Von stürmisch bis Sommerwärme (30°)

Hier die→ e-Mail Adresse für Bilder.

Dann kühler & weiter Vb-Optionen

Aktuelle Wettervorhersage 15.09.-21.09.2025

Die Wetterlage ist in der Kurzfrist stürmisch, in der nahen Mittelfrist für September sehr warm und in der erweiterten Mittelfrist spannend mit Vb-Optionen. Der Range ist groß, ebenso die Unsicherheiten.

Meteorologe Kai Zorn

 Quelle→  Kai Zorn Wetter



Von wegen Vollherbst

Sommer-Comeback bringt bald 25 bis 30 °C

Nach dem "Sturm" Sonne und Wärme

Wer hätte das gedacht? Nach dem ersten Herbsttürmchen kommt ab Donnerstag aus Südwesten der Sommer nach Deutschland zurück. Na ja, so überraschend kommt das dann nun auch wieder nicht: Das GFS-Modell hatte diese Entwicklung bereits vergangene Woche im Trend angedeutet und damit mal wieder den richtigen Riecher bewiesen. Besonders Freitag und Samstag werden warm bis sehr warm. Da können nochmal bis zu 30 Grad erreicht werden in einigen Landesteilen. 

Diplom-Meteorologe Dominik Jung

 Quelle→  wetter.net



Wetter heute

Hier gibt es in Gewittern schwere Sturmböen

Die aktuelle Wettervorhersage

Der Montag ist in Deutschland ein insgesamt windiger Tag. Ganz im Norden drohen zudem Gewitter und schwere Sturmböen. Auch im Rest des Landes kann es Schauer geben. Vor allem im Süden zeigt sich aber auch die Sonne. Hier wird es am Montag auch am wärmsten mit bis zu 27 Grad. Im Norden ist es deutlich frischer. In welchen Regionen es besonders nass und windig wird, zeigt unser Meteorologe Georg  im Video.

Diplom-Meteorologe Georg Haas

 Quelle→  wetter.com



Der Herbst dreht auf

Hier die→ e-Mail Adresse für Bilder.

Erste Sturmlage der Saison

So steht uns windiger bis stürmischer Wochenbeginn bevor

Ein kräftiges Tief über der nördlichen Nordsee sorgt bei uns für einen wechselhaften und sehr windigen bzw. stürmischen Wochenbeginn. Im Norden bzw. in Verbindung mit Schauern und Gewittern kann es zu lokalen Sturmböen kommen.

Der Regen im Süden und Osten wird im Laufe des Tages weniger und mit einem Zwischenhoch kommt am Nachmittag auch häufiger die Sonne zum Vorschein. Den Westen und Südwesten erreichen später neue Wolken einer Warmfront. Diese steht mit einem Sturmtief, das am Montag über die nördliche Nordsee Richtung Norwegen zieht. So steht uns windiger bis stürmischer Wochenbeginn bevor. An der Nordsee sind schwere Sturmböen möglich. Auch sonst kann es vor allem in Schauern und Gewittern auch zu lokalen Sturmböen kommen. Dazu verlagert sich eine Kaltfront allmählich in den Süden des Landes. Im Vorfeld wird es hier nochmal spätsommerlich warm. Am Dienstag bleibt es im Norden sehr unbeständig und stürmisch. Am Mittwoch erfasst uns von Westen her schon das nächste Tief. In der zweiten Wochenhälfte stabilisiert sich das Wetter von Süden her. Dazu erreicht uns nochmal spätsommerliche Wärme. Wie lange diese bleibt, ist noch unsicher. Am Sonntag könnte eine Kaltfront eine Abkühlung bringen. Mehr dazu im aktuellen Video.

Meteorologe Lars Dahlstrom


 Quelle→  Kachelmann Wetter