Wegen der Corona-Beschränkungen hat der Kirchenvorstand beschlossen bis auf weiteres keine realen Gottesdienste in den Kirchen zu feiern. Gottesdienstangebote liegen in den Kirchen aus.
Es gibt regelmäßig eine Andacht auf dem YouTube Kanal „Wartenberg Evangelisch“. Am besten Sie abonnieren unseren Kanal, dann verpassen Sie
kein neues Video.
Achten Sie auch auf die Ankündigungen auf unserer Homepage. Sie ist immer aktuell. Dort können Sie verfolgen, ab wann wir wieder Präsenzgottesdienste feiern. Auch über unseren Schaukasten am Gemeindehaus werden
wir aktuell informieren.
Dienstag 16:00 Uhr
Ab dem 12.01.2021 findet wegen der Corona-Beschränkungen kein Präsenzunterricht statt. Wir arbeiten über die bestehende Lernplattform.
Sonntag 10:00 Uhr
Aus dem Herzen heraus handeln
Andacht zur Jahreslosung 2021
Andacht aus Landenhausen mit Pfarrerin Kerstin Gütgemann
Silvester 15:30 Uhr
Gottes Licht scheint!
Andacht für alle Gemeinden
Andacht aus Angersbach
mit Pfarrer Michael Gütgemann
Heiligabend 16:00 Uhr
Christvesper aus Angersbach
mit Pfarrerehepaar Gütgemann
Christvesper aus Landenhausen
mit Pfarrerin Kerstin Gütgemann
Sonntag 17:00 Uhr
Der Lobgesang der Maria
Andacht für alle Gemeinden
Andacht aus der Kirche in Landenhausen.
Samstag 16:00 Uhr
Tränen, Trost und Neuanfang.
Andacht für alle Gemeinden
Andacht zum Monatsspruch im November aus Wartenberg.
Mittwoch 17:00 Uhr
Meine Schale ist ganz leer.
St. Martin und der Bettler.
Andacht für alle Gemeinden
mit Pfarrerin Kerstin Gütgemann für die Kindertagesstätten in Wartenberg zum Martinstag.
Donnerstag 16:00 Uhr
All eure Sorgen werft auf ihn, den er sorgt für euch.
Andacht für alle Gemeinden
aus dem heimischen Garten mit Pfarrer Michael Gütgemann in der Woche vor dem Erntedankfest in Wartenberg zum Wochenspruch aus 1. Petrus 5,7.
Donnerstag 16:00 Uhr
Erntedank: ein Apfel erzählt.
Andacht für alle Gemeinden
aus dem heimischen Garten mit Pfarrerin Kerstin Gütgemann.
Sonntag 09:00 Uhr
mit Pfarrer Sven Kießling
09:00 Uhr Konfirmation Gruppe I
10:45 Uhr Konfirmation Gruppe II
Es werden konfirmiert ...
(wurden uns nicht gemeldet)
Samstag 18:00 Uhr
zum Konfirmationswochenende
Einladung
Am 13. September 2020 feiern in der Angersbacher Kirche 14 Jugendliche ihre Konfirmation.
Am Vorabend sind alle Familien zu einer gemeinsamen Abendmahlsfeier eingeladen mit Pfarrer Sven Kießling, Kristina Eifert, Sandra Bandhauer und Hans-Jürgen Luck, musikalische Begleitung Susanne
Wienold aus dem Gemeindehaus in Angersbach.
Sonntag 09:00 Uhr
mit Pfarrerin Dorothea Göbel
Es werden konfirmiert ...
Sonntag 10:10 Uhr
Open-Air-Kennenlerngottesdienst mit dem Pfarrerehepaar Kerstin & Michael Gütgemann. Sollte es regnen, findet der Gottesdienst in der Kirche statt, jedoch mit begrenzter Personenzahl!
Die Plätze in der Kirche sind wegen der Hygieneauflagen auf 34 Personen begrenzt. Bitte kommen Sie frühzeitig, da der Einlass nur einzeln möglich ist. Während der Andacht bitten wir einen Mund-
und Nasenschutz zu tragen. Es werden Listen zur Nachverfolgung von möglichen Infektionsketten geführt. Die Ruhe der Kirche lädt ein, Gedanken zu ordnen und Vertrauen zu fassen, denn Gott ist uns
nahe. Dies ist auch unter der Woche möglich. Gerne dürfen Sie auch eine Kerze am Hoffnungsbaum entzünden.
