg die Pferdehalter darum, die gesetzlichen Vorschriften zu beachten und den Pferdekot zu beseitigen.
Es ist weder Aufgabe der Anwohner noch der Bauhofmitarbeiter der Gemeinde Wartenberg, diese Hinterlassenschaften zu beseitigen. Es gilt nach wie vor die Bereitschaft zur gegenseitigen
Rücksichtnahme im Alltag.
Quelle→ Gemeinde Wartenberg
Angenommen werden nur Gras- Baum-, Hecken- und Strauchschnitt, sowie Laub
Hinweis ...
Die Annahme erfolgt kostenpflichtig. Die Gebühr beträgt 13,51.€uro/m³.
Sollten Sie Fragen haben, können Sie sich gerne an den Betreiber der Grüngutsammelstelle den ZAV wenden.
Angenommen werden nur Gras- Baum-, Hecken- und Strauchschnitt, sowie Laub
Hinweis ...
Die Annahme erfolgt kostenpflichtig. Die Gebühr beträgt 13,51.€uro/m³.
Sollten Sie Fragen haben, können Sie sich gerne an den Betreiber der Grüngutsammelstelle den ZAV wenden.
Donnerstag 16:30-17:30 Uhr
Außerhalb der festgesetzten Öffnungszeiten ist eine Anlieferung nicht gestattet.
Donnerstag 16:30-17:30 Uhr
Außerhalb der festgesetzten Öffnungszeiten ist eine Anlieferung nicht gestattet.
im Ortsteil Angersbach am Gemeindebauhof
→ Sonderabfälle dürfen nicht über die normalen Hausmülltonnen entsorgt werden. Daher bietet der Zweckverband Abfallwirtschaft Vogelsbergkreis zweimal jährlich eine Sonderabfall-Kleinmengensammlung in allen Ortsteilen des Vogelsbergkreises an.
↓ HiER ZU FiNDEN
im Ortsteil Landenhausen an der Feuerwehr
→ Sonderabfälle dürfen nicht über die normalen Hausmülltonnen entsorgt werden. Daher bietet der Zweckverband Abfallwirtschaft Vogelsbergkreis zweimal jährlich eine Sonderabfall-Kleinmengensammlung in allen Ortsteilen des Vogelsbergkreises an.
↓ HiER ZU FiNDEN
→ Informationen
→ Arbeitsmarkt
→ Immobilienmarkt
→ Urlaub
→ Gastgeber
→ Gastronomie
→ Events/Festlichkeiten
→ Vereine & Freizeit / Sport
→ Kunst & Kultur
→ Politik & Verwaltung
→ Bauen & Wohnen
→ Branchenverzeichnis
© 2011-2025 · Wartenberg iNFO · Redaktion · Hinweise · Datenschutzerklärung · Impressum
Verschlüsselte Datenübermittlung · Alle Angaben sind unverbindlich, Änderungen und Irrtümer vorbehalten.
Wir sind uns unserer Verantwortung bewusst, Daten und Technologie verantwortungsbewusst einzusetzen. Behalten Sie die Kontrolle über Ihre Daten.