Aktuelles


Bürgerservice / Notrufbereitschaft der Gemeindeverwaltung

Sie brauchen eine Verwaltungsdienstleistung außerhalb unserer umfangreichen Öffnungszeiten? Kein Problem, anrufen und telefonisch einen Zeitpunkt vereinbaren. Das gilt auch, wenn Sie nicht mobil sind und die Angelegenheit bei Ihnen zu Hause erledigt werden soll.

  Telefon   +49 (0)6641 - 96 98-0  

Oder außerhalb unserer Öffnungszeiten taucht ein Problem auf, Sie brauchen dringend die Verwaltung.

  Mobil   +49 (0)1515 - 26 30 834  

Freie Wohnungen/Häuser in Wartenberg

In der vergangenen Zeit ist die Nachfrage nach freien Wohnungen/Häuser in Wartenberg gestiegen

Wer eine Wohnung/Haus in der Gemeinde Wartenberg vermieten möchte, kann dies bei der Gemeindeverwaltung, Landenhäuser Straße 11, 36367 Wartenberg (Tel.: 06641-9698-0) mit Anschrift und Größe der Wohnung sowie mit Telefonnummer und Ansprechpartner melden, damit bei Anfragen die jeweiligen Adressen weitergegeben werden können.

Quelle→ Gemeinde Wartenberg

Auch hier bei uns können Sie Angebote einreichen, die wir der Gemeindeverwaltung weiterreichen. → Mitteilung


Das Rathaus ist weiterhin erreichbar ...

Für alle Anliegen ohne große Wartezeit ...

Bitte telefonisch einen Termin vereinbaren

 

Liebe Bürgerinnen und Bürger,

 

Mit den Corona-Auflagen wurden die Terminvereinbarungen in der Gemeindeverwaltung Wartenberg eingeführt. Die Bearbeitung der Bürgeranliegen ohne große Wartezeiten sind bei vielen Bürgerinnen und Bürger auf große Zustimmung gestoßen. Mit einer vorherigen Terminvereinbarung können Ihre Anliegen zum Teil bereits vorbereitet und somit die Bearbeitungszeit für Sie im Rathaus ebenfalls reduziert werden. Auch der Bestell- und Abholservice hat sich bewährt und wird sehr gut angenommen. Mit den nun einhergehenden Lockerungen gelten ab dem 19. April 2022 folgende Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung.

* Nur mit Terminvereinbarung ...
Montag*

07:30 - 12:00 &  13:00 - 16:30 Uhr
Mittwoch*

07:30 - 12:00 Uhr
Donnerstag*

07:30 - 12:00 &  13:00 - 18:00 Uhr
Während dieser Öffnungszeiten ist die Rathaustür verschlossen, bitte klingeln.

Ohne Terminvereinbarung – längere Wartezeiten sind gegebenenfalls möglich ...
Dienstag

07:30 - 12:00 & 13:00 - 16:30 Uhr
Freitag

07:30 - 13:00 Uhr


Bestell- und Abholservice
Benötigen Sie einen Wartenberger Einkaufsgutschein, eine Meldebescheinigung, etc.?
Dann bestellen Sie dies doch einfach vorab telefonisch oder per e-Mail und holen Sie es dann ohne große Wartezeiten einfach ab.

 

Sie können einen Termin per Telefon unter ... 

  Telefon   +49 (0)6641 - 96 98-0  

oder per e-Mail vereinbaren.

 

Vielen Dank für Ihr Verständnis und bleiben Sie gesund.

 

Ihr

Dr. Olaf Dahlmann

- Bürgermeister -


Verlegung der Bushaltestelle „Friedhof“

Einrichtung einer Ersatzhaltestelle

Ehemalige Bushaltestelle „In den Kassgärten“

LANDENHAUSEN · Da das Gebäude, das bislang im Steinweg auch als Bushaltestelle diente, abgerissen wurde, wurde die Einrichtung einer Ersatzhaltestelle notwendig. Ab Montag, 12.12.2022 wird die ehemalige Bushaltestelle „In den Kaßgärten“ wieder angefahren.

Wir bitten um Beachtung.