Auf unserer Homepage sind Sie immer aktuell informiert.
Dr. Olaf Dahlmann
Alles Gute und Gottes Segen
WARTENBERG · Unser neues Pfarrehepaar Gütgemann wurde heute feierlich im Rahmen eines Gottesdienstes vor der Angersbacher Kirche coronakonform ins Amt eingeführt. Es war ein sehr schön gestalteter Gottesdienst, der ans Herz ging. Danke an alle Beteiligten und Helfer für das große Engagement. In meinem Grußwort thematisierte ich die Bedeutung von persönlichen Veränderungen und nahm Bezug auf das auch im Ev. Gesangbuch aufgenommene Kirchenlied "Vertraut den neuen Wegen". Alles Gute und Gottes Segen.
Sonntag 10:00 Uhr
Gott schenkt uns das Wasser.
Andacht für alle Gemeinden
aus dem heimischen Garten mit Pfarrerin Kerstin Gütgemann.
Im Herbst ein Fest zur Eröffnung
41.000,-€uro für das evangelische Gemeindehaus in Angersbach
ANGERSBACH · Um das Gemeindehaus für alle Menschen der evangelischen Gemeinde in Angersbach zugänglich und zukunftsfähig umzurüsten, hatte der dortige Kirchenvorstand bereits 2016 zunächst die Renovierung der Küche sowie den Einbau eines Treppenliftes ins Auge gefasst. Nach vielen intensiven Gesprächen und weiteren Planungen, ist der Umbau derzeit in vollem Gange. Gefördert wird das Ganze von der Aktion Mensch mit insgesamt 41.000,-€uro.
→ weiter lesen | ||
Der obere Saal des Gemeindehauses wird normalerweise (vor Corona) häufig und vielfältig genutzt. Mehrere Chöre proben dort, zwei Seniorenkreise sitzen normalerweise wöchentlich beisammen, auch die Konfirmanden haben dort ganztätig ihren Unterricht, deren Eltern nutzen die Küche für das warme Mittagessen. Andachten, Glaubenskurse und Veranstaltungen des Evangelischen Dekanats Vogelsberg finden in den Räumlichkeiten statt, der Saal ist Treffpunkt aller Gemeindekreise. "Nicht zu vergessen das gut besuchte Osterfrühstück nach dem Osternachts-Gottesdienst. Und einige Vereine unseres Ortes treffen sich hier zu Weihnachtsfeiern in der Adventszeit", zählt Inge-Lore Möller, Vorsitzende des Kirchenvorstands Angersbach-Rudlos, auf. "Wir finden es sehr wichtig, dass wirklich jeder die Möglichkeit hat, an Veranstaltungen unserer christlichen Gemeinschaft teilzunehmen", betont Möller.
Daher ist ein barrierefreies Gemeindehaus ein Muss für die Gemeinde: Bevor es schließlich mit dem großen Umbau losgehen konnte, hatte sich das Architektenbüro "Möller und Vey" aus Fulda zunächst mit dem Denkmalschutz des Gebäudes befasst. Ebenso wurden geforderte Feuerschutzmaßnahmen einbezogen. Die Kosten der Gesamtmaßnahmen für den Umbau belaufen sich auf rund 300.000,-€uro. 65 Prozent davon trägt die hessische Landeskirche.
Vor etwa zwei Jahren hatte der Kirchenvorstand zudem einen Förderantrag bei der "Aktion Mensch" gestellt, um einen Zuschuss für die Barrierefreiheit zu bekommen. Mit Erfolg: "Über den positiven Bescheid haben wir uns riesig gefreut", so Inge-Lore Möller. Insgesamt 40 Prozent der Kosten für den behindertengerechten Umbau, also etwa 41.000,-€uro, werden von der "Aktion Mensch" übernommen. "Dafür haben wir einen Hebelift, den Zugang durch eine Rampe und eine behindertengerechte Toilette im Obergeschoss des Gemeindehauses einplanen können". Seit etwa einem Jahr laufen die Arbeiten nun bereits - "und es geht gut voran". Vor Kurzem wurden der Hebelift eingebaut, der Zugang fertiggestellt sowie die unteren beiden Toiletten renoviert. Im großen Gemeinderaum werden derzeit die Decke und der Fußboden erneuert. Der Kücheneinbau ist für Mitte Juni geplant. "Wir freuen uns, wenn wir das Gesamtprojekt voraussichtlich im Juli abschließen können und im Herbst, sollten es die Schutzbestimmungen wegen Corona erlauben, ein Fest zur Eröffnung feiern können", laut Inge-Lore Möller. |
Sonntag 10:00 Uhr
Geh mit Gottes Segen
Andacht für alle Gemeinden
aus der evangelischen Kirche in Landenhausen mit Pfarrerin Kerstin Gütgemann.
Sonntag 10:00 Uhr
Gott hört uns
Andacht zu Exaudi
aus der ev. Kirche in Angersbach mit Prädikantin Inge-Lore Möller.
Samstag 18:00 Uhr
Kirchen laden zum beten ein
Andacht für alle Gemeinden
aus der ev. Kirche in Rudlos mit Pfarrer Michael Gütgemann.
Sonntag 10:00 Uhr
Gottes Liebe teilt sich.
Andacht für alle Gemeinden
mit Musik und Gesang zum Muttertag aus der ev. Kirche Landenhausen mit Pfarrerin Kerstin Gütgemann.
Samstag 10:00 Uhr
Geh aus mein Herz
Andacht für alle Gemeinden
aus der ev. Kirche in Angersbach mit Pfarrer Michael Gütgemann.
Liebe Gemeindemitglieder unserer evangelischen Kirche in Angersbach & Landenhausen,
schweren Herzens hat sich das Organisationsteam der Familienfreizeit entschieden, die diesjährige Familienfreizeit vom 12.-14. Juni auf dem Schwanberg abzusagen. Leider blieb der Kirchengemeinde in der jetzigen Situation, in der keine Klassenfahrten, keine Privat- und Gruppenreisen stattfinden dürfen, keine andere Wahl. Vermutlich wird sich daran bis Mitte Juni auch nichts ändern. Getreu dem Motto der letzten Freizeit: „Nach dem Schwanberg ist vor dem Schwanberg!“ wird man sich um einen neuen Termin bemühen, wenn es die Situation wieder zulässt und hofft, dann wieder viele Familien für ein Wochenende auf dem Schwanberg begeistern zu können.
Im Namen des Organisationsteams
Sandra Bandhauer
Sonntag 10:10 Uhr
mit Pfarrerehepaar Gütgemann
Es werden konfirmiert ...
(wurden uns nicht gemedet)
Sonntag 10:10 Uhr
mit Pfarrerehepaar Gütgemann
Es werden konfirmiert ...
Sonntag 10:00 Uhr
Gedanken zum Sonntag der Konfirmation
Andacht für alle Gemeinden
aus der ev. Kirche in Angersbach mit Pfarrerin Kerstin Gütgemann.
Samstag 10:00 Uhr
Gott erfahren in der Krise
Andacht für alle Gemeinden
aus der ev. Kirche in Landenhausen mit Pfarrer Michael Gütgemann.
Samstag 10:00 Uhr
Jesus ist auferstanden! Halleluja!
Andacht für alle Gemeinden
aus ihrem Arbeitszimmer mit Pfarrerin Kerstin Gütgemann.
Freitag 10:00 Uhr
Gekreuzigt, gestorben und begraben.
Andacht für alle Gemeinden
aus seinem Arbeitszimmer mit Pfarrer Michael Gütgemann.
Freitag 19:00 Uhr
Zum Weltgebetstag der Frauen in der Ev. Kirche Angersbach, mit anschließendem Beisammensein. Die Gottesdienstordnung wurde von Frauen aus Simbabwe zum Thema „Steh auf und geh!“ erarbeitet. Über Grenzen hinweg: Immer am ersten Freitag im März beschäftigt sich der
Weltgebetstag mit der Lebenssituation von Frauen eines anderen Landes.