Quelle→ VGO


Änderung der Postanschrift

Bitte adressieren Sie zukünftig alle Briefe und Sendungen

An folgende Anschrift: Landenhäuser Straße 11, 36367 Wartenberg

ANGERSBACH · Im Rahmen der Schließung der Postfiliale bei der Bäckerei Lind in der Lauterbacher Straße 24 im Ortsteil Angersbach hat die Deutsche Post AG der Gemeinde ihr Postfach zum 27.03.2023 gekündigt. Ab 28.03.2023 befindet sich die neue Postfiliale im Geschäft HIPPO Promotion GmbH, Alter Weg 11 im Ortsteil Angersbach. Die Öffnungszeiten sind Montag bis Sonntag von 09:00 bis 18:00 Uhr.


Quelle→ Gemeinde Wartenberg


Gezielte Hilfe für die Flüchtlinge aus der Ukraine

Grafiken→ Clker-Free-Vector-Images
Grafiken→ Clker-Free-Vector-Images

Wir bitten um Sachspenden

Für die Notunterkunft der Gemeinde Wartenberg

WARTENBERG ·  Die kommunale Notunterkunft der Gemeinde Wartenberg ist in der Lauterbacher Straße eingerichtet. Die Unterbringung und Versorgung der geflüchteten Personen ist eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe. Da die Zahl der Flüchtlinge stetig steigt, wurde auch die zweite Haushälfte mit weiteren Familien belegt.  

Grundsätzlich sollen die Personen möglichst nur kurze Zeit in den Notunterkünften verbleiben. Daher ist und bleibt die Zurverfügungstellung von Wohnraum eine der wichtigsten Aufgaben. Wenn Sie Wohnraum zur Verfügung stellen können, melden Sie uns Ihr Wohnungsangebot bitte schnellstmöglich.  

Benötigt werden für die Erweiterung der Notunterkunft folgende Gegenstände (gerne auch aus Wohnungsauflösungen) ...

  • Einzelbetten (Größe 90x200 oder 100x200) mit Lattenrost und gegebenenfalls Matratze
  • Fahrräder/Kinderfahrräder
  • Freistehender Elektroherd (60cm Breite)

Bitte melden Sie die Gegenstände mit Foto und Ihren Kontaktdaten direkt per e-Mail mit oder telefonisch unter ...

  Telefon   +49 (0)6641 - 96 98-26  

Vielen Dank
Ihre Gemeinde Wartenberg 


Quelle→ Gemeinde Wartenberg


Hier blitzt die Polizei Osthessen ...

Grafik→ Polizeipräsidium Osthessen
Grafik→ Polizeipräsidium Osthessen

In der Woche vom 29.05.2023 bis 02.06.2023

Geschwindigkeitsmessungen zur Bekämpfung der Hauptunfallursache

FULDA · Das Polizeipräsidium Osthessen führt wieder Geschwindigkeitsmessungen zur Bekämpfung der Hauptunfallursache „Geschwindigkeit“ durch. Hauptursache aller Unfälle mit schweren Folgen ist nach wie vor nicht angepasste, zu hohe Geschwindigkeit. Für die Polizei bedeutet dies, dass auch in Zukunft besonders die Landstraßen außerhalb geschlossener Ortschaften sowie die Autobahnen im Fokus ihrer Maßnahmen stehen. Neben der Beratung bei der sicheren Gestaltung des Verkehrsraumes, der Erkennung und Entschärfung von Unfallhäufungsstellen, bleiben hier besonders Maßnahmen der Verkehrsüberwachung und Verkehrserziehung Instrumente der Polizei.

Unter anderem werden an folgenden Örtlichkeiten Messungen stattfinden ...

29.05.2023: keine Messung
30.05.2023: BAB 7,  zwischen dem Hattenbacher Dreieck und dem Kirchheimer Dreieck
31.05.2023: 36304 Leusel, Berliner Straße, in Fahrtrichtung Angenrod
01.06.2023: BAB 7,  zwischen Homberg/Efze und Hersfeld/West
02.06.2023: 36329 Romrod, Zeller Straße 10, in Fahrtrichtung Ortsmitte


Um zukünftig kurzfristig auf entstehende Unfallschwerpunkte reagieren zu können, hat das Polizeipräsidium Osthessen unter anderem einen sogenannten „Enforcement Trailer“ beschafft. Diese Art der Geschwindigkeitsmessanlage ist komplett auf einem PKW-Anhänger installiert. Mit ihr kann man langfristig oder permanent den Verkehr an Stellen, die nicht über die für eine stationäre Messstelle erforderliche Infrastruktur verfügen, überwachen.


Simbolbild · Foto→ Polizeipräsidium Osthessen
Simbolbild · Foto→ Polizeipräsidium Osthessen

Quelle→ Osthessen News