4. Advent 18:00 Uhr
mit Präd. Inge-Lore Möller
Gottesdienst für alle Gemeinden
Mittwoch 14:00 Uhr
Es laden die evangelische und katholische Kirchengemeinde sowie die Gemeinde Wartenberg ganz herzlich ins Wartenberg Oval ein.
Mit freundlichen Grüßen
Prädikantin Inge-Lore Möller
Pfarrer Heinrich Schäfer
Bürgermeister Dr. Olaf Dahlmann
Wer einen Fahrdienst benötigt, wendet sich an Frau Anita Schmidt unter ...
![]() |
+49 (0)6641 - 6 22 70 |
oder an Herrn Klaus Renker unter ...
![]() |
+49 (0)6641 - 58 98 |
im Rückblick ...
Dankeschön für die Mithilfe!
Wir möchten uns auf diesem Wege herzlich bei allen bedanken, die mit Kuchen- oder sonstigen Spenden zum Gelingen des Seniorennachmittags beigetragen haben. Ein herzliches Dankeschön sagen wir auch den Helferinnen und Helfern sowie all denen, die bei der Programmgestaltung mitgewirkt haben! Sehr herzlich bedanken möchten wir uns vor allem auch beim Team vom Partyservice Schad, welches uns seit vielen Jahren tatkräftig bei der Ausrichtung des Seniorennachmittags zur Seite steht.
Auch in diesem Jahr richten die Ev. Kirchengemeinde Angersbach und die Kath. Pfarrgemeinde in Zusammenarbeit mit der Gemeinde Wartenberg wieder einen Seniorennachmittag im „Wartenberg Oval“ aus. Vorgesehener Termin ist Mittwoch, der 11.12.2019. Wir würden uns auch in diesem Jahr über Kuchenspenden aus der Bevölkerung freuen. Wenn Sie einen Kuchen oder belegte Brote spenden möchten, bitten wir um kurze Mitteilung an Frau Susanne Wienold unter ...
![]() |
+49 (0)6641 - 6 13 78 |
oder an Frau Christine Keipp unter ...
![]() |
+49 (0)6641 - 33 09 |
Sonntag 11:30 Uhr
Aus Anlass des Volkstrauertages findet am Sonntag im Ortsteil Angersbach um 11:30 Uhr (im Anschluss an den Gottesdienst) am Ehrenmal auf dem Friedhof Angersbach eine Gedenkfeier für die Toten beider Weltkriege statt. Mit dem Bürgermeister Olaf Dahlmann, Inge-Lore Möller und dem Musikverein Landenhausen. (Der Gottesdienst beginnt um 10:10 Uhr)
Sonntag 09:30 Uhr
Aus Anlass des Volkstrauertages findet am Sonntag im Ortsteil Landenhausen um 09:30 Uhr (vor dem Gottesdienst) am Ehrenmal an der evangelischen Kirche eine Gedenkfeier für die Toten beider Weltkriege statt. Mit mit dem Ortsvorsteher Joachim Schrimpf, dem MGV Landenhausen und Präd. Ute Ehlert. (Der Gottesdienst beginnt danach).
Freitag 17:00 Uhr
Treffpunkte zum Mitlaufen ...
- Rudloser Straße / Hainigweg
- Rudloser Straße / Mühlenstraße
- Bürgerm.-Roth-Straße / Veilsheckenweg
- Gräßteweg / Albert-Schweitzer-Straße
- Uhlandstraße / Gerhard-Hauptmann-Straße
Samstag 19:00 Uhr
Am Samstag, 9. November, um 19:00 Uhr findet in der evangelischen Kirche in Landenhausen eine Orgelvesper mit Lesungen statt. Passend zu den Gedenktagen des November spielt Susanne Heide unter anderem Werke von Johann Sebastian Bach, Cesar Franck, Henry Coleman, Alexandre Boelly und Carl Heinrich Davin. Inge-Lore Möller liest im Wechsel dazu Texte von Phil Bosmans, Christa Spilling-Nöker, Erich Fried und Lothar Zenetti. Der Eintritt ist frei, eine Kollekte wird erbeten.
Samstag | |
18:30 Uhr | Fass-Anstich |
20:00 - 22:00 Uhr | Duo Stephanie |
ab 22:00 Uhr | Heimatlicher Abend im |
oktoberfestlichen Gewand mit Gaudi und Tanz | |
Sonntag | |
10:00 Uhr | Erntedank Gottesdienst |
in der Landenhäuser ev. Kirche |
|
10:00 Uhr |
Parallel Frühschoppen |
in der Turnhalle |
|
11:30 Uhr |
Pilger Wanderung |
von der ev. Kirche zum Sportplatz |
|
12:00 Uhr |
Musikalisches Schmankerl |
des MGV Landenhausen |
|
ab 13:00 Uhr |
Gemütliches |
Beisammensein mit Blasmusik und Schlager |
... für die kleinen Sportsfreunde stehen eine Hüpfburg und ein weiteres Programm bereit. Das leibliche Wohl wird unter anderem mit Festtagsbier sowie Schweinshaxen und Leberkäs vom Landgasthof Schwarz gestärkt.
Auf Ihr Kommen freut sich die Sportgemeinschaft 1920 Landenhausen!
Samstag 08:30 Uhr
Auch in diesem Jahr ist ein Mehrgenerationen-Ausflug geplant. Dieser wird am 31. August stattfinden. Abfahrt ist für ca. 08:30 Uhr angesetzt. Die erste Station ist ein Mittagessen in Gotha.
Anschließend besteht die Möglichkeit den Tierpark zu besuchen. Der Teilnehmerbeitrag für die Busfahrt beträgt für Erwachsene höchstens 16,- €uro und für Kinder höchstens 8,- €uro.
Anmeldungen sind ab sofort im Pfarrbüro in Stockhausen möglich unter ...
![]() |
+49 (0)6647 - 217 |
Es wird ein Zuschuss beantragt, der sich dann positiv auf den Preis auswirken kann.
im Rückblick ...
Herzlichen Dank
an die fleißigen Helfer aus der evangelischen Kirchengemeinde und dem Konfirmandenjahrgang,
denn sie waren am Samstag, den 17. August mit Mitgliedern des Kirchenvorstands zur Stelle, als das evangelische Gemeindehaus nun innen für den Umbau vorbereitet werden sollte. Es mussten alle Tische und Stühle ausgeräumt werden. Herzlichen Dank auch dem Nachbarn, der uns für die Lagerung der Stühle seine Garage zur Verfügung stellte.
Gekonnt haben einige Männer unserer Gemeinde die alte Küche abgebaut, gemeinsam alles zur Sperrmüll-Abholung bereitgestellt. Beim Ausräumen der Küchen- und Notenschränke waren fleißige Frauen am Werk. Es gab viel zu tun … aber durch die zahlreichen helfenden Hände konnte alles reibungslos abgewickelt werden.
Nun kann der nächste Bauabschnitt eingeleitet werden. Ab Montag steht unser Gemeindesaal nun erstmal nicht mehr zur Nutzung bereit. Den Gemeindekreisen wurde angeboten, sich im Raum neben dem Büro während der Umbauphase zu treffen.
Bei Fragen melden Sie sich bitte unter ...
![]() |
+49 (0)6641 - 42 32 |
Wir freuen uns auf einen schönen, behindertengerechten Gemeindesaal.
Ihr Kirchenvorstand Angersbach
Inge-Lore Möller
Bericht→ Kirchenvorstand Angersbach
Sonntag 10:10 Uhr
zum Gottesdienst in der „Großleite“ Angersbach am 11. August 2019 um 10:10 Uhr der Kirchenvorstand Angersbach lädt herzlich ein nach dem Gottesdienst bei einem kleinen Imbiss zu verweilen.
Das Bläserensemble der Musikkulturschule Lauterbach sorgt für die musikalische Begleitung.
Wir freuen uns auf Ihr Kommen
mit Präd. Inge-Lore Möller
Bläserensemble der Musikschule Lauterbach
im Rückblick ...
Kirchengemeinde Angersbach und das Bläserensemble der Musikkulturschule Lauterbach feierten am 11. August 2019 im Neubaugebiet Angersbach auf der Großleite
Ungefähr einhundert Gottesdienstbesucher folgten der Einladung des Kirchenvorstandes um den jährlichen „Gottesdienst draußen“ zu feiern. In diesem Sommer fand die Feier unter dem Wochenspruch aus dem Epheserbrief im Neubaugebiet „Großleite“ in Angersbach statt. Seit vielen Jahren kommt bei uns die „Kirche“ ins Dorf und findet schöne Plätze, Höfe oder Grünflächen um Gottesdienste mal anders zu feiern.
Es ist schon fast Tradition, dass das Bläserensemble der Musikkulturschule Lauterbach gekonnt für die musikalische Begleitung sorgt. Immer wieder hören wir vom Kirchenvorstand die positive Resonanz der Bevölkerung und sehen es an den Besucherzahlen.
„Wandelt als Kinder des Lichts, denn die Frucht des Lichts ist lauter Güte, Gerechtigkeit und Wahrheit“ lautete das Predigt-Thema, welches die Prädikantin Inge-Lore Möller in Beziehung zum Leben als Christen stellte.
Dabei dienten wunderschöner Sonnenblumen, als Altarschmuck und als Bild für die Besucher, um sich anschaulich der Güte und Liebe Gottes bewusst zu werden. Was Christen tun oder unterlassen, was ich selbst sage oder plane ist nicht gleichgültig. Verantwortlich kann mein Leben etwas verändern. Wie ein Stein, der ins Wasser fällt oder ein Funke, der überspringt setzt die frohe Botschaft von Jesus Christus Menschen in Bewegung. Und so wollen wir auch in Bewegung bleiben, neue Wege im Glauben gehen, ja auch mit diesen „Gottesdiensten draußen“.
Bei herrlichem Wetter, passend zum Thema Licht, Sonne und Gottes Schöpfung, konnten nach dem Gottesdienst noch Gespräche bei einem kleinen Imbiss geführt werden. Das Fazit - es war ein wunderschöner Morgen. Das Lied Sonne der Gerechtigkeit gehe auf in unsrer Zeit, weck die tote Christenheit - sollte der Auftrag der Kirche weltweit bleiben.
Bericht→ Inge-Lore Möller
Himmelfahrt 14:00 Uhr
Verabschiedung Pfarrehepaar Weinmann
mit Probst Matthias Schmidt
im Rückblick ...
Danksagung
Ein herzliches Dankeschön für eine so gut gelungene Abschiedsfeier unseres Pfarrehepaar Jutta und Volker Weinmann am 30. Mai 2019
… allen Helfern, die dazu beigetragen haben den festlichen Gottesdienst zu gestalten, und das anschließende Beisammensein im Festzelt möglich gemacht haben. Es war für uns alle, unseren Gemeinden und auch für die zukünftigen Pensionäre ein unvergesslicher Tag.
Danke !
Allen freiwilligen Helfern und den Feuerwehrgruppen unserer Gemeinden beim Zelt Auf- und Abbau.
Unter Anderen, dem Hausfrauenverband Angersbach, den Landfrauen Landenhausen, sowie Mitglieder des Chores Rejoice danke für die Bewirtung im Festzelt. Die Kindertagesstätten haben die herrliche Dekoration der Tische gebastelt. Frank Marx war für die Lautsprecheranlage im Zelt verantwortlich.
Ebenfalls den Kirchenvorstehern der drei Gemeinden für die Planung und Ausführung dieses wundervollen Festes. Regina Sternstein (Zündstoff) für den Entwurf von Flyern und Plakaten. Allen Musikern, die an der Gestaltung maßgeblich beteiligt waren. Und nicht zuletzt, dem Küsterteam aus Angersbach.
Inge-Lore Möller
- Vorsitzende des Kirchenvorstands Angersbach -
→ Informationen
→ Arbeitsmarkt
→ Immobilienmarkt
→ Urlaub
→ Gastgeber
→ Gastronomie
→ Events
→ Vereine & Freizeit
→ Kunst & Kultur
→ Politik & Verwaltung
→ Bauen & Wohnen
© 2011-2021 · Wartenberg iNFO · Redaktion · Datenschutzerklärung · Impressum
Verschlüsselte Datenübermittlung · Alle Angaben sind unverbindlich, Änderungen und Irrtümer vorbehalten